Revenge of the Green Dragons (DVD)

Revenge of the Green Dragons
HK/USA 2014, Regie: Andrew Lau, mit Justin Chon, Kevin Wu, Leonard Wu, Harry Shum Jr., Ray Liotta u.a.

Rezension von Elmar Huber

Nach der Lockerung der US-Einwanderungsgesetze unter Präsident Carter, wird die USA von Flüchtlingen nahezu überschwemmt. So gelangen Anfang der 80er auch die beiden jungen Exil-Chinesen Sonny (Justin Chon) und Steven (Kevin Wu) nach New York. Gemeinsam kommen sie dort in der Chinatown Flushing unter, die von der Green Dragons Gang beherrscht wird.

Als Steve der Bande in die Hände fällt, machen sie ihn zu einem der ihren. Sonny folgt bald, und so lernen beide das brutale Geschäft von Erpressung, Folter und Mord. Nach einigen erfolgreichen Jahren, beginnt das Imperium der Green Dragons jedoch zu bröckeln. Sie müssen sich aufreibende Kämpfe mit anderen Gangs liefern, und als der leicht reizbare Steven im Affekt einen Weißen tötet, geraten sie ins Visier des NYPD und sogar des FBI. Sonny steht an einem Scheideweg und muss sich entscheiden…

Weiterlesen: Revenge of the Green Dragons (DVD)

Bernhard Kempen: Aura - Xenosys-Universum 3 (Buch)

Bernhard Kempen

Aura

Xenosys-Universum 3

Titelbild: Klaus Brandt

Innenillustrationen: Michael Wittmann

p.machinery, 2022, 162 Seiten, 15,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem sich die Menschheit in den Weiten des Alls ausgebreitet hat, konnte endlich einmal wirklich ein jeder nach seiner oder ihrer Facon glücklich werden. Entstanden sind so nicht nur religiös verblendete Planeten, sondern auf Arkadia ein Refugium für Nudisten. Die paradiesischen Temperaturen laden dazu ein, sich unbekleidet zu bewegen; Freiheit, Ungezwungenheit und sexuelle Offenheit werden hier jederzeit und tolerant ausgelebt.

Weiterlesen: Bernhard Kempen: Aura - Xenosys-Universum 3 (Buch)

Sorceline 1: Kryptozoologie für Anfänger (Comic)

Sorceline 1
Kryptozoologie für Anfänger
(Sorceline 1: Un kour, je serai fantasticologuel, 2018)
Text: Sylvia Douyé
Titelbild und Zeichnungen: Paolo Antista
Übersetzung: Jano Rholeder
Dani Books, 2018, Hardcover, 48 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

Schon gleich, nachdem Sorceline ihr Sommerstudium bei Archibald Belzar, einem absoluten Experten auf dem Gebiet der Kryptozoologie, angetreten hat, werden die Kursteilnehmer mit einem Ernstfall konfrontiert. Die Assistentin des Professors findet auf dem Anwesen eine entkräftete Gorgone, der es nun mit gemessener Eile zu helfen gilt.

Weiterlesen: Sorceline 1: Kryptozoologie für Anfänger (Comic)

RJ Barker: Die Knochenschiffe (Buch)

RJ Barker
Die Knochenschiffe
Gezeitenkind-Trilogie 1
(The Bone Ships, 2019)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2022, Paperback, 602 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

72 fuhren auf der „Gezeitenkind“, als Joron Twiner noch deren Schiffsfrau war; nur, dass fahren das falsche Wort ist, lag das Schiff doch, heruntergekommen und kaum seefähig, an der Küste im Wasser. Dass er die Crew, allesamt Gesindel und Taugenichtse, nicht kannte, dass er nicht nur ab und zu sondern immer betrunken war, ja vor Schiff und Mannschaft floh, wenn es nur ging, machte ihn nicht unbedingt zur besten Schiffsfrau der schwarzen Schiffe der Toten.

Weiterlesen: RJ Barker: Die Knochenschiffe (Buch)

An Inspector Calls (DVD)

An Inspector Calls
GB 2015, Regie: Aisling Walsh, mit David Thewlis, Miranda Richardson, Ken Stott u.a.

Rezension von Elmar Huber

Im Haus der Industriellenfamilie Birling findet sich die Familie zum Dinner zusammen, um die Verlobung von Sheila Birling mit dem aufstrebenden Gerald Croft zu feiern. Der Abend wird unterbrochen, als ein Mann an der Tür klingelt, der sich als Inspektor Goole vorstellt und die Familie über den Selbstmord einer jungen Frau namens Eva Smith unterrichtet. Weiß man zunächst auf Seiten der Birlings mit dieser Information nichts anzufangen, zeigt Goole nach und nach auch, dass jeder der Birlings und auch Gerald Croft eine Verbindung zu der Toten hatten. Jeder der Anwesenden hat dazu beigetragen, die junge Frau immer weiter ins soziale und moralische Elend zu stürzen, was letztendlich zu ihrem Suizid geführt hat.

Weiterlesen: An Inspector Calls (DVD)

Michael Tillmann: Der König von Mallorca (Buch)

Michael Tillmann
Der König von Mallorca
Titelbild: Mario Heyer
Blitz, 2022, Taschenbuch, 176 Seiten, 12,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Michael Tillmann ist dem Freund des modernen Horrors wahrlich kein Unbekannter. Seine bei Medusenblut erschienen Sammlungen „Ein Gänsekiel aus Schwermetall“ und „Schatten suchen keine Ewigkeit“ sind mir noch in guter Erinnerung, verwöhnten sie doch inhaltlich packend abseits des sonst so Üblichen. Jetzt gibt es ein neues Buch, wieder gefüllt mit 10 Geschichten, davon sechs Erstveröffentlichungen. Und Tillmann hat nichts von seinem Können verlernt. Wieder sucht und findet er ungewöhnliche Settings, in denen er seine Handlung ablaufen lässt.

Weiterlesen: Michael Tillmann: Der König von Mallorca (Buch)

Rhys Bowen: Cottage mit Mord - Ein Fall für Constable Evans 8 (Buch)

Rhys Bowen
Cottage mit Mord
Ein Fall für Constable Evans 8
(Evan’s Gate, 2004)
Übersetzung: Lennart Janson
dp Verlag, 2019 eBook, 4,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Er bückte sich und kratzte Erde von dem Rohr, das er für die Wasserleitung hielt. Zu seinem Entsetzen ließ sich das Stück bewegen und löste sich unter seiner Berührung. Er stand da und hielt einen langen, dünnen Knochen in der Hand. Vorsichtiges Graben legte weitere Knochen frei. Das könnte alles möglich sein, sagte er sich - ein verstorbenes Schaf, vielleicht sogar der Lieblingshund eines Schäfers. Dann stieß er auf einen Schuh.“

Weiterlesen: Rhys Bowen: Cottage mit Mord - Ein Fall für Constable Evans 8 (Buch)

Kurt Kotrschal: Der Wolf und wir (Buch)

Kurt Kotrschal
Der Wolf und wir
Brandstätter, 2022, Hardcover, 240 Seiten, 25,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der Wolf - kaum ein Tier wird in der modernen Welt ambivalenter behandelt, als das Raubtier, aus dem sich des Menschen bester Freund entwickelte. Die einen sehen in ihm immer noch das Monster und den Schädling, der ausgerottet werden muss, weil er angeblich unkontrolliert Nutztiere und Wild reißt, so auch die Gefahr besteht, dass er Menschen angreift. Andere wieder sehen in ihm ein mythisches Wesen, eine Urkraft die für unbezähmbare Wildheit steht oder versuchen ihn gar den Hunden gleich zu setzen und dadurch auch zu verniedlichen.

Weiterlesen: Kurt Kotrschal: Der Wolf und wir (Buch)

Amulett 1: Die Steinhüterin Amulett & 2: Der Fluch der Steinhüterin (Comic)

Kazu Kibuishi
Amulett 1: Die Steinhüterin
Amulett 2: Der Fluch der Steinhüterin
(Amulet 1: The Stonekeeper (2008) + 2: The Stonekeeper’s Curse (2009))
Übersetzung: Julia Augustin
Adrian, 2020, Paperback,180 bzw. 222 Seiten, je 9,95 EUR

Rezension von Karl E. Aulbach

Ein bislang noch nicht sehr bekannter Verlag ist der Adrian Verlag aus Berlin, der allerdings durch die ausgezeichnete fortlaufende (gegenwärtig neunteilige) Comic-Reihe „Amulett“ auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Serie ist sehr hochwertig gemacht und in Form von Paperback-Ausgaben produziert - sie dürfte auch für Buchleser von Interesse sein, da sie als ALA Best Book für junge Erwachsene ausgezeichnet wurde sowie Finalist des Children‘s Choice Book Award war und es in die „New York Times“-Bestseller-Liste gebracht hat.

Weiterlesen: Amulett 1: Die Steinhüterin Amulett & 2: Der Fluch der Steinhüterin (Comic)

Across the River (DVD)

Across the River
Italien 2014, Regie: Lorenzo Bianchini, mit Renzo Gariup, Marco Marchese, Lidia Zabrieszach u.a.

Rezension von Elmar Huber

Der Verhaltensforscher Marco Contrada (Marco Marchese) verbringt seine Zeit allein in den Wäldern, um dort Langzeitstudien mit einheimischen Tieren durchzuführen. Dazu stattet er unter anderem Wildschweine mit (Nachtsicht-) Kameras und GPS-Sendern aus, um ihre Wanderungen und Futtersuche zu beobachten.

Als eine Kamera plötzlich Bilder eines verlassenen Bergdorfes liefert, wird Contrada neugierig. Er folgt dem Tier über den nahen Fluss in die menschenleere Siedlung, wo er sich für weitere Studien einrichtet. In der Nacht wird der Forscher von seltsamen Geräuschen geweckt. Unsicher, ob er tatsächlich alleine ist, erkundet er die Siedlung. Da erfasst eine der Kameras plötzlich im Wald zwei junge Mädchen.

Weiterlesen: Across the River (DVD)