phantastisch! Ausgabe 49 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 49
Atlantis, 2013, Magazin, 68 Seiten, 5,30 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Während sich die „Nautilus“ eher an die Fans phantastischer Filme wendet, die aber auch gerne schon einmal zu einem thematisch passenden Buch greifen, das vor allem in den großen Verlagen erscheint, richtet sich die „phantastisch!“ an ein viel spezifischeres Publikum: den literarisch orientierten Fan, der sich gerade für die weniger bekannten und inhaltlich hochwertigeren Werke interessiert und auch schon einmal gerne den Blick in die Vergangenheit wagt.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 49 (Magazin)

Dawn of Arcana 3 (Comic)

Rei Toma
Dawn of Arcana 3
(Reimei no Arcana Vol. 3, 2010)
Aus dem Japanischen von Yohana Araki
Carlsen, 2012, Taschenbuch, 190 Seiten, 5,95 EUR, ISBN 978-3-551-76618-2

Von Irene Salzmann

Obwohl Prinzessin Nabaka von Senan und Prinz Caesar von Belquas nur miteinander vermählt wurden, um den Frieden zwischen ihren Reichen zu sichern, haben sie sich ineinander verliebt. Caesar ist beeindruckt vom Mut seiner Frau und ihren Ansichten, sie wiederum hat unter der anfänglich rauen Oberfläche Caesars sein freundliches Wesen entdeckt. Um ihr zu gefallen, will er König werden und ein Reich des Friedens gründen, indem es die bisherigen Vorurteile und Rangordnungen nicht mehr gibt.

Weiterlesen: Dawn of Arcana 3 (Comic)

Melissa Darnell: Herzblut – Gegen alle Regeln (Buch)

Melissa Darnell
Herzblut – Gegen alle Regeln
Übersetzung aus dem Englischen von Peer Mavek
Mira, 2013, Paperback, 396 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86278-513-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

In der neu gestarteten Reihe „Darkiss“ möchte Mira vor allem junge Leserinnen ansprechen, die neben der Liebe auch Magie und Zauberwesen mögen, die sich wie sie mit den üblichen Teenager-Problemen herumzuschlagen haben. Den Auftakt macht „Herzblut – Gegen alle Regeln“ von Melissa Darnell. Die heute in South Dakota lebende Autorin schreibt schon sehr lange Geschichten, für die sie in der Vergangenheit einiges an skurrilen Preisen wie etwa ein Pferd oder eine Harry-Potter-Gesamtausgabe eingeheimst hat.

Weiterlesen: Melissa Darnell: Herzblut – Gegen alle Regeln (Buch)

Kelly Keaton: Dein göttliches Herz entflammt (Buch)

Kelly Keaton
Dein göttliches Herz entflammt
Übersetzung aus dem Englischen von Bea Reiter
Titelbildgestaltung von Frauke Schneider
Arena, 2013, Hardcover, 280 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-40106-751-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die mit ihrer Familie und Haustieren in North Carolina lebende Kelly Keaton liebt die Geschichten und Mythen der Antike aber auch Fantasy. Sie hat ihre Träume nun in ein Buch umgesetzt. „Dein göttliches Herz entflammt“ ist ihr Debüt in Deutschland und beinhaltet viele eigene Ideen und Träume.

Weiterlesen: Kelly Keaton: Dein göttliches Herz entflammt (Buch)

Fähnlein Fieselschweif 1 (Comic)

Carl Barks
Fähnlein Fieselschweif 1
Aus dem Amerikanischen von Dr. Erika Fuchs, Johnny A. Grote, Peter Daibenzeiher
Ehapa, 2013, Hardcover, 176 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-7704-3671-2

Von Frank Drehmel

Es gibt mehr Dinge in und um Entenhausen, als einen die Schulweisheit sich träumen lässt. Dazu gehört auch eine obskure Organisation namens „Fähnlein Fieselschweif“, in der selbst Rabauken wie die drei Ducklinge Tick, Trick und Track zwar nicht zu Chorknaben, aber immerhin zu – im wörtlichen Sinne – Pfadfindern werden. Unerschrocken und ideenreich streiten sie, ausgestattet mit Waldmurmeltiermütze und Ehrenabzeichen, für Fauna und Flora, für die Natur und hilflose Lebewesen, seien es nun Menschen in Gefahr oder Wale in Not.

Weiterlesen: Fähnlein Fieselschweif 1 (Comic)

Nautilus Ausgabe 108 (Magazin)

Nautilus 108
März 2013
Abenteuer Medien Verlag, 2013, Heft, 52 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Schon im letzten Jahr waren Märchenfilme groß im Kommen. Nun setzt sich der Trend verstärkt fort. Vor allem die Sammlung der Gebrüder Grimm dient als Grundlage. Aus diesem Grund beschäftigt sich die 108. Ausgabe der „Nautilus“ diesmal schwerpunktmäßig mit Märchen und Hexen.

Weiterlesen: Nautilus Ausgabe 108 (Magazin)

Peter Dehmel (Hrsg.): Die Erde und die Außerirdischen (Buch)

Peter Dehmel (Hrsg.)
Die Erde und die Außerirdischen
Cover: Jacek Kaczynsi
Wurdack, 2012, Paperback, 144 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-938065-85-3

Von Carsten Kuhr

Der Herausgeber Peter Dehmel hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Leser polnische SF-Geschichten um den Kontakt zwischen Menschen und Außerirdischen an die Hand zu geben. Dabei konzentriert er sich ganz bewusst auf Storys, die in der Zeit zwischen Mitte der 60er Jahre bis in die 80er erschienen sind. Wie er in seinem kurzen, aber sehr informativem Vorwort zutreffend ausführt, sah man, sahen die Autoren, damals die Welt noch mit anderen Augen. Der Erstkontakt schien nur eine Frage der Zeit, die Menschheit würde das Sonnensystem, ja das All erobern – dies unterstellten alle beteiligten sechs Autoren (Janus A. Zajdel ist mit mehreren Geschichten vertreten). Acht Geschichten erwarten den Leser, von denen zwei vor Jahrzehnten bereits in der DDR auf Deutsch erstveröffentlicht wurden.

Weiterlesen: Peter Dehmel (Hrsg.): Die Erde und die Außerirdischen (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 49: Schritt vor dem Abgrund, Sylke Brandt (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 49
Schritt vor dem Abgrund
Sylke Brandt
Titelillustration von Emmanuel Henné
Atlantis, 2012, Taschenpaperback, 112 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-054-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Nach wie vor hat das Wanderlust-Virus die Galaxis fest in seinem Griff. Auch wenn mit Hilfe der letzten Überlebenden eines verschollenen Volkes die Suche nach einem Heilmittel kurz vor der Vollendung steht, sind die Spuren des Virus in der ganzen Galaxie zu sehen. Kinder und Alte, die das Virus nicht befallen hat, wurden zurückgelassen, mussten sich plötzlich und unerwartet um sich selbst kümmern. Auf einem Schulschiff, auf dem Hochbegabte auf ihre zukünftigen Führungsaufgaben vorbereitet werden sollten, haben die Kinder gar die Herrschaft an sich gerissen.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 49: Schritt vor dem Abgrund, Sylke Brandt (Buch)

Simon R. Green: Das Haus der Seelen (Buch)

Simon R. Green
Das Haus der Seelen
(Ghost of a Smile)
Aus dem Englischen übersetzt von Susanne Picard
Titelillustration von Sophie Freiwald
Bastei Lübbe, 2013, Taschenbuch, , 270 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20703-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sie sind das jüngste Team des Carnacki Instituts. Immer wenn irgendwo die Sache am Kochen ist, wenn Geister sich manifestieren, Untote umgehen oder man schlicht Jemanden braucht, der ersetzbar ist, werden sie an die Front im Kampf gegen das Dunkle entsandt. Sie, das sind JC, ihr vom Göttlichen berührter und seitdem mit besonderen, strahlenden Augen versehener Anführer, der in den Taschen seiner Jacke immer so allerlei wirksame und höchst verbotene Waffen mit sich herumträgt, dazu Kim, ein Geist der in JC verliebt ist, die NERD Melody und der Telepath Happy.

Weiterlesen: Simon R. Green: Das Haus der Seelen (Buch)

Robin Jarvis: Zwischenspiel – Dancing Jax 2 (Buch)

Robin Jarvis
Zwischenspiel
Dancing Jax 2
(Freax und Rejex)
Aus dem Englischen übersetzt von Nadine Mannchen
Titelillustration von Bojan Zivic
Script 5, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 542 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-8390-0135-6

Von Carsten Kuhr

Vor einigen Monaten fand eine Gruppe jugendlicher Kleinkrimineller in einem verlassenen Haus eines lang verstorbenen Satanisten im Keller eine Truhe mit Büchern. Die noch ungelesenen Bände fanden schnell reißenden Absatz. Inzwischen wurde das Buch neu aufgelegt und in ganz Großbritannien veröffentlicht. Jeder Haushalt hat mindestens ein Exemplar- und die Auswirkungen sind im ganzen Land spürbar.

Weiterlesen: Robin Jarvis: Zwischenspiel – Dancing Jax 2 (Buch)