Vanessa Len: Only a Monster - Die Dynastie der Zeitreisenden 1 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 15. Juli 2023 11:24

Vanessa Len
Only a Monster
Die Dynastie der Zeitreisenden 1
(Only a Monster, 2022)
Übersetzung: Bettina Ain
Piper, 2023, 414 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Sie leben mitten unter uns. Die Rede ist von Familien mit besonderen Begabungen. Jedwede Begabung kann ganz unterschiedlich ausfallen, eines aber haben all diese Familien gemein: Sie sind Monster! Monster, die von unschuldigen Menschen Lebenskraft stehlen, um mit dieser durch die Zeit zu reisen.
Willkommen im London der Jetztzeit. Joan, Tochter einer verstorbenen chinesischen Mutter und eines britischen Vaters, dachte immer, dass ihre Großmutter Hunt (väterlicherseits) ein wenig komisch sei mit ihren Geschichten von Monstern und Helden. Als Kind bat sie ihre Oma immer, ihr vor dem Schlafengehen eine Geschichte zu erzählen - ein Märchen von Monstern und vom verheißenen, menschlichen Helden, der die Monster erschlägt.
Mit 17 Jahren erlebt sie ungewollt, ungeplant und unvorbereitet ihre erste Zeitreise. Statt sich zum Date mit Nick, dem umwerfenden Jungen, der mit ihr zusammen in einem alten Haus bei der Säuberung des dortigen Museums arbeitet, zu treffen, reist sie einen halben Tag in die Zukunft.
Kaum haben ihre Anverwandten ihr von der Begabung der Familie erzählt, werden alle Familien Londons von menschlichen Rächern heimgesucht - ermordet - und ausgerechnet ihr so umwerfend aussehendes Date ist der Anführer und Held der Menschen.
Nur Joan, ihre Cousine, und ausgerechnet der arroganten Schnösel Aaron von einer mit den Hunts verfeindeten Familie überleben das Massaker. Wollen sie den Genozid an den Familien rückgängig machen, müssen sie durch die Zeit reisen - und dafür den unschuldigen Menschen viel Lebenszeit entwenden; und selbst dann, so die Überzeugung Aarons, ist eine Korrektur des bereits Passierten schlicht durch die Trägheit der Zeit nicht möglich.
Doch da haben weder Aaron noch die Zeit mit der Starrköpfigkeit und dem Ideenreichtum Joans gerechnet…
Ein Urban-Fantasy-Roman, einmal mehr der Auftakt einer kleinen Reihe, erwartet die Leserin respektive den Leser. Es geht um Vampire, die ihren Opfern statt Blut Lebenszeit stehlen, Zeit, die diesen am Ende ihres Daseins fehlt, was sie früher sterben lässt. Dabei nutzen die Monster die entwendete Kraft nicht etwa dafür, etwas Gutes zu tun, sondern um aus eigennützigen Motiven, zur Unterhaltung und Mehrung der Macht und des Bankkontos durch die Zeiten zu reisen. Dass sie dabei die Familie eines jungen Mannes töten führt dazu, dass sich dieser ganz der Mission der Ausrottung der Monster verpflichtet.
Und wirklich, gleich zu Beginn des Buches, als wir mit den noch unschuldigen Augen unserer Erzählerin gerade ein wenig in die Welt der Monster eintauchen, metzeln die Helden die Bösen auch schon hin. Finis, eigentlich Handlung fertig, Buch zu - nur hätten wir dann nur rund gut 100 Seiten gehabt und wirklich fesselnd wäre der Plot auch nicht wirklich gewesen.
So geht es nach diesem Beginn erst so richtig los - durchaus munter, mit spritzigen Dialogen und ohne viel Tiefgang entfaltet sich die Handlung. Es geht natürlich nicht ohne einen gewissen romantischen Umweg - Nick und Aaron sind beide doch höchst allerliebst -, vielen Geheimnissen, Verwicklungen und Abenteuern. Das greift jede Menge bekannter thematischer Versatzstücke auf, mischt diese gut durch, reichert sie mit den Monster-Familien und der Drehung der Perspektive zu den Monstern hin an und unterhält so nett und kurzweilig. Nicht mehr, nicht weniger.