Star Trek Sektion 31: Kontrolle, David Mack (Buch)

Star Trek Sektion 31: Kontrolle
David Mack
(Star Trek - Section 31: Control, 2017)
Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild: Alan Dingman
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 424 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-967-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Seit der Zeit von „Deep Space Nine“ geistert sie durch die Geschichte des „Star Trek“-Universums: die geheimnisvolle Organisation im Schatten der Föderation, die dort eingreift, wo es die Statuten der Völkergemeinschaft verbieten. Mord, Verrat und andere amoralische Taten sind ihr Werkzeug, um die Planeten zu schützen. Und sie rekrutieren manchmal auch diejenigen, die dies eigentlich nicht wollen. So wie Doktor Julian Bashir.

Weiterlesen: Star Trek Sektion 31: Kontrolle, David Mack (Buch)

World of Warcraft Comic-Anthologie (Comic)

World of Warcraft Comic-Anthologie
(Warlords of Draenor 1-3, Legion 1-4, Battle for Azeroth 1-3)
Autoren: Mickey Neilson, Robert Brooks, Matt Burns u.a.
Zeichnungen: Alex Horley, Ludo Lullabi, David Kegg u.a.
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2019, Paperback, 128 Seiten, 17.00 EUR, ISBN 978-3-7416-1228-2

Rezension von Christel Scheja

„World of Warcraft“ war eines der ersten MMORPGs, in denen man mit anderen Spielern aus der ganzen Welt zusammentreffen in den entsprechenden Szenarien Abenteuer erleben konnte. Im Laufe der Jahre hat sich nicht nur die Spielmechanik weiterentwickelt, auch die Geschichte der Welt wurde erweitert und fortgeschrieben. Zudem erschienen unzählige Romane und auch Comics. In der hier vorliegenden Anthologie finden sich zehn Geschichten zu den letzten drei Erweiterungen.

Weiterlesen: World of Warcraft Comic-Anthologie (Comic)

Christopher Golden: Something she lost (Buch)

Christopher Golden
Something she lost
(Wildwood Road, 2008)
Übersetzung: Stephanie Pannen
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 400 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-971-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Christopher Golden ist einer der Autoren, die weniger durch eigene Ideen und Welten glänzen als durch Arbeiten für viele verschiedene Franchises; er verfasst seit vielen Jahren Romane in den Welten von Fernsehserien, Filmen und Rollenspielsystem. Aber ab und an tauchen dann doch Werke auf, die nicht auf einem bekannten Hintergrund basieren, sondern ganz aus der Phantasie des Schriftstellers entspringen - so wie „Something she lost“.

Weiterlesen: Christopher Golden: Something she lost (Buch)

Star Wars Sonderband: Solo - A Star Wars Story (Comic)

Star Wars Sonderband: Solo - A Star Wars Story
(Solo: A Star Wars Story 1-7)
Autor: Robbie Thompson
Zeichnungen: Will Sliney
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2019, Paperback, 192 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1412-5

Rezension von Christel Scheja

Es mag wohl so sein, dass die meisten Comic-Adaptionen in den USA immer noch begleitend zum Film erscheinen; hierzulande wartet man meistens, bis die Sammelbände da sind und übersetzt sie dann, so dass diese Adaptionen, die sich an Erwachsene richten, oft erst ein Jahr nach dem Film da sind, so etwa auch die zu „Solo: A Star Wars Story“.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband: Solo - A Star Wars Story (Comic)

Gantz - Perfect Edition 4 (Comic)

Hiroya Oku
Gantz - Perfect Edition 4
Übersetzung: Jan Christoph Müller
Cross Cult, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 600 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-96433-012-3

Rezension von Christel Scheja

„Gantz“ erschien beim ersten Mal nur bis zur zehnten Ausgabe, deshalb präsentiert die vierte Ausgabe der Perfect Edition nun nur noch Erstausgaben. Sie beinhaltet die Originalbände 11,12 und 13, in denen es ordentlich zur Sache geht.


Kei ist der letzte Überlebende der Gruppe, die im Auftrag der schwarzen Kugel Gantz gegen Aliens kämpfen mussten, die die Menschen im Verborgenen bedrohen. Selbst sein bester Freund Masaru ist tot und er kehrt allein in sein normales Leben als Schüler zurück, fragt sich, ob er nun endlich frei ist oder wieder gerufen wird. Deshalb hält er sich von den anderen Schülern fern so gut er kann, auch wenn die Gefühle zu seiner Freundin Tae wieder erwachen.

Weiterlesen: Gantz - Perfect Edition 4 (Comic)

Laura Kneidl: Magieflimmern - Die Krone der Dunkelheit 2 (Buch)

Laura Kneidl
Magieflimmern
Die Krone der Dunkelheit 2
Piper, 2019, Paperback, 600 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-492-70527-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Laura Kneidl ist den deutschen Lesern nicht unbekannt, veröffentlichte sie doch zunächst die Young-Adult-Reihe „Berühre mich.Nicht.“ Nun legt die 1990 geborene Autorin aus Erlangen einen Fantasy-Vierteiler vor. In „Die Krone der Dunkelheit“ entführt sie in eine magische Welt voller fremder Wesen und Magie aber auch vielen Gefahren, denen sich die jungen Helden stellen müssen. Mit „Magieflimmern“ ist nun der zweite Band der Saga erschienen.

Weiterlesen: Laura Kneidl: Magieflimmern - Die Krone der Dunkelheit 2 (Buch)

Lena Kiefer: Der Himmel wird beben - Ophelia Scale 2 (Buch)

Lena Kiefer
Der Himmel wird beben
Ophelia Scale 2
cbj, 2019, Hardcover, 500 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-570-16543-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

In „Die Welt wird brennen“ schilderte Lena Kiefer eine Welt, die der unseren gar nicht so unähnlich ist, sieht man einmal von der Tatsache ab, dass große Teile von Europa eine Monarchie sind und hoch entwickelte Computertechnik verboten ist. Wer gegen die Regeln verstößt oder sogar rebelliert, muss mit empfindlichen Strafen rechnen, bis hin zur Löschung der Persönlichkeit.

Das hält die achtzehnjährige Ophelia Scale aus England allerdings nicht davon ab, sich einer Rebellenzelle anzuschließen und gegen den König zu kämpfen, vor allem nachdem sie ihren Freund dadurch verloren hat. Sie bekommt den Auftrag von ReVerse, an einer Prüfung teilzunehmen, durch die sie ganz nahe an Leopold de Marais und seinen engsten Kreis herankommen könnte.

Weiterlesen: Lena Kiefer: Der Himmel wird beben - Ophelia Scale 2 (Buch)

Doukyusei - Verliebt in meinen Mitschüler 1 (Comic)

Asumiko Nakamura
Doukyusei - Verliebt in meinen Mitschüler 1
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-206-6

Rezension von Christel Scheja

Boys-Love-Geschichten erfreuen sich in Deutschland immer noch großer Beliebtheit, sonst würden nicht immer wieder neue Titel erscheinen. Allerdings müssen sich die Künstlerinnen und Künstler inzwischen schon sehr anstrengen, um Storys zu erzählen, die auch zu fesseln wissen. Daher ist der Ansatz bei „Doukyusei - Verliebt in meinen Mitschüler“ auch etwas anders, als man es gewohnt ist.

Weiterlesen: Doukyusei - Verliebt in meinen Mitschüler 1 (Comic)

Surviving Wonderland 2 (Comic)

Tabasa Iori
Surviving Wonderland 2
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-174-8

Rezension von Christel Scheja

„Surviving Wonderland“ ist wieder einmal einer dieser Mangas, die für ihren Hintergrund auf klassische Märchen-Motive zurückgreifen, aber diese in einen ganz anderen Kontext bringen. Man mag Prinzessinnen wie Schneewittchen und Dornröschen grob erkennen, ebenso wie Gestalten aus Lewis Carrols „Alice“-Büchern, aber mehr als Aussehen und Namen haben sie auch nicht geerbt.


Das Popsternchen Alice lässt keine andere neben sich gelten. Sie sorgt bewusst dafür, dass ihre Gruppe „Wonder Princess“ niemanden aufnimmt, der ihr irgendwann Konkurrenz machen könnte, so dass sie mittlerweile bei denen, die sie besser kennen, als herzlos bezeichnet wird.

Weiterlesen: Surviving Wonderland 2 (Comic)

Frank Rehfeld: Mytha (Buch)

Frank Rehfeld
Mytha
Titelbild: Elm Haßfurth
Piper, 2019, Paperback,556 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-492-28190-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Dulg Mortai, zweitgeborener Sohn von Ortan Mortai, König von Woltan ist ein ehrgeiziger Mann. Dabei verfolgt er seine Ziele ohne Skrupel, beschwört auch schon einmal, mit dem Blut einer unschuldigen Frau, einen Dämon, um zu erfahren, wie er die ultimative Waffe, ein Artefakt von dem nur der Name „Dunkles Feuer“ überliefert wurde, in seinen Besitz bringen kann.

Weiterlesen: Frank Rehfeld: Mytha (Buch)