Anna Bernstein: Götternacht (Buch)

Anna Bernstein
Götternacht
Bastei Lübbe, 2014, Taschenbuch, 396 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-17012-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Leah und ihr Volk glauben an den Gott Chiron. Einmal im Jahr wird ein Fest gefeiert, das alle Gesetze außer Kraft setzt. Ein Trank sorgt dafür, dass sich niemand an die Geschehnisse dieser Nacht voller Ausschweifungen erinnern kann. Nur eine Ahnung dessen, was war, bleibt. Leah hingegen möchte wissen, was ihr widerfahren ist. Sie hört die Stimme eines Mannes in ihren Gedanken und beginnt, von ihm zu träumen. In ihrem Traum fordert er sie auf, sich an ihn zu erinnern und ihn zu finden. Auf der Suche nach ihm lässt sie alles hinter sich. Selbst die Verlobung mit einem mächtigen Mann, den sie einst zu lieben glaubte, hält sie nicht davon ab, nach ihrem Traummann zu forschen. Dabei geraten sie selbst und Personen, die ihr viel bedeuten, in große Gefahr.

Weiterlesen: Anna Bernstein: Götternacht (Buch)

Sherlock Holmes 15: Das Rätsel von Boscombe Valley, Arthur Conan Doyle (Hörspiel)

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes 15
Das Rätsel von Boscombe Valley
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt,Janina Sachau u.a.
Cover-Artwork von Ertugrul Edirne
Illustration von Firuz Askin
Titania Medien, 2014, 1 CD, ca. 73 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5031-5

Von Christel Scheja

„Das Rätsel von Boscombe Valley“ ist die Adaption einer weiteren Geschichte von Sir Arthur Conan Doyle. Sie erschien 1892 zum ersten Mal als Buch und führt den Meisterdetektiv und seinen Freund diesmal nicht nur aus der Wohnung in der Baker Street fort, er muss auch London verlassen.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 15: Das Rätsel von Boscombe Valley, Arthur Conan Doyle (Hörspiel)

Aphrodite IX 1: Das Aphrodite-Protokoll (Comic)

Matt Hawkins
Aphrodite IX 1
Das Aphrodite-Protokoll
(Aphrodite IX 1-5, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Titelillustration und Zeichnungen von Stjepan Sejic
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 124 Seiten, 14,99 EUR

Von Irene Salzmann

„Aphrodite IX“ erschien von 1996 bis 2001 und war auf sechs Episoden angelegt (0, ½, 1 bis 4), die 2003 zum TPB zusammengefasst wurden. Danach hatte die Titelfigur, teils unter einer anderen Nummer (IV), einige Gastauftritte in anderen Top-Cow-Serien („Witchblade“, „Cyberforce“). Erst 2013 erfolgte ein Relaunch, der die Story in einer noch ferneren Zukunft ansiedelte.

Weiterlesen: Aphrodite IX 1: Das Aphrodite-Protokoll (Comic)

Lanternjack (Comic)

Martin Frei
Lanternjack
Panini, 2013, Hardcover, 60 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-489-7

Von Britta van den Boom

Es ist eine alte irische Legende, die der Comiczeichner und Illustrator Martin Frei neu erzählt: die vom Schmied Jack O'Leary, der als Trinker und Geizhals einen Pakt mit dem Teufel eingeht, über dessen Auswirkungen er sich nicht wirklich im Klaren ist, bis sie ihn einholen. Dieser alten Geschichte haben wir den unheimlich beleuchteten Kürbiskopf zu verdanken, der nun an Halloween häufig zu sehen ist – ein kurzes Vorwort geht darum auch auf den Ursprung des Festes und seinen Bräuchen ein.

Weiterlesen: Lanternjack (Comic)

Katherine Catmull: Vogelherz (Buch)

Katherine Catmull
Vogelherz
(Summer and Bird, 2012)
Übersetzung: Katja Behrens
Sauerländer, 2014, Hardcover, 448 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7373-5133-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die in Austin/Texas lebende Katherine Catmull ist Schauspielerin, Drehbuchautorin und Synchronsprecherin. Nun hat sie mit „Vogelherz“ auch ihren ersten eigenständigen Roman veröffentlicht, der vor allem eine junge weibliche Leserschaft ansprechen soll.

Weiterlesen: Katherine Catmull: Vogelherz (Buch)

Michael J. Sullivan: Der Turm von Avempartha (Buch)

Michael J. Sullivan
Der Turm von Avempartha
Riyria 2
(Theft of Swords / Avempartha, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Wolfram Ströhle
Titelillustration von Frederico Mussetti
Karten von Michael J. Sullivan
Hobbit Presse, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 380 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-608-96013-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Zwei Jahre sind vergangen, in denen Alric, der junge König von Melengar, seine Position festigen konnte. Arista, seine ältere Schwester, will keine Prinzessin sein, die man zum Wohle des Landes mit einem mächtigen und reichen Schwachkopf verheiratet. Als Botschafterin Melengars ist sie aber auch nicht allzu glücklich, denn an vielen Höfen ist das Wort einer Frau wenig wert, und kaum jemand hat vergessen, dass man sie wegen Hexerei hatte hinrichten wollen.

Weiterlesen: Michael J. Sullivan: Der Turm von Avempartha (Buch)

My Little Pony: Micro Series Sammelband (Comic)

My Little Pony: Micro Series Sammelband
(My Little Pony 1-6)
Autor: Ted Anderson u.a.
Zeichnungen: Thomas Zahler u.a.
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Panini, 2014, Paperback, 156 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-86201-846-8

Von Frank Drehmel

Obwohl die Welt „meiner kleinen Ponys“ mittlerweile von einer Vielzahl von Kreaturen bevölkert ist, sind nach wie vor sechs Heldinnen Dreh- und Angelpunkt des Geschehens in Equestria: Fluttershy, Twilight Sparkle, Rainbow Dash, Rarity, Pinkie Pie und Applejack (wobei letzteres Pferdchen eigentlich eine Jill ist). Und eben diesen sechs Heroinnen widmet der vorliegende Sammelband jeweils eine eigene Geschichte.

Weiterlesen: My Little Pony: Micro Series Sammelband (Comic)

The Star Wars – Die Urfassung (Comic)

J. W. Rinzler nach einem Drehbuchentwurf von George Lucas
The Star Wars – Die Urfassung
(The Star Wars 0-8, 2013/2014)
Aus dem Amerikanischen von Mark Winter
Cover von Nick Runge
Zeichnungen von Mike Mayhew, Scott Kolins, Sean Cooke, Kilian Plunkett u.a.
Panini, 2014, Hardcover, 216 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-046-5

Von Irene Salzmann

Die Jedi-Ritter wurden von den Imperium treuen Sith nahezu ausgelöscht. Nun plant das Imperium, sich die letzten freien Sonnensysteme einzuverleiben. König Kayos und Königin Breha von Aquilae leisten weiterhin Widerstand und können sich nicht vorstellen, dass das Imperium tatsächlich einen Krieg beginnen würde, um seine Ziele durchzusetzen. Als sie endlich auf die Warnungen von General Luke Skywalker hören, ist es zu spät.

Weiterlesen: The Star Wars – Die Urfassung (Comic)

Boris Koch: Das Kaninchenrennen (Buch)

Boris Koch
Das Kaninchenrennen
Umschlaggestaltung und Innenillustrationen: Das Illustrat
Heyne fliegt, 2014, Hardcover, 336 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-453-26940-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Boris Koch ist den Lesern der Phantastik eher durch seine gruseligen Geschichten bekannt, einem größeren Lesekreis aber auch als erfolgreicher Fantasy-Autor. Nun hat er sich an etwas ganz neuem probiert: Einem Jugendbuch ganz ohne offensichtliche phantastische Elemente.

Weiterlesen: Boris Koch: Das Kaninchenrennen (Buch)

M. R. Carey: Die Berufene (Buch)

M. R. Carey
Die Berufene
(The girl with all the gifts, 2014)
Aus dem Englischen von Charlotte Lungstrass-Kapfer und Momo Evers
Knaur, 2014, Paperback, 508 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-426-51513-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

England in der nahen Zukunft: Ein gefährliches neues Virus hat die Menschheit überrascht. Jeder Infizierte wird zur Gefahr für seine Mitmenschen, alle haben den Impuls, ausgelöst durch menschlichen Körpergeruch, die Gesunden zu beißen, wodurch die Krankheit übertragen wird. Heilung gibt es bisher nicht, und während die eine Hälfte der Menschheit sich in den Städten einigelt, versuchen einige Desperados auf dem Land zu überleben und sich gegen die Gefahr zusammenzuschließen. Diese Menschen werden Schrottwühler genannt.

Weiterlesen: M. R. Carey: Die Berufene (Buch)