The Holy Grail of Eris 7 (Comic)

The Holy Grail of Eris 7

Text: Kujira Tokiwa

Zeichnungen: Hinase Momoyama & Yu-nagi

Übersetzung: Martin Gericke

Cross Cult, 2023, Paperback, 210 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„The Holy Grail of Eris“ geht in eine neue spannende Phase, denn Constance und ihre geisterhafte Freundin Scarlett Castiel stehen nicht mehr alleine da. Und auch Graf Ulster ist mehr und mehr einer schon Jahre andauernden gefährlichen Verschwörung auf der Spur.


Drogen scheinen eine bedeutsame Rolle bei den Machenschaften zu spielen, die Kronprinzessin Cecila schon seit Langem spinnt. Denn die harmlos scheinende Adlige hat es bereits gewagt, einen Mann zu töten der bereit war über den Drogendealer-Ring von Daeg Gallus auszusagen. Und vielleicht hat sie auch den Tod von Scarlett zu verantworten, denn ein paar Dinge sind mehr als auffällig. Constance versucht mehr über den Schlüssel von Lily Ornamünde herauszufinden und besucht dazu die Familie der Markgräfin O‘Brian. Dort erwartet sie eine Überraschung.

Weiterlesen: The Holy Grail of Eris 7 (Comic)

Tommie Goerz: Im Tal (Buch)

Tommie Goerz
Im Tal
ars vivendi, 2023, Hardcover, 240 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1954 geborene Tommie Goertz lebt heute als Schriftsteller in Erlangen. Bekannt geworden ist er vor allem mit seiner Reihe um den Kommissar Friedo Behütuns. Mit dieser gewann er auch mehrere Preise, zuletzt den Crime Cologne Award für „Frenzel“. Mit seinem neuen Roman „Im Tal“ geht er nun einen ganz anderen Weg.


Einsam und allein stirbt Anton Glassner im Jahr 1968 in seinem Haus in einem abgelegenen Tal in der Fränkischen Schweiz. Kaum einer trauert dem Sonderling nach, der 1897 das Licht der Welt erblickte und von einem gewalttätigen Vater aufgezogen wurde. Aber auch später spielte ihm das Leben immer wieder übel mit, sei es nun in seiner Lehrzeit als Metzger, in den beiden Weltkriegen, aber auch in der Liebe. Und so ist es nicht verwunderlich, dass er zu einem verbitterten Mann wurde.

Weiterlesen: Tommie Goerz: Im Tal (Buch)

Anne Herzel: The Curse of Truth and Sound - Die göttlichen Artefakte 2 (Buch)

Anne Herzel

The Curse of Truth and Sound

Die göttlichen Artefakte 2

Bookspot, 2023, Paperback, 424 Seiten, 15,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es im Zyklus um „Die göttlichen Artefakte“, denn nach „The Curse of Time and Taste“ fordert nun „The Curse of Truth and Sound“ die Helden und auch Leser heraus, zugleich wird auch das zweite große und wichtige Thema vertieft. Denn die Helden von Anne Herzel sind anders als man denkt.


Schon eine ganze Weile ist Vanelle Oceanshare keine Piratenjägerin mehr, sie hat sich auf die andere Seite gestellt, in der Alverre-Bande eine neue Familie und endlich auch eine wichtige Bestimmung gefunden. Denn den Piraten geht es um mehr als einfach nur reiche Handelsschiffe und Küstenstädte für den eigenen Profit auszurauben. Sie sind auf der Suche nach ganz besonderen Karten, die ein Geheimnis bergen, das die ganze Welt auf den Kopf stellen könnte.

Weiterlesen: Anne Herzel: The Curse of Truth and Sound - Die göttlichen Artefakte 2 (Buch)

Alexander Moritz Frey: Das Haupt der Gorgo (Buch)

Alexander Moritz Frey
Das Haupt der Gorgo
Titelbild und Innenillustrationen: Jörg Neudhardt
Edition Dunkelgestirn, 2023, Hardcover, 144 Seiten, 28,50 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eric Hantsch legt uns ein neues, wiederum handwerklich sehr gediegen gestaltetes bibliophiles Werk in seiner Edition Dunkelgestirn vor. Erneut fruchtet die Zusammenarbeit mit dem Phantastik-Kenner Lars Dangel, der die Auswahl und Editierung verantwortete und zudem ein informatives Nachwort beisteuerte.

Dieses Mal hat sich Lars Dangel mit dem Oeuvre Alexander Moritz Freys beschäftigt. Ein Verfasser, der in Abhandlungen immer wieder als einer der Wegbereiter des Schauerlich-Makabren seiner Ära gelobt wird.

Weiterlesen: Alexander Moritz Frey: Das Haupt der Gorgo (Buch)

Emily J. Taylor: Hotel Magnifique - Eine magische Reise (Buch)

Emily J. Taylor
Hotel Magnifique - Eine magische Reise
(Hotel Magnifique, 2022)
Übersetzung: Bettina Spangler
Heyne, 2023, Hardcover, 510 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Als ihre Mutter noch lebte, war ihre Welt auf einer der kleinen dem Festland vorgelagerten Inseln noch in Ordnung. Die Rede ist von Jani und ihrer kleinen Schwester Zosa. Nach ihrer Flucht aufs Festland schuftet Jani in der Küstenstadt Durc jeden Tag in einer Gerberei, um den gemeinsamen Lebensunterhalt zu sichern - als sich unverhofft eine Tür öffnet.

In unregelmäßigen Abständen taucht das legendäre Hotel Magnifique für einen Tag in der Stadt auf. Zutritt hat nur, wer sich die horrenden Preise für eine Woche Aufenthalt leisten kann - und die dienstbaren Geister: Zimmermädchen, Künstler, Köche.

Weiterlesen: Emily J. Taylor: Hotel Magnifique - Eine magische Reise (Buch)

Holly Black: Der gestohlene Thron - Elfenerbe 1 (Buch)

Holly Black

Der gestohlene Thron

Elfenerbe 1

(The Stolen Heir. A Novel of Elfhame, 2023)

Übersetzung: Anne Brauner

Titelbild: Sean Freeman

Karte und Innenillustrationen: Kathleen Jennings

cbj, 2023, Hardcover, 426 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es gibt wohl kaum eine andere Autorin, die man mit Elfen so sehr verbindet wie Holly Black. Allerdings schildert die Autorin keine rosaroten Welten mit edlen Geschöpfen, ihre Bewohner der Anderswelt entsprechen eher den Beschreibungen, die man aus alten Mythen und Märchen kennt. Sie besuchte das Land bereits in der „Elfenkrone“-Reihe, nun setzt sie die Geschichte in der neuen Reihe „Elfenerbe“ fort.

Weiterlesen: Holly Black: Der gestohlene Thron - Elfenerbe 1 (Buch)

Olivia Atwater: True Crown - Der Mantel des Elfen-Lords (Buch)

Olivia Atwater

True Crown - Der Mantel des Elfen-Lords

Regency-Trilogie 2

(Ten Thosand Stitches, 2022)

Übersetzung: Doris Attwood

cbj, 2023, Hardcover, 350 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die kanadische Autorin Olivia Atwater lebt mit ihrem Mann in Montreal und genießt es, originelle Fantasy zu schreiben, die aber auch beliebte Themen aufzugreifen weiß. Mit ihrer „True Crown“-Reihe, dürfte sie daher nicht nur Romantasy-Fans ansprechen, sondern auch jene, die Liebesgeschichten in der Regency-Zeit mögen.

Weiterlesen: Olivia Atwater: True Crown - Der Mantel des Elfen-Lords (Buch)

Victor Dixen: Der Hof der Finsternis (Buch)

Victor Dixen
Der Hof der Finsternis
Vampyria 1
(Vampyria 1: La Cour des Ténèbres, 2020)
Übersetzung: Bernd Stratthaus
Blanvalet, 2023, Paperback, 496 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Louis XIV., gemeinhin als Sonnenkönig bekannt, hat 1715 etwas gewagt, was vor ihm kein Mensch je wagte: Mittels eines alchemistisch-magischen Rituals hat er sich unsterblich gemacht - und wurde zum ersten der Vampyre. Viele weitere Adelige aus etlichen Königshäusern in der ganzen Welt folgten ihm in die Transmutation. Seitdem lebt der Adel noch prächtiger, noch prunkvoller; der vierte Stand, die normalen Menschen, hat eine zusätzliche Steuer - einen Blutzehnt - abzugeben.

Weiterlesen: Victor Dixen: Der Hof der Finsternis (Buch)

Michael McDowell: Blackwater 2 (Buch)

Michael McDowell
Blackwater 2
(Blackwater 3 The House of Blackwarter + 4 The Flood, 1983)
Übersetzung: Andreas Decker
Titelbild: Touissaint Louverture & Pedro Oyarbide
Festa, 2023, Hardcover, 462 Seiten, 36,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in Perdido, Alabama, einem Kaff tief im Süden der USA. Der Ort lebt von den drei Sägewerken und dem Handel mit Holz. Seit Jahrzehnten geben dort die Frauen der Caskey-Dynastie, die Richtung an. Ihrem Wort wird gefolgt, gerade auch, weil sie ihren Willen eher unauffällig durchzusetzen wissen.

Seitdem aber der Sohn der jetzigen Anführerin der Familie eine mysteriöse Frau ohne wirkliche Vergangenheit geheiratet und mit ihr Nachwuchs in die Welt gesetzt hat, ist die Familienidylle gestört. Die neue Frau im Clan scheint eine ganz besondere Verbindung zum Fluss zu haben - und sie hat Pläne, Vorhaben bei denen sie die bisherige Matriarchin nicht gebrauchen kann.

Weiterlesen: Michael McDowell: Blackwater 2 (Buch)

Dennis E. Taylor: Außerirdisch (Buch)

Dennis E. Taylor
Außerirdisch
(Roadkill, 2022)
Übersetzung: Urban Hofstetter
Heyne, 2023, Paperback, 398 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Jack Kernigan lebt da, wo sich gemeinhin Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Ein kleines Kaff im Nirgendwo, von wo aus er ans MIT zog, um die Welt des Wissens zu erobern. Dass Irgendemand, ein veritables A…loch, seinen Zugangscode zu den Rechnern der Uni missbraucht hat, um dort virtuelles Geld zu schöpfen, sorgte dafür, dass er erst einmal wieder zurück im Nirgendwo ist und für seinen Vater Ware ausliefert.

Bei einer seiner Lieferungen nimmt er eine Kurve zu eng und kollidiert mit etwas Großem. Die Beule im Frontspoiler ist markant, Haare haben sich auch verfangen - alles deutet auf ein Tier, Rotwild vielleicht, hin. Nur, dass er das Opfer seiner Raserei nirgends erblickt, machen ihn stutzig.

Weiterlesen: Dennis E. Taylor: Außerirdisch (Buch)