Amélie Wen Zhao: Song of Silver - Das verbotene Siegel (Buch)

Amélie Wen Zhao
Song of Silver - Das verbotene Siegel
Song of Silver 1

(Song of Silver, Flame Like Night, 2023)

Übersetzung: Alexandra Ernst

Titelbild: Sija Hong
arsEdition, 2024, Paperback, 528 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Amélie When Zhao wurde in Paris geboren, wuchs aber in Peking auf und lebt heute In New York, um im Finanzsektor zu arbeiten und nebenher zu Schreiben. Auf Deutsch erschien nun „Das verbotene Siegel“, der erste Teil ihrer magischen Fantasy-Dilogie „Song of Silver“.


Lan schlägt sich seit dem Tod ihrer Mutter als Singmädchen durch und versucht so gut sie kann über die Runden zu kommen und dabei nicht den elantinischen Besatzern aufzufallen, die ihr Land seit Jahren unterjochen. Denn sie hütet ein dunkles Geheimnis und nährt in ihrem Herzen den Wunsch nach Rache.

Weiterlesen: Amélie Wen Zhao: Song of Silver - Das verbotene Siegel (Buch)

Richelle Mead: Schattenträume - Vampire Academy 3 (Buch)

Richelle Mead
Schattenträume
Vampire Academy 3
(Shadow Kiss, 2008)
Übersetzung: Michaela Link
Lyx, 2024, Hardcover, 384 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Rose Hathaway hat in den letzten Jahren schon Einiges erlebt. Zusammen mit ihrer Schutzbefohlenen Moroi, Lissa, floh sie aus dem Internat, in dem Vampire und deren Leibwächter ausgebildet werden, wurde getötet und anschließend von Lissa ins Leben zurückgeholt. Seitdem weiß sie immer, was ihre beste Freundin denkt, wo sie ist und wie sie sich fühlt. So ganz nebenbei hat sie ein paar Strigoi - untote Bluttrinker - gepfählt, sich unglücklich in ihren Lehrer verknallt, und gefesselt und hilflos mit anschauen müssen, wie ein Freund grausam getötet wurde.

Weiterlesen: Richelle Mead: Schattenträume - Vampire Academy 3 (Buch)

Leigh Bardugo: Der Vertraute (Buch)

Leigh Bardugo
Der Vertraute
(The Familiar, 2024)
Übersetzung: Alexandra Jordan und Sara Riffel
Knaur, 2024, Hardcover, 448 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nicht zuletzt durch ihre Romane aus dem „Grishaverse“, die von Netflix in eine Serie umgesetzt wurden, ist Leigh Bardugo eine international bekannte Bestseller-Autorin. Nun legt sie mit „Der Vertraute“ aber ein Werk vor, das nicht in einer Fantasywelt spielt, sondern im Spanien des späten 16. Jahrhunderts, kurz nach der Niederlage der spanischen Armada gegen England, angesiedelt ist.


Luzia Cotado lebt als Dienstmädchen in dem heruntergekommenen Haus einer verarmten Familie und hofft nicht aufzufallen, denn zum einen ist sie das Kind jüdischer Konvertiten, zum anderen besitzt sie besondere Kräfte - und das könnte sie vor die Inquisition und auf den Scheiterhaufen bringen.

Weiterlesen: Leigh Bardugo: Der Vertraute (Buch)

Pascale Lacelle: Curious Tides (Buch)

Pascale Lacelle
Curious Tides
Die Gezeiten-Dilogie 1
(Curious Tides, 2023)
Übersetzung: Bea Reiter
Titelbild: Greg Stadnyk
KJB, 2024, Hardcover, 652 Seiten, 22,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Rückkehr Emorys an das renommierte Aldryn College für Mondmagie ist wahrlich nicht einfach. Im letzten Semester war noch ihre beste - und einzige - Freundin Romie an ihrer Seite, jetzt muss sie ihren Weg als angehende Heilerin alleine gehen.

Sie überlebte vor den Semesterferien als Einzige den fatalen Besuch der verbotenen Meereshöhle, in der acht Kommilitonen ertranken. Warum aber waren Romie und die anderen - allesamt die Besten ihres Jahrgangs - alleine in der Höhle, was wollten sie mit ihren Blutritual, dem sich Emory uneingeladen anschloss, erreichen? Sie weiß es nicht.

Weiterlesen: Pascale Lacelle: Curious Tides (Buch)

Felix Woitkowski: E/Meth (Buch)

Felix Woitkowski
E/Meth
Titelbild: Falpico
Edition Dunkelgestirn, 2024, Hardcover, 210 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Gregor ist eingeschlossen. Seit einer undenkbar langen Zeit verweilt er schon in einem Raum, bekommt ab und an einen Brei, ansonsten bleibt er sich selbst überlassen. Die Wächter versteht er nicht, er ist ganz auf sich selbst reduziert.

Eines Tages, Gregor ist kaum mehr bei Sinnen, öffnet sich ein heller Spalt in einer Wand seiner Zelle - eine Stimme ruft und fordert ihn auf, herauszukommen.

Er tritt ein in eine Welt, die aus Gängen besteht - Gänge, die sich scheinbar ohne jegliches Ziel oder Ordnung mäandern, Gänge, die man aufbrechen kann und so zu neuen, anderen Gängen kommt. Es erwartet Gregor ein Labyrinth in Weiß, ein Leidensgenosse namens Einbein, eine Welt ohne Ziel, ohne Herrscher, ohne Ordnung - oder ist er selbst, sein Geist, sein Selbst das Ziel, das es gilt zu erforschen?

Weiterlesen: Felix Woitkowski: E/Meth (Buch)

Dana Swift. Cast in Firelight - Magie der Farben 1 (Buch)

Dana Swift
Cast in Firelight
Magie der Farben 1
(Cast in Firelight, 2020)
Übersetzung: Michael Krug
One, 2023, Hardcover, 496 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Das Schlimmste, das ich mir vorstellen kann, ist eingetreten. Nicht, dass ich es nicht schon lange ahnen, ja wissen würde, doch jetzt ist es soweit: Mein „Bräutigam to Be“ kommt zurück.

Vor Jahren haben unsere Väter vereinbart, dass wir, die Thronerben ihrer Reiche, in den heiligen Bund der Ehe eintreten werden. Jatin, mein Zukünftiger, wurde auf die magische Akademie geschickt, um seine Beherrschung in allen neun Arten der Maggie zu schulen, während ich zu Hause blieb - zu schlecht ausgeprägt war und ist meine weiße Magie. In unseren Briefen kommt unsere gegenseitige Antipathie und unser Wettstreit um Macht verklausuliert zum Vorschein - jetzt ist der arrogante Typ also wieder da.

Weiterlesen: Dana Swift. Cast in Firelight - Magie der Farben 1 (Buch)

Rainer Erler: Fleisch (Buch)

Rainer Erler
Fleisch
p.machinery, 2024. Paperback, 412 Seiten, 22,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was tun, wenn man schwer erkrankt ist? Man geht zum Arzt seines Vertrauens, dieser überweist einen dann ins Krankenhaus, wo die Behandlung beginnt. Soweit die - graue - Theorie. Tatsache ist nach wie vor, dass gerade bei Erkrankungen, die eine Transplantation eines Organs unabdingbar machen, Spender fehlen. Das war 1979, als vorliegender Roman erstmals erschien, nicht anders als heute.

Rainer Erler erzählt in diesem eine Geschichte, wie sie durchaus vorstellbar, ja wahrscheinlich ist.

Weiterlesen: Rainer Erler: Fleisch (Buch)

Kyra Groh: Zeilenflüstern - Sweet Lemon Agency 1 (Buch)

Kyra Groh
Zeilenflüstern
Sweet Lemon Agency 1
Loewe, 2024, Paperback, 464 Seiten, 15,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1990 geborene Kyra Groh lebt heute mit ihrer Familie in Frankfurt und weiß, wovon sie schreibt, denn sie hat selbst lange Jahre in einer Werbeagentur gearbeitet, so dass sie ihre Trilogie auch in einer solchen - der Sweet Lemon Agency, ansiedelt. Nun ist „Zeilenfüstern“, der erste Band der Reihe, erschienen.


Die junge Werbetexterin Klara lässt sich Nacht um Nacht von der Stimme eines Hörbuchsprechers in den Schlaf lullen. Sie ist so verzaubert von dieser, dass sie den Mann dahinter gerne einmal kennenlernen würde, weil sie sich irgendwie verliebt hat.

Weiterlesen: Kyra Groh: Zeilenflüstern - Sweet Lemon Agency 1 (Buch)

Molly X. Chang: To Gaze Upon Wicked Gods - Falsche Götter (Buch)

Molly X. Chang
To Gaze Upon Wicked Gods - Falsche Götter
Gods Beyond the Skies 1
(To Gaze Upon Wicked Gods, 2024)
Übersetzung: Isabelle Gore
Cross Cult, 2024, Paperback, 462 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die in China aufgewachsene, aber nun in London lebende Molly X. Chang begann schon früh zu schreiben und auf Wattpad zu veröffentlichen. In ihren Geschichten lässt sie sich nicht nur von mandschurischer Folklore, sondern auch Geschichte beeinflussen, was man an ihrem Debüt-Roman „To Gaze Upon Wicked Gods - Falsche Götter“ merkt.


Ruying und ihre Schwester versuchen seit dem Tod ihrer Eltern mit ihrer Großmutter irgendwie zu überleben, was nicht gerade einfach ist, seit die Römer mit ihren Flugzeugen und überlegenen Waffen durch ein Portal kamen, das Land unterjochten und seine Bevölkerung ausbeuten.

Weiterlesen: Molly X. Chang: To Gaze Upon Wicked Gods - Falsche Götter (Buch)

J. C. Cervantes: Always Isn‘t Forever - Kann wahre Liebe den Tod überdauern? (Buch)

J. C, Cervantes
Always Isn‘t Forever - Kann wahre Liebe den Tod überdauern?
(Always Isn‘t Forever, 2023)
Übersetzung: Marijke Kirchner
Crocu, 2024, Paperback, 524 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Was ist, wenn jemand eine zweite Chance bekommt, da er vor der Zeit verstorben ist? Allerdings mit einer Einschränkung. Dieses Motiv taucht immer wieder in der Unterhaltungsliteratur auf, wenn auch meistens aus dem Grund, dass der auserwählte Mensch noch eine Mission zu erfüllen hat. Vielleicht hat sich die Autorin J. C. Cervantes auch von all dem beeinflussen lassen, als sie ihren Roman „Always Isn‘t Forever - Kann wahre Liebe den Tod überdauern?“ verfasste.


Schon in ihrer Kindheit waren Hart Augusto und Ruby Armenta beste Freunde, inzwischen sind sie ein Liebespaar, das ihr Leben miteinander verbringen will. Doch dann reißt ein Unglück die beiden auseinander. Hart versinkt beim einem Segeltörn im Ozean.

Weiterlesen: J. C. Cervantes: Always Isn‘t Forever - Kann wahre Liebe den Tod überdauern? (Buch)