Die Korsaren der Alkibiades 1: Geheime Eliten (Comic)

Die Korsaren der Alkibiades 1
Geheime Eliten
Szenario und Kolorierung: Denis-Pierre Filippi
Zeichnungen: Éric Liberge
Aus dem Französischen von Katrin Tempel
Ehapa, 2010, Hardcover, 48 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3360-5

Von Frank Drehmel

Wir schreiben das erste Viertel des 19. Jahrhunderts: An unterschiedlichen englischen Orten werden fünf junge Menschen von maskierten Männern betäubt und entführt. Die fünf Opfer repräsentieren jeweils die Elite ihrer zum Teil nicht ganz legalen Profession und sollen an einer geheimen Universität ihre Fähigkeiten zunächst unter Beweis und dann, sofern sie als würdig befunden worden sind, in den Dienst der englischen Krone und des Empires stellen.

Weiterlesen: Die Korsaren der Alkibiades 1: Geheime Eliten (Comic)

Galfalek (Comic)

Galfalek
Der Handschuh des Vergessens / Der Zirkel / Die „Hohen Mauern“ / Der Niedergang des Königs
Text: Jean-Charles Gaudin
Zeichnungen: Franck Biancarelli
Aus dem Französischen von Horst Berner
(Galfalek Tome 1 – 4, 1999 – 2005)
Ehapa, 2012, Hardcover, 192 Seiten, 39,99 EUR, ISBN 978-3-7704-3501-2

Von Frank Drehmel

Ein Moment des Aufbegehren gegen den grausamen neuen König der Stadt der Hohen Mauern, den ehemaligen Schatzmeister Reynalk, kostet den Söldner Galfalek nicht nur die rechte Hand auf dem Richtblock, sondern zwingt ihn auch in die Verbannung.

Weiterlesen: Galfalek (Comic)

Liv Winterberg: Sehet die Sünder (Buch)

Liv Winterberg
Sehet die Sünder
Titelgestaltung von Balk & Brumshagen und Lisa Helm unter Verwendung von Fotos von Corbis/Paul Amásy, gettyimages/New York Public Library Picture Collection, akg-images/British Library
dtv, 2013, Paperback, 432 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-423-24940-9

Von Irene Salzmann

Saint Mourelles, ein kleines Dorf in der Bretagne, 1440. Kinder, Frauen, Männer verschwinden, werden in einigen Fällen tot aufgefunden; erwürgt, mit eingeschlagenem Schädel. Unter den Menschen des Ortes geht die Angst um. Ist einer der Ihren der Täter? Stecken marodierende Söldner dahinter? Oder verbirgt sich der Mörder gar hinter den Mauern von Schloss Troyenne und stellt eine Bedrohung für den volksnahen Baron Amédé dar?

Weiterlesen: Liv Winterberg: Sehet die Sünder (Buch)

Dan Simmons: Die Hyperion-Gesänge (Buch)

Dan Simmons
Die Hyperion-Gesänge
(Hyperion,1989; The Fall of Hyperion, 1990)
Deutsche Übersetzung von Joachim Körber
Mit einem Nachwort von Sascha Mamczak
Heyne, 2013, Paperback, 1406 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-453-52978-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Dan Simmons ist einer der brillantesten und stilistisch reifsten Autoren der Gegenwart, der jedoch unter den Genre-Schranken der Literatur leidet wie kaum ein zweiter. Vergleichbar mit Iain Banks bewegt sich auch Simmons in verschiedenen Genres hin und her, von der SF über den Thriller in den Mainstream und den Horror, wobei die Spannbreite des Amerikaners die des Engländers noch deutlich übertrifft.

Weiterlesen: Dan Simmons: Die Hyperion-Gesänge (Buch)

Das Dark Knight Handbuch (Buch)

Brandon T. Snider
Das Dark Knight Handbuch
(The Dark Knight Manual, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Panini, 2012, Hardcover, 112 Seiten, 39,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2555-0

Von Irene Salzmann

Nach der siebten modernen „Batman“-Verfilmung, „The Dark Knight Rises“, zugleich der dritten mit Christopher Bale in der Titelrolle, ist bei Panini „Das Dark Knight Handbuch“ erschienen, ein sehr aufwändig gestalteter Bildband, der teils auf den Kinofilm ausgerichtet ist und mehr noch allgemeine Hintergrundinformationen bietet.

Weiterlesen: Das Dark Knight Handbuch (Buch)

Der junge Hercules – Volume 2 (DVD)

Der junge Hercules – Volume 2
(Young Hercules)
USA 1998/1999, Regie: Chris Graves, Charlie Haskell, Andrew Merrifield u.a., mit Ryan Gosling, Dean O'Gorman, Kevin Smith u.a.

Von Christel Scheja

Bei „Der junge Hercules” handelt es sich um ein auf Jugendliche ausgerichtetes Spin-off der Serie „Hercules“ mit Kevin Sorbo. Alles dreht sich dabei um die Jugendjahre des Helden, der hier von Ryan Gosling verkörpert wird. In Volume 2 präsentiert Koch Media nun insgesamt weitere zwanzig Folgen (16 bis 35) der insgesamt fünfzig Episoden umfassenden Serie.

Weiterlesen: Der junge Hercules – Volume 2 (DVD)

The World God Only Knows 2 (Comic)

Tamiki Wakaki
The World God Only Knows 2
(Kami nomi zo Shiru Sekai Vol. 02, 2008)
Aus dem Japanischen von Monika Hammond
Titelillustration von Akiko Omo
EMA, 2012, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7620-6

Von Petra Weddehage

Der eingeschworene Nerd Keima Katsuragi kann mit realen Mädchen nicht viel anfangen, dafür ist er ein wahres Genie, was das Lösen von Dating Games angeht. Eine junge Dämonin beschließt, diese Fähigkeit für sich zu nutzen und nistet sich bei ihm ein. Sie überredet ihn dazu, sein Wissen und seine Kenntnisse einzusetzen, um echten Mädchen zu ihrem Glück zu verhelfen. Damit kann sie die Zahl der Fluchgeister vergrößern, die sie zu bannen hat, ehe sie ihre Ausbildung abschließen darf.

Weiterlesen: The World God Only Knows 2 (Comic)

Avengers vs.X-Men 3 (Comic)

Matt Fraction, Jonathan Hickman, Jeph Loeb, Christopher Yost
Avengers vs. X-Men 3
(Avengers vs. X-Men: Round 5 + 6, AvX: Vs 3 – The Thing vs. Colossust/Black Widow vs. Magik, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Dale Keown
Zeichnungen von John Romita Jr., Oliver Coipel, Scott Hanna u.a.
Panini, 2013, Heft, 100 Seiten, 5,95 EUR

Von Irene Salzmann

In der blauen Zone des Mondes kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den Avengers und den X-Men wegen Hope Summers. Während die einen bezweifeln, dass die junge Mutantin, sollte sie zum Gefäß dieses Wesens werden, fähig ist, die Phoenix-Kraft zu beherrschen, glauben die anderen, dass dies die vom Schicksal auferlegte Rolle Hopes sei und sie die Mutanten und die Erde retten wird.

Weiterlesen: Avengers vs.X-Men 3 (Comic)

Trevor O. Munson: Blutige Nacht (Buch)

Trevor O. Munson
Blutige Nacht
(Angel of Vengeance, 2011)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Alexandra Baisch
Knaur, 2013, Taschenbuch, 228 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-426-51131-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Bücher sind wie Filme oder Musik auch dem Zeitgeist unterworfen. Was einige Jahr Hip und angesagt ist, kann plötzlich und unerwartet aus der Mode kommen und plötzlich findet man Bücher, die in Massen geschrieben, verlegt und gelesen wurden; nicht mehr. Vorliegender Roman beinhaltet viele Elemente, die uns auch heute noch in Urban-Fantasy- und Romance-Fantasy-Romanen begegnen. Es geht um einen Vampir, der als Detektiv in Los Angeles sein untotes Leben fristet. Und doch ist das Buch anders, ganz anders als die vielen, austauschbaren Romane, die in den letzten Jahren aufgelegt wurden.

Weiterlesen: Trevor O. Munson: Blutige Nacht (Buch)

Judith C. Vogt: Das Erwachen – Die Geister des Landes 1 (Buch)

Judith C. Vogt
Das Erwachen
Die Geister des Landes 1
Titelfoto von Thomas Kuhn
Zeichnungen von Tatjana Lehnen
Ammianus, 2012, Taschenbuch, 328 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-9812285-4-0

Von Birgit Scherpe

Etwas Seltsames geht vor in der Eifel, denn fast vergessene Sagengestalten erwachen aus ihrem Schlaf und treiben ihr Unwesen. Doch niemand glaubt der Schülerin Fiona, die immer wieder von prophetischen Alpträumen geplagt wird, bis diese sich, recht widerwillig, an die Außenseiter der Schule wendet: die Rollenspieler und Nerds Dora, Edi und Gregor. Die Drei sind zunächst etwas skeptisch, stellen jedoch sehr schnell fest, dass die hübsche und beliebte Fiona sich nicht einfach nur wichtigmachen will und dass die Geister des Landes wirklich erwacht und nicht gut auf die Menschen, die sie stören, zu sprechen sind.

Weiterlesen: Judith C. Vogt: Das Erwachen – Die Geister des Landes 1 (Buch)