Sang Royal 3: Von Wölfen und Königen (Comic)

Sang Royal 3
Von Wölfen und Königen
(Sang Royal – tome 3: Des loups et des rois)
Szenario: Alejandro Jodorowsky
Artwork: Dongzi Liu
Übersetzung: Marcel Le Comte
Ehapa, 2014, Hardcover, 56 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3681-1

Von Frank Drehmel

Die religiösen Würdenträger der beiden verfeindeten Königreiche – des Gottvaters Kosmath auf Seiten Alvars, der Gottmutter Gardata auf Seiten Honims – überzeugen die beiden Herrscher noch auf dem Schlachtfeld, Frieden zu schließen. Dieser Pakt soll durch die Hochzeit der beiden jeweiligen Thronnachfolger – Alvars verkrüppelten und entstellten Sohn Vaal sowie Honins aggressiver Tochter Mara – besiegelt werden.

Weiterlesen: Sang Royal 3: Von Wölfen und Königen (Comic)

Die Farbe des Windes 1 (Comic)

Die Farbe des Windes 1
(The Colors of the Wind, Vol. 1, Korea/Japan, 2014)
Autor: Jae Ah
Zeichnungen: Gwang-Mook Lim
Idee: Jae-Young Kwak
Aus dem Koreanischen von Suchin Hong und Benjamin Neuss
Tokyopop, 2014, Paperback, 192 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-38420-0870-0

Von Christel Scheja

Nach „Westwood Vibrato“ erscheint nun auch „Die Farbe des Windes“ nach der Veröffentlichung als kostenloser Webcomic auf den Seiten von Tokyopop als Taschenbuch, natürlich auch wieder vollfarbig und im Überformat. Erneut erweist sich der Titel als Arbeit koreanischer Künstler, die auf dem japanischen Markt Fuß fassen wollen.

Weiterlesen: Die Farbe des Windes 1 (Comic)

Fables 21: Welpen im Spielzeugland (Comic)

Bill Willingham
Fables 21
Welpen im Spielzeugland
(Fables 114-123, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Joao Ruas
Zeichnungen von Mark Buckingham, Gene Ha
Panini, 2014, Paperback mit Klappembroschur, 196 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-115-8

Von Christel Scheja

Auch nach über hundert Heften hat die „Fables“-Reihe ihre Frische noch immer nicht verloren.

Weiterlesen: Fables 21: Welpen im Spielzeugland (Comic)

Gruselkabinett 91: Mary Rose, James Matthew Barrie (Hörspiel)

James Matthew Barrie & Marc Gruppe (Script)
Mary Rose
Gruselkabinett 91
Sprecher: Kerstin Sanders-Dornseif, Timmo Niesner, Monica Bielenstein u.a.
Cover von Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2014, 1 CD, ca. 64 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5023-0

Von Christel Scheja

James Matthew Barrie (1860-1937) dürfte den meisten Deutschen als Autor des Theaterstücks „Peter Pan“ bekannt sein, allerdings verfasste er noch viel mehr an Romanen, Stücken und Kurzgeschichten, unter anderem auch mit phantastischem Inhalt, wie das 1920 entstandene Stück „Mary Rose“, das für die 91. „Gruselkabinett“-Episode adaptiert wurde.

Weiterlesen: Gruselkabinett 91: Mary Rose, James Matthew Barrie (Hörspiel)

Sun Koh – Der Erbe von Atlantis 7: Das Schwere Wasser, Paul Alfred Müller (Buch)

Sun Koh – Der Erbe von Atlantis 7
Das Schwere Wasser
Paul Alfred Müller
Titelillustration von Fritz Lattke
Verlag Dieter von Reeken, 2014, Paperback, 496 Seiten, 27,50 EUR, ISBN 978-3-940679-84-0

Von Carsten Kuhr

Weiter geht es mit der Neuausgabe der klassischen Sun-Koh-Abenteuer. Diesmal stehen die Hefte 100 bis 116 auf dem Programm.

Weiterlesen: Sun Koh – Der Erbe von Atlantis 7: Das Schwere Wasser, Paul Alfred Müller (Buch)

Antonia Hodgson: Das Teufelsloch (Buch)

Antonia Hodgson
Das Teufelsloch (The Devil in the Marshalsea)
Aus dem Englischen übersetzt von Katharina Volk
Knaur, 2014, Hardcover, 500 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-426-65345-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr des Herrn 1727. London und das eigenständige Southwalk warten, nach dem Ableben König George I., auf die Krönung seines Sohnes George II. zum Herrscher über das Reich. Die Wirtschaftskrise, die nach dem Zusammenbruch der South Side Company 1720 die Metropole erfasst hat, hat ihre Spuren hinterlassen: Not, Leid und Armut all überall. So greifen Unzucht und Verbrechen der Not folgend um sich, die Pest wütet und wiegelt die Massen weiter auf.

Weiterlesen: Antonia Hodgson: Das Teufelsloch (Buch)

Marita Sydow Hamann: Der Thul – Die Erben der alten Zeit 2 (Buch)

Marita Sydow Hamann
Der Thul
Die Erben der alten Zeit 2
Titelgestaltung von Stefan Sternbacher
Karte von Marita Sydow Hamann
Grassroots Edition, 2014, Hardcover, 528 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-9503658-9-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Marita Sydow Hamanns eBook „Die Erben der alten Zeit 1: Das Amulett“ wurde ein riesiger Überraschungshit. So entschloss sich der Verlag Grassroots Edition, den Roman in Buchform herauszubringen. Diese Strategie erwies sich als äußerst erfolgreich, denn der nunmehr erschienene zweite Teil wird den Erwartungen, die Leser und Leserinnen des ersten Bandes an die Geschichte stellen, mehr als gerecht.

Weiterlesen: Marita Sydow Hamann: Der Thul – Die Erben der alten Zeit 2 (Buch)

Jim C. Hines: Die Buchmagier (Buch)

Jim C. Hines
Die Buchmagier
(Libriomancer Magic Ex Libris, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Axel Franken
Titelillustration von Anke Koopmann
Bastei Lübbe, 2014, Taschenbuch, 460 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20747-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Jim C. Hines hat sich schon seinen Platz in den Regalen der High Fantasy durch klassische Abenteuergeschichten mit einem gewissen Twist erobert. Bereits in „Die Goblins“ hat er bewiesen, dass man die Rettung einer Welt nicht immer bierernst betrachten muss – und nun zeigt er, dass er in der Urban Fantasy nicht minder bewandert ist. „Die Buchmagier“ entführt in eine Welt, die den meisten Lesern vertraut sein dürfte.

Weiterlesen: Jim C. Hines: Die Buchmagier (Buch)

Gruselkabinett 90: Die Farbe aus dem All, Howard Philips Lovecraft (Hörspiel)

Howard Phillips Lovecraft & Marc Gruppe (Script)
Die Farbe aus dem All
Gruselkabinett 90
Sprecher: Johannes Berenz, Melanie Pukaz, Jochen Schröder u.a.
Cover von Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2014, 1 CD, ca. 72 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5022-3,

Von Christel Scheja

Howard P. Lovecraft (1890-1937) ist nicht nur einer der bekanntesten Autoren des klassischen Horrors, sondern auch schon mehrfach Gast in der „Gruselkabinett“-Reihe gewesen. Die 90. Episode präsentiert nun eine weitere seiner Novellen als Hörspiel: „Die Farbe aus dem All“.

Weiterlesen: Gruselkabinett 90: Die Farbe aus dem All, Howard Philips Lovecraft (Hörspiel)

Stephanie Mühlsteph: Blutschwur: Die Söhne des Drachen (Buch)

Stefanie Mühlsteph
Blutschwur: Die Söhne des Drachen
Titelillustration von Vee-Jas
Verlag Torsten Low, 2014, Taschenbuch, 374 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-940036-23-0

Von Christel Scheja

Stefanie Mühlsteph lebt mit ihrem Mann in Darmstadt. Die gelernte Technikerin ist vielbeschäftigt, findet aber neben ihren Hobbys Softball und dem Häkeln von Amigurumi noch genug Zeit zum Schreiben. Nach vielen Kurzgeschichten und einigen Sachbüchern hat sie nun ihren ersten Urban-Fantasy-Roman veröffentlicht: „Blutschwur: Die Söhne des Drachen“.

Weiterlesen: Stephanie Mühlsteph: Blutschwur: Die Söhne des Drachen (Buch)