Avatar: Die Legende von Korra, Buch 2 – Geister, Vol. 1 (DVD)

Avatar: Die Legende von Korra, Buch 2 – Geister, Vol. 1
USA 2013

Von Christel Scheja

„Die Legende von Korra“ richtet sich anders als die Vorgängerserie „Avatar: Der Herr der Elemente“ nicht mehr an ein kindliches Publikum um die sieben Jahre, sondern mittlerweile an die um die drei bis vier Jahre älteren Zuschauer. Daher stehen die Helden auch nicht mehr am Beginn ihrer Teenager-Zeit sondern mittendrin und sind auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Dementsprechend anspruchsvoller und gefährlicher sind auch ihre Gegner, wie schon die erste Staffel bewiesen hat. Nun ist die erste Hälfte der zweiten erschienen und beinhaltet sieben von insgesamt 14 Folgen von „Buch 2: Geister“.

Weiterlesen: Avatar: Die Legende von Korra, Buch 2 – Geister, Vol. 1 (DVD)

Nautilus 124 (Magazin)

Nautilus 124
Juli 2014
Abenteuer Medien Verlag, 2014, Heft, 56 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Schwerpunkt der „Nautilus“ sind natürlich die phantastischen Filme und Serien, weil diese in der Ära schwindender Leselust viel mehr Menschen erreichen und Interesse wecken als Romane und Comics. Dennoch versuchen die Redakteure unermüdlich auch Interesse für die literarische Seite zu wecken, wie man vielen Artikeln anmerkt.

Weiterlesen: Nautilus 124 (Magazin)

Mark Brandis 28: Die Zeitspule 1 & 29: Die Zeitspule 2 (Hörspiel)

Nikolai von Michalewsky (Buch) & Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis 28 & 29
Die Zeitspule
Sprecher: Michael Lott, Wolf Frass, Dorothea Hagena, Gerhart Hinze u.a.
Folgenreich, 2014, je 1 CD, 60 bzw. 49 Minuten, je ca. 9,99 EUR

Von Christel Scheja

Noch immer leidet die Erde unter den Folgen der Zerstörung des Planetoiden Ikarus. Zwar konnte die öffentliche Ordnung weitestgehend wiederhergestellt werden, aber noch immer durchziehen Vigilantengruppen die Länder und meinen, Recht sprechen zu dürfen; die Versorgungslage bleibt schlecht, vor allem was Nahrungsmittel angeht.Auch Mark Brandis und die Raumnotretter bekommen dies zu spüren. Die Union haben ihnen die Ressourcen gestrichen, die sie benötigen, um die Schiffe in Gang zu halten, eine Regel besagt, dass zivile Schiffe nicht über den Asteroidengürtel hinaus fliegen dürfen. Die Republiken haben ihre „Drachen“ ganz abgezogen.

Weiterlesen: Mark Brandis 28: Die Zeitspule 1 & 29: Die Zeitspule 2 (Hörspiel)

Futurame 54 (Comic)

Eric Rogers
Futurama 54
Zeichnungen von Mike Kazaleh, John Delaney
Panini, 2014, Heft, 32 Seiten, 2,90 EUR

Von Petra Weddehage

„Ro-Botox!”
Bender veröffentlicht ein Video auf ‚Botbox.Fut‘. Dadurch wird er zu einer bekannten Persönlichkeit. Bender meint allerdings, dass er viel zu viele Makel hat und entschließt sich zu einer Rundumerneuerung.

„Der Purpurne Tentakel“:
Captain Zapp Brannigan bekommt es mit einem Teufelchen und einem Engelchen zu tun. Sie stellen zwei Seiten seines Gewissens dar und sorgen für Chaos im Gemütswesen des arroganten Möchtegerns.

Weiterlesen: Futurame 54 (Comic)

Star Wars: The Clone Wars XXL Special 1/2014 (Comic)

The Fillbach Brothers, Mike Kennedy
Star Wars: The Clone Wars XXL Special 1/2014
Aus dem Amerikanischen von Matthias Wieland
Zeichnungen von The Fillbach Brothers, Stewart McKenne
Panini, 2014, 100 Seiten, 4,99 EUR

Von Petra Weddehage

„Star Wars: The Clone Wars“-Geschichten erfreuen sich seit mehreren Jahren größter Beliebtheit – und das nicht nur bei alteingesessenen Fans. Die junge Generation hat ebenfalls die Filme, Serien und Merchandising-Artikel wie Spiele, Bücher und Comics für sich entdeckt. Daher dürfte dieser Sonderband im A4-Format alle Altersgruppen begeistern. Der Inhalt richtet sich allerdings an die jüngere Generation.

Weiterlesen: Star Wars: The Clone Wars XXL Special 1/2014 (Comic)

Klaus Baumgart: Die kleine Traummischerin (Buch)

Klaus Baumgart
Die kleine Traummischerin
Titelbild und Innenillustrationen von Klaus Baumgart
Baumhaus, 2013, Hardcover, 40 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8339-0043-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Der kleine Ben liegt im Bett und wartet auf seinen Traum. Minni, die kleine Traummischerin, die für Bens Träume verantwortlich ist, hat sich etwas verspätet. In Ihrer Eile erwischt sie beim Traummischen die falsche Farbe. Aus dem schönen Traum ist nun ein schlechtgelaunter Albtraum geworden. Leider entkommt er der Traummischerin. Minni hat nun alle Hände voll zu tun, um Ben vor dem Albtraum zu bewahren. Jetzt beginnt eine muntere Verfolgungsjagd, da Minni alles versuchen muss, um ihn aufzuhalten, bevor er Ben erreicht.

Weiterlesen: Klaus Baumgart: Die kleine Traummischerin (Buch)

Jack Campbell: Ein halber Sieg – Die Verschollene Flotte 8 (Buch)

Jack Campbell
Ein halber Sieg
Die Verschollene Flotte 8
(Invincible)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ralph Sander
Titelillustration von Arndt Drechsler
Bastei Lübbe, 2013, Taschenbuch, 508 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20711-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Er war der Held einer ganzen Rasse. Black Jack Geary war nach seinem vermeintlichen Heldentod von den Politikern der Allianz zum Helden stilisiert wurden. Dumm nur, dass er im Kälteschlaf über einhundert Jahre überlebte und von den Toten zurückkehrte.

Weiterlesen: Jack Campbell: Ein halber Sieg – Die Verschollene Flotte 8 (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 5: Requiem, Dirk van den Boom (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 5
Requiem
Dirk van den Boom
Titelbild: Emmanuel Henné
Atlantis, 2013, Paperback, 70 Seiten, 4,90 EUR, ISBN 978-3-86402-068-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Nachdem die Besatzung des Raumschiffs „Ikarus“ einen Notfall beendet hat, haben sie ein wenig Freiraum. Sie bemerken, dass sie sich in der Nähe der Koordinaten befinden, die ihnen zwei Wesen verraten haben, welche nicht ganz in der realen Dimension leben (siehe „Rettungskreuzer Ikarus“ 4: „Die Spielhölle“). Sonja, Roderick sowie die übrige Besatzung entschließen sich, ihrer Neugier nachzugeben. Dabei geraten sie auf einen Planeten, der von einer Wesenheit beherrscht wird, die ihnen schwer zusetzt.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 5: Requiem, Dirk van den Boom (Buch)

Nadine Kühnemann: Feuersbrut (Buch)

Nadine Kühnemann
Feuersbrut
Koios, 2013, Taschenbuch, 646 Seiten, 14,40 EUR, ISBN 978-3-902837-07-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Lennian ist der zweite Sohn des Königs von Güraz. Da er latente magische Anlagen besitzt, die nicht als solche erkannt werden, wird er für geisteskrank erklärt und führt fortan ein sehr zurückgezogenes Leben. Als ihn unverhofft Attentäter ins Visier nehmen, rettet ihn ein mysteriöser Unbekannter.

Ronyn, sein Lebensretter, spinnt insgeheim seine eigenen Intrigen, in denen Lennian eine wichtige Rolle spielt. Auch wenn der Königssohn seinem Begleiter aus guten Gründen misstraut, ist dieser doch der Einzige, der endlich etwas Licht ins Dunkel der gefährlichen Verschwörungen bringt.

Weiterlesen: Nadine Kühnemann: Feuersbrut (Buch)

Noah 4: Wer Menschenblut vergießt (Comic)

Noah 4
Wer Menschenblut vergießt
(NOÉ – livre 4: Celui qui verse se lang)
Szenario: Darren Aronofsky & Ari Handel
Zeichnungen: Niko Henrichon
Übersetzung: Uwe Löhmann
Ehapa, 2014, Hardcover, 56 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3766-5

Von Frank Drehmel

Nachdem die Flut sämtliches Leben bis auf all jenes, welches auf der Arche Schutz gefunden hat, von der Erde getilgt hat, treibt das gigantische Schiff seit Monaten auf dem Meer, ohne dass – buchstäblich wie metaphorisch – Land in Sicht ist. Die Stimmung der überlebenden Menschen ist bedrückt und insbesondere Noah gibt sich einem düsteren Brüten hin. In dieser angespannten Situation entscheidet sich Naama, eine Schwangerschaft Ilas, der Geliebten Hams, vor dem Patriarchen geheimzuhalten.

Weiterlesen: Noah 4: Wer Menschenblut vergießt (Comic)