R. A. Salvatore: Die Rache der gefallenen Götter (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Dezember 2019 10:50

R. A. Salvatore
Die Rache der gefallenen Götter
Hexenzirkel 2
(Reckoning of Fallen Gods, 2018)
Übersetzung: Claudia Kern
Titelbild: Larry Rostant
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 542 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-392-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Nimmt man einen Roman von R. A. Salvatore zur Hand, dann weiß man, dass er die ihm zur Hand gegebenen Handlungselemente zielsicher einsetzt, um einen unterhaltsamen und actionreichen Fantasy-Roman zu schaffen. Allerdings sollte man keine besonderen Überraschungen erwarten. Das ist auch bei seiner neuen Serie „Hexenzirkel“ der Fall, die nun mit „Die Rache der Gefallenen Götter“ fortgesetzt wird.
Aoleyn muss teuer bezahlen, dass sie den Händler Talmadge gerettet und nun den Zorn ihrer barbarischen Stammesgenossen, vor allem des Hexenzirkels, auf sich gezogen hat. Sie muss allerlei Qualen erleiden, denn so einfach sterben lassen will man sie nicht. Aber sie hofft immer noch auf Rettung, sei es durch Außenstehende oder die in ihr erwachten Kräfte.
Derweil spinnen auch andere weiter ihre Intrigen, um die Macht über das Tal zu erlangen und scheuen auch nicht vor Verrat und Gewalt zurück.
Aber sie alle ahnen nicht, dass sich längst anderes Unheil über ihnen zusammenbraut, denn von jenseits der Berge nähern sich die Überlebenden eines gefallenen Imperiums, die nur eines wollen: ihre Macht erneut stärken und erweitern.
Im ersten Band waren es nur Andeutungen und kurze Szenen, nun ist es Gewissheit: Eroberer, die in ihrer Skrupellosigkeit und ihrer Grausamkeit mit den Barbaren mithalten können, beschreiten die Bergpfade, um in das Tal einzufallen. Angeführt werden sie von einem Wahnsinnigen, der sich selbst für einen Gott hält.
Ungeachtet dessen schlagen die wilden Bergstämme und der Hexenzirkel alle Warnungen in den Wind und verausgaben sich in kleinlichen Machtkämpfen und Intrigen, erkennen dabei nicht, dass ihre Macht längst schwindet. Dadurch kristallisiert sich aber mehr und mehr heraus, dass neben Aeolyn auch Talmadge und ein weiterer junger Mann wichtige Rollen in dem kommenden Kampf spielen werden, denn sie besitzen etwas mehr Weitblick.
Der zweite Band der Saga ist jedenfalls typisch für Salvatore: Zwar werden bereits wichtige Weichen gestellt, ansonsten ergeht sich der Autor aber in das bei ihm so beliebte Geplänkel, das Einiges an Spannung und Action bringt, aber nicht direkt etwas mit dem Hintergrund zu tun hat, sondern mehr dazu dient, die Helden zu stählen.
Wie immer bedient er sich dabei aus dem reichhaltigen Topf irdischer Kulturen, erlaubt sich aber diesmal einen wilden Mix, der sich nicht wirklich irgendeinem Kulturkreis zuordnen lässt.
Fans wird der flott geschriebene und gut getaktete Roman sicherlich gefallen, eine immense Offenbarung ist er allerdings nicht.
„Die Rache der gefallenen Götter“ bietet wieder einmal alles, was man von R. A. Salvatore erwartet: eine unterhaltsame Handlung, einen bunten Hintergrund und Helden, die sich durch eine harsche Welt voller Blut und Gewalt kämpfen. Allerdings sollte man keine großen Überraschungen oder gar Tiefgang erwarten.