Das Lied von Eis und Feuer: Königsfehde 2 (Comic)

Das Lied von Eis und Feuer: Königsfehde 2
(A Clash of Kings - The Graphic Novel Vol. 2)
Autor: George R. R. Martin
Adaption: Landry Q. Walker
Zeichnungen: Mel Rubi
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1419-4

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Adaption der „Das Lied von Eis und Feuer“-Romane von George R. R. Martin, die als Vorlage für die erfolgreiche Fernsehserie „Game of Thrones“ diente. Da die Geschichte im Original viel umfangreicher ist, schreitet auch die Handlung der Comic-Serie viel langsamer voran, denn man ist mit diesem Band gerade erst in etwa der Hälfte des zweiten Romans.

Weiterlesen: Das Lied von Eis und Feuer: Königsfehde 2 (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente: Der Aufstieg von Kyoshi, F. C. Yee (Buch)

Avatar - Der Herr der Elemente: Der Aufstieg von Kyoshi
F. C. Yee
Mit Avatar-Ko-Schöpfer Michael Dante DiMartino
(Avatar: The Rise of Kyoshi, 2019)
Übersetzung: Bernd Sambale
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 504 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-86425-861-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Auch nach dem Ende der beiden Fernsehserien ist die Welt von Aang und Korra nicht verschwunden, sondern lebt in Comics und nun auch in Romanen weiter. Der erste, der erscheint kehrt in die Vergangenheit zurück, um die Geschichte von Kyoshi zu erzählen, die der zweite Avatar vor dem jungen Luftbändiger war.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente: Der Aufstieg von Kyoshi, F. C. Yee (Buch)

Doctor Who: Der siebte Doctor - Tanz auf dem Vulkan (Comic)

Andrew Cartmel, Richard Dinnick u.a.
Doctor Who: Der siebte Doctor - Tanz auf dem Vulkan
(Doctor Who - The Seventh Doctor - Operation Volcano, 2018)
Übersetzung: Claudia Kern
Zeichnungen: Christopher Jones, Jessica Martin u.a.
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 120 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1435-4

Rezension von Christel Scheja

Seit einiger Zeit veröffentlicht man bei Panini vor allem Einzelbände und setzt nicht mehr die Reihen um den neunten bis zwölften Doktor fort, sondern nur noch die um den aktuellen dreizehnten. Immerhin sind der siebte Doktor und seine Begleiterin Ace den deutschen Fans durch die Fernsehserie auf DVD durchaus bekannt, so dass sie nicht völlig planlos sind, was das schon wieder sein soll.

Weiterlesen: Doctor Who: Der siebte Doctor - Tanz auf dem Vulkan (Comic)

André Wegmann: Dschinn (Buch)

André Wegmann
Dschinn
Redrum, 2019, Taschenbuch, 336 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95957-728-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wie alle großen Dinge beginnt auch unsere Geschichte im Kleinen, im Normalen, ja Alltäglichen. Eine Familie macht Urlaub im Oman. Der pubertierende Sohnemann ist genervt, mit seinen alten Eltern noch in Urlaub zu müssen, geht daher mehr gezwungen als begeistert mit auf die Besichtigung des Souks. Aus lauter Frust und Langeweile kauft er bei einem der armen Nomaden ein uraltes Röhrenradio - nicht ahnend, dass er damit etwas in Bewegung setzt: ein Tor öffnet, das besser für alle Zeiten geschlossen geblieben wäre.

Weiterlesen: André Wegmann: Dschinn (Buch)

Peter F. Flannery: Kampf der Magier - Battle Mage 1 (Buch)

Peter F. Flannery
Kampf der Magier
Battle Mage 1
(Battle Mage - Part 1, 2017)
Übersetzung: Bernhard Stäber
Titelbild: Federico Musetti
Heyne, 2019, Paperback, 572 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-453-32023-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seit Jahrhunderten werden die Bewohner einer archaische Welt von Dämonen heimgesucht. Nicht nur, dass die riesigen Dämonen mittels ihrer übersinnlichen Gabe Furcht ja Panik bei all ihren Gegnern verbreiten, sie nehmen auch Menschen gefangen und nutzen die Besessenen als Kämpfer für ihre Sache.

Weiterlesen: Peter F. Flannery: Kampf der Magier - Battle Mage 1 (Buch)

Spider-Man 5 (Comic)

Spider-Man 5
(Amazing Spider-Man (2018) 7+8, 2018)
Autor: Nick Spencer
Titelbild & Zeichungen: Humberto Ramos, Victor Olazaba, Edgar Delgado u.a.
Panini, 2019, Heft, 56 Seiten, 5,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Der einstige Schurke Fred Myers alias Boomerang bemüht sich um die Freundschaft seines WG-Mitbewohners Peter Parker, nicht ahnend, dass dieser Spider-Man ist. Peter jedoch ist misstrauisch, weil er nicht glaubt, dass sich sein einstiger Gegner geändert haben könnte. In der ‚Bar ohne Namen‘ geraten die beiden prompt in Schwierigkeiten, und das ausgerechnet in dem Moment, als sich Peter und den Ganoven wohl zu fühlen beginnt. Mit Ach und Krach können sich die beiden retten. Unterdessen gerät Wilson Fisk alias Kingpin, mit dem sich Boomerang angelegt hat, an einen Erpresser.

Weiterlesen: Spider-Man 5 (Comic)

Monstress 4: Die Auserwählte (Comic)

Majorie Liu
Monstress 4
Die Auserwählte
(Monstress 4, 2019)
Übersetzung: Michael Schuster
Titelbild und Zeichnungen: Sana Takeda
Cross Cult, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-364-8

Rezension von Christel Scheja

Inzwischen sind die Serie und auch die Künstlerinnen Preisträger, denn sie haben mit ihrer Serie nicht nur Fans, sondern auch Kritiker begeistern können. Und bisher haben sie ihre Kreativität noch nicht verschossen, denn gerade der vierte Band stellt viele Weichen, auch wenn man sich derzeit fragen muss, ob Maika Halbwolf wirklich „Die Auserwählte“ ist.

Weiterlesen: Monstress 4: Die Auserwählte (Comic)

Spider-Man 4 (Comic)

Spider-Man 4
(Amazing Spider-Man (2018) Annual 1 + Amazing Spider-Man (2018) 6, 2018)
Autoren: Saladin Ahmed, Nick Spencer
Titelbild: ACO
Zeichungen: Garry Brown, Lee Loughridge, Humberto Ramos u.a.
Panini, 2019, Heft, 60 Seiten, 5,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

„Die ganze Wahrheit über Spideys schwarzes Kostüm!“ steht plakativ auf dem Cover von „Spider-Man“ 4, das zugleich einen „Neustart“ verkündet und erklärt, „die echten Helden sind zurück!“. Nun, wenn man es genau nimmt, hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.

Das Heft bietet zwei Storys ohne Zusammenhang. Die eine erzählt das persönlich Drama von Peter Parker nach, als besagtes Kostüm von seinem Körper Besitz ergriff - eine Geschichte aus den 80er Jahren, die immer wieder aufgegriffen wird, sobald der Symbiont einen neuen Träger findet (Venom). Die andere Erzählung ist Teil einer laufenden Handlung, in der an alte, erfolgreiche Handlungsstränge und Figurenkonstellationen angeknüpft wird, so dass unter anderem Peter und Mary Jane Watson wieder ein Paar sind.

Weiterlesen: Spider-Man 4 (Comic)

Andreas Brandhorst: Das Netz der Sterne (Buch)

Andreas Brandhorst
Das Netz der Sterne
Titelbild: Arndt Drechsler
Piper, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 506 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-492-70512-7 (auch als eBook erhältlich

Rezension von Carsten Kuhr

Die Welt in einer fernen Zukunft. Die Menschheit hat sich, auch dank der Erfindung des überlichtschnellen Reisens durch den Interkosmika-Konzern, in der Galaxis ausgebreitet. Auf anderes, intelligentes Leben ist man dabei nicht gestoßen. Demokratische Regierungsformen wurden schon früh abgeschafft, es regiert der schnöde Mammon in Gestalt von Interkosmika.

Die Velazcas gehörten einst zu den großen bedeutenden und einflussreichen Familien auf Rosengarten im Joumis-System. Inzwischen aber stehen sie mit 37 Millionen Debitpunkten bei Interkosmika in der Kreide. Anita Velazcas wollte durch einen jahrzehntelangen Dienst die Schulden tilgen, allein, sie hat ihren Dienstbereich unerlaubt verlassen und ist abtrünnig geworden.

Weiterlesen: Andreas Brandhorst: Das Netz der Sterne (Buch)

Jadeträne - Die Insignien des Kaisers - Ein Tsukuyumi Roman, Anja Bagus (Buch)

Jadeträne - Die Insignien des Kaisers
Ein Tsukuyumi Roman
Anja Bagus
Titelbild und Illustrationen: Felix Mertikat
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 280 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-96658-050-2

Rezension von Christel Scheja

„Tsukuyumi“ ist ein Brett-Strategiespiel zu dem inzwischen auch ein Comic aus der Feder von Felix Mertikat erschien, um den Hintergrund zu vertiefen. Anja Bagus fand den Hintergrund so faszinierend, dass sie eine Romantrilogie zu schreiben begann, deren erster Band „Jadeträne - Die Insignien des Kaisers“ nun erschienen ist.


Die Erde ist in einer fernen Zukunft nur noch eine gefährliche Einöde, in der die Menschen ums Überleben kämpfen. Der Mond ist auf die Erde gefallen und zu allem Überfluss ist auch noch der weiße Drache, der in ihm schlief, wieder erwacht. Und er sinnt auf Rache gegen alle Wesen, deren Vorfahren ihm das einst antaten.

Weiterlesen: Jadeträne - Die Insignien des Kaisers - Ein Tsukuyumi Roman, Anja Bagus (Buch)