Oliver Henkel: Wechselwelten (Buch)

Oliver Henkel
Wechselwelten
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2014, Paperback, 162 Seiten, 11,90 EUR, ISBN 978-3-86402-106-0 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

In „Wechselwelten“ präsentiert Oliver Henkel acht mehr oder minder kurze Erzählungen, in denen historische Ereignisse nicht ganz so ablaufen, wie man es aus den Geschichtsbüchern kennt. Im Gegensatz zu anderen Autoren, die sich ebenfalls mit alternativen Welten befassen, konzentriert er sich jedoch weniger bis gar nicht auf das Danach, sondern auf den Augenblick, der die Veränderung herbeiführt und lässt die Konsequenzen offen beziehungsweise überlässt sie der Phantasie seines Publikums.

Weiterlesen: Oliver Henkel: Wechselwelten (Buch)

Boris Koch: Die Mondschatzjäger (Buch)

Boris Koch
Die Mondschatzjäger
Heyne fliegt, Hardcover, 302 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-453-27046-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Als der alte und reiche Ringler stirbt, wird sein Testament in der Zeitung und auch online veröffentlicht, denn der Alte hat mit seinem gierigen Erben noch ein Hühnchen zu rupfen und möchte diesem rein gar nichts hinterlassen. Deshalb hat er Hinweise verstreut, die sich um das Thema „Mond” gruppieren und verspricht demjenigen, der die Rätsel löst, eine erfolgreiche Schatzsuche und damit das ganze Erbe. Von da an ist in Hagens kleinem Dorf in der bayrischen Provinz der Teufel los, denn jeder betätigt sich als Schatzsucher, vor allem die Kinder. Auch der zehnjährige Hagen, sein Klassenkamerad Robbie und Hagens achtjähriger Bruder, der „unkaputtbare” Axel, den der arme Hagen immer wieder vor diversen Katastrophen retten muss, begeben sich auf die abenteuerliche Schnitzeljagd. Dabei geraten sie schnell von einer Gefahr in die nächste und blutige oder blaugrüne Stellen am Körper sind das Mindeste, was die drei sich einfangen...

Weiterlesen: Boris Koch: Die Mondschatzjäger (Buch)

Marvel Exklusiv 113: Thanos - Die Infinity-Offenbarung (Comic)

Marvel Exklusiv 113
Thanos - Die Infinity-Offenbarung
(Thanos (2014) Annual 1, Thanos–The Infinty-Revelation)
Autor: Jim Starlin
Zeichnungen: Ron Lim, Jim Starlin
Übersetzung: Alexander Rösch
Panini, 2015, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR (auch als Hardcover erhältlich, 25,00 EUR)

Rezension von Britta van den Boom

Seit 1973 versucht der von Jim Starlin erschaffene Thanos, die Herrschaft über andere - und auch über sich selber und seine vielen zuweilen widersprüchlichen Facetten - zu gewinnen. Der stetige Wandel, das Sterben und Wiederauferstehen, machen Thanos zu einem interessanten und epischen, aber auch verwirrenden Charakter, der in den meisten Geschichten als machtvoller Schurke auftaucht - zuletzt auch in den Verfilmungen der Guardians of the Galaxy und den Rächern.

Weiterlesen: Marvel Exklusiv 113: Thanos - Die Infinity-Offenbarung (Comic)

Maxentius 1: Der Nika-Aufstand (Comic)

Romain Sardou
Maxentius 1
Der Nika-Aufstand
(AMaxence: La Sedition Nika - Tome 1, 2016)
Übersetzung: Barbara Wittmann
Zeichnungen: Carlos Rafael Duarte
Panini, 2016, Hardcover, 56 Seiten, 14,99 EUR, ISBN-978-3-95798-808-9

Rezension von Christel Scheja

Die Comic-Reihe „Maxentius“ beschäftigt sich mit einer bisher eher weniger ausgeschlachteten Epoche der irdischen Geschichte, nämlich der Blütezeit des oströmischen Reiches, in dem die Kultur und die Errungenschaften der Römer noch eine Weile weiter gepflegt wurden, leider auch deren Schwächen.

Weiterlesen: Maxentius 1: Der Nika-Aufstand (Comic)

Doctor Who: Der elfte Doktor 2: Zu Diensten! (Comic)

Nick Abadzis
Doctor Who: Der elfte Doktor 2
Zu Diensten!
(Doctor Who - The Eleventh Doctor 6-10, 2014)
Übersetzung: Claudia Kern
Titelillustration und Zeichnungen: Simon Fraser, Warren Pleece & Boo Cook
Panini, 2015, Paperback, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-953-6

Rezension von Christel Scheja

Und weiter geht es mit den Comic-Abenteuern des elften Doktors, der im Fernsehen von Matt Smith verkörpert wurde. Auch diesmal ist er wieder mit seinen neuen Begleitern Alice und Jones unterwegs.

Weiterlesen: Doctor Who: Der elfte Doktor 2: Zu Diensten! (Comic)

John Scalzi: Galaktische Mission (Buch)

John Scalzi
Galaktische Mission
(The End of all Things)
Übersetzung: Bernhard Kempen
Heyne, 2016, Taschenbuch, 492 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31757-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seit Jahren ist der Status Quo nun etabliert und zementiert. Auf der einen Seite die Koloniale Union mit ihren geklonten Soldaten, in deren Gehirne die Menschen alternder, sterbender Menschen von der Erde kopiert wurden, auf der anderen Seite die Konklave, ein Zusammenschluss von Alienvölkern, die sich gegen die sich ständig ausbreitenden Menschen zusammenschlossen.

Weiterlesen: John Scalzi: Galaktische Mission (Buch)

Patricia Briggs: Im Bann der Wölfe (Buch)

Patricia Briggs
Im Bann der Wölfe
Alpha & Omega 4
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Heyne, 2016, Taschenbuch, 446 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31745-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Eigentlich will Charles, der Vollstrecker des Werwolfrudels, seiner geliebten Frau Anna nur ein Pferd kaufen. Als sie in Arizona bei Charles altem, im Sterben liegenden Freund ankommen, müssen sie nicht nur Abschied von einem Menschen nehmen, der keine Angst vor dem Tod hat, sie werden auch in einen Angriff der Fae verwickelt.

Weiterlesen: Patricia Briggs: Im Bann der Wölfe (Buch)

Jessica Jones: Alias 1 (Comic)

Brian Michael Bendis
Jessica Jones
Alias 1
(Alias 1-15, 2001/2002)
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Titelillustration und Zeichnungen: Michael Gaydos, Bill Siencewicz, Mark Bagley u.a.
Panini, 2016, Paperback, 352 Seiten, 30,00 EUR, ISBN 978-3-95798-955-0

Rezension von Christel Scheja

Jessica Jones dürfte für die meisten Leser nur eine Superheldin unter vielen gewesen sein, und auch als sie eigene Wege gin, nicht ganz so sehr aus der Masse herausgeragt haben. Denn auch andere Superhelden wie Daredevil und der Punisher bewegen sich durch eine düstere und nüchterne Welt, die nicht den epischen Glanz der Superhelden besitzt. Erst durch die Netflix-Serie sollte sich das Blatt wenden, stellte man die toughe Heldin doch plötzlich gegen einen üblen Feind, der Interesse weckte und sehr charismatisch des ehemaligen Doctor Who David Tennant in Szene gesetzt wurde.

Weiterlesen: Jessica Jones: Alias 1 (Comic)

Star Wars: Darth Vader (Comic)

Kieron Gillen
Star Wars
Darth Vader
(Star Wars: Darth Vader 1-6, 2015)
Übersetzung: Michael Nagula
Titelillustration und Zeichnungen: Salvador Larroca
Panini, 2016, Paperback, 144 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-807-2

Rezension von Christel Scheja

„Darth Vader“ wurde bereits in drei Ausgaben der neuen „Star Wars“-Heftserie veröffentlicht, so dass es sich hierbei nur um eine Neuauflage handelt und Fans sich überlegen können, ob sie sich den Band holen oder nicht.

Weiterlesen: Star Wars: Darth Vader (Comic)

Hack/Slash 14: Finale (Comic)

Tim Seeley
Hack/Slash 14
Finale
(Hack/Slash 14: Finale, 2012)
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild und Zeichnungen: Elena Casagrande
Cross Cult, 2016, Hardcover, 160 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-86425-354-6

Rezension von Christel Scheja

Cassie hat den Horror überlebt, der sie fast das Leben gekostet hat, und sich danach mit Vlad zusammengetan, einem Wesen, das nicht ganz von dieser Welt ist, aber mehr Seele und Herz hat als viele Menschen. Lange Zeit haben sie gegen Serienkiller und andere psychopathische Monster gekämpft, denen man nicht ansah, was für ein Sturm des Verderbens hinter ihrer Fassade tobte. Und einen Teil dieser Zeit musste sie alleine überstehen, weil Vlad lange Zeit angeschlagen niederlag.

Weiterlesen: Hack/Slash 14: Finale (Comic)