The Crow – Die Serie – Vol. 2 (DVD)

The Crow – Die Serie – Vol. 2
Kanada/USA 1998, Regie: Kari Skogland u.a., mit Mark Dacascos, Marc Gomes u.a.

Von Christel Scheja

„The Crow“ gehört zu den kurzlebigen Serien der späten 90er Jahre, die versuchten, an den Erfolg eines Kinofilms und eines Comics anzuschließen, dabei aber leider kläglich scheiterten, weil das Konzept oder auch die Themen nur wenige Zuschauer ansprechen konnten. Nach einer Staffel mit 22 Folgen war Schluss, die Serie endete leider mit einem Cliffhanger, der vermutlich die Karten neu gemischt hätte. Koch Media veröffentlicht nun die restlichen elf Folgen in „The Crow – Die Serie – Vol. 2“.

Weiterlesen: The Crow – Die Serie – Vol. 2 (DVD)

Star Wars: Sprich wie ein Droide – Der R2-D2 Sprachführer (Buch)

Urma Droid
Star Wars: Sprich wie ein Droide – Der R2-D2 Sprachführer
(How to Speak Droid with R2-D2: A Communication Manual, 2013)
Sekundärband, Comic, SF, Humor, 978-3-8322-2684-7, 28/1695
Aus dem Amerikanischen von Marc Winter
Titelillustration und Zeichnungen im Innenteil von JAKe
Panini2013, Hardcover, 28 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-8322-2684-7

Von Christel Scheja

Der pfiffige Droide R2-D2 ist einer der Sympathieträger in allen „Star Wars“-Filmen und mit verantwortlich für humorige Einlagen. Seine Quietsch- und Pfeifgeräusche klingen lustig und fast schon musikalisch. Könnte man doch nur verstehen, was er sagt, wenn C3-PO mal nicht dabei ist und durch die Antworten erklärt, was seinen Kollegen gerade bewegt!

Weiterlesen: Star Wars: Sprich wie ein Droide – Der R2-D2 Sprachführer (Buch)

Dorian Hunter 24: Amsterdam (Hörspiel)

Marco Göllner nach einer Story von Ernst Vlcek
Dorian Hunter 24
Amsterdam
Sprecher: Thomas Schmuckert, Jürgen Kluckert, Frank Gustavus u.a.
Musik: Moorland Music, Joachim Witt
Cover: Mark Freier
Folgenreich, 2014, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 8,99 EUR

Von Christel Scheja

In der letzten Zeit ist eine Menge passiert. Erinnerungen an sein zweites Leben als Juan Garcia de Tabera haben Dorian Hunter verändert. Auch die Begegnung mit Esmeralda und dem fanatischen Inquisitor Lucero haben ihn geprägt. Allerdings sind auch in der Gegenwart schreckliche Dinge passiert. Dorian musste den Tod seines Freundes Norbert Helnweil mitansehen, der im Kampf gegen den Vampir Rosqcana starb, der sich als Antiquitätenhändler in Wien versteckt hat.

Weiterlesen: Dorian Hunter 24: Amsterdam (Hörspiel)

Heliosphere 2265 Band 3: Im Zentrum der Gewalten & Die Bürde des Captains, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 3
Im Zentrum der Gewalten & Die Bürde des Captains
Andreas Suchanek
Titelbild: Arndt Drechsler
Innenillustrationen: Anja Dreher
Greenlight Press, 2013, Taschenbuch, 240 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-944652-16-0

Von Carsten Kuhr

Ex-Admiral und Neu-Präsident Björn Sjöberg hat sein Ziel erreicht. Sein geheimes Netz an Intriganten, Verrätern und loyalen Speichelleckern hat es geschafft, dass er sich mit Billigung der Menschheit zum allmächtigen Herrscher der Solaren Union aufgeschwungen hat. Den Sündenbock Michalew hat er längst getötet, seine politischen Gegner auf einen fernen Gefängnisplaneten exportiert, seine Macht gefestigt. An Bord eines jedes Schiffes der Space Navy hat er einen Vertrauten mit absoluten Machtbefugnissen positioniert, der einschreitet, wenn die Crew dem neuen Regime nicht treu ergeben handelt.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 3: Im Zentrum der Gewalten & Die Bürde des Captains, Andreas Suchanek (Buch)

Perry Rhodan 2741: Die Ordische Stele, Christian Montillon (Buch)

Perry Rhodan 2741
Die Ordische Stele
Christian Montillon
Cover: Arndt Drechsler
VPM, 2014, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Christoph Alexander Schmidberger

Die Onryonen haben Aurora, Sitz des Galaktikums, belagert. Ihr Kommandant Penccas Khelliod landet mit seinem Flaggschiff auf dem Raumhafen des Planeten. Von dort aus überwacht er die Installation der Ordischen Stele, über deren Funktion die Galaktiker allenfalls spekulieren können. Nach dem Aufstellen der Stele macht sich der Vorsitzende des Galaktikums, Ufo, höchstpersönlich und in aller Medienöffentlichkeit ein Auge von der ganzen Sache. Dabei offenbart sich ihm die Funktion der Stele.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2741: Die Ordische Stele, Christian Montillon (Buch)

Superman Unchained 1 (Comic)

Scott Snyder
Superman Unchained 1
(Superman Unchained 1: The Leap + Superman Unchained 2: The Fall, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiß
Titelillustration und Zeichnungen von Jim Lee, Scott Williams und Alex Sinclair
Panini, 2014, Heft, 68 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Supermans beziehungsweise Kal-Els Geschichte ist hinreichend bekannt: Er überlebte als Kleinkind den Untergang seiner Heimatwelt Krypton, gelangte mit einem Raumschiff auf die Erde und wurde von den Kents aufgezogen. Als junger Mann begann er, unter dem Namen Clark Kent als Journalist für den „Daily Planet“ in Metropolis zu arbeiten, wo er seine Kollegin Lois Lane und den Fotografen Jimmy Olsen kennenlernte. Inzwischen hat er den „Daily Planet“ verlassen und arbeitet an seinem eigenen Blog. Für diesen liefern ihm seine Erlebnisse als Superman reichliches Material.

Weiterlesen: Superman Unchained 1 (Comic)

Conan 14: Natokh der Zauberer (Comic)

Timothy Truman, Robert E. Howard
Conan 14
Natokh der Zauberer
(Conan the Cimmerian # 8-13, 2009)
Aus dem Amerkanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Joseph Michael Lisner
Zeichnungen von Thomas Giorello
Farben von Jose Villarubia
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-958-8

Von Irene Salzmann

Ein Dieb erweckt versehentlich den Zauberer Natohk zu neuem Leben und bezahlt dafür mit seinem Tod.Kurze Zeit später macht das Gerücht die Runde, dass Natohk ein riesiges Heer um sich schart, um sich die Welt Untertan zu machen.

Weiterlesen: Conan 14: Natokh der Zauberer (Comic)

Mark Frost: Renn um dein Leben – Paladin Project 1 (Buch)

Mark Frost
Renn um dein Leben
Paladin Project 1
Übersetzung: Franka Fritz und Heinrich Koop
Titelbild von Frauke Schneider
Arena, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 574 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-401-06925-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Mark Frost ist schon ein alter Hase, was das Schreiben von actionreichen und geheimnisvollen Geschichten angeht. Zusammen mit David Lynch schuf er die Drehbücher der Kult-Serie „Twin Peaks“ und verfasste alleine die für die beiden „Fantastic Four“-Filme. Nun lässt er seine Erfahrungen und sein Wissen in eine neue Jugendbuchreihe einfließen. Gerade ist „Renn um dein Leben“, der erste Band von „Paladin Project“ in Deutschland erschienen.

Weiterlesen: Mark Frost: Renn um dein Leben – Paladin Project 1 (Buch)

Star Trek: Sprich wie ein Klingone (Buch)

Ben Grossblatt
Star Trek: Sprich wie ein Klingone
Essenzielle Phrasen für den intergalaktischen Reisenden
(How to Speak Klingon, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Dagmar Tanda
Titelillustration und Zeichnungen von Alex Fine
Panini, 2014, Hardcover, 26 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-8322-2763-9

Von Irene Salzmann

Die Klingonen, lange Zeit die Feinde der Föderation, später ihre Verbündeten, faszinieren so manchen Trekkie. Infolgedessen gibt es sogar ein Wörterbuch „Klingonisch – Deutsch“ vom Heel Verlag in einer optischen Gestaltung, die an der der Langenscheid-Wörterbücher angelehnt ist. Wer sich nicht ganz so intensiv mit dem Klingonischen befassen und lieber etwas Spaß haben möchte, der dürfte bereits mit dem vorliegenden Band ganz gut bedient sein.

Weiterlesen: Star Trek: Sprich wie ein Klingone (Buch)

Das zauberhafte Land Oz (Comic)

Eric Shanover
Das zauberhafte Land Oz
(The Marvelous Land of Oz 1-8, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Titelillustration und Zeichnungen von SkottieYoung
Panini, 2014, Hardcover, 200 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-86201-949-6 (auch als Hardcover mit Ledereinband und signiertem Druck lieferbar, 49,00 EUR)

Von Christel Scheja

Das bewährte Team um Eric Shanover scheint Spaß daran gefunden zu haben, die Romane von Frank L. Baum, die in Deutschland eher unbekannt sind, in Bildergeschichten umzusetzen. Nun ist „Das zauberhafte Land Oz“ an der Reihe, in dem einmal nicht Dorothy die Hauptrolle spielt, sondern ganz andere Figuren glänzen dürfen, allen voran der Zinnmann und die Vogelscheuche. Neu hinzu kommt ein Junge mit einem überraschenden Geheimnis.

Weiterlesen: Das zauberhafte Land Oz (Comic)