Wonderland – Der neue Wahnsinn 1: Das Wunderland lebt! (Comic)

Raven Gregory
Wonderland – Der neue Wahnsinn 1
Das Wunderland lebt!
(Grimm Fairy Tales presents Wonderland 1-5, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Zeichnungen von V. Ken Marion, Sheldon Goh, Jacob Bear u.a.
Panini, 2014, Paperback, 144 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-86201-808-6

Von Christel Scheja

In der ersten „Wonderland“-Serie wurde Callie, damals selbst noch ein Teenager, mit dem tragischen Erbe ihrer Familie konfrontiert, das schon ihre Mutter Alice in den Wahnsinn getrieben hat. Zusammen mit dieser konnte sie jedoch die Schrecken des Horror-Reiches besiegen und entkommen, wenn auch zu einem hohen Preis.

Weiterlesen: Wonderland – Der neue Wahnsinn 1: Das Wunderland lebt! (Comic)

Alison Goodman: Eona – Das letzte Drachenauge (Buch)

Alison Goodman
Eona – Das letzte Drachenauge
(Eona – The Last Dragoneye)
Übersetzung: Andreas Heckmann
Titelbild: Iacopo Bruno
Blanvalet, 2013, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 536 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-442-26928-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Alison Goodman lebt heute wieder in ihrer Heimatstadt Melbourne. Die australische Autorin begeisterte ihre Fans weltweit vor allem mit der All-Age-Fantasy-Saga um „Eona“, von der nun der zweite und letzte Teil, „Das letzte Drachenauge“, erschienen ist. Wieder taucht sie dabei tief in eine Welt voller fernöstlichem Flair ein.

Weiterlesen: Alison Goodman: Eona – Das letzte Drachenauge (Buch)

Die Elfen 9: Tod in der Nachtzinne (Hörspiel)

Bernhard Hennen, Dennis Ehrhardt (Hörspielbearbeitung)
Die Elfen 9: Tod in der Nachtzinne
Sprecher: Helmut Krauss, Ranja Bonalana, Dennis Schmidt-Voß, Philipp Draeger u.a.
Musik und Sounddesign von Andreas Meye
Titelbild von Sandobal
Folgenreich, 2014, 1 CD, ca. 70 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Christel Scheja

Die neunte Episode von „Die Elfen“ wendet sich in „Tod in der Nachtzinne“ von den Ereignissen im Reich der Elfen ab und wieder den Geschehnissen im Fjordland zu.

Weiterlesen: Die Elfen 9: Tod in der Nachtzinne (Hörspiel)

Royce Buckingham: Die Karte der Welt (Buch)

Royce Buckingham
Die Karte der Welt
(Mapper)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michaerl Pfingstl
Titelillustration von Max Meinzold
Blanvalet, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 606 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-442-26884-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Royce Buckingham ist den meisten deutschen Lesern vermutlich durch seine Reihe um die „Dämlichen Dämonen“ bekam, in dem er das Dämonenjäger-Genre und Horror-Klischees frech auf die Schippe nimmt. So ist es nicht verwunderlich, dass auch sein neuestes Werk, „Die Karte der Welt“, angesiedelt in einem High-Fantasy-Setting, einen durchaus humorvollen Unterton hat.

Weiterlesen: Royce Buckingham: Die Karte der Welt (Buch)

Nautilus 120 (Magazin)

Nautilus 120
März 2014
Abenteuer Medien Verlag, 2014 2014, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Im März stehen wieder einige sehr unterschiedliche Filme aber keine wirklichen Blockbuster an, wie sich zeigt, daher wendet sich das Schwerpunktthema eher der Vergangenheit zu -ausgehend von einem aktuellen Film. Aber Vielen wird „Der Zauber von Mary Poppins“ aus der eigenen Kinderzeit bekannt sein.

Dennoch dreht sich nicht alles um das alte Musical und die Verfilmung der Ereignisse, die sich während des Films abspielten. Die Autoren gehen auch auf das Leben und Werk Walt Disneys ein und weisen auf weitere interessante Biopics hin, die es zu bekannten Persönlichkeiten der letzten zwei Jahrhunderte gibt. Und nicht zuletzt nennen sie auch einige der wichtigsten, teilweise sehr phantastischen Musicals, die die Leinwand mit Hilfe des Tonfilms eroberten.

Weiterlesen: Nautilus 120 (Magazin)

Wolverine/Deadpool 8 (Comic)

Paul Cornell, Brian Posehn, Gerry Duggan
Wolverine/Deadpool 8
(Wolverine 8: Killable, Part 1 + Deadpool 8: Running with the Devil, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz, Michael Strittmatter
Titelillustration von Alan Davis
Illustrationen von Alan Davis, Mark Farmer, Matt Hollingsworth u.a.
Panini, 2014, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Wolverine verfügt nicht länger über seinen Heilungsfaktor. Er ist verletzlich, man kann ihn töten – und das für immer. Obwohl er sein Leben nun mit anderen Augen sieht, zieht er sich nicht zurück, bis seine Freunde vielleicht ein Mittel finden, das die Viren in seinem Körper vernichtet und den von ihnen hervorgerufenen Prozess rückgängig macht.

Weiterlesen: Wolverine/Deadpool 8 (Comic)

Die neuen X-Men 8 (Comic)

Brian Michael Bendis
Die neuen X-Men 8: Battle of the Atom 1
(All New X-Men 13 + 14, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Arthur Adams
Zeichnungen von David Lafuente, Frank Cho u.a.
Panini, 2014, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Damit die jungen X-Men aus ihrer Zukunft lernen und die jüngsten Tragödien verhindern, holt Beast das originale Team in die Gegenwart. Noch immer halten sie sich an der Jean-Grey-Schule und in Angels Fall bei Cyclops Gruppe auf. Seither haben sie viel gelernt und wollen vorerst gar nicht mehr zurück, weil sie ihren Alter Egos und Freunden helfen möchten. Allerdings besteht permanent die Gefahr, dass ihre Taten zu einem Zeitparadoxon führen und die Gegenwart verändern können.

Weiterlesen: Die neuen X-Men 8 (Comic)

Cable und X-Force 3 (Comic)

Dennis Hopeless
Cable und X-Force 3
Endstation Hoffnung
(Cable & X-Force 10-14, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Carolin Hidalgo
Titelillustration von Salvador Larocca
Zeichnungen von Salvador Larocca, Gerardo Sandoval, Frank D’Armata
Panini, 2014, Paperback, 116 Seiten, 12,99 EUR

Von Irene Salzmann

Seit Cable zurück ist, haben sich eine Kräfte verändert. Er sieht Dinge, die sich in naher Zukunft ereignen und zu einer Katastrophe führen werden, doch können er und die X-Force die Geschehnisse nicht verhindern. Sie tun darum, was notwendig ist und bemühen sich, die Zahl der Opfer klein zu halten. Für andere Organisationen sind sie jedoch Terroristen, sodass Havok mit seinem Team Jagd auf die X-Force macht.

Weiterlesen: Cable und X-Force 3 (Comic)

Uncanny X-Men Sonderband 2 (Comic)

Brian Michael Bendis
Uncanny X-Men Sonderband 2
(Uncanny X-Men Vol. 3, 6-11, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Phil Noto
Zeichnungen von Frazer Irving, Chris Bachalo, Chris Anka, Tim Townsend, Mark Irvin u.a.
Panini, 2013, Paperback, 140 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-86201-920-5

Von Irene Salzmann

Cyclops und seine Gruppe X-Men werden als Terroristen gejagt, sogar von SHIELD. Magnetos Bemühungen, als Doppelagent seine Kameraden zu beschützen, scheitern am Misstrauen von Direktorin Maria Hill, und auch Cyclops fragt sich, ob er Magneto wirklich vertrauen kann. Allerdings haben andere Probleme Vorrang:

Weiterlesen: Uncanny X-Men Sonderband 2 (Comic)

Yasmine Galenorn: Hexensturm – Schwestern des Mondes 10 (Buch)

Yasmine Galenorn
Hexensturm
Schwestern des Mondes 10
(Courting Darkness)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Katharina Volk
Titelillustration von Tony Mauro
Knaur, 2013, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 394 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-51411-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Hexe Camille lebt mit ihren drei Ehemännern, ihren beiden Schwestern sowie deren Gefährten und einigen guten Freunden auf ihrem Anwesen in einer dreistöckigen viktorianischen Villa. Dies ist ihr Zufluchtsort vor allen Gefahren. Denn einer von Camilles Ehemännern, der umwerfend gut aussehende Smoky, ist ein Drache. Dessen Vater Hylo hat der jungen Hexe Rache geschworen, da er sie für alles, was in seinem Leben schief geht, verantwortlich macht.

Weiterlesen: Yasmine Galenorn: Hexensturm – Schwestern des Mondes 10 (Buch)