Jeff VanderMeer: Veniss Underground (Buch)

Jeff VanderMeer
Veniss Underground
(Veniss Underground, 2003)
Übersetzung: Eva Bauche-Eppers
Titelbild: Myrtle von Damitz III
Wandler, 2022, Paperback, 244 Seiten, 15,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in einer fernen Zukunft. Veniss, ein Moloch von einer Stadt, ist die Heimat von Menschen, Klonen und dem Elend selbst. In den Kanälen, in denen einst die Abgase der Raumfahrzeuge kanalisiert wurden, herrscht die Verzweiflung: die unterirdischen Ebenen bieten Wohnraum für die Verelendeten, oben im Licht der Sonne prasst die Hautevolee.

Wir lernen drei Menschen kennen. Ein Zwillingspaar, das aus demselben Ei gezüchtet wurde sowie ein Mann, der es mit Fortune und Zielstrebigkeit aus den unterirdischen Ebenen ans Tageslicht geschafft hat.

Weiterlesen: Jeff VanderMeer: Veniss Underground (Buch)

Matthew Reilly: Die fünf großen Krieger (Buch)

Matthew Reilly
Die fünf großen Krieger
Jack West 3
(The Five Greatest Warriors, 2009)
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Arndt Drechsler-Zakrzewski
Festa, 2022, Paperback, 552 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Wiederkehr des Dunklen Sterns bedroht alles Leben auf der Erde. Vor Urzeiten hat eine verschwundene Hochzivilisation eine Apparatur geschaffen, mit deren Hilfe allein der drohende Weltuntergang verhindert werden kann. Nur das Auffinden von sechs sorgfältig verborgenen hängenden Pyramiden und das zeitgerechte Einsetzen von quaderförmigen Diamanten in diese kann das Unheil, das der Menschheit nun droht, verhindern. Damit die Sucher nicht ganz selbstlos handeln müssen, erwartet denjenigen, der die jeweilige Säule erweckt und einsetzt, ein besonderes Geschenk.

Weiterlesen: Matthew Reilly: Die fünf großen Krieger (Buch)

Weißer Sand 1 (Comic)

Weißer Sand 1
(White Sand Vol. 1, 2022)
Vorlage: Brandon Sanderson
Text: Rik Hoskin & Isaak Stewart
Zeichnungen: Julius Gopez, Nabetse Zitro u.a.
Übersetzung: Oliver Hoffmann & Karen Gerwig
Panini, 2022, Paperback, 192 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Brandon Sanderson hat sich im letzten Jahrzehnt nicht nur durch die Fertigstellung der Reihe seines Mentors Robert Jordan einen Namen gemacht, sondern auch durch seine eigenwilligen Fantasy-Zyklen wie den um die Nebelgeborenen, der die Konventionen des Genres durchbrach.

Weiterlesen: Weißer Sand 1 (Comic)

Tanya Huff: Blutzoll (Buch)

Tanya Huff
Blutzoll
Blut-Linien 1
(Blood Price, 1991)
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Lindwurm, 2022, Taschenbuch, 418 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Vor einigen Jahren war auf RTLZWEI die kanadische Serie „Blood Ties - Biss aufs Blut“ zu sehen. Nach Lyx und Feder & Schwert hat nun der Lindwurm Verlag erneut zugegriffen und präsentiert die Vorlage dem deutschsprachigen Leser zum mittlerweile dritten Mal. Nun sind die Macher im Verlag ja keine Laien, die von Tuten und Blasen keine Ahnung hätten: Sie wissen sehr wohl, ob eine Reihe Potential hat - auch heute, da Vampirgeschichten in der Jetztzeit nicht mehr ganz so hoch im Kurs stehen.

Weiterlesen: Tanya Huff: Blutzoll (Buch)

News in Kürze: "Raised by Wolves" & "First Kill"

Warner TV Serie zeigt ab morgen immer donnerstags ab 20.15 Uhr die zweite Staffel von "Raised by Wolves" als Deutschlandpremiere in Doppelfolgen. In dieser schließt sich das Androidenpaar Mutter (Amanda Collin) und Vater (Abubakar Salim) einer neu geformten Atheisten-Kolonie auf dem Planeten Kepler-22b an. In der geheimnisvollen tropischen Zone wollen sie ihre sechs Menschenkinder großziehen, doch im Kollektiv gibt es bald einige Komplikationen. Zumal das "natürliche Kind" von Mutter die Menschheit endgültig auslöschen könnte.

Netflix wird keine zweite Staffel von "First Kill" bestellen, die erste Staffel der Serie hatte man vor rund zwei Monaten ins Angebot aufgenommen. In dieser hatte sich die junge Vampirin Juliette als ihr erstes Opfer die neu zugezogene Calliope ausgesucht. Doch zu ihrer Überraschung handelte es sich bei dieser um eine Vampirjägerin. Beide mussten dann feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, die jeweils andere zu töten - aber dafür war umso leichter, sich ineinander zu verlieben.

Wolf September: Grisper Castle (Buch)

Wolf September
Grisper Castle
2022, Paperback, 276 Seiten, 10,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wolf September ist wohl das Pseudonym eines Autors, der zusammen mit seinem Mann in der Nähe von Schweinfurt lebt und wenn er nicht gerade arbeitet oder schreibt, in der Welt herumreist und neue Leute kennenlernt. Zudem schätzt er die phantastischen Genres, wie sich auch bei „Grisper Castle“ zeigt.


Marek verliert nach dem Tod seines Adoptivvaters den Boden unter den Füßen und verlässt Wien. Eine Zeit lang reist er ziellos durch Europa, bis er schließlich einen Job und Aufnahme im schottischen Grisper Castle findet. Schnell fühlt er sich zu dem charmanten aber geheimnisvollen Craig, den Herrn des Schlosses, hingezogen.

Weiterlesen: Wolf September: Grisper Castle (Buch)

Charlotte Fondraz: Der silberne Kessel (Buch)

Charlotte Fondraz
Der silberne Kessel
Weltbild, 2022, Taschenbuch, 550 Seiten, 6,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Charlotte Fondraz lebt heute mit ihrer Familie in Bordeaux, es zieht sie aber auch immer wieder in ihre Heimat Bremen zurück. Sie verfasst gerne Historische Romane mit starken Frauenfiguren und Verbindungen zu Mythen und Sagen der Völker. Das ist auch gut in ihrem neuesten, exklusiv bei Weltbild erschienenen Roman „Der silberne Kessel“ zu erkennen.


Im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung leben auf der kimbrischen Halbinsel viele verschiedene Germanen-Stämme, aber auch Händler, Reisende und Vagabunden. Selbst die Römer strecken nun ihre Hand aus, nachdem sie bereits so weit in den Norden vorgestoßen sind. Und wenn sie nur als Söldner für einen Stamm dienen, um einen Handelsplatz zu schützen. Aber einige sehen Gefahr in den Männern aus dem Süden, die vor allem Frauen mit Füßen treten, so wie die Druidin Busla und die Kriegerin Erkenhild. Da scheint ihnen ein heiliger Gegenstand gerade recht, um sich gegen die Feinde zu schützen, auch wenn der Heerkönig Thorwaldshunt zögert - doch warum?

Weiterlesen: Charlotte Fondraz: Der silberne Kessel (Buch)

Jörg Kleudgen & Uwe Voehl: (N)acht Orte (Buch)

Jörg Kleudgen & Uwe Voehl
(N)acht Orte

Phantastische Erzählungen
Titelbilder: Jörg Kleudgen
Goblin Press, 2021, 8 A5-Broschüren, 20,00 EUR (kompletter Satz)

Rezension von Carsten Kuhr

Dem Freund der dunklen Literatur sollte der inhabergeführte Verlag Goblin Press ein Begriff sein. Seit Jahren legt der Autor, Herausgeber und Sänger Jörg Kleudgen gar sonderbare Titel auf. Besonders in Hinsicht auf die Gestaltung, aber auch in Bezug auf die gebotene Qualität der Geschichten.

Der Herausgeber selbst sorgt für die Illustrationen (innen, wie außen), setzt die Texte und lektoriert sie. Daran ist garantiert nicht viel zu verdienen, wenn überhaupt, man merkt den Bänden aber an, mit wieviel Herzblut und Begeisterung hier die Fahne der gehobenen Phantastik hochgehalten wird.

Weiterlesen: Jörg Kleudgen & Uwe Voehl: (N)acht Orte (Buch)

Marvel Pride (Comic)

Marvel Pride
Text: Kieron Gillen, Vita Ayala, Steve Orlando u.a.
Zeichnungen: Samantha Dodge, Jim Cheung, Kris Anica u,a.
Übersetzung: Jürgen Petz, Alexander Rösch, Robert Syska
Panini, 2022, Paperback, 164 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch Marvel wollte nicht zurückstehen und feierte ähnlich wie die Konkurrenz den Pride Month. Allerdings ist das Konzept dieser Anthologie eine andere, denn sie bietet neben neuen Geschichten auch wichtige Meilensteine der letzten Jahre, um dem ganz eigenen „Marvel Pride“ gerecht zu werden.

Weiterlesen: Marvel Pride (Comic)

Robert Kraft: Das zweite Gesicht oder Die Verfolgung rund um die Erde 3 (Buch)

Robert Kraft
Das zweite Gesicht oder Die Verfolgung rund um die Erde 3
Kapitel 59 bis 83
Titelbild: Georg Herrting
Verlag Dieter von Reeken, 2022, Hardcover, 466 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Weiter geht es mit dem dritten von vier Bänden des Kolportageromans „Das zweite Gesicht oder die Verfolgung rund um die Erde“. 1913 in 46 Lieferungen erstveröffentlicht, erwartet den Leser ein typischer Robert Kraft.


Wir erinnern uns: Zum Abschluss des letzten Bandes strandete unser Erzähler in Indien. An Bord einer Riesengranate, einer phantastischen Mischung aus Panzer und luxuriösem Fahrzeug, sind der Prinz und die Femme fatale unterwegs in Richtung Himalaja. In Nepal, so haben sie mit dem Maharadscha vereinbart, wird diesem der revolutionäre Bewegungsapparat übergeben und gegen eine mysteriöse schwarze Kiste eingetauscht.

Weiterlesen: Robert Kraft: Das zweite Gesicht oder Die Verfolgung rund um die Erde 3 (Buch)