Judith & Christian Vogt: Die zerbrochene Puppe (Buch)

Judith & Christian Vogt
Die zerbrochene Puppe
Titelillustration von Oliver Graute
Feder & Schwert, 2012, Taschenbuch, 400 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86762-156-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es sollte der Triumphzug nicht nur von Æmelie, einer genialen Erfinderin, sondern der Frauenbewegung schlechthin werden. Zum ersten Mal wurde eine Wissenschaftlerin, eine Frau, zum großen Kongress nach Venedig eingeladen um dort nicht nur die bahnbrechende Erfindung einer neuen, revolutionären galvanischen Batterie vorzustellen, sondern vor dem versammelten Auditorium der Forscher aus allen Herren Länder zu sprechen.

Weiterlesen: Judith & Christian Vogt: Die zerbrochene Puppe (Buch)

Zoë Archer: Ein unwiderstehlicher Schurke – Die Klingen der Rose 2 (Buch)

Zoë Archer
Ein unwiderstehlicher Schurke
Die Klingen der Rose 2
(Scoundrel)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Babette Schröder
Titelillustration von Birgit Gitschier
Lyx, 2012, Taschenbuch, 462 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-8025-8615-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 1975. Überall auf der Welt suchen die Erben von Albion, skrupellose Archäologen, nach Relikten – magischen Gegenständen, mit deren Hilfe sie die Macht und die Vorherrschaft des Empire und naturgemäß ihre eigene Macht sichern und vermehren wollen. Sie streben nichts weniger an, als eine allmächtige Diktatur Englands. Doch noch gibt es Hoffnung. Agenten, Klingen genannt, die im Auftrag der Rose, einer Geheimorganisation, die sich den Schutz aller Magie auf die Fahnen geschrieben hat, versuchen die Erben an ihren Vorhaben zu hindern.

Weiterlesen: Zoë Archer: Ein unwiderstehlicher Schurke – Die Klingen der Rose 2 (Buch)

Legion of Super-Heroes 2 (Comic)

Legion of Super-Heroes 2
Konsequenzen
Autor: Paul Levitz
Zeichnungen von Yildiray Cinar & Wayne Faucher, Francis Portela u.a.
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiß
(Legion of Super-Heroes 7-10, Adventure Comics 521+522, 2011)
Panini, 2013, Paperback, 156 Seiten, 16,95 EUR

Von Irene Salzmann

Im 31. Jahrhundert schützt die Legion of Super-Heroes die Galaxis, aber auch sie kann nicht überall sein oder jede Katastrophe verhindern. Auch innerhalb des Teams gärt es.

Weiterlesen: Legion of Super-Heroes 2 (Comic)

Northlanders 7 (Comic)

Brian Wood
Northlanders 7
Die Island-Trilogie
(Northlanders 42-50, 2011)
Titelbild von Massimo Carnevale
Zeichnungen von Paul Acazeta, Declan Shalvey, Danijel Zezelj
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Panini, 2012, Paperback, 196 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-286-5

Von Frank Drehmel

Island im Jahr 871: Die Familie des Norwegers Ulf Hauker hat auf Island eine neue Heimat gefunden, nachdem sie im Zuge von Herrschaftskriegen und Landraub aus ihrem Vaterland vertrieben wurde. Zwar ist das Leben in der kargen Ödnis hart und entbehrungsreich – nicht zuletzt wegen des Mangels an Nutzholz –, aber die Freiheit lässt die Familie ihr Los klaglos ertragen.

Weiterlesen: Northlanders 7 (Comic)

Mirai Nikki 1 (Comic)

Sakae Esuno
Mirai Nikki 1
Aus dem Japanischen von Monika Hammond
Titelillustration von Akiko Omo
EMA, 2011, Taschenbuch, 192 Seiten, 7,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7554-4

Von Petra Weddehage

Yukiteru ist eigentlich ein ganz normaler Junge. Er ist in der Schule unauffällig, aber doch kein Außenseiter. Eben eher einer von der stillen Art. Allerdings gibt es ein Geheimnis, von dem niemand wissen darf. Seit vielen Jahren hat er einen scheinbar imaginären Freund, der seine Einsamkeit mindert. Dieser ist jedoch sehr real und dazu ein Gott. Das merkt der Junge aber erst, als die Stimme in seinem Inneren ihm ein ganz besonderes Angebot macht.

Weiterlesen: Mirai Nikki 1 (Comic)

Coelacanth 1 (Comic)

Kayoko Shimotsuki
Coelacanth 1
Aus dem Japanischen von Claudia Peter
EMA, 2012, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7865-1

Von Irene Salzmann

Kayoko Shimotsuki wurde am 24. November 1983 in Japan geboren. Seit 2005 veröffentlichte sie neun Titel, die einen Umfang von 1 bis 4 Tankobons haben. Die meisten davon sind dramatische Shojo-Serien mit Thriller- oder Mystery-Elementen. „Coelacanth“ ist ein Zweiteiler im Stil von zum Beispiel „Limit“, „Precious Lies“ oder „Another“.

Weiterlesen: Coelacanth 1 (Comic)

Ruggero Leò (Hrsg.): Große Geschichten vom kleinen Volk (Buch)

Ruggero Leò (Hrsg.)
Große Geschichten vom kleinen Volk
Titelillustration von Jorge Jacinto
Innenillustrationen von Jürgen Speh
Bastei Lübbe, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 510 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-404-20705-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Was war das nicht für ein Hype im Buchherbst 2012. Anlässlich der Verfilmung von Tolkiens Hobbit wollte gar jeder Verlag dabei sein, sein Stück vom vermeintlich großen Kuchen um die Vermarktung des Kino-Blockbusters abhaben. Nachdem der Roman selbst bei Tolkiens deutschem Verleger, dem in Stuttgart ansässigen Klett-Cotta Verlag, in festen Händen war und ist, blieb den Konkurrenten nur die Vermarktung von Spin Offs, Büchern zum und über den Film und – besonders beliebt – von Anthologien, deren Geschichten sich im weitesten Sinne um die Hobbits rankten.

Weiterlesen: Ruggero Leò (Hrsg.): Große Geschichten vom kleinen Volk (Buch)

Kevin Hearne: Die Hetzjagd – Die Chronik des eisernen Druiden 1 (Buch)

Kevin Hearne
Die Hetzjagd
Die Chronik des eisernen Druiden 1
(The Iron Druid Chronicles I. Hounded, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Alexander Wagner
Titelgestaltung von Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2013, Hardcover, 350 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-608-93931-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Atticus O’Sullivan betreibt in Tempe einen Esoterikladen. Niemand ahnt, dass der jung wirkende Mann ein irischer Druide ist, der bereits seit über zwei Jahrtausenden lebt. Dass er sich ausgerechnet in ein Wüstennest in Arizona zurückgezogen hat, liegt daran, dass es dort nur wenige Götter gibt, vor allem wenige von jenen, die noch eine Rechnung mit ihm offen haben. Kann er sich weiterhin verbergen, hat er gute Chancen, weitere zweitausend Jahre am Leben zu bleiben.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Die Hetzjagd – Die Chronik des eisernen Druiden 1 (Buch)

Legion of Super-Heroes 1 (Comic)

Legion of Super-Heroes 1
Entscheide die Zukunft
(Legion of Super-Heroes 1-7)
Autor: Paul Levitz
Übersetzung: Christian Heiß
Panini, 2012, Paperback, 228 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-451-4

Von Frank Drehmel

Der große „The New 52“-Relaunch des DC-Universums, der im Jahr 2011 seinen Anfang nahm, machte auch vor der Legion of Super-Heroes nicht Halt, sodass man in den USA im November 2011 nicht nur den siebten Neubeginn in Angriff nahm, sondern parallel auch die Spin-Off-Reihe „Legion Lost“ startete, in der einige Team-Mitglieder der Legion aus dem 31. Jahrhundert in das 21. Jahrhundert verschlagen werden.

Weiterlesen: Legion of Super-Heroes 1 (Comic)

Das Cape (Comic)

Das Cape
(The Cape)
Autor: Jason Ciaramella nach einer Idee von Joe Hill
Zeichnungen: Zach Howard
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2013, Paperback, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-531-3

Von Frank Drehmel

Als kleiner Junge stürzt Eric beim Superhelden-Spielen von einem Baum. Zwar kommt er knapp mit dem Leben davon, aber die Verletzungen sind so schwer, dass er auch noch als Erwachsener an den Folgen leidet; das blaue Cape, das er damals trug, landete für Jahre in seinem Schrank.
Heute ist Eric ein gescheiterter junger Mann: Die Beziehung mit seiner College-Liebe Angie ist den Bach runtergegangen, nachdem er seinen Pizza-Job verlor, sein Bierkonsum brachte ihn in Konflikt mit dem Gesetz und mittlerweile wohnt er wieder bei seiner Mutter im Keller.

Weiterlesen: Das Cape (Comic)