Kyra Groh: Zeilenflüstern - Sweet Lemon Agency 1 (Buch)

Kyra Groh
Zeilenflüstern
Sweet Lemon Agency 1
Loewe, 2024, Paperback, 464 Seiten, 15,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1990 geborene Kyra Groh lebt heute mit ihrer Familie in Frankfurt und weiß, wovon sie schreibt, denn sie hat selbst lange Jahre in einer Werbeagentur gearbeitet, so dass sie ihre Trilogie auch in einer solchen - der Sweet Lemon Agency, ansiedelt. Nun ist „Zeilenfüstern“, der erste Band der Reihe, erschienen.


Die junge Werbetexterin Klara lässt sich Nacht um Nacht von der Stimme eines Hörbuchsprechers in den Schlaf lullen. Sie ist so verzaubert von dieser, dass sie den Mann dahinter gerne einmal kennenlernen würde, weil sie sich irgendwie verliebt hat.

Eher als gedacht wird ihr Traum wahr, denn im Tonstudio trifft sie Noel Zimmermann, der ihre Texte für eine Werbekampagne sprechen soll - und er ist der Gesuchte. Doch aller Anfang ist schwer, denn er hasst die Worte, die ihm einmal mehr zeigen, wie wenig er anderen wert zu sein scheint…


„Grumpy meets Sunshine“ ist das Hauptthema der Geschichte, die gleich in die Vollen geht. Auf der einen Seite steht Noel, der als Schauspieler gescheitert ist, sein Geld aber durch Hörbücher verdient und sich oft genug zweitklassig fühlt, weil er viele anrüchige Stoffe umsetzen muss.

So wie das Romantasy-Buch, in das sich Klara durch ihn immer entführen lässt. Die junge Frau ist lebenslustig und steht mit beiden Beinen fest am Boden, hat aber auch einige Eigenarten, die für Kinder gehörloser Eltern typisch sind und bei anderen anecken.

Und wie man sich denken kann, springt der Funke zwischen den beiden zwar früh über, die Liebesgeschichte entwickelt sich allerdings eher langsam, weil sowohl Noel als auch Klara nach dem ersten Kennenlernen entsprechende Vorbehalte haben, hat die Begegnung doch ihre verletzlichen Seiten hervorgekehrt.

Das Schicksal will es allerdings, dass sich die beiden immer wieder begegnen und nach und nach besser kennenlernen, so dass sie den anderen besser verstehen und sogar dabei helfen, über sich hinauszuwachsen.

Interessant dabei sind die vielen kleinen Details, die die Figuren lebendiger und vielschichtiger wirken lassen, gleichzeitig aber auch Wissen und Verständnis vermitteln, denn immerhin lernt man so auch etwas über den Alltag der hörenden Kinder gehörloser Eltern.

Alles in allem mag die Geschichte den Regeln des Genres folgen, lebt aber von den Hauptcharakteren und der Entwicklung, die diese auch neben der Liebesgeschichte durchmachen. Der Stil ist flott und leichtfüßig, ab und an darf auch schon einmal geschmunzelt werden.

Die Handlung ist tatsächlich abgeschlossen, so dass der Leser davon ausgehen kann, dass sich die folgenden Bände mit anderen Angehörigen der Agentur beschäftigen, die bisher nur als Nebenfiguren auftauchten.

„Zeilenflüstern“ ist eine warmherzige und lebensnahe Liebesgeschichte zwischen zwei sehr unterschiedlichen Charakteren, die aber eine besondere Verbindung haben, die den Funken überspringen und ihre Gefühle wachsen lässt. Die Young-Adult-Romanze punktet vor allem durch ihre vielschichtigen Hauptfiguren und die vielen Details, die der Geschichte mehr Spannung und auch eine Prise Humor verleihen.