Rettungskreuzer Ikarus 73: Exogenesis, Ben Calvin Hary (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 73
Exogenesis
Ben Calvin Hary
Titelbild: Anna Spies
Atlantis, 2018, Taschenpaperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-633-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der neue Zweiteiler wird von Ben Calvin Hary präsentiert, einem 1980 geborenen Saarbrücker, der noch heute dort lebt und arbeitet. Er ist derzeit in der Online-Abteilung der „Saarbrücker Zeitung“ beschäftigt und schreibt seit einiger Zeit auch schon Romane für „Atlan“ und „Maddrax“, betreut auch den YouTube-Kanal der „Perry Rhodan“-Redaktion. Mit „Exogenesis“ startet er seinen Ausflug in das Universum von „Rettungskreuzer Ikarus“.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 73: Exogenesis, Ben Calvin Hary (Buch)

Harbinger 1: Der Aufstieg des Omega (Comic)

Harbinger 1
Der Aufstieg des Omega
(Harbinger 1-5, 2012)
Autor: Joshua Dysart
Titelbild: Arturo Lozzi
Zeichnungen: Khari Evans, Lewis LaRosa, Matthew Clark, Jim Muniz
Übersetzung: Carsten Reuter
Schwerkraft, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-96560-002-7

Rezension von Elmar Huber

Seit er denken kann, verfügt Peter Stanchek über die Fähigkeit, die Gedanken anderer Menschen zu hören. Für den Teenager eher ein Fluch als ein Segen. Seine ‚Gabe‘ hat ihn zu einem Fall für die Psychiatrie gemacht, der von Tabletten lebt, um diese Stimmen zu unterdrücken. 

Weiterlesen: Harbinger 1: Der Aufstieg des Omega (Comic)

Torsten Weitze: Die Eherne Stadt - Der 13. Paladin 3 (Buch)

Torsten Weitze
Die Eherne Stadt
Der 13. Paladin 3
Titelbild: Petra Rudolf
bene Bücher, 2019, Paperback, 458 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-947515-73-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vor ein paar Jahren noch war das Leben – nun, nennen wir es einfach. Ahren wuchs in einem kleinen, abgelegenen Kaff heran, das Leben schien vorgezeichnet zu sein. Wie sein trunksüchtiger Vater würde er als ungelernter Feldarbeiter einen kargen Lohn nach Hause - oder sagen wir besser: in die Kneipe - tragen; und eines Tages im Bett sterben.

Weiterlesen: Torsten Weitze: Die Eherne Stadt - Der 13. Paladin 3 (Buch)

Nina Blazon: Der Winter der schwarzen Rosen (Buch)

Nina Blazon
Der Winter der schwarzen Rosen
cbt, 2017, Taschenbuch, 542 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-31177-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Die Zwillinge Liljann und Tajann könnten nicht unterschiedlicher sein. Während die Ältere scheu ist, ihre magische Gabe verbirgt und nur zu gern ihr bisheriges Leben fortsetzen möchte, strebt die aufgeschlossene Jüngere höhere Ziele an, die sie mit Mut und sogar einer gehörigen Portion Skrupellosigkeit erreichen möchte. Beide fürchten jedoch, dass sich ihre Hoffnungen nicht erfüllen werden. 

Weiterlesen: Nina Blazon: Der Winter der schwarzen Rosen (Buch)

Baker Street Tales 8: Sherlock Holmes und das Geheimnis der Affenmumie, Barbara Büchner (Buch)

Baker Street Tales 8
Sherlock Holmes und das Geheimnis der Affenmumie
Barbara Büchner
Hrsg.: Alisha Bionda
Titelbild und Innenillustrationen: Shikomo
Arunya, 2018, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Noch bevor ich das Leinentuch auseinanderfaltete, spürte ich, wie ein Gefühl des Abscheus mich übermannte - mich, einen altgedienten, abgebrühten Militärchirurgen! Ich kann das Gefühl wirklich nur mit Dorits Worten beschreiben: Es war, als ob ich Ungeziefer anfasste - ein riesiges, staubiges, übelriechendes Stück Ungeziefer, das jeden Augenblick in meiner Hand zu zappeln und zu krabbeln anfangen würde!“

Eine wenig schmeichelhafte Bemerkung seines Freundes Sherlock Holmes über seine deduktiven Fähigkeiten weckt in John Watson gleichermaßen Wut wie Ehrgeiz. Kaum hat Holmes London verlassen, bietet sich dem Doktor bereits die Möglichkeit, sich zu beweisen. Mrs. Hudson tritt mit einer merkwürdigen Geschichte, in dessen Eigenschaft als Holmes‘ ‚Vertreter‘, an ihn heran.

Weiterlesen: Baker Street Tales 8: Sherlock Holmes und das Geheimnis der Affenmumie, Barbara Büchner (Buch)

Margaret Rogerson: Rabenprinz (Buch)

Margaret Rogerson
Rabenprinz
(An Enchantment of Ravens, 2017)
Übersetzung: Claudia Max
cbj, 2020, Hardcover, 382 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-357-016539-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die amerikanische Autorin Margaret Rogerson liebt Gamen, Lesen, Malen und Pudding kochen und lebt zur Zeit im Norden von Cincinetti in Ohio. Ihr Traum ist es, eines Tages in der Nähe eines Waldes zu leben. „Rabenprinz“ ist ihr erster veröffentlichter Roman und greift ein derzeit wieder beliebter werdendes Thema auf.

Weiterlesen: Margaret Rogerson: Rabenprinz (Buch)

Timothy Morgan: Lehrjahre - Die Hexe und die Orks 1 (Buch)

Timothy Morgan
Lehrjahre
Die Hexe und die Orks 1
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 206 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96477-344-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

„Die Hexe und die Orks“ ist der erste erotische Fantasy-Roman von Timothy Morgan - vermutlich ein Pseudonym - bei Blue Panther Books. Der Zusatz „Lehrjahre“ weist ebenso wie die relativ offen endende Geschichte, wobei die Orks fast nur in der Rahmenhandlung auftreten, darauf hin, dass wenigstens ein weiterer Band geplant ist.

Weiterlesen: Timothy Morgan: Lehrjahre - Die Hexe und die Orks 1 (Buch)

Tatjana Junker: Lagerküche - Mittelalterlich kochen auf offenem Feuer (Buch)

Tatjana Junker
Lagerküche - Mittelalterlich kochen auf offenem Feuer
Zauberfeder, 2020, Hardcover, 116 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-96481-000-7

Rezension von Christel Scheja

Jeder, der schon einmal in einem Mittelalter-Lager oder auf einem Live-Rollenspiel war, wird sich sicherlich fragen, ob sich die mittelalterliche Küche wirklich nur auf Eintöpfe oder gegrilltes Fleisch beschränkte. Tatjana Junker zeigt in ihrem Buch, das vor ein paar Jahren schon einmal erschienen ist, dass dem nicht so sein muss und man auf dem offenen Feuer weitaus mehr machen kann als man denkt.

Weiterlesen: Tatjana Junker: Lagerküche - Mittelalterlich kochen auf offenem Feuer (Buch)

Titania Special 15: Die Schöne und des Biest, Gabrielle-Suzanne Barbot de Vileneuve (Hörspiel)

Titania Special 15
Die Schöne und das Biest
Gabrielle-Suzanne Barbot de Vileneuve & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Max Schautzer, Gerhard Fehn, Fabienne Hesse u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2020, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-8017-6

Rezension von Karl E. Aulbach

In der Sonderreihe „Titania Special“ erscheinen unter anderem Märchen-Klassiker.

Fast möchte man meinen, eine Fehlprägung vorliegen zu haben, so ähnlich sind sich der Beginn von „Aschenputtel“ (oder in der modernen Fassung „Cinderella“) und die hier besprochene Hörspiel-Ausgabe von „Die Schöne und das Biest“.

Weiterlesen: Titania Special 15: Die Schöne und des Biest, Gabrielle-Suzanne Barbot de Vileneuve (Hörspiel)

Malte S. Sembten: Dhormenghruul (Buch)

Malte S. Sembten
Dhormenghruul
Titelbild: Björn Craig
KOVD, 2020, Hardcover, 286 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ein neuer Verlag macht von sich Reden. Nachdem Festa und Luzifer sich hauptsächlich auf angloamerikanische Autoren konzentrieren (Voodoo Press und Eloy Edictions sind ja nicht mehr am Markt), hatte der geneigte Fan gepflegten Horrors aus deutschsprachigen Landen Mühe, neuen Lesestoff zu finden. Sicherlich, es gab und gibt Redrum, Medusenbrut und Amrûn mit ihren Publikationen, wobei insbesondere Ersterer doch eher die härtere, die extreme Spielart des Horrors bedient.

Mit KOVD hat nun ein neues Label die Bühne betreten, und die Namen der dort publizierenden Autoren lässt die Augen der Leser leuchten und auf viele gruselig-phantastische Lesestunden hoffen.

Weiterlesen: Malte S. Sembten: Dhormenghruul (Buch)