Wonder Woman: Erde Eins 1 (Comic)

Grant Morrison
Wonder Woman: Erde Eins 1
(Wonder Woman: Earth One TPB 1, 2016)
Übersetzung: Ralph Kruhm
Titelbild und Zeichnungen: Yanick Paquette
Panini, 2016, Paperback, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0028-9 (auch als Hardcover erhältlich, 25,00 EUR)

Rezension von Irene Salzmann

Vor einigen Jahrzehnten entschied sich DC, das unübersichtlich gewordene Superhelden-Universum zu novellieren und allen Helden einen Neustart zu ermöglichen, dabei ihrem Werdegang aus zeitgenössischer Sicht zu folgen. Das Bisherige und auch die zahlreichen Parallelwelten wurden als „Elseworlds-Stories“ abgehakt. Was DC allerdings nicht davon abhielt, neuerliche Reboots folgen zu lassen und wieder Abenteuer auf Parallelerden anzusiedeln, um eine andere mögliche Entwicklung der jeweiligen Charaktere zu schildern, die als äußerst reizvoll befunden wurde.

Weiterlesen: Wonder Woman: Erde Eins 1 (Comic)

Star Wars 14 (Comic)

Jason Aaron & Kieron Gillen
Star Wars 14
Vader Down 2
(Star Wars13 & 14: Vader Down 2+3, 2015)
Übersetzung: Michael Nagula
Titelbild: Mark Brooks
Zeichnungen: Salvador LaRocca und Mike Deodato
Panini, 2016, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Darth Vader riskiert viel bei dem Versuch, Luke Skywalker zu stellen und in die Hände zu bekommen, aber er ist sich seiner Macht sicher und fürchtet auch nicht die Rebellen, die sich ihm entgegenstellen. So beginnt der zweite Teil von „Vader Down“.

Weiterlesen: Star Wars 14 (Comic)

T. S. Orgel: Sturm aus dem Süden - Die Blausteinkriege 2 (Buch)

T. S. Orgel
Sturm aus dem Süden
Die Blausteinkriege 2
Titelbild: Franz Vohwinkel
Heyne, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 640 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31706-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Macht des Kaiserreichs Berun ist legendär. Seitdem, vor Generationen, die Reisenden die Götter niedergeworfen hatten, herrscht Berun über weite Teile der bekannten Welt. Feinde wurden unterworfen und zwangseingegliedert, Vasallen ans Reich gebunden. Neben der Inquisition sorgte der Orden und dessen Ritter und Kriegsknechte dafür, dass der Macht-Anspruch absolut und unantastbar blieb.

Weiterlesen: T. S. Orgel: Sturm aus dem Süden - Die Blausteinkriege 2 (Buch)

Andreas Brandhorst: OMNI (Buch)

Andreas Brandhorst
OMNI
Titelbild: Lorenz Hideyoshi Ruwwe
Piper, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 550 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-792-70359-8 8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Welt in einer fernen, sehr fernen Zukunft. Vor 700 Jahren brachte der Krieg der Konzerne die menschliche Spezies an den Rand der Ausrottung. Die Erde, Wiege der Menschheit, wurde unbewohnbar, die Lage der menschlichen Herkunft ging verloren. OMNI, der Zusammenschluss diverser Superzivilisationen, hätte den verlustreichen Krieg verhindern können, allein, OMNI mischte sich, wie üblich, nicht ein.

Weiterlesen: Andreas Brandhorst: OMNI (Buch)

Uncanny X-Men 1 (Comic)

Cullen Bunn
Uncanny X-Men 1
(Uncanny X-Men (2016) 1-5: Dark Riders, Teil 1-5, 2016)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelillustration: Greg Land
Zeichnungen: Greg Land, Jay Leisten, Nolan Woodward
Panini, 2016, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95798-832-1

Rezension von Irene Salzmann

Nachdem die „Uncanny X-Men“ in den 70er Jahren zu einem der Flaggschiffe von Marvel avancierten, gehörten viele illustre Charaktere zu dem Team, und nahezu jeder schaffte es, die eine oder andere Mini-Serie oder fortlaufende Serie zu erhalten.

Kürzlich wurde das Marvel-Universum merklich umgekrempelt, und so haben einige der früheren Mitglieder eine Gruppe formiert, die von der Philosophie her eher der letzten X-Force-Truppe entspricht, welche unpopuläre Aufträge ausführte (zu gefährliche Mörder müssen getötet werden).

Weiterlesen: Uncanny X-Men 1 (Comic)

Wildes Patagonien (DVD)

Wildes Patagonien
GB 2015

Rezension von Christel Scheja

Zu Patagonien gehören die Regionen des amerikanischen Kontinentes, die der Antarktis am nächsten sind. Von dem sturmumtosten Kap Hoorn bis weit hinein nach Argentinien und Chile reichen die Landschaften, die damit umschrieben werden. BBC Earth widmet dem Gebiet, das als eines der letzten Naturparadiese der Erde gilt, eine dreiteilige Serie: „Wildes Patagonien“.

 

Zwischen Pazifik und Atlantik gelegen im Westen von den Anden begrenzt, bietet Patagonien eine sehr unterschiedliche Anzahl von Landschaften. Da auch dieser Teil Amerikas noch zum pazifischen Feuerring gehört, gibt es so einige aktive Vulkane, die die das Land immer wieder neu formen, Leben schenken aber auch nehmen. Wie so oft können auch hier Tiere eine Heimat finden und sich ausbreiten, von denen man es nicht vermutet.

Weiterlesen: Wildes Patagonien (DVD)

Star Wars 13 (Comic)

Jason Aaron & Kieron Gillen
Star Wars 13
Vader Down 1
(Star Wars: Darth Vader 13, Star Wars: Vader Down 1, 2015)
Übersetzung: Michael Nagula
Titelillustration: Mark Brooks
Zeichnungen: Salvador LaRocca und Mike Deodato
Panini, 2016, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vader kennt nun den Aufenthaltsort von Luke Skywalker, den er mehr als alle anderen Imperialen in die Hand bekommen will. Denn für ihn ist er nicht nur der Rebell, der den Todesstern zerstörte, er weiß nun auch, dass der junge Mann sein Sohn ist. Und so geht es im dreizehnten Heft der „Star Wars“-Heftserie nach Vrogas Vras.

Weiterlesen: Star Wars 13 (Comic)

Katherine Addison: Der Winterkaiser (Buch)

Katherine Addison
Der Winterkaiser
(The Goblin Emperor)
Übersetzung: Petra Huber
Titelbild: Jorge Jacinto
Fischer Tor, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 542 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-596-03618-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem seine Mutter gestorben und Maia mit gerade einmal acht Jahren allein gelassen hat, ist das Leben des Jungen trostlos. Dass sein Vater ihn verachtet, dass er in die Verbannung geschickt wird, könnte er noch ertragen, aber dass sein gewalttätiger Cousin Setheris als sein Gefängniswärter fungiert, ihn triezt und verletzt wo er kann, belastet ihn, bestimmt seinen Alltag und seinen Charakter.

Weiterlesen: Katherine Addison: Der Winterkaiser (Buch)

D9E - Die neunte Expansion 12: Im Schatten der Hondh, Holger M. Pohl (Buch)

D9E - Die neunte Expansion 12
Im Schatten der Hondh
Holger M. Pohl
Titelbild: Ernst Wurdack
Wurdack, 2016, Paperback, 258 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-021-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seit Generationen erobern die Hondh, eine mysteriöse, technisch offensichtlich weit überlegene Rasse, die Galaxien. In Wellen, Expansionen genannt, die im Abstand von mehreren hundert menschlichen Jahren auftreten, werden begrenzte Gebiete erobert und unterworfen.

Die besiegten Völker werden entweder vernichtet oder unter technischer Beeinflussung eines Mentalfeldes zu willfähigen Helfern degradiert. Die technologische wie gesellschaftliche Entwicklung kommt zum Stillstand, riesige Schiffe sammeln den Tribut ein und bringen diese ins Kerngebiet der Hondh.

Weiterlesen: D9E - Die neunte Expansion 12: Im Schatten der Hondh, Holger M. Pohl (Buch)

Jasper Fforde: Die letzte Drachentöterin (Buch)

Jasper Fforde
Die letzte Drachentöterin
Dragonslayer 1
(The Last Dragonslayer, 2010)
Übersetzung: Isabel Bogdan
One, 2015, Hardcover, 252 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-8466-0005-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Karl E. Aulbach

Kultautor Jasper Fforde hat mit „Die letzte Drachentöterin“ sein erstes Jugendbuch geschrieben. Der eigenwillige Stil des Autors macht auch das Lesen dieses Buchs zu einem besonderen Vergnügen.

Weiterlesen: Jasper Fforde: Die letzte Drachentöterin (Buch)