Austrian Superheroes 4: Dunkle Verstrickungen (Comic)

Harald Havas
Austrian Superheroes 4
Dunkle Verstrickungen
Titelbild und Zeichnungen: Isabelle Grießenberger, Andi Paar, Nicholas Rivero u.a.
Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 24,90 EUR, ISBN 978-3-96658-015-1

Rezension von Christel Scheja

Wie in jedem Jahr übernimmt es auch in diesem Cross Cult, den Sammelband der Einzelhefte der „Austrian Superheroes“ herauszugeben, damit  diese einen größeren Verbreitungsgrad erreichen. Wie immer sind eine ganze Menge von Zeichnern beteiligt, die in Nebengeschichten dem Kosmos weitere Facetten hinzufügen. „Dunkle Verstrickungen“ allerdings erzählt auch weiter, was in „Lange Schatten“ begann.

Weiterlesen: Austrian Superheroes 4: Dunkle Verstrickungen (Comic)

If Keanu Reeves were your Boyfriend - Der Mann, der Mythos, der Wow! (Buch)

Marisa Polansky
If Keanu Reeves were your Boyfriend - Der Mann, der Mythos, der Wow!
(If Keanu Reeves were your Boyfriend – the Man, the Myth, the Whoa!, 2019)
Titelbild und Zeichnungen: Veronica Chen, Dirty Bandits u.a.
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2019, Hardcover, 48 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-96658-060-1

Rezension von Christel Scheja

Keanu Reeves gehört zu den Schauspielern, die zwar seit vielen Jahren in Hollywood präsent sind, aber nicht wirklich auffallen, weder durch exzentrisches Verhalten noch durch Skandale. Er wirkt eher wie der Typ von Nebenan, wie auch die Künstlerinnen dieses Buches feststellen.

Wer ist Keanu Reeves eigentlich? Die meisten werden sich an ihn als Neo aus „Matrix“ erinnern, in den letzten Jahren feierte er aber auch ziemliche Erfolge mit der „John Wick“-Reihe. Letztendlich ist er keiner der Stars, die in der ersten Reihe stehen, aber einer, der doch alle paar Jahre durch die eine oder andere großartige Rolle auffällt. Wie jeder Mime hat auch er seine Fans, einige davon selbst Künstler.

Weiterlesen: If Keanu Reeves were your Boyfriend - Der Mann, der Mythos, der Wow! (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 88: Wo ist Dan Riker?, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 88
Wo ist Dan Riker?
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2019, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-135-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann sowie Nina Morawietz und der ins Team zurückgekehrte Alfred Bekker verfassten dieses Mal die spannende Fortführung der „Ren Dhark“-Saga.


Nachdem die Krise auf Babylon beendet ist, können Ren Dhark und seine Crew erst einmal Luft holen. Die POINT OF kehrt zur Erde zurück, auf der Ren den Klon seines verstorbenen Sohnes besucht. Iondru behauptet von, seine Persönlichkeit würde aus Charakteren verschiedener Außerirdischer, unter anderen eines Plamist bestehen. Gespannt lauscht Ren Dhark der Erzählung über das Leben des Plamisten.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 88: Wo ist Dan Riker?, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Avatar - Der Herr der Elemente: Geschichten des Team Avatar (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente: Geschichten des Team Avatar
Autoren: Gene Luen Yang, Dave Scheidt u.a.
Zeichnungen: Ryan Hill, Little Corvus, Natalie Riess
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2019, Album, 80 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-95981-891-9

Rezension von Christel Scheja

Aang erlebte während seiner Ausbildung zum Avatar viele Abenteuer, und auch danach haben er und seine Freunde noch so Einiges zu erleben. Deshalb handeln auch die „Geschichten des Team Avatar“ von allen vier Freunden und drehen sich nicht nur um den letzten Luftnomaden.


Ganz am Anfang steht sogar eine Geschichte, die im Prinzip die Einleitung zu „Rauch und Schatten“, einer der großen Trilogien ist, in der Mai etwas entdeckt, was ihr gar nicht gefällt. Ein anderes Mal muss Suki einem schüchternen Mädchen und seinen Freundinnen unter den Arm greifen, Sokka erfährt, dass Kinder die wahren Monster sind und Toph entdeckt die Geheimnisse ihres Gegners, des „Brocken“.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente: Geschichten des Team Avatar (Comic)

Marie Brennan: Feuer und Schatten - Der Onyxpalast 2 (Buch)

Marie Brennan
Feuer und Schatten
Der Onyxpalast 2
(Onyx-Court: In Ashes Lie, 2009)
Übersetzung: Andrea Blendl
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 600 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-401-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Marie Brennan liebt die britische Geschichte und deren Eigenarten, das hat sie schon in ihrer ersten Saga bewiesen, in der sie sich an die viktorianische Ära der Weltreisenden und wissenschaftlichen Entdecker der Krone anlehnte. Nun macht sie etwas ortsnaher weiter, denn bei ihr sind britische Vergangenheit und die Welt der Feen eng miteinander verbunden. Auch im zweiten Band von „Der Onyxpalast“ bleibt das so: „Feuer und Schatten“ macht einen Sprung in eine bewegte Zeit, die Einiges von der alten Ordnung auf den Kopf stellt.

Weiterlesen: Marie Brennan: Feuer und Schatten - Der Onyxpalast 2 (Buch)

Jack Ketchum & Lucky McKee: Ich bin nicht Sam (Buch)

Jack Ketchum & Lucky McKee
Ich bin nicht Sam
(I’m not Sam, 2012)
Übersetzung: Thomas Schichtel
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2019, Hardcover, 174 Seiten, 18,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Patrick und Sam haben ein kleines Anwesen im Grünen, in dem Patrick, der beruflich Comics zeichnet, seine Ruhe und Muse findet. Seine Frau arbeitet im Leichenschauhaus der nächstgelegenen Stadt, ansonsten führen sie eine glückliche, harmonische Ehe.

Bis Patrick eines Nachts von einem Geräusch geweckt wird. Jemand, von der Stimme her ein Kind, wimmert. Als er nachschaut findet er seine Frau in der Ecke eines Zimmers gekauert, hilflos und verzweifelt vor sich hin weinend. Sie hat keine Erinnerungen an ihr Leben, bezeichnet sich selbst als Lily und behauptet gerade einmal fünf Jahre alt zu sein.

Weiterlesen: Jack Ketchum & Lucky McKee: Ich bin nicht Sam (Buch)

Spider-Man 6 (Comic)

Spider-Man 6
(Amazing Spider-Man (2018) 9+10, 2018)
Autor: Nick Spencer
Titelbild: Humberto Ramos
Zeichungen: Michele Bandini, Humberto Ramos, Victor Olazaba u.a.
Übersetzung: Michael Strittmatter
Panini, 2019, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Die Diebesgilde hat auf nicht näher bekannte Weise viele Superhelden bestohlen und sich dadurch Waffen angeeignet, die zu einer Bedrohung für die Menschheit werden könnten, wenn mit ihnen Missbrauch betrieben wird. Angeblich geht es der Gilde unter der Leitung von Odessa Drake vor allem darum, wieder in aller Munde zu sein, geachtet und gefürchtet.

Die Helden wollen natürlich ihr Eigentum zurück, doch niemand ist den Dieben so dicht auf den Fersen wie Spider-Man/Peter Parker und Black Cat/Felicia Hardy.

Weiterlesen: Spider-Man 6 (Comic)

Rainer Eisfeld: Hundert Jahre deutsche Westernmythen - Von Armand bis Astor: "Alles authentisch" (Buch)

Rainer Eisfeld
Hundert Jahre deutsche Westernmythen
Von Armand bis Astor: "Alles authentisch"
Verlag Dieter von Reeken, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 198 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-945807-51-4

Rezension von Carsten Kuhr

Rainer Eisfeld hat im Verlag von Dieter von Reeken schon einige interessante Sekundärwerke zur Phantastik veröffentlicht. In seinem neuesten Buch beschäftigt sich der Autor, Übersetzer und Dozent mit der Geschichte des Western-Romans in Deutschland.

Vor den Augen der Leser lässt er dabei so bekannte Figuren wie Old Shatterhand, Billy Jenkins oder Buffalo Bill ebenso Revue passieren, wie deren Erfinder. Immer wieder zeigt er mustergültig recherchiert auf, dass die jeweiligen Autoren, so glamourös und abenteuerlich sie ihre Biographie auch immer - zumeist selbst - fabrizierten, kaum einmal den Westen des USA bereist oder erlebt haben.

Weiterlesen: Rainer Eisfeld: Hundert Jahre deutsche Westernmythen - Von Armand bis Astor: "Alles authentisch"...

Castle 10: Crashing Heat - Drückende Hitze, Richard Castle (Buch)

Richard Castle
Crashing Heat - Drückende Hitze
Castle 10
(Crashing Heat, 2019)
Übersetzung: Susanne Picard
Titelbild: Shubani Sarkar
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 324 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-86425-868-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Es hat eine Weile gedauert, aber nun ist der zehnte Band der „Castle“-Reihe erschienen, die der fiktive und aus der gleichnamigen Fernsehserie bekannte Richard Castle geschrieben hat. Die Saga mag dort abgeschlossen sein, die Geschichten aber scheinen immer noch nicht zu Ende erzählt worden zu sein, was auch nicht wundert - immerhin gab es noch kein Buch über das Eheleben zwischen Nikki Heat und James Rook. Das holt „Crashing Heat - Drückende Hitze“ jetzt nach.

Weiterlesen: Castle 10: Crashing Heat - Drückende Hitze, Richard Castle (Buch)

Dungeons & Dragons 3: Der Zorn des Frostriesen (Comic)

Dungeons & Dragons 3
Der Zorn des Frostriesen
(Dungeons & Dragons: Frost Giant‘s Fury 1-5)
Autor: Jim Zub
Zeichnungen: Netho Diaz, Glauber Matos
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Panini, 2019, Paperback, 132 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1421-7

Rezension von Christel Scheja

Die Heldengruppe um den Waldläufer Minst und seinen Hamster Boo hat schon eine ganze Menge durchgemacht, seit sie sich in „Baldur‘s Tor“ zusammengefunden haben. Ja, sie sind durch einen Auftrag sogar in das dunkle Reich „Ravenloft“ geraten, das von einem mächtigen Vampir beherrscht wurde.

Doch sie sind wieder zurück in ihrer Heimat, wenn auch nicht in angenehmen Gefilden, sondern im eisigen Norden, in dem der Überlebenskampf gegen Eis und Schnee sie zusätzlich in Atem hält. Eigentlich bräuchten sie eine Zuflucht, in der sie sich erholen und Heilung finden könnten, aber die scheint fern.

Weiterlesen: Dungeons & Dragons 3: Der Zorn des Frostriesen (Comic)