Monster Allergy Gesamtausgabe 1 (Comic)

Katja Centomo & Francesco Artibani
Monster Allergy Gesamtausgabe 1
Episode 1 bis 4: Das Haus der Monster, Die Pyramide der Unverwundbaren, Magnacat, Die schwebende Stadt
(La Casa dei Monstri, Monster Allergy 1: Le Coup de Poudre, 2003)
Aus dem Französischen von Monja Reichert
Titelillustration und Zeichnungen von Alessandro Barbucci und Barbara Canepa
dani books, 2014, Paperback, 190 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-944077-10-9

Von Frank Drehmel

Einige Jahre bevor es „Monster Allergy“ im Jahre 2006 als Zeichentrick-Serie auf den TV-Bildschirm schaffte, existierte das Setting nicht nur schon als Comic, sondern zeugte auch vom Scheitern zweier Giganten der deutschen Verlagsszene: Ehapa und Carlsen! Beide Verlage schafften es augenscheinlich nicht, „Monster Allergy“ als Comic zu hinreichendem pekuniären Erfolg zu führen und stellten die Serie jeweils nach kurzer Zeit wieder ein.

Weiterlesen: Monster Allergy Gesamtausgabe 1 (Comic)

D Gray-Man – Vol. 4 (DVD)

D Gray-Man – Vol. 4
J 2006, Regie: Osamu Nabeshima

Von Christel Scheja

Die Halbzeit bei der Veröffentlichung der Anime-Serie „D Gray-Man“ ist erreicht. Mit der vierten Box von Polyband liegen nun 51 der 103 Episoden vor. Und so steuert auch die Geschichte auf einen ersten Höhepunkt zu und stellt weitere Weichen.

Der Millenniumsgraf ist eine der unheilvollen Kräfte der Dunkelheit, die den Menschen Schaden zufügen und die Welt unter ihre Herrschaft bringen wollen. Zusammen mit seinen Akuma – körperlosen Dämonen, die die Seelen schwacher Sterblicher besetzen – ist er auf der Jagd nach „Innocence“, der Kraft, der ihnen erst magische Macht verleiht.

Weiterlesen: D Gray-Man – Vol. 4 (DVD)

Westwood Vibrato 1 (Comic)

Westwood Vibrato 1
(Westwood Vibrato Vol. 1, 2010)
Autor: In-Wan Youn
Zeichnungen: Sin-Hee Kim
Aus dem Koreanischen von O. Jeong
Tokyopop, 2014 Paperback, 192 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-38420-0876-2

Von Christel Scheja

Koreanische Künstler müssen sich, wenn sie auch auf dem japanischen Markt Erfolg haben wollen, den dortigen Gegebenheiten anpassen, vor allem was die Leserichtung und den Zeichenstil angeht. Das merkt man auch bei „Westwood Vibrato“, der nun, nach einer Veröffentlichung als Webcomic, als Paperback bei Tokyopop erscheint. Die Ausgabe ist größer als bei einem Taschenbuch und vollfarbig, um der Geschichte gerecht zu werden.

Weiterlesen: Westwood Vibrato 1 (Comic)

Akte X Staffel 10 Band 1: Believers (Comic)

Joe Harris mit Chris Carter
Akte X Staffel 10 Band 1
Believers
(The X-Files – Season 10: Believers, Part 1-5, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Alex Kurzweil
Titelillustration von Carlos Valenzuela
Zeichnungen von Michael Walsh, Jordie Bellaire
dani books, 2013, Paperback, 136 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-944077-44-4

Von Frank Drehmel

Von Anfang der 90er bis in die frühen 2000er gehörten Chris Carters „X-Files“ nicht nur zu den erfolgreichsten phantastischen TV-Shows, sondern waren für das neuere Mystery-Genre gleichsam stilprägend, sodass die beiden Hauptprotagonisten – Dana Scully (Gillian Anderson) und Fox Mulder (David Duchovny) – geradezu ikonischen Status erlangten.

Weiterlesen: Akte X Staffel 10 Band 1: Believers (Comic)

Siri Lindberg: Lilienwinter – Nachtlilien 2 & Winterdrachen – Nachtlilien 3 (Buch)

Siri Lindberg
Lilienwinter
Nachtlilien 2
Titelillustration von Konrad Bak
Hardcover, 326 Seiten, 21,99 EUR (auch als Paperback und eBook erhältlich)

Siri Lindberg
Winterdrachen
Nachtlilien 3
Hardcover, 296 Seiten, 21,99 EUR (auch als Paperback und eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Vor nicht allzu langer Zeit war das Leben der jungen Bildhauerin Jerusha noch schwierig. Ihre Beziehung war, gelinde gesagt, problematisch, ein Fluch lastete zudem auf ihrer Familie.

Weiterlesen: Siri Lindberg: Lilienwinter – Nachtlilien 2 & Winterdrachen – Nachtlilien 3 (Buch)

Assassin’s Creed IV – Black Flag: Blackbeard – Das verschollene Logbuch, Christie Golden (Buch)

Christie Golden
Blackbeard – Das verschollene Logbuch
Assassin’s Creed IV – Black Flag
(Blackbeard: The Lost Journal, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Artwork von Vance Kovacs, Ben Andrews
Panini, 2014, Hardcover, 148 Seiten, 39,90 EUR, ISBN 978-3-8332-2864-3

Von Frank Drehmel

Vom Erfolg der „Assassin’s Creed“-Computerspiel-Serie, deren erster Teil im Jahre 2007 von Ubisoft veröffentlicht wurde, zeugen mittlerweile nicht nur mehrere Franchise-Comics (dt. bei Panini und Splitter) und Romane, sondern auch drei Spiele-Fortsetzungen zuzüglich diverser Add-ons. Ein besonderes Kennzeichen der Spiele ist dabei der stets unterschiedliche historische und räumliche Bezugsrahmen, in dem sie angesiedelt sind, und der sich durch eine fesselnde Verquickung von Fiktion und geschichtlicher Authentizität auszeichnet.

Weiterlesen: Assassin’s Creed IV – Black Flag: Blackbeard – Das verschollene Logbuch, Christie Golden (Buch)

Markus Heitz: Exkarnation – Krieg der alten Seelen (Buch)

Markus Heitz
Exkarnation – Krieg der alten Seelen
Titelillustration von Paul Knight
Knaur, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 604 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-426-51623-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Claire hat in Halle an der Saale ihr Glück gefunden. Hierher ist die gebürtige Irin ihrer Liebe gefolgt, hat eine Familie gegründet und sich mit einem Irischen Café eine Existenz aufgebaut. Umso schockierender, dass sie auf offener Straße ermordet wird, ihr Mann mit zwei Schüssen noch vor ihren sterbenden Augen regelrecht hingerichtet wird. Eigentlich stände nun das komplette Programm an: Sie sieht ihren eigenen, malträtierten Körper unter sich liegen, nun sollte sich der Tunnel in ein wie auch immer geartetes Nachleben öffnen, doch Claire ist nicht bereit zu gehen. Verbissen klammert sie sich an ihr Dasein, will Aufklärung über das ihr unbegreifliche Verbrechen und Rache.

Weiterlesen: Markus Heitz: Exkarnation – Krieg der alten Seelen (Buch)

Jörg Benne: Gestrandet – Das Schicksal der Paladine 3 (Buch)

Jörg Benne
Gestrandet
Das Schicksal der Paladine 3
Karte: Christoph Claasen
Koios, 2014, Paperback, 354 Seiten, 9,00 EUR, ISBN 978-3-902837-22-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Mit „Gestrandet“ findet die Trilogie um „Das Schicksal der Paladine“ seinen Abschluss. Der Roman schließt direkt an den Vorgänger „Gejagt“ an und spinnt die Geschichte auf zwei gleich zwei parallel verlaufenden Ebenen weiter.

Noch vor ein paar Wochen war Tristan ein ganz normaler Teenager, der nichts davon geahnt hat, dass sein Vater ein Doppelleben führt und viele Geheimnisse vor seiner Familie hatte.

Weiterlesen: Jörg Benne: Gestrandet – Das Schicksal der Paladine 3 (Buch)

Richard Morgan: Das kalte Schwert (Buch)

Richard Morgan
Das kalte Schwert
(The Cold Commands)
Übersetzung: Alfons Winkelmann
Heyne, 2013, eBook, 11,99 EUR

Von Christel Scheja

Der englische Schriftsteller Richard Morgan arbeitete zunächst als Lehrer, bis er sich dazu entschied, nur noch zu schreiben. Mit „Glühender Stahl“ landete er einen Überraschungserfolg und startete eine Heroic-Fantasy-Saga, die nun in „Das kalte Schwert“ fortgesetzt wird.

Weiterlesen: Richard Morgan: Das kalte Schwert (Buch)

Conan 17: Schatten im Mondlicht (Comic)

Timothy Truman & Ron Marz, Robert E. Howard
Conan 17
Schatten im Mondlicht
(Conan the Cimmerian 22-25, Conan: Island of No Return 1,2, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Cary Nord
Zeichnungen von Thomas Giorello, Paul Lee, Bart Sears u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-294-7

Von Irene Salzmann

Nachdem Conans Söldnerheer von den Truppen Shah Amuraths niedergemetzelt worden war, übte er an seinem Gegner blutige Rache. Prinzessin Olivia von Ophir, die an den klugen, aber grausamen Strategen als Sklavin verkauft worden war und fliehen konnte, schließt sich Conan an, da sie keine Heimat mehr hat und die Vergeltung von Shah Amuraths Leuten fürchtet.

Weiterlesen: Conan 17: Schatten im Mondlicht (Comic)