Christiane Fux: In stiller Wut (Buch)

Christiane Fux
In stiller Wut
Theo Matthies 2
Piper, 2013, Taschenbuch, 304 Seiten, 9,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Ein Klick auf die Tastatur, und die digitale Aufzeichnung startete. Es war die letzte und inzwischen mehrere Tage alt. Im grünlichen Schimmern des Zwielichtes hockte der Verurteilte an eine Wand gepresst. Die Kamera zoomte sich an sein Gesicht heran. Von den Mundwinkeln schäumte der Speichel. Er hatte etwas von einem verängstigten Tier. Er war ein verängstigtes Tier."

Der ehemalige Mediziner und jetzige Bestatter Theo Matthies staunt nicht schlecht, als er seinen alten Schulkameraden Reinhold Lehmann auf dem Tisch hat. Völlig heruntergekommen und an Tollwut gestorben, einer Krankheit, die in Deutschland als ausgerottet gilt. Offenbar wurde Lehmann durch einen Fledermausbiss in den Hals infiziert.

Weiterlesen: Christiane Fux: In stiller Wut (Buch)

Ich bin eine Spinne - na und?: Die vier Schwestern 3 (Comic)

Ich bin eine Spinne - na und?: Die vier Schwestern 3
Story: Okina Baba
Charakterdesign: Tsukasa Kiryu & Asahiro Kakashi
Titelbild und Zeichnungen: Gratinbird
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2022, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Ich bin eine Spinne - na und?: Die vier Schwestern“ spielt mit dem Handlungsmuster und den Klischees der Mutterserie und nimmt diese auf freche und chaotische Weise auf die Schippe. So kann man tatsächlich auch im dritten Band von einem Spin(n)-off sprechen.


Natürlich sind sich die vier Schwestern nicht immer eins, denn immerhin verkörpern sie verschiedene Aspekte von Kumokos Persönlichkeit. Dabei haben sie aber auch sehr viel Spaß miteinander, was auch menschliche Feinde beeindruckt. Und es ist wieder einmal sehr viel los im großen Labyrinth, denn scheinbar müssen die Basilisken von nebenan wieder einmal umziehen, dann gibt es eine große Überschwemmung und nicht zuletzt Chaos wegen einer Geburt - und vieles, vieles mehr, was sie in Atem hält.

Weiterlesen: Ich bin eine Spinne - na und?: Die vier Schwestern 3 (Comic)

Maddrax 582: Das Geheimnis im Eis, Lucy Guth / Maddrax 583: Die Schuld der Pancinowa, Christian Schwarz / Maddrax 584: Das Wurmlochgambit, Christian Schwarz (Buch)

Maddrax 582
Das Geheimnis im Eis
Lucy Guth

Maddrax 583
Die Schuld der Pancinowa
Christian Schwarz

Maddrax 584
Das Wurmlochgambit
Christian Schwarz

Bastei, 2022, Romanheft, je 68 Seiten, je 2,10 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Folgende kleine Phantasie drängte sich seinerzeit in mein Hirn, als Präsident Obama Monate nach seiner hoffnungsvollen Wahl so Einiges an „Hope“ und „Change“ schuldig blieb: Kann es sein, dachte ich mir, dass schon am Tag seines Einzugs ins Oval Office zwei Herren in dunklen Anzügen auf den Neugewählten warteten, die ihm mit einer kleinen Powerpoint-Präsentation verklickerten, was alles schon mal nicht geht? 

Weiterlesen: Maddrax 582: Das Geheimnis im Eis, Lucy Guth / Maddrax 583: Die Schuld der Pancinowa, Christian...

Demon Slayer 14 (Comic)

Koyoharu Gotoyuge
Demon Slayer 14
Übersetzung: Burkhardt Höfler
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Tanijiro hat sich nach der Zerstörung seines Schwertes in das Dorf der Schmiede der Dämonenjäger begeben, um die Klinge reparieren zu lassen und sich gänzlich von dem schweren Kampf im Rotlicht-Viertel zu erholen. Aber leider wird das Dorf angegriffen.

Zwei Dämonenmonde namens Hatengu und Gyokku versuchen ihr Glück, glauben sie doch, dass der junge Mann schutzlos ohne seine Klinge sei und daher leicht zu erledigen. Aber sie haben ihre Rechnung nicht mit den Säulen gemacht, die sich ebenfalls im Dorf aufhalten.

Weiterlesen: Demon Slayer 14 (Comic)

Star Trek Picard 3: Schwarze Schafe, John Jackson Miller (Buch)

Star Trek Picard 3

Schwarze Schafe

John Jackson Miller

(Star Trek Picard: Rogue Elements, 2021)

Übersetzung: Stephanie Pannen

Cross Cult, 2022, Taschenbuch, 576 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Zu den neuen Serien, die das seit über fünfzig Jahren existierende Franchise bereichern, und ihm dabei einen eigenen Glanz verleihen, gehört „Star Trek Picard“, hierzulande über  Prime Video ansehbar. Aber nicht nur der stark gealterte Admiral, einst Captain der „Enterprise“, bekommt seine Geschichten, auch die Figuren aus seinem direkten Umfeld.

Weiterlesen: Star Trek Picard 3: Schwarze Schafe, John Jackson Miller (Buch)

Jürgen Reitemeyer & Wolfgang Tewes: Schweinebande (Buch)

Jürgen Reitemeyer & Wolfgang Tewes
Schweinebande
Westfalen-Krimi 3
Piper, 2015, Taschenbuch, 288 Seiten, 9,99 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Oberkommissar Schwiete aus Paderborn steht vor einem Rätsel. Der pensionierte Lehrer Lorenz Plückebaum wurde in seiner Wohnung tot aufgefunden. Doch warum wurde der Mann erschossen? Erste Hinweise führen ihn und seine Kollegen zu einem Verein von Kunstfreunden. Diese sind vor allem an den Bildern von Böckstiegl interessiert. Auch Plückebaum gehörte zu dem gutbetuchten Kreis dieser Kunstliebhaber. Wie der pensionierte Lehrer sich diese Sammelleidenschaft leisten konnte, dies zu ergründen ist nun die Aufgabe der Ermittler.

Weiterlesen: Jürgen Reitemeyer & Wolfgang Tewes: Schweinebande (Buch)

Tricks dedicated to Witches 1 (Comic)

Shizumu Watanabe
Tricks dedicated to Witches 1
Übersetzung: Martin Gericke
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es gibt immer wieder Geschichten, in denen junge Menschen aus der Jetztzeit in eine Fantasy-Welt versetzt werden, sei es als Wiedergeburt oder in ihrer richtigen Gestalt. Es kommt seltener vor, dass die Helden in der irdischen Vergangenheit landen, wie es bei „Tricks dedicated to Witches“ der Fall ist.


Harry Makito ist schon mit siebzehn Jahren ein begnadeter Bühnenzauberer und von allen bewunderter Star. Aber er hat genug von dem Rummel und will deshalb seine Karriere an den Nagel hängen. Doch es kommt anders als gedacht. Als sein letzter spektakulärer Zauber schiefgeht, verbrennt er am lebendigen Leibe und findet sich nicht in der Hölle, sondern einer anderen Zeit wieder. Schon bald erkennt er seine Bestimmung - nämlich Hexen das Leben zu retten, die unschuldig verurteilt wurden...

Weiterlesen: Tricks dedicated to Witches 1 (Comic)

Death Parade Vol. 2 (DVD)

Death Parade Vol. 2
J 2015

Rezension von Elmar Huber

Scheiden zwei Menschen zur selben Zeit aus dem Leben, werden ihnen die Erinnerungen genommen, und sie gelangen gemeinsam in ein Zwischenreich, wo über ihr weiteres Schicksal entschieden wird. Einige landen in Decims Bar, dem Quindecim. Dort müssen sie in einem Spiel um ihr Leben gegeneinander antreten. Eine der Personen wird wieder geboren, die andere landet in der Hölle. Decim beobachtet das Geschehen und fungiert als Schiedsrichter während dieser Extremsituation, die nicht selten das wahre Wesen der Spieler offenbart.

„Death March“:
Ein Junge und ein erwachsener Mann verlassen den Aufzug zum Quindecim. Doch etwas ist anders bei diesen Neuankömmlingen, denn es handelt sich um einen Test für Decim. Von seinem Kollegen Gimti wird Decim außerdem gedrängt, endlich ein Urteil über das Mädchen Chiyuki zu fällen, die eine Sonderstellung einnimmt. Als sie einst im Quindecim ankam, war ihr bereits bewusst, dass sie tot ist.

Weiterlesen: Death Parade Vol. 2 (DVD)

"The Journey - Die Legende vom guten Dieb": Promo online

Aws ist eigentlich nur ein einfacher Töpfer in Mekka, obwohl er eine dunkle Vergangenheit hat. Die Stadt ist kurz davor, vom übermächtigem Herrscher Abrahas und seinen Horden eingenommen zu werden. Ein grausames Schicksal, denn der Feind möchte die Bewohner Mekkas versklaven und die heilige Kaaba zerstören. Das kann Aws auf gar keinen Fall zulassen! Zusammen mit dem Widerstand stürzt er sich mutig in einen epischen Kampf für die Freiheit.

Hier ist ein Promo zu "The Journey - Die Legende vom guten Dieb". Der Film von Regisseur Shizuno Kôbun ist ab dem 16. Juni auf BD und DVD und als VoD erhältlich.

Assassin’s Creed Valhalla: Das Schwert des Weißen Pferdes, Elsa Sjunneson (Buch)

Assassin’s Creed Valhalla: Das Schwert des Weißen Pferdes

Elsa Sjunneson

(Assassin’s Creed: Sword of the White Horse, 2022)

Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild. Alejandro Collucci

Cross Cult, 2022, Taschenbuch, 308 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Assassin's Creed Valhalla“ ist eines der Spiele aus dem Franchise, die vor den eigentlichen Konflikten zwischen Templern und Assassinen angesiedelt waren. Aber auch diese Zeit bietet viele Geschichten und die entsprechenden Konflikte, nur dass die Gruppen anders heißen und ihre Methoden sich leicht voneinander unterscheiden.


Im Jahr 878 der christlichen Zeitrechnung erhält die Hexenkriegerin Niamh aus Mercia von ihrer Herrin einen Auftrag. Sie soll Näheres über eine Gruppe herausfinden, die sich weit südlich von Caledonia in Lunden ansiedeln will, indem sie sie infiltriert.

Weiterlesen: Assassin’s Creed Valhalla: Das Schwert des Weißen Pferdes, Elsa Sjunneson (Buch)