Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 4 (Buch)

Michael Schmidt (Hrsg.)
Zwielicht Classic 4
Titelillustration von Lothar Bauer
2014, Paperback, 186 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-1-493695-91-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sammelbände mit Kurzgeschichten, ganz gleich ob nur von einem mehr oder minder bekannten Autor oder eine Anthologie, verkaufen sich nicht – so zumindest die allgemeine Meinung in deutschen Verlagshäusern. Und die Zahlen scheinen den Pessimisten recht zu geben, der moderne Leser will Endlosserien, in denen sich die bekannte Handlung ständig wiederholt, er oder sie mühelos in die Zeilen eintauchen kann, ohne zu viel Gehirnschmalz investieren zu müssen.

Weiterlesen: Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 4 (Buch)

Cassandra Clare: Clockwork Princess – Chroniken der Schattenjäger 3 (Buch)

Cassandra Clare
Clockwork Princess
Chroniken der Schattenjäger 3
(The Infernal Devices, Book Three Clockwork Princess, 2012)
Übersetzung aus dem Englischen von Franka Fritz und Heinrich Koop
Titelbild von Frauke Schneider
Arena, 2013, Hardcover, 510 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-401-06476-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die Ereignisse in „Chroniken der Schattenjäger“ spielen etwa 130 Jahre vor den „Chroniken der Unterwelt“ und sind enger mit den aktuellen Entwicklungen verbunden, als man denkt. Doch noch haben die Vorfahren von Jace, Alex und Isabella ihren eigenen Kampf auszufechten und alles dreht sich dabei nur um eine junge Frau. Tessa Gray. Die junge Frau aus Amerika ist kein normaler Mensch, das wissen die Schattenjäger Londons jetzt. Und vermutlich auch der Schlüssel zu den Bemühungen Lord Mortmains. Nun ist es im abschließenden dritten Band an dem jungen Mädchen selbst, in ihrer Rolle als „Clockwork Princess“ aufzugehen.

Weiterlesen: Cassandra Clare: Clockwork Princess – Chroniken der Schattenjäger 3 (Buch)

Michelle Rowen: Level 6 – Unsterbliche Liebe (Buch)

Michelle Rowen
Level 6 – Unsterbliche Liebe
Übersetzung aus dem Englischen von Christiane Meyer
Mira, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 348 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86278-878-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

In jeder Hinsicht ein Profi beobachtet Michelle Rowen auch den Markt und ist mit dabei, wenn neue Trends auf dem Buchsektor aufkommen. Daher erweist sich „Level 6 – Unsterbliche Liebe“ als ihre ganz persönliche Antwort auf Suzanne Collins „Panem“-Trilogie und andere erfolgreiche Vertreter der romantischen Dystopien.

Weiterlesen: Michelle Rowen: Level 6 – Unsterbliche Liebe (Buch)

Michelle Rowen: Gray Kiss (Buch)

Michelle Rowen
Gray Kiss
Übersetzung aus dem Englischen von Gisela Schmitt
Mira, 2013, Paperback mit Klappenboschur, 412 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86278-881-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Michelle Rowen präsentiert nach „Dark Kiss“ nun den zweiten und abschließenden Teil ihrer paranormalen Romanze um Engel, Dämonen und Gray. In „Gray Kiss“ muss sich Samanthas Schicksal erfüllen, ob sie will oder nicht. Und nun beweist sich auch, ob ihre Liebe Bestand haben kann und darf.

Weiterlesen: Michelle Rowen: Gray Kiss (Buch)

Kristy Spencer & Tabita Lee Spencer: Dark Angels’ Winter: Die Erfüllung (Buch)

Kristy Spencer & Tabita Lee Spencer
Dark Angels’ Winter: Die Erfüllung
Titelbildgestaltung von Frauke Schneider
Arena, 2013, Hardcover, 728 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-401-06786-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Dark Angel´s Winter: Die Erfüllung“ erzählt die Geschichte der Schwestern Indie und Dawna zu Ende. Enthalten ist auch der eigentlich als vierter Band geplante Roman „Dark Angels’ Spring“, so dass dem Leser gleich doppelte so viel Abenteuer geboten wird. Mittlerweile macht der Verlag auch keinen Hehl mehr aus der wahren Identität der Autorinnen Kristy und Tabitha Lee Spencer, hinter denen eigentlich Teresa und Susanne Hanika stecken, die sich bereits in anderen literarischen Genres einen Namen gemacht haben.

Weiterlesen: Kristy Spencer & Tabita Lee Spencer: Dark Angels’ Winter: Die Erfüllung (Buch)

Gena Showalter: Alice im Zombieland(Buch)

Gena Showalter
Alice im Zombieland
(Alice in Zombieland)
Aus dem kanadischen Englisch übersetzt von Constanze Suhr,
Mira, 2014, Hardcover, 402 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-86278-986-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Gena Showalter gehört zu den fleißigsten und beliebtesten Autorinnen paranormaler Liebesromane, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden ist. Nach Vampiren, Werwölfen und Engeln hat sie nun auch die Märchenwelten für sich entdeckt. Ihr neuestes Werk, „Alice im Zombieland“, greift mehr als offen Motive des Kinderbuch-Klassikers auf und vermischt sie mit Horror-Elementen, die es in sich haben, vergisst dabei aber auch die Liebe nicht.

Weiterlesen: Gena Showalter: Alice im Zombieland(Buch)

Heliosphere 2265 Band 2: Enthüllungen & Das Gesicht des Verrats, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 2
Enthüllungen & Das Gesicht des Verrats
Andreas Suchanek
Titelbild: Arndt Drechsler
Innenillustrationen: Anja Dreher
Greenlight Press, 2013, Taschenbuch, 240 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-981-561491-4

Von Carsten Kuhr

An Bord der“ Hyperion“, dem ersten Schiff der Solaren Union mit Interlink-Antrieb, überschlagen sich die Ereignisse. Eigentlich sollte Captain Cross bei der schwer bewaffneten Nova-Station nur das zweite Fraktal an die mit den Menschen verbündeten Rentalianer übergeben, doch dann empfangen die neuartigen Sensoren der „Hyperion“ Werte, die auf eine schleichende Invasion des Systems durch eine unbekannte Rasse schließen lassen. Es kommt zu einem vernichtenden Gefecht, bei dem der von Menschen kolonialisierte Planet in einen nuklearen Winter gebombt wird. Immer deutlicher wird dabei, dass an Bord der „Hyperion“ nach wie vor ein Verräter ist, der den unbekannten Aggressoren zuarbeitet.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 2: Enthüllungen & Das Gesicht des Verrats, Andreas Suchanek (Buch)

Perry Rhodan 2738: Domäne des Feuervolks, Susan Schwartz (Buch)

Perry Rhodan 2738
Domäne des Feuervolks
Susan Schwartz
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2014, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Christoph Alexander Schmidberger

Perry Rhodan und Gaumarol da Bostich befinden sich an Bord des lucbarnischen Raumers OVPASHIR. In diversen Gesprächen mit dem Feuervolk der Lucbarni lernt der Terraner Rhodan deren friedliche Kultur kennen, die ganz ohne Hierarchie oder Gesetzte auskommt. Der Lucbarni Voanos, Sohn von Osueo, der Rhodan auf das Schiff geholt hatte, führt ihn auf dem ganzen Schiff herum.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2738: Domäne des Feuervolks, Susan Schwartz (Buch)

Heliosphere 2265 Band 1: Das dunkle Fragment & Zwischen den Welten, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 1
Das dunkle Fragment & Zwischen den Welten
Andreas Suchanek
Titelillustration von Arndt Drechsler
Innenillustrationen von Anja Dreher
Greenlight Press, 2012, Taschenbuch, 233 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-981-5690-7

Von Carsten Kuhr

Jayden Cross ist trotz seiner nur 33 Lebensjahre ein Held. Aus einer der begüterten Familien stammend, hat er ohne deren Protektion bei der Raummarine seinen Weg gemacht, hat einen ganzen Planeten gerettet. Nun bekommt er als Dank und Anerkennung das Kommando über die revolutionär neue „Hyperion“. Seine erste Mission führt ihn und die Crew auf der Suche nach der verschollenen „Protector“ ins Elnath-System.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 1: Das dunkle Fragment & Zwischen den Welten, Andreas Suchanek (Buch)

Jim Butcher: Eiskalt – Die dunklen Fälle des Harry Dresden 14 (Buch)

Jim Butcher
Eiskalt
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 14
(Cold Days)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Oliver Hoffmann und Katja Giehl
Titelillustration von Chris McGrath
Feder & Schwert, 2014, Taschenbuch, 680 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-86762-192-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Harry Dresden hat Ärger, mächtig großen Ärger sogar. Moment einmal, sollte es nicht „hatte“ heißen, Vergangenheitsform? Schließlich war unser selbsternannter Schützer Chicagos und Ex-Magier des weißen Rates ja tot, zumindest fast, und in seinem letzten Abenteuer nur in Geisterform unterwegs. Doch seitdem hat sich seine Lage nicht unbedingt verbessert, sein Leben dagegen wurde und wird immer interessanter.

Weiterlesen: Jim Butcher: Eiskalt – Die dunklen Fälle des Harry Dresden 14 (Buch)