Meike Stoverock: Das Strahlen des Herrn Helios (Buch)

Meike Stoverock
Das Strahlen des Herrn Helios

Skarabäus Lampe 1
Titelbild: Max Meinzold
Hobbit Presse, 2022, Hardcover, 258 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Verbrechen gibt es überall. Auch in einer Gesellschaft, in der die Tiere die Zivilisation beherrschen passieren Diebstähle, Erpressungen, ja Morde. Gefragt ist dann die Polizei, die ihre Ermittler hauptsächlich bei den Hunden rekrutiert. Deren Geruchssinn hat schon so manchen Täter überführt. Nur, geschickte Verbrecher wissen dies auch für sich zu nutzen. Man kann selbst die beste Spürnase auf die falsche Fährte locken und dann einen Unschuldigen der Tat bezichtigen.

Weiterlesen: Meike Stoverock: Das Strahlen des Herrn Helios (Buch)

James Corey Das Protomolekül (Buch)

James Corey
Das Protomolekül
(Memory’s Legion, 2021)
Übersetzung: Marcel Häußler & Jürgen Langowski
Heyne, 2022, Paperback, 494 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

„The Expanse“: Was heute viele nur durch die kongeniale Verfilmung fürs TV kennen, das begeisterte mich schon gleich nach der Publikation. Hier erhoben zwei Verfasser (Ty Frank & Daniel Abraham verbergen sich hinter dem Pseudonym James Corey) gemeinsam ihre Stimme, führten die etwas darbende Science Fiction zu neuen, sehr realistisch gezeichneten Ufern. Kein Wunder, dass die Bücher jenseits wie diesseits des Atlantiks schnell Kult-Status erreichten und die Bestseller-Listen stürmten.

Weiterlesen: James Corey Das Protomolekül (Buch)

Nicole Siemer: Es frisst (Buch)

Nicole Siemer
Es frisst
2022, Paperback, 296 Seiten, 12,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1991 in Papenburg geborene Nicole Siemer lebt auch heute noch im Emsland, wenn auch in Lingen. 2017 schloss sie ihr Fernstudium an der Schule des Schreibens ab und verfasst seither Romane mit phantastischem Einschlag - die aber auch eine philosophische Seite haben können, wie sie in ihrem neuesten Werk „Es frisst“ beweist.


Eigentlich führen Inka und Peter eine glückliche Ehe und ziehen ihren Sohn Elian gemeinsam und mit viel Freude auf. Dann, eines Tages, stürzt sich der Mann aus heiterem Himmel in den Tod. Inka bleibt schockiert zurück und fragt sich, was der Grund dafür sein könnte, denn sie gibt sich dich Schuld dafür. Doch schon bald wecken ihre Recherchen einen anderen Verdacht. Kann es sein, dass es eine übernatürliche Kraft, ein Dämon auf sie abgesehen hat? Wie sonst lassen sich die Visionen erklären, in denen der vor vielen Jahren durch Suizid verstorbener Onkel immer wieder auftaucht?

Weiterlesen: Nicole Siemer: Es frisst (Buch)

Jörg Weigand: Autoren der Fantastischen Literatur (Buch)

Jörg Weigand
Autoren der Fantastischen Literatur
p.machinery, 2022, Paperback, 232 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Jörg Weigand ist dem Kenner der Phantastischen Literatur nicht nur durch seine eigenen Beiträge zu dieser bekannt, er legte dankenswerterweise auch immer wieder Sekundärtitel vor. Sein „Träume auf dickem Papier“, in dem er die Leihbuch-Phase nach dem Krieg beleuchtet, ist ebenso legendär wie sein Pseudonym-Lexikon.

Nun legt p.machinery ein neues Werk vor. Ein Buch, das man nicht einfach des Genusses halber lesen kann, bei dem man nicht unterhalten oder an die Seiten gebannt wird.

Weiterlesen: Jörg Weigand: Autoren der Fantastischen Literatur (Buch)

Rüdiger Marmulla: Night Boat - Pastor Tim in geheimer Mission (Buch)

Rüdiger Marmulla
Night Boat - Pastor Tim in geheimer Mission
2022, Paperback, 300 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Rüdiger Marmulla thematisiert in seinen Geschichten, egal welchem Genre sie entstammen, immer ganz gerne die nähere Zukunft. Sein Hauptaugenmerk liegt aber auf der Botschaft, die er in seinen Romanen vermitteln will, Das merkt man auch an seinem neuesten Buch: „Night Boat - Pastor Tim in geheimer Mission“.


Ein junges Paar, das mit einem Flugzeug über der Bucht von San Francisco unterwegs ist, erstattet Bericht bei der Polizei, denn sie haben eine mehr als seltsame Sichtung gemacht. Und es ist nicht die erste dieser Art. Da die Öffentlichkeit zunehmend davon Wind bekommt, können die Behörden die Anzeigen nicht länger unter den Tisch kehren. Da er sich schon zweimal als sehr hilfreich bei Fällen mit möglicherweise übersinnlicher Note erwiesen hat, spannen die Detectives nun auch wieder Pastor Tim, ein, der mit Glauben, Herz und Verstand schon bald eine wichtige Spur findet.

Weiterlesen: Rüdiger Marmulla: Night Boat - Pastor Tim in geheimer Mission (Buch)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 5 (Buch)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 5
(The Apothecary Diaries 5, 2022)
Manga-Adaption: Itsuki Nanao
Charakter-Design: Touco Shino
Titelbild und Zeichnungen: Nekokurage
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2022, Paperback, 194 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem neuen Band von „Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ wird ein weiteres Kapitel der Light-Novel-Saga gestartet Die Macher legen jetzt erst richtig los und führen die Heldin in ihre neue Aufgabe ein.

Weiterlesen: Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 5 (Buch)

Mein geliebter Gaming-Freund ist mein fieser Boss?! (Comic)

Nmura
Mein geliebter Gaming-Freund ist mein fieser Boss?! 
Übersetzung: Doreaux Zwetkow
Cross Cult, 2022, Paperback, 320 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Normalerweise traut der „normale“ Leser passionierten Gamern nicht zu, dass sie sich auch offline treffen und verlieben können, aber in der Boys Love müssen Künstlerinnen und Künstler schon kreativ sein, um sich noch etwas einfallen zu lassen, wie nun auch in „Mein geliebter Gaming-Freund ist mein fieser Boss?!“.


Hashimoto hat sich seinen Job auch anders vorgestellt, denn sein Boss macht ihm das Leben zur Hölle, zerlegt wirklich jeden seiner Entwürfe, so dass er kaum voran kommt. Seinen Frust darüber vertraut er nur seinem geliebten Gaming-Freund Uma an, der ihn bestens zu verstehen scheint. Was auch immer ist, im Spiel können beide ihren Dampf ablassen und verstehen sich einfach super. Als sie herausfinden, dass sie ganz offensichtlich am gleichen Ort wohnen und dazu noch in der selben Firma arbeiten, vereinbaren sie ein Treffen.

Weiterlesen: Mein geliebter Gaming-Freund ist mein fieser Boss?! (Comic)

Chris Bennett: Dreamcatchers: Grahams Lehren (Buch)

Chris Bennett
Dreamcatchers: Grahams Lehren
2021, Paperback, 508 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1987 in Erfurt geborene Chris Bennett lebt heute mit seiner Familie in Wiegendorf. Dort arbeitet er als Hauptbuchhalter für ein Eisenbahnverkehrsunternehmen. Schon immer hat er sich auch für das Schreiben interessiert und begann 2013 mit dem Veröffentlichen von Romanen, die sich meistens irgendwo zwischen Thriller und Phantastik bewegen. Ein wenig klingt das auch in „Dreamcatchers: Grahams Lehren“ durch.

Weiterlesen: Chris Bennett: Dreamcatchers: Grahams Lehren (Buch)

I‘m Standing on a Million Lives 8 (Comic)

I‘m Standing on a Million Lives 8
Text: Naoiki Yamakawa
Titelbild und Zeichnungen: Akinari Nao
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„I‘m standing on a Million Lives“ fordert im achten Band die Spieler immer weiter heraus. Denn immerhin haben sie genug Erfahrungen gesammelt, um auch schwierigere Aufgaben zu lösen, wie etwa das Königreich Goldia und vielleicht noch mehr zu retten.


Sie haben inzwischen herausgefunden, wer dafür sorgt, dass es den Bewohnern des Reiches immer schlechter geht und haben den Kartellen, die die Produktion und Verteilung einer Droge kontrollieren, den Kampf angesagt. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn letztendlich landen sie auf unterschiedlichen Seiten und ausgerechnet Yusuke wird gefangengenommen. Nun ist es das größte Ziel, ihn zu befreien und gleichzeitig den Widerstand neu zu befeuern.

Weiterlesen: I‘m Standing on a Million Lives 8 (Comic)

Isabelle Pard: Mirabella und die Kinder des Olymp - Mirabella 1 (Buch)

Isabelle Pard
Mirabella und die Kinder des Olymp
Mirabella 1
2020, Paperback, 440 Seiten, 12,49 EUR

Rezension von Christel Scheja

Isabelle Pard hat zwar Medizin und Philosophie studiert, ihre Liebe galt aber schon immer dem Lesen und zusammen mit einer Freundin hat sie Rollenspiel-Abenteuer verfasst und Geschichten für Familie und Freunde verfasst. Aber erst als Mutter findet sie die Zeit nebenher auch Bücher zu schreiben und zu veröffentlichen, wie „Mirabella und die Kinder des Olymp“ beweist, der erste Band der „Mirabella“-Trilogie.

Weiterlesen: Isabelle Pard: Mirabella und die Kinder des Olymp - Mirabella 1 (Buch)