Alex Lukeman: Project: Der Schwarze Tod (Buch)

Alex Lukeman
Project: Der Schwarze Tod
(Black Rose)
Übersetzung: Peter Mehler
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2022, Taschenbuch, 288 Seiten, 13,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eigentlich schien AEON, die seit Jahrhunderten tätige Geheimorganisation, die sich selbst die Weltherrschaft auf die Fahnen geschrieben hat, empfindlich getroffen. Der perfide Plan, den indischen Subkontinent und China in einen verheerenden Atomkrieg zu zwingen, wurde von den Agenten von PROJECT im letzten Augenblick aufgehalten. Zeit also um endlich einmal durchzuatmen, die Wunden auszukurieren und frische Kraft zu tanken. Zeit vielleicht auch, dass zwei der Agenten ihre Beziehung auf eine noch engere Stufe stellen.

Weiterlesen: Alex Lukeman: Project: Der Schwarze Tod (Buch)

Vier Farben der Magie: Der stählerne Prinz 1 (Comic)

Vier Farben der Magie: Der stählerne Prinz 1
Text: V. E. Schwab
Zeichnungen: Andrea Olimpieri
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2022, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vor Jahren schrieb V .E. Schwab mit ihren eigenwilligen „Weltenwanderer“-Romanen Bestseller, die auch in Deutschland erschienen. Nun scheint sie Spaß daran zu haben, die Vorgeschichte einzelner Figuren aufzugreifen. Im ersten Band von „Vier Farben der Magie“ ist das Maxim, der später als König und Adoptivvater des Helden Kell auftritt.

Weiterlesen: Vier Farben der Magie: Der stählerne Prinz 1 (Comic)

Teen Titans: Beast Boy liebt Raven (Comic)

Teen Titans: Beast Boy liebt Raven
(Teen Titans: Beast Boy Loves Raven, 2021)
Text: Kami Garcia
Zeichnungen: Gabriel Picolo
Übersetzung: Sanni Kentopf
Panini, 2022, Paperback, 212 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bestseller-Autorin Kami Garcia und Künstler Gabriel Picolo sind mittlerweile ein eingespieltes Team. Sie beschäftigten sich bereits in Graphic Novels mit den beiden Teen Titans Beast Boy und Raven, nun führen sie in „Beast Boy liebt Raven“ die Schicksale der beiden zusammen.

Weiterlesen: Teen Titans: Beast Boy liebt Raven (Comic)

Die Flüsse von London 9: Ein mieser Montag (Comic)

Die Flüsse von London 9
Ein mieser Montag
Text: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan & Luis Guerrero
Titelbild und Zeichnungen: Lee Sullivan
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2022, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anders als bei vielen anderen Comic-Serien adaptieren die Mini-Serien und Graphic Novels von „Die Flüsse von London“ nicht die bereits vorhandenen Romane. Stattdessen erschaffen Ben Aaronovich und Andrew Cartmel, die auch als Szenaristen Erfahrung haben, eigene Geschichten für Peter Grant und seine Freunde. Das ist auch bei „Ein mieser Montag“ der Fall.

Weiterlesen: Die Flüsse von London 9: Ein mieser Montag (Comic)

Enigma (Comic)

Enigma
(Enigma, 2021)
Text: Peter Milligan
Zeichnungen: Duncan Fegredo
Übersetzung: Jörg Fassbender
Cross Cult, 2022, Hardcover, 264 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Peter Milligan gehört zu den progressiven britischen Autoren   der 80er und 90er, die ganz eigene schräge Geschichten erzählen wollten, fern der Vorgaben und Konventionen irgendwelcher Genres. Zusammen mit dem Künstler Duncan Fegredo, der auch mit Mike Mignola an „Hellboy“ gearbeitet hat, hat er 1993 die Mini-Serie „Enigma“ für das DC-Label Vertigo geschaffen, die bei Cross Cult in einem Hardcover-Sammelband im Magazin-Format erscheint.

Weiterlesen: Enigma (Comic)

Robert Kraft: Das zweite Gesicht oder Die Verfolgung rund um die Erde 2 (Buch)

Robert Kraft
Das zweite Gesicht oder Die Verfolgung rund um die Erde 2
Kapitel 32 bis 58
Titelbild: Georg Herrting
Verlag Dieter von Reeken, 2022, Hardcover, 458 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Prinz Joachim hat sich im Verlauf des bisherigen Abenteuers dem Alten vom Berge angeschlossen. Mit und dank dessen arkanem Wissens wurde ihm die Traumwelt zugänglich gemacht - eine Welt, die - künstlich geschaffen - ein Paradies für ihre Besucher bereithält. Während der Körper, für den bei der Astralreise keine Zeit vergeht, auf Erden zurückbleibt, können die Besucher hier Jahrhunderte verbringen, ihre selbst gewählten und ausgestalteten Körper stählen und Wissen erwerben. Der Preis für die Offenbarungen aber ist hoch - für eine bestimmte Zeitdauer muss der Prinz blind allen Befehlen des Alten vom Berge folgen.

Weiterlesen: Robert Kraft: Das zweite Gesicht oder Die Verfolgung rund um die Erde 2 (Buch)

Demon Slayer 13 (Comic)

Koyoharu Gotoyuge

Demon Slayer 13

Übersetzung: Burkhardt Höfler

Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Kampf im Rotlichtviertel hat nicht nur das Leben einer Säule gekostet, sondern auch die jungen Dämnenjäger an den Rand ihrer Kräfte gebracht. Auch Tanijiro brauchte lange, um sich von den Wunden wieder zu erholen und nun ist er auf einer ganz eigenen Mission unterwegs.

Er hofft im geheimen Dorf der Schwertschmiede seine zerstörte Waffe wieder herstellen zu können, denn sie ist für ihn wie ein zweiter Arm geworden. Die Leute machen sich daran, doch noch bevor die Klinge wiederhergestellt werden kann, werden sie angegriffen.

Weiterlesen: Demon Slayer 13 (Comic)

Evidence - Auf der Spur des Killers (DVD)

Evidence - Auf der Spur des Killers
USA 2013, Regie: Olatunde Osunsanmi, mit Stephen Moyer, Radha Mitchell, Torrey Devitto u.a.

Rezension von Elmar Huber

Eine verlassene Tankstelle mitten in der Wüste von Nevada wurde zum Schauplatz eines Massakers. Neben einer Menge Leichen und zwei Überlebenden werden eine Videokamera und einige Handys gefunden, mit denen die Ereignisse gefilmt wurden. In der Hoffnung, durch die Sichtung des Materials etwas über den Hergang des Ereignisses zu erfahren und vor allem den Verantwortlichen zu finden, sollen die Filme von einer Expertengruppe angesehen und ausgewertet werden.

Auf den Beweisvideos ist zu verfolgen, wie nach und nach insgesamt sechs Fahrgäste einen Shuttlebus nach Las Vegas besteigen. Bei der Etappe durch die Wüste stoppt eine Stacheldrahtfalle die Fahrt, und man macht sich zu den naheliegenden Gebäuden auf, in der Hoffnung, dort Material zur Reparatur oder eine Kommunikationsmöglichkeit zu finden.

Statt auf Hilfe treffen die Reisenden dort allerdings auf einen Killer im Schweißer-Dress, der die Gruppe nach und nach dezimiert.

Weiterlesen: Evidence - Auf der Spur des Killers (DVD)

Doctor Strange Anthologie: Meister der mystischen Mächte (Comic)

Doctor Strange Anthologie: Meister der mystischen Mächte
(Strange Tales (1951) 110 (IV), 115 (III); Amazing Spider-Man Annual (1964) 2 (I); Marvel Premiere (1972) 3; Doctor Strange (1974) 1, 13-14, 68; Doctor Strange (1972) 44; Doctor Strange: Sorcerer Annual (1992) 2; Doctor Strange: The Oath (2006) 1; u.a.)
Text: Stan Lee, Steve Englehardt u.a.
Zeichnungen : Steve Ditko, Barry Windsor Smith u.a.
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch, Michael Strittmatter
Panini, 2022, Hardcover, 320 Seiten, 29,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

1960 kamen zwei kreative Köpfe auf die Idee, den Marvel-Superhelden-Kosmos durch eine magische Note zu erweitern. Erste Versuche zeigten sich als wenig erfolgreich, dann aber hoben Stan Lee und Steve Ditko „Doctor Strange“ aus der Taufe, seines Zeichens „Meister der mystischen Mächte“ und nicht zuletzt auch Oberster Zauberer des Universums. Mittlerweile ist er auch Teil des Marvel Cinematic Universe, verkörpert durch Benedict Cumberbatch, und sieht im Mai seinem zweiten Solo-Auftritt entgegen Dies nimmt Panini zum Anlass, ihm eine Anthologie zu widmen, die einen guten Überblick über den Kosmos der Figur, ihrer Feinde, Freunde und Abenteuer gibt.

Weiterlesen: Doctor Strange Anthologie: Meister der mystischen Mächte (Comic)

Matt James: Der vergessene Goldzug - Jack Reilly 1 (Buch)

Matt James
Der vergessene Goldzug
Jack Reilly 1
(The Forgotten Fortune, 2020)
Übersetzung: Elena Helfrecht
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2022, Taschenbuch, 264 Seiten, 13,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Jack Reilly gehörte zu einer der angesehensten Spezialeinheiten der US-Streitkräfte, war hochdekorierter Delta-Force-Soldat - bis zu einem Selbstmord-Attentat eines Kindes auf ihn; er wurde in Ehren entlassen und als Park-Ranger im Yellowstone Nationalpark tätig. Als seine Großmutter, bei der er aufwuchs stirbt, nimmt er diese traurige Gelegenheit wahr, auf ihren Spuren zu wandeln.  Sie war im KZ in Auschwitz-Birkenau. Seine Trauerarbeit bringt den jungen Mann an die Stätte der Nazi-Gräuel. Vor Ort lernt er beim Rundgang eine junge, vermeintliche Britin kennen - die sich später als Anführerin einer Terror-Gruppe entpuppt, die die Besucher des KZ als Geiseln nimmt.

Weiterlesen: Matt James: Der vergessene Goldzug - Jack Reilly 1 (Buch)