Foe de Mar: Die Kinder des verlorenen Fischers - Terra Ganova 1 (Buch)

Foe de Mar
Die Kinder des verlorenen Fischers
Terra Ganova 1
2024, Paperback, 416 Seiten, 18,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Foe de Mar plant mit der Reihe „Terra Ganova“ eine unterhaltsame Reise rund um die Welt für alle Seefahrer- und Piratenfans ab zwölf Jahren. Angesiedelt sind die Romane im 17. Jahrhundert. Sie beginnen in „Die Kinder des verlorenen Fischer“ auf einer Insel im Mittelmeer und führen die Helden nach Tunis.


Lean und ihr Bruder Willin haben keine Wahl. Zwar haben sie sich nach dem Verschwinden ihres Vaters bisher ganz gut durchschlagen können, aber nun drohen sie, Opfer einer neuen Grausamkeit zu werden. Denn bevor jemand sie als Sklaven verkaufen kann, wagen sie lieber die Flucht nach vorne.

Weiterlesen: Foe de Mar: Die Kinder des verlorenen Fischers - Terra Ganova 1 (Buch)

The Star Seekers 1 (Comic)

Hybe with +morrow x +ogether
The Star Seekers 1
Übersetzung: Webtoon
Manwha, 2024, Paperback, 296 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es bleibt natürlich nicht aus, dass nach der Musik auch magische Geschichten über die entsprechenden K-Pop-Idole erdacht und in eine magische Welt verfrachtet werden. Denn in „The Star Seekers“ wird beides auf eine ganz besondere Weise miteinander verbunden, um eine breite Zahl an Lesern zu erreichen.


Star One ist eine Popgruppe, die sich zwar redlich müht, aber nicht wirklich auf einen grünen Zweig kommt, so dass die Produktionsfirma beschließt, die Jungs mehr oder weniger fallen zu lassen, weil sie nicht richtig durchgestartet sind, da keiner besondere Fähigkeiten besitzt. Denn Musik und Magie sind eng miteinander verbunden. Besondere Hoffnungen hatte man auf Soule, den Sohn einer hochbegabten Sängerin gesetzt. Doch erst ein terroristischer Anschlag auf der Bühne löst eine Kette von Ereignissen aus, die alles verändert.

Weiterlesen: The Star Seekers 1 (Comic)

M. A. Carrick: Die Maske der Spiegel (Buch)

M. A. Carrick
Die Maske der Spiegel
Rabe und Rose 1
(Mask of Mirrors, Rook and Rose 1 (Part 1), 2021)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2024, Paperback, 480 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Nadežra, einer Stadt voller Intrigen, Magie und Geheimnissen. Dort begegnen wir der alteingesessenen, inzwischen verarmten Händlerfamilie der Traementis. Der Grande Dame der Familie, Donaia Traementis, steht das Wasser finanziell bis zum Hals. Wenn sie ihre letzte Karawane nicht beschützen lässt, ist der Überfall und damit der endgültige Ruin vorprogrammiert – allein, sie vermutet, dass die Wächter sie ebenfalls um ihr letztes Hab und Gut erleichtern werden.

Auftritt Renata - Ren - Viraudax, eine Trick-Betrügerin, die versucht, sich als vermeintlich lange verschollene Verwandte in eben jene reiche Kaufmannsfamilie einzuschleichen. Schnell wird ihr klar, dass ihr Ziel, sich am vermuteten Familienvermögen zu bereichern, um die eigene Existenz in Luxus und Unbeschwertheit zu sichern, am Mangel ebenen jener Reichtümer scheitert.

Weiterlesen: M. A. Carrick: Die Maske der Spiegel (Buch)

Nisha J. Tuli: Rule of the Aurora King - Die Artefakte von Ouranos 2 (Buch)

Nisha J. Tuli
Rule of the Aurora King
Die Artefakte von Ouranos 2
(Rule of the Aurora King, 2023)
Übersetzung: Paula Telge
Knaur, 2024, Paperback, 474 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im März startete die vierteilige Saga „Die Artefakte von Ouranos“ von Nisha J. Tuli. Knaur veröffentlicht die Serie im dreimonatigen Abstand, so dass nun im Juni bereits der zweite Band vorliegt, der dort startet, wo der letzte aufhörte. Diesmal ist sogar ein Bonus-Kapitel enthalten.


Lor hat jeden Grund, den Aurora-König und seine Familie zu hassen, denn der hat sie und ihre Geschwister schon als Kinder in ein Gefängnis eingesperrt. Deshalb traut sie dessen Sohn Nadir nicht wirklich, der sie aus den Fängen des Sonnenkönigs befreit hat, wenn auch nicht ganz uneigennützig. Denn die junge Frau hütet ein Geheimnis, und der Prinz will sie dazu bringen, es nicht nur ihm zu enthüllen, sondern sich den daraus entstehenden Konsequenzen zu stellen und sich auf eine Suche zu begeben, die sie nicht nur in den Palast ihres Feindes führt, sondern auch zurück zu ihrer Vergangenheit.

Weiterlesen: Nisha J. Tuli: Rule of the Aurora King - Die Artefakte von Ouranos 2 (Buch)

Monstress 8: Inferno (Comic)

Monstress 8
Inferno
(Monstress 8, 2024)
Text: Majorie Liu
Titelbild und Zeichnungen: Sana Takeda
Übersetzung: Denis Martynow
Cross Cult, 2024, Paperback, 160 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach einer längeren Pause geht es nun endlich mit „Monstress“ von Marjorie Liu und Sana Takeda weiter. Die preisgekrönte Serie ragt noch immer durch ihr Artwork und ihre eigenwillige Erzählweise aus der Masse vergleichbarer Titel heraus. Die Künstlerinnen setzen dort an, wo sie aufgehört haben, denn auch wenn Maikas Körper im Koma liegt, passiert doch jede Menge in ihr.


Natürlich versuchen ihre Freunde sie zu retten, auch wenn das bedeuten mag, dass sie selbst sich in den Geist der jungen Frau wagen müssen. Sie ahnen nicht, dass deren Geist sich an einem ebenso schönen wie auch grausamen Ort befindet.

Weiterlesen: Monstress 8: Inferno (Comic)

Strange Academy: Gleichung des Grauens (Comic)

Strange Academy: Gleichung des Grauens
(Strange Academy: Miles Morales 1 (2023, Moon Knight 1 (2023), Amazing Spider-Man 1 (2023), Strange Academy Presents: The Death of Doctor Strange 1 (2021))
Text: Scottie Young, Carlos Hernandez
Zeichnungen: Juan Cabal, Mike del Mundo u.a.
Übersetzung: Alexander Rösch, Mark Oliver Frisch
Panini, 2024, Paperback, 124 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit der Strange Academy erschuf Doctor Strange einen Ort, an dem junge Leute aus dem gesamten Universum ihre magischen Kräfte erkennen und kontrollieren lernen können. Zusammen mit anderen erwachsenen Kundigen der Magie unterweist er so Frostriesen und Asen, aber auch den Sohn von Dormammu und irdische Kinder.

Weiterlesen: Strange Academy: Gleichung des Grauens (Comic)

T. Kingfisher: Was die Toten bewegt (Buch)

T. Kingfisher
Was die Toten bewegt
(What Moves The Dead, 2022)
Übersetzung: Elena Helfrecht
Cross Cult, 2024, Hardcover, 192 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Als einer der großen Autoren der Schauer-Romantik gilt Edgar Allan Poe. Auch wenn man sie vielleicht nicht gelesen hat, so sind seine Geschichten durch die Verfilmungen und Referenzen in der Unterhaltungsliteratur und Popkultur doch irgendwie jedem bekannt. Und manchmal machen sich auch Autoren der Moderne daran, die alten Geschichten noch einmal nachzuerzählen, so wie T. Kingfisher mit „Was die Toten bewegt“.

Weiterlesen: T. Kingfisher: Was die Toten bewegt (Buch)

Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 9 (Comic)

Tomoki Izumi
Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 9
Übersetzung: Doreaux Zwetkow
Cross Cult, 2024, Paperback, 162 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen“ gehört offenbar zu den Reihen, die inzwischen den aktuellen Stand der japanischen Veröffentlichungen erreicht haben und so auch etwas seltener erscheinen als zuvor. Immerhin macht der neunte Band da weiter, wo der letzte aufhörte.


Mieroko-chan muss damit leben, dass die neue Schülerin ganz offensichtlich hellauf begeistert von ihr ist und ihre Nähe sucht. Sie wirkt ja ganz nett und aufgeschlossen, aber sie scheint auch ein fieses Tentakelmonster zu sein. Leider kann das hellsichtige Mädchen das nur allzu gut sehen und das gibt der ganzen Beziehung eine makabre Note, wird sie doch nicht wirklich von der anderen losgelassen. Und das ist leider nicht alles, denn ausgerechnet die ältere Schwester wacht aufmerksam, ja eifersüchtig über Miko.

Weiterlesen: Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 9 (Comic)

Books of Clash 3 (Comic)

Books of Clash 3
(The Books of Clash 2, 2024)
Text: Gene Luen Yang
Zeichnungen: Les McLane, Alison Acton
Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Cross Cult, 2024, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jeder Band der „Books of Clash“ scheint ein anderes Mitglied der Gurkentruppe aus Jazzypickles in den Fokus zu rücken. Nach der Bogenschützin Jane ist nun der gar nicht einmal so wortkarge Golem Sonny an der Reihe.


Mittlerweile hat es die Gurkentruppe geschafft, in den Turnieren von Jazzypickles tatsächlich immer erfolgreich zu sein. Viel von dem Erfolg haben sie auch dem unerschütterlichen Sonny zu verdanken. Aber der wird immer unglücklicher, denn die anderen treten ihn regelrecht mit Füßen. Er mag es nicht einmal, von einem besten Kumpel, dem Zauberer, ständig nur Sprungbrett genannt zu werden. Dann aber wird er durch einen Unfall in zwei eigenständige Wesen gestalten. Nun ist guter Rat teuer, denn einer der Minigolems ist voll von Zorn und Zerstörungswut.

Weiterlesen: Books of Clash 3 (Comic)

M. A. Carrick: Die Maske der Spiegel (Buch)

M. A. Carrick
Die Maske der Spiegel
Rabe und Rose 1
(Mask of Mirrors, Rook and Rose 1 (Part 1), 2021)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2024, Paperback, 480 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Zwei Dinge gibt es im Vorfeld über das Buch anzumerken. Zum einen „verstecken“ sich hinter dem Pseudonym M. A. Carrick die Autorinnen Marie Brennan und Alyc Helms. Zum anderen umfasst „Die Maske der Spiegel“ nur die erste Hälfte des Originalromans „Maks of Mirrors“ und wird erst mit „Sturm und Stein“ den ersten Teil der Saga „Rabe und Rose“ abschließen.


Nadezra nennt man nicht nur „Die Stadt der Masken“, sie ist es auch, was nicht nur daran liegt, dass der Adel gerne so verhüllt auftritt. Ren, eine Hochstaplerin, will dies zu ihrem Vorteil nutzen und sich in die Familie Traementis einschleichen, um diese nach Strich und Faden auszunehmen. Aber schon bald muss sie feststellen, dass die Angehörigen des Hauses nicht unbedingt das sind, was sie vorgeben zu sein. Zudem scheint dunkle Magie in der Stadt Kindern den Tod zu bringen. Einziger Hoffnungsschimmer für die breite Masse ist „Der Rabe“, mit dem Ren in Berührung kommt, als sie sich mehr und mehr auch ihrer eigenen Vergangenheit stellen muss.

Weiterlesen: M. A. Carrick: Die Maske der Spiegel (Buch)