The Expanse - Die Graphic Novel (Comic)

The Expanse - Die Graphic Novel
(The Expanse Origins, 2018)
Vorlage: James S. A. Corey
Text: James S. A. Corey, Corinna Bechko
Zeichnungen Alejandro Aragon
Übersetzung: Katrin Aust
Panini, 2024, Paperback, 128 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Inzwischen ist „The Expanse“ nicht nur mit der fünften Staffel abgeschlossen, sondern neben dem Streaming auch auf DVD und BD erhältlich. Daher bietet es sich an, auch weitere Geschichten aus James S. A. Coreys Universum zu erzählen, die in der filmischen Adaption keine Aufnahme fanden, so wie die hier vorliegende Geschichte.

Weiterlesen: The Expanse - Die Graphic Novel (Comic)

Rebecca Ross: The Queen‘s Resistance (Buch)

Rebecca Ross
The Queen's Resistance
The Queen's Rising 2
The Queen's Resistance, 2019)
Übersetzung: Anne Brauner
Carlsen, 2024, Taschenbuch, 628 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem in „The Queen's Rising“ der Sieg über einen grausamen König in die Wege geleitet wurde, kommt nun die Zeit der Bestrafung und des Aufräumens, denn die wahre Königin sitzt noch nicht wirklich fest auf dem Thron, solange ihre Feinde noch leben. Und es kommt noch einmal hart auf hart in „The Queen's Resistance“, dem zweiten Band der Dilogie, der bei Carlsen zeitgleich mit dem ersten erschien.

Weiterlesen: Rebecca Ross: The Queen‘s Resistance (Buch)

Alexandra Flint: What we Fear - Lakestone Campus of Seattle 1 (Buch)

Alexandra Flint
What we Fear
Lakestone Campus of Seattle 1
Ravensburger, 2024, Paperback, 512 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1996 geborene Alexandra Flint lebt heute mit ihrem Mann in München, wo sie zunächst Elektro- und Informationstechnik studierte, sich ab 2021 aber ganz dem Schreiben widmet. Sie bloggt auch nebenher und geht gerne auf Reisen. Daher spielen auch ihre Bücher, wie die aktuelle Trilogie „Lakestone Campus of Seattle“, nicht unbedingt in Deutschland. Erschienen ist nun der erste Band der Reihe, „What we Fear“.


Harlow ist eine begnadete Hackerin, doch nun steht sie mit einem Fuß im Gefängnis, und das nur, weil sie das Geld aufgetrieben hat, um ihrem Bruder eine überlebenswichtige Operation zu ermöglichen. Doch es kommt nicht zu einer Verurteilung, stattdessen erhält sie eine zweite Chance.

Weiterlesen: Alexandra Flint: What we Fear - Lakestone Campus of Seattle 1 (Buch)

Star Wars - Ahsoka 2: Crashkurs (Comic)

Star Wars - Ahsoka 2
Crashkurs
(Star Wars - The Clone Wars: Crash Course, 2008)
Text: Henry Gilroy, Gary Scheppke
Zeichnungen: The Fillbach Brothers
Panini, 2024, Paperback, 96 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit den Abenteuern der jungen Ahsoka, die gerade erst zum Padawan wurde und als neuen Meister Anakin Skywalker erhalten hat. Wieder darf sie mit ihm spannende Abenteuer erleben und dabei mehr über den Weg der Jedi lernen. Und manchmal bedarf es eben auch eines Crashkurses.


Wichtige Informationen sind gestohlen worden, die eigentlich nicht in die Hände der Separatisten geraten sollten. Der Verräter mag gefunden werden, verhindern können es die Jedi allerdings nicht, dass die Daten Coruscant verlassen. Um den Kurier rechtzeitig vor der Übergabe an Count Dookus Gefolgsleute abzufangen, begeben sich Anakin Skywalker und Ahsoka Tano auf eine ferne Welt. Dort nehmen sie zum Schein an einem Pod-Rennen teil, um ungehindert suchen zu können.

Weiterlesen: Star Wars - Ahsoka 2: Crashkurs (Comic)

Thomas Dellenbusch: Chase - Die komplette Trilogie (Buch)

Thomas Dellenbusch
Chase - Die komplette Trilogie
Kopfkino, 2020, Taschenbuch, 312 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Thomas Dellenbusch präsentiert in diesem Sammelband drei Kurzromane, die bereits einzeln als eBook erschienen sind. Der Autor lässt sich nicht auf ein Genre festlegen; diese Erzählungen sind dem Thriller-Genre zuzurechnen, anders als viele seiner anderen Werke. In „Chase“ dreht sich alles um eine Hamburger Detektei, die in die seltsamsten Fälle verwickelt werden.


Die Mafia macht „Jagd auf die stumme Dichterin“, weil sie offensichtlich Erbin eines für die Verbrecher gefährlichen Geheimnisses ist. Natürlich setzen Rique und seine Freunde alles daran, sie zu schützen.
„Jagd auf einen König“ führt Chen-Lu und Jerome nach Schottland, wo der rätselhafte Tod eines Geschichtsprofessors nur die Spitze eines Eisbergs ist. Und nicht zuletzt bietet „Die Jagd auf den Schatz des Zaren“ Andree, dem IT-Spezialisten des Teams, sich auch einmal als geschickter Agent zu beweisen, denn immerhin ist seine Freundin in Gefahr.

Weiterlesen: Thomas Dellenbusch: Chase - Die komplette Trilogie (Buch)

Rebecca Ross: The Queen‘s Rising (Buch)

Rebecca Ross
The Queen's Rising
The Queen's Rising 1
The Queen's Rising, 2018)
Übersetzung: Anne Brauner
Carlsen, 2024, Taschenbuch, 496 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Rebecca Ross ist in ihrer Heimat eine gefeierte Bestseller-Autorin, die vor allem mit interessanten Geschichten im Bereich der romantischen Fantasy für junge Erwachsene überzeugen kann. Carlsen legt mit „The Queen's Rising“ nun den Auftakt einer spannenden Dilogie vor, der zweite Band „The Queen's Resistance“ erscheint sogar zeitgleich.


Brienna weiß um ihre zweifelhafte Abstammung, immerhin ist sie ein uneheliches Kind, dessen Vater sie nicht kennt, aber sie ist dennoch froh im Haus Magnalia unterrichtet zu werden, um zu einer Meisterin der Gaben zu werden.

Weiterlesen: Rebecca Ross: The Queen‘s Rising (Buch)

Freya Marske: A Marvellous Light - Der magische Fluch (Buch)

Freya Marske
A Marvellous Light - Der magische Fluch
The Last Bindung 1
(A Marvellous Light, 2021)
Übersetzung: Hannah Brosch
Piper, 2023, Paperback, 526 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ort der Handlung: das Britische Emire zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Baronet Robin Blyth, ein junger Adeliger aus verarmten Familienverhältnissen, hat vor Kurzem seine Eltern verloren; seine jüngere Schwester will, höchst skandalös, nach Oxford oder Cambridge statt sich um einen angemessenen Ehemann zu bemühen. Da kommt es geschickt, dass der junge Adelige, der im Innenministerium von Abteilung zu Abteilung geschoben wurde, einen neuen Posten zugewiesen bekommt. Eine Stelle, die nicht einfach nur vakant ist, ein Posten, den es zumindest offiziell gar nicht gibt, auch wenn er dem Innenminister höchstselbst berichten muss!

Weiterlesen: Freya Marske: A Marvellous Light - Der magische Fluch (Buch)

Sherlock Holmes 63: Der Lumpensammler von Paris (Hörspiel)

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Amy On
Sherlock Holmes 63
Der Lumpensammler von Paris
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Bastien Ephonsus
Titania Medien, 2024, 2 CDs, ca. 114 Minuten, ca. 13,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 63. Folge von „Sherlock Holmes“ ist einmal wieder etwas Besonderes, stammt die verwendete Geschichte doch nicht aus der Feder Herman Cyril McNeiles, wie so oft, sondern von Amy On. Zudem entführen die beiden CDs auch einmal wieder auf den Kontinent, denn „Der Lumpensammler von Paris“ spielt eine wichtige Rolle.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 63: Der Lumpensammler von Paris (Hörspiel)

Arne Dessaul: Ihr letztes Spiel (Buch)

Arne Dessaul
Ihr letztes Spiel
Mike Müllers vierter Fall
Maximum, 2024, Paperback, 280 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch im vierten Band der Reihe um Mike Müller spielt die Ruhr-Universität wieder eine wichtige Rolle. In „Ihr letztes Spiel“ wird es sogar persönlich und der Roman spielt zudem auf zwei Ebenen, im Jahr 2006 und 2024, beides Jahre, in denen in Deutschland der Fußball großgeschrieben wird.


Das Leben von Mike Müller geht seinen geruhsamen Gang bis zu dem Zeitpunkt, an dem seine Lebensgefährtin Alice kurz vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft einfach spurlos verschwindet. Das alles weckt dunkle Erinnerungen in ihm. Denn etwas Ähnliches hat er vor achtzehn Jahren, als er noch an der Ruhr-Universität studierte, auch schon einmal erleben müssen. Damals war es Valerie, die Frau, in die er sich damals unsterblich verliebte. Und auch um sie musste er damals bangen.

Weiterlesen: Arne Dessaul: Ihr letztes Spiel (Buch)

Travis Baldree: Bücher & Barbaren - Von Kriegerinnen, Knochen und Kartoffeln (Buch)

Travis Baldree
Bücher & Barbaren - Von Kriegerinnen, Knochen und Kartoffeln

(Bookshops and Bonedust, 2023)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Titelbild: Carsten Lowmiller
dtv, 2024, Paperback, 400 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Hört die Mär von einer die auszog, den Kaffeegenuss in unseren Breiten zu mehren. Sie alle, werte Zuhörerschaft, kennen sie, eine Ork, einst eine gefeierte und gefürchtete Kämpferin, inzwischen Besitzerin eines gutgehenden Geschäfts um Kaffee und süße Stückchen. Viv der Name der einstigen Reckin, doch heute wollen wir weit zurückgehen in der Zeit zu einer Zeit, da Viv noch jung und wenig erfahren war.

Weiterlesen: Travis Baldree: Bücher & Barbaren - Von Kriegerinnen, Knochen und Kartoffeln (Buch)