Marc Thomas: Der Pakt der Nacht – Die Söhne des Mondes 1 (Buch)

Marc Thomas
Der Pakt der Nacht
Die Söhne des Mondes 1
Titelillustration von Ivan Blitznetsov
Taschenbuch, 280 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7347-5823-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Grace Porter aus Boston hat sich zu ihrem 28. Geburtstag einen Traum erfüllt: sie hat sich als leidlich erfolgreiche Autorin selbstständig gemacht, hat den Bürojob an den Nagel gehängt und widmet sich ganz ihrer Muse. Nur, warum aber ist sie dann auf dem Weg ins nördliche Maine, eine Gegend, in der sich gemeinhin Fuchs und Hase Gute Nacht sagen? Männer, ja Sie vermuten richtig, Grace wurde von der Liebe ihres Lebens, oder zumindest demjenigen, den sie dafür hielt, verlassen.

Weiterlesen: Marc Thomas: Der Pakt der Nacht – Die Söhne des Mondes 1 (Buch)

Kristen Callihan: Winterflammen – The Darkest London 3 (Buch)

Kristen Callihan
Winterflammen
The Darkest London 3
(Winterblaze)
Übersetzung: Firouzeh Akhavan-Zandjani & Britta Lüdemann
Lyx, 2014, Taschenbuch, 512 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-38025-9580-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Kristen Callihan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington, D.C.. Weil sie Superhelden, Actionfilme und Historische Romane so sehr liebt, erdachte sie sich die spannende Saga um einige junge Frauen im viktorianischen London, die besondere Gaben besitzen und sich damit sicherer als gedacht durch ein London bewegen, das von Schattenwesen bevölkert ist, Nach Miranda und Daisy ist in „Winterflammen“ nun Poppy, die älteste der Schwestern, an der Reihe und trägt ihren Teil zur Saga um „The Darkest London“ bei.

Weiterlesen: Kristen Callihan: Winterflammen – The Darkest London 3 (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 50: Vince, Dirk van den Boom (Buch)

Rettunhskreuzer Ikarus 50
Vince
Dirk van den Boom
Titelillustration von Allan J. Stark
Atlantis, 2013, Paperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-061-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Wwddehage

Sentenza und seine Leute vom Rettungskreuzer „Ikarus“ treffen auf eine legendäre Persönlichkeit aus den Gründerzeiten des Raumcorps. Sudeka Provost ist jedoch nur eine geklonte Version der ursprünglichen Ikone. Zudem gibt es diese Variante gleich tausendfach. Sie alle versuchen, sich von der Herrschaft des machtbesessenen Wissenschaftlers Noël Botero zu befreien. Diesem gelang es, der Spur der Wanderlustseuche zu folgen und einen Planeten zu finden, der für ihre Verursacher sehr wichtig war.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 50: Vince, Dirk van den Boom (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 53: Risiko Hypergeschwindigkeit, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 53
Risiko Hypergeschwindigkeit
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2015, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-956340-36-9

Von Robert Monners

Wie gewohnt endete der letzte „Ren Dhark“-Band mit einem Cliffhanger. Die „Point Of“ und die sie begleitenden Wächter waren auf einem Planeten gestrandet, auf dem Utaren verbotene Hyperraum-Forschungen betrieben und dabei eine perfide Waffen entwickelt hatten.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 53: Risiko Hypergeschwindigkeit, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Mark Brandis 30: Planetenaktion Z (Hörspiel)

Nikolai von Michalewsky (Buch) & Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis 30
Planetenaktion Z
Sprecher: Michael Lott, David Nathan, Martin May, Antje van der Ahe u.a.
Folgenreich, 2015, 1 CD, ca. 78 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Christel Scheja

Die Folgen der Zerstörung des Planetoiden Ikarus halten die Erde weiter in ihrem Griff. Nach außen hin scheint die Union wieder stabil und auf dem Weg zur Besserung zu sein, aber Nahrungs- und Ressourcen-Knappheit lassen die Stimmung in der Bevölkerung gären. So ist es kein Wunder, das „Planetenaktion Z“ zu einer moralischen und persönlichen Katastrophe führen wird.

Weiterlesen: Mark Brandis 30: Planetenaktion Z (Hörspiel)

Ann Leckie: Die Maschinen – Ein Roman aus der fernen Zukunft (Buch)

Ann Leckie
Die Maschinen – Ein Roman aus der fernen Zukunft
(Ancillary Justice)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Bernhard Kempen
Titelillustration von Billy Nunez
Heyne, 2015, Paperback mit Klappenbroschur 542 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31636-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Mögen Sie Science Fiction, Raumschiffe, KI, Kämpfe um und auf Planeten, riesige Reiche und Aliens – ja? Nun, dann wäre „Die Maschinen“ ein Roman für Sie – oder vielleicht auch wieder nicht. Warum? Nun, all die oben beschriebenen Bestandteile sind im Roman enthalten, doch das Werk erschließt sich dem Leser nicht unbedingt einfach.

Weiterlesen: Ann Leckie: Die Maschinen – Ein Roman aus der fernen Zukunft (Buch)

Tim Curran: Skin Medicine – Die letzte Grenze (Buch)

Tim Curran
Skin Medicine – Die letzte Grenze
(Skin Medicine)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Raimund Gerstäcker
Titelillustration von Michael Schubert
Luzifer, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 390 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-028-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Whisper Lake, Utah, ist eine ganz typische Minenstadt. Überall wo man in der Erde reiche Bodenschätze findet, kommen die Menschen zusammen um den Reichtum auszubeuten. Drei verschiedene Silber-Unternehmen wetteifern in der Stadt, die Saloons, Bordelle und selbst der eine Arzt stehen im Dienst der Minengesellschaften. Dass es hier rau zugeht, ist normal, doch in letzter Zeit mehren sich die Gewaltverbrechen, denen der örtliche Sheriff nachgehen muss. Messerstechereien und Prügeleien sind an der Tagesordnung, doch auch die Colts sitzen locker.

Weiterlesen: Tim Curran: Skin Medicine – Die letzte Grenze (Buch)

Tom Daut: Anno Salvatio 423 – Der gefallene Prophet (Buch)

Tom Daut
Anno Salvatio 423 – Der gefallene Prophet
Titelillustration von Timo Kümmel
Oldigor, 2014, Paperback, 616 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-945016-23-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die katholische Kirche in ihrer reaktionärsten Ausbildung die Macht übernommen hat. Der unsterbliche Hirte, der Papst, regiert mit harter Hand, die Templer und Inquisitoren sorgen dafür, dass die zwölf Gebote streng befolgt werden. Ab und an meldet sich Gott höchstselbst bei seinem Hirten, die Erzengel untersuchen die Gläubigen auf ihre Treue.

Weiterlesen: Tom Daut: Anno Salvatio 423 – Der gefallene Prophet (Buch)

Anonymus: Psycho Killer (Buch)

Anonymus
Psycho Killer
(The Red Mohawk)
Aus dem Englischen übersetzt von Thomas Schichtel
Bastei Entertainment, 2015, eBook, 11,99 EUR (auch Paperback mit Klappenbroschur erhältlich)

Von Carsten Kuhr

15 Jahre ist es nun her, dass ein gefeierter Produzent, der mit Pornos ein Vermögen gemacht hat, sich zur Ruhe setzte. Statt aber seinen Alterssitz, wie man vielleicht annehmen könnte, in Kalifornien aufzuschlagen, hat Mellencamp sich Sherwood Country als Rückzugsort ausgesucht. Als Erstes hat er das kleine Städtchen, das mit rund 700 Bewohnern nun nicht eben als Metropole durchgeht, in B Movie Hell umgetauft, dann einige Millionen in die daniederliegende örtliche Wirtschaft gepumpt und ein Freudenhaus eröffnet. Seitdem hält er dort Hof, ist ihm die ganze Gemeinde hörig. Dann aber macht sich ein aus der Psychiatrie geflohener Serienkiller daran, die Bevölkerung von B Movie Hell drastisch zu reduzieren.

Weiterlesen: Anonymus: Psycho Killer (Buch)

phantastisch! Ausgabe 57 (Magazin)

Phantastisch! Ausgabe 57
Titelbild: Arndt Drechsler
Atlantis, 2015, Magazin, 76 Seiten, 5,30 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Anders als die „Nautilus“, beschäftigt sich die „phantastisch!“ nur am Rand mit aktuellen Trends und Filmen aus Fantasy, Science Fiction und Horror. Der Schwerpunkt der Zeitschrift liegt bewusst auf den literarischen Ausprägungen der phantastischen Genres, das merkt man auch an der ersten Ausgabe des Jahres 2015.

Inhaltlich wird diesmal eine abwechslungsreiche Mischung geboten. Bernd Jooß interviewt Glen Duncan, der nicht an das Übernatürliche glaubt aber dennoch über Werwölfe und Vampire schreibt. Carsten Kuhr hat seine Fragen an Anthony Ryan und Robert Corvus gestellt, die beide ihren Teil zur Fantasy geleistet haben und auch in Zukunft so einiges planen.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 57 (Magazin)