Die! Die! Die! 1 (Comic)

Robert Kirkman & Scott Mc Gimple
Die! Die! Die! 1
(Die! Die! Die! 1-6, 2019)
Titelbild & Zeichnungen: Chris Burnham
Übersetzung: Franz He
Cross Cult, 2019, Hardcover, 122 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-124-8

Rezension von Christel Scheja

Robert Kirkman hat wieder zugeschlagen. Der „The Walking Dead“-Erfinder hat sich mit Scott McGimple und Chris Burnham zusammengetan, um wieder einmal eine Serie zu erschaffen, die in die tiefsten Abgründe menschlichen Seins abtaucht und dabei auch noch mit beliebten Verschwörungstheorien spielt. Denn in „Die! Die! Die!“ wird nicht nur mit harten Bandagen gekämpft, sondern auch mit fiesen Intrigen in den höchsten Kreisen.

Weiterlesen: Die! Die! Die! 1 (Comic)

Ed McDonald: Der Schrei des Raben (Buch)

Ed McDonald
Der Schrei des Raben
Schwarzschwinge 2
(Ravencry, 2018)
Übersetzung: Ruggero Leò
Blanvalet, 2019, Paperback, 510 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-7341-6147-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Galharrow Ryhalt stammt aus gutem, das heißt aus adeligem Hause. Das sollte man heute nicht mehr annehmen, wo er als Leiter der Schwarzschwingen, des informellen Geheimdienstes von Valengrad, seine Tage im Suff verbringt. Dass er mittels Unterarm-Tattoo mit einem gottähnlichen Magier verbunden ist, hat ihm sowohl das Leben gerettet als auch ihn erst in die entsprechende Bredouille gebracht.

Weiterlesen: Ed McDonald: Der Schrei des Raben (Buch)

Andre Lux: Lars der Agenturdepp (Comic)

Andre Lux
Lars der Agenturdepp
Cross Cult, 2019, Hardcover, 120 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-96658-046-5

Rezension von Christel Scheja

Ab und an wagt Cross Cult auch Experimente und gibt deutschen Comic-Zeichnern eine Chance, die vielleicht nicht gerade den Mainstream bedienen aber mit zielsicherer Feder Geschichten erzählen, die die Realität auf den Punkt treffen und persiflieren, so wie Andre Lux mit seinen minimalistischen Strichfigurenzeichnungen. In „Lars der Agenturdepp“ nimmt er eine Branche ins Visier, die als besonders hipp und innovativ gilt.


Lars arbeitet in einer Agentur. Er ist dort mehr oder weniger Mädchen für alles und wie seine Kollegen ein Arbeitstier, das sich auch schon mal Nächte um die Ohren schlägt. Aber in seinem Inneren sieht es anders aus, denn wirklich Spaß hat er schon lange nicht mehr, hält sich oft nur mit Kaffee wach und fühlt sich immer mehr von seinen selbstsüchtigen Kollegen, den nervigen Kunden und fordernden Chefs angeödet. Durchhalten ist die Devise, der Wunsch nach einem Sinn im Leben ist erst mal zurückgestellt. Oder?

Weiterlesen: Andre Lux: Lars der Agenturdepp (Comic)

R. A. Salvatore: Die Rache der gefallenen Götter (Buch)

R. A. Salvatore
Die Rache der gefallenen Götter
Hexenzirkel 2
(Reckoning of Fallen Gods, 2018)
Übersetzung: Claudia Kern
Titelbild: Larry Rostant
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 542 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-392-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Nimmt man einen Roman von R. A. Salvatore zur Hand, dann weiß man, dass er die ihm zur Hand gegebenen Handlungselemente zielsicher einsetzt, um einen unterhaltsamen und actionreichen Fantasy-Roman zu schaffen. Allerdings sollte man keine besonderen Überraschungen erwarten. Das ist auch bei seiner neuen Serie „Hexenzirkel“ der Fall, die nun mit „Die Rache der Gefallenen Götter“ fortgesetzt wird.

Weiterlesen: R. A. Salvatore: Die Rache der gefallenen Götter (Buch)

Buffy the Vampire Slayer Staffel 12: Die Abrechnung (Comic)

Joss Whedon & Christos Gage
Buffy the Vampire Slayer Staffel 12
Die Abrechung
(Buffy the Vampire Slayer Season 12: The Reckoning, 2018/2019)
Titelbild: Stephanie Hans
Zeichnungen: Georges Jeanty, Karl Story, Andy Owens, Dexter Vines
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2019, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1429-3

Rezension von Christel Scheja

Vielleicht haben die Macher gemerkt, dass die Weiterführung von „Buffy the Vampire Slayer“ langsam an Fahrt verliert und die Geschichte eigentlich nicht mehr viel Neues erzählen kann. Daher erscheint nun eine letzte Staffel, die von Panini zu einem Sammelband zusammengefasst werden konnte. „Die Abrechnung“ schlägt noch einmal einen Bogen zu früheren Ereignissen und bringt beliebte Helden zusammen, um gemeinsam gegen einen mehr als mächtigen Gegner vorzugehen.

Weiterlesen: Buffy the Vampire Slayer Staffel 12: Die Abrechnung (Comic)

Hellboy Kompendium 4 (Comic)

Mike Mignola
Hellboy Kompendium 4
1. Die Trollhexe
2. Der Krumme
3. Abstieg zur Hölle
4. Die Todeskarte
(Hellboy, 1998-2017)
Übersetzung: Gunther Nickel, Christian Endres u.a.
Titelbild: Mike Mignola
Zeichnungen: Richard Corben, Craig Russell u.a.
Cross Cult, 2019, Hardcover, 612 Seiten, 60,00 EUR, ISBN 978-3-95981-382-2

Rezension von Christel Scheja

Das vierte dürfte auch erst einmal das letzte „Hellboy“-Kompendium sein, enthält es doch mehr oder weniger die letzten Bände und Kapitel der Geschichte des Höllenjungen, die nach wie vor immer wieder ganz gerne für Filme aufgegriffen werden. Tatsächlich stehen auch einige der ersten Geschichten noch im Bann der ersten Verfilmungen, aber lange nicht alle.

Weiterlesen: Hellboy Kompendium 4 (Comic)

A Walk through Hell 2 (Comic)

Garth Ennis
A Walk through Hell 2
Die Kathedrale
(A Walk through Hell 6-12, 2018/2019)
Titelbild und Zeichnungen: Goran Sudzuka
Übersetzung: Monja Reichert & Christian Heiss
Cross Cult, 2019, Hardcover, 176 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-356-3

Rezension von Christel Scheja

Band 2 des neuen, düsteren Psycho-Thrillers „A Walk through Hell” von Garth Ennis und Goran Sudzuka ist erschienen. Und wieder beweisen die beiden Künstler, dass sie sich sehr geschickt durch die Mischung aus Krimi und Horror zu bewegen wissen, in der sie die Leser immer wieder mit neuen Wendungen überraschen.

Weiterlesen: A Walk through Hell 2 (Comic)

Moonshine 2 (Comic)

Brian Azarello
Moonshine 2
(Moonshine Vol. 2, 2017)
Titelbild und Zeichnungen: Eduardo Risso
Übersetzung: Cristof Bango
Cross Cult, 2019, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-360-0

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der neuen Saga von Brian Azarello und Eduardo Rossi, die sie diesmal bewusst in der Zeit der Prohibition angesiedelt haben, um neben einer actionreichen Horror-Story auch in die dunklen Seite des amerikanischen „Way of Life“ einzutauchen. Denn die Geschichte hat auch sehr interessante Thriller-Elemente, die sich auch auf gesellschaftliche Entwicklungen der Zeit berufen.

Weiterlesen: Moonshine 2 (Comic)

Star Trek The Next Generation 15: Herz und Verstand, Dayton Ward (Buch)

Star Trek The Next Generation 15
Herz und Verstand
Dayton Ward
(Star Trek TNG: Hearts and Minds, 2017)
Übersetzung: Aimee de Bruyn Ouboter
Titelbild: Alan Dingman
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 406 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-86425-874-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Längst haben die „Star Trek“-Romane eine eigene Dynamik entwickelt, denn das Universum, das die vier großen alten Sagas von den „Classics“ bis hin zu „Voyager“ erzählen hat eine eigene fortlaufende Geschichte und die Romane sind enger miteinander vernetzt, als man denkt. Die Autoren bemühen sich zwar, die Geschichten auch für Neueinsteiger verständlich zu halten, sparen aber nicht mit Anspielungen. Das ist auch an „Herz und Verstand“ zu merken, dem neuesten Roman der „Star Trek:The Next Generation“-Serie.

Weiterlesen: Star Trek The Next Generation 15: Herz und Verstand, Dayton Ward (Buch)

JP Ahonen: Belzebubs (Comic)

JP Ahonen
Belzebubs
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2019, Hardcover, 120 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-95981-026-5

Rezension von Christel Scheja

Der Finne JP Ahonen zeichnet seit seiner Jugend Comics und macht auch gerne Musik. Mittlerweile arbeitet er an zwei laufenden Zeitungsstrips und einem Web-Comic, gestaltet aber auch immer wieder Graphic Novels wie dies hier vorliegende. Die aufstrebende Black-Metal-Band Belzebubs hat es ihm in diesem Jahr nämlich besonders angetan, deren Debütalbum „Pantheon of the Nightside Gods“ im April 2019 erschienen ist.

Weiterlesen: JP Ahonen: Belzebubs (Comic)