Tonikawa - Fly me to the Moon 7 (Comic)

Kenjiro Hata

Tonikawa - Fly me to the Moon 7
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Cross Cult, 2022, Paperback, 200 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Tonikawa - Fly me to the Moon“ nimmt sich tatsächlich die Zeit, eine Beziehung zwischen Junge und Mädchen langsam zu erzählen und dabei naiv und unschuldig zu bleiben, etwas, das natürlich auch dafür sorgt, dass die Entwicklungen nur langsam vonstatten gehen.


Noch immer wohnt das junge Ehepaar im Badehaus. Dort geht Tsukasa den Besitzern zur Hand, während Nasa wieder arbeitet. Sie sind immerhin schon bei Küssen und Umarmungen angelangt, aber weiter ist noch nicht viel passiert. Doch wollen sie versuchen, weiter an ihren Liebesleben zu arbeiten. Nasa möchte mit seiner Freundin gerne eine echte Hochzeitreise machen, aber vorher muss er - weil es sich gerade anbietet - einen Film-Marathon mit ihr durchziehen.

Weiterlesen: Tonikawa - Fly me to the Moon 7 (Comic)

Joachim R. Steudel: Jobst von Wüstenteich (Buch)

Joachim R. Steudel
Jobst von Wüstenteich
2022, Paperback, 302 Seiten, 10,69 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1959 geborene Joachim R. Steudel hat mehrere Handwerksberufe erlernt und in diesen gearbeitet, bis er 1995 in die EDV-Branche umsiedelte. Schreiben ist seine Leidenschaft seit der Schulzeit, und nach einer Trilogie präsentiert der in Thüringen geborene und dort lebende Autor nun sein Herzensprojekt „Jobst von Wüstenteich“.


Nach dem ersten Drittel des 14. Jahrhunderts ist die Annektierung Thüringens durch den fränkischen Adel abgeschlossen. Nun streiten sich verschiedene Adelsgeschlechter um Land, Macht und Einfluss und der Deutschritterorden erhält Schenkungen, um sich aus der ganzen Sache herauszuhalten. Die einfache, vor allem die slawische Bevölkerung leidet unter den Übergriffen der verschiedenen Machtparteien. Das bekommt auch Jobst zu spüren, der Bastardsohn eines Ritters, der allerdings eine recht gute Bildung erhielt und nach einer spannenden Wallfahrt nach Santiago de Compostela vor den Trümmern seiner Heimat steht - nicht ahnend, dass er schon bald in einem üblen Intrigennetz steckt.

Weiterlesen: Joachim R. Steudel: Jobst von Wüstenteich (Buch)

Katja Brandis: Im Herz des Weißen Waldes - Daresh 1 (Buch)

Katja Brandis
Im Herz des Weißen Waldes
Daresh 1
Titelbild: Max Meinzold
Fischer KJB, 2022, Hardcover, 396 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Fantasy aus deutschen Landen erfreut sich glücklicherweise seit Jahren zunehmender Beliebtheit. Teuere Übersetzungen auf der einen Seite, aber auch deutschsprachige Autoren, die wahrlich nicht schlechter als die angloamerikanischen Vorbilder sind, trugen dazu bei, den Trend, nur Fantasy-Romane aus den englischsprachigen Ländern bei uns zu veröffentlichen, umzukehren.

Zwischen 2002 und 2004 erschien die vorliegende Trilogie bereits einmal bei Ueberreuter und überzeugte Kritiker wie Leserinnen und Leser gleichermaßen. Nun legt die Jugendbuchabteilung von Fischer die Reihe neu auf.

Weiterlesen: Katja Brandis: Im Herz des Weißen Waldes - Daresh 1 (Buch)

Love of Kill 2 (Comic)

Fe

Love of Kill 2
(Love of Kill Vol. 2, 2021)

Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies

Cross Cult, 2022, Paperback, 162 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Love of Kill“ erzählt die Geschichte einer Kopfgeldjägerin und eines Auftragskillers, die einander auf merkwürdige Weise umkreisen. Während Chateau Dankworth ihre Ruhe haben will, ist Ryang-ha Song mehr als interessiert an ihr.

So hat er schon mehrfach versucht ihre Aufmerksamkeit zu erringen, indem er sich in ihre Aufträge eingemischt hat, zuletzt musste er sie sogar vor einem unbekannten Attentäter retten und in Sicherheit bringen. Doch die Kopfgeldjägerin bleibt stoisch. Ihr ist es eher unangenehm, dass der Typ ständig ihre Aufgaben vorwegnimmt und ihr die Ziele auf einem Silbertablett serviert. Letztendlich aber scheint er der Einzige zu sein, auf den sie sich verlassen kann.

Weiterlesen: Love of Kill 2 (Comic)

Life Lessons with Uramichi 5 (Comic)

Gaku Kuze
Life Lessons with Uramichi 5
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2022, Paperback, 160 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Was die Serie „Life Lessons with Uramichi“ eigentlich aussagen will, entschließt sich nicht immer. Aber die Geschichte um einen Studenten, der nebenher als Moderator für eine Kinderserie arbeitet, ist eben nicht nur eine Comedy.


Uramichi jedenfalls hat sich mit seiner Arbeit arrangiert und versucht nicht länger, sich gegen die Ungerechtigkeiten zu wehren, die dort hinter den Kulissen passieren. Aber er hat eine andere Art gefunden, seinen Zynismus auszudrücken. Vor allem ist er jetzt begeistert in Social Media präsent. Und da geht es diesmal darum, Beiträge zum Jubiläum der Serie zu posten, die es teilweise in sich haben. Aber auch sonst müssen sich die Moderatoren wieder mit altklugen und vorwitzigen Kindern herumschlagen, die ihnen freche Fragen stellen und neues Merchandise entwickeln.

Weiterlesen: Life Lessons with Uramichi 5 (Comic)

Golden Kamuy 17 (Comic)

Satoru Noda
Golden Kamuy 17
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2022, Paperback, 202 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Golden Kamuy“ schildert auch weiterhin eine spannende Verfolgungsjagd, denn nun, wo sie langsam aber sicher immer weiter in den Norden ziehen, kommen auch weitere Mitspieler dazu, die ebenfalls keine guten Absichten haben.


Kiroranke und Asirpa arbeiten immer noch daran, russisches Herrschaftsgebiet zu betreten. Sie haben zwar die Unterstützung örtlicher Ainu, aber auch die Russen sind ihnen auf der Spur, weil sie einen von ihnen wiedererkannt haben. Denn Kiroranke ist ein Attentäter, hat eine hochrangige Person auf dem Gewissen. Gleichzeitig erfährt Asirpa endlich mehr über ihren Vater, den sie nur kurz als Nopperabu kennenlernen durfte. Und ihre Wurzeln vertiefen sich.

Weiterlesen: Golden Kamuy 17 (Comic)

Roland - Ritter Ungestüm 6 (Comic)

Francois Craenhals
Roland - Ritter Ungestüm 6
16. Der Bogen des Ska
17. Yama. Prinzessin von Alampur
18. Die Rückkehr nach Rotteck
Übersetzung: Uli Pröfrock
Cross Cult, 2022, Hardcover, 160 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die hier vorliegenden Geschichten von „Roland - Ritter Ungestüm“ sind erst durch Cross Cult auf Deutsch erschienen, bei Carlsen hatte man die Veröffentlichung mit dem Band davor eingestellt und auf den Abschluss verzichtet. Die Neuausgabe deckt sich mit der ersten Auflage.


Enttäuscht und wütend über die Entwicklungen zu Hause ist Roland regelrecht in das Abenteuer geflohen, weil er nicht mitansehen will, wie seine geliebte Gwendolyne ausgerechnet seinen Freund Juri heiratet. Stattdessen versucht er, Vergessen in der asiatischen Steppe und an der Seite der kymchakischen Reiterin Oljuschka zu finden.

Weiterlesen: Roland - Ritter Ungestüm 6 (Comic)

City of Dragons 1: Der Sturm erwacht (Comic)

City of Dragons 1
Der Sturm erwacht
(City of Dragons: The Awakening Storm, 2021)
Text: Jaimal Yogis
Zeichnungen: Vivian Truong
Übersetzung: Nina Scheweling
Loewe 2022, Hardcover, 240 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Da Comics, gerade auch Mangas, einen immer größeren Stellenwert bei den jungen Lesern einnehmen, scheinen nun auch altgediente Kinderbuchverlage auf diese Welle mit aufzuspringen. So hat Loewe das Imprint Loewe Graphi“ gestartet, dessen erster Titel „Der Sturm erwacht“ ist.

Weiterlesen: City of Dragons 1: Der Sturm erwacht (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 5: Nord und Süd (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 5

Nord und Süd

(Avatar - The Last Airbender: North and South, 2022)

Text: Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang

Titelbild und Zeichnungen: Gurihiru

Übersetzung: Michael Schuster

Cross Cult, 2022, Paperback, 240 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem auch schon die anderen Geschichten in einer preisgünstigeren Sammelband-Ausgabe erschienen, zieht nun auch die fünfte und letzte Trilogie nach, die die Abenteuer der Helden nach der Fernsehserie weiter erzählt. Nach Zuko und Toph sind nun auch die Geschwister an der Reihe, denn in „Avatar - Der Herr der Elemente: Nord und Süd“ kehren Katara und Sokka nach Hause zurück. Der Paperback-Sammelband spart sich die Sonderseiten.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 5: Nord und Süd (Comic)

Undiscovered Country 3: Möglichkeit (Comic)

Undiscovered Country 3

Möglichkeit

(Undiscovered Country 13-18, 2021/2022)

Text: Scott Snyder & Charles Soule

Zeichnungen: Giuseppe Camuncoli, Leonardo Marcello Grassi

Übersetzung: Christian Heiß

Cross Cult, 2022, Hardcover, 176 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht die Reise einer Gruppe von Männern und Frauen aus der Außenwelt, die in die abgeschottete USA gekommen sind nur um festzustellen, dass sich dort Einiges auf den Kopf gestellt hat. Sie bewegen sich durch ein „Undiscovered Country“ und kommen nun zu einem Fragment, das sich durch „Möglichkeit“ auszeichnet.


Auf einem Schiff reist die Gruppe durch die Inselwelt dieses Teils der ehemaligen USA und erfährt nur, dass sich alles um Möglichkeiten dreht, um Vorbilder und Ikonen, die sich die Menschen in früheren Zeiten geschaffen haben und die nun zum Leben erwacht sind, wenn auch auf nicht gerade natürliche Weise.

Weiterlesen: Undiscovered Country 3: Möglichkeit (Comic)