Petra Hartmann: Der Fels der schwarzen Götter (Buch)

Petra Hartmann
Der Fels der schwarzen Götter
Titelbild: Ernst Wurdack
Wurdack, Paperback, 240 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-938065-64-8

Von Christel Scheja

Petra Hartman legt nach der Sammlung „Geschichten aus Movenna“ und dem Roman „Ein Prinz für Movenna“ nun ihr zweites langes Werk aus dieser Welt vor. „Der Fels der schwarzen Götter“ trägt diesmal zwar nicht den Namen des Landes im Titel, spielt aber nichtsdestoweniger in einer bisher wenig bedachten Ecke des Kontinents.

Weiterlesen: Petra Hartmann: Der Fels der schwarzen Götter (Buch)

Gruselkabinett 48: Die Squaw, Bram Stoker (Hörspiel)

Bram Stoker & Mark Gruppe (Script)
Die Squaw
Gruselkabinett 48
Sprecher: Viktor Neumann, Reinhilt Schneider, Frank Gustavus, Axel Lutter u. a.
Musik: Andy Matern
Cover: Firuz Askin
Titania Medien, 2010, 1 CD, ca. 51 Minuten, ca. 10,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4391-1

Von Christel Scheja

Zwar ist Bram Stoker in erster Linie durch „Dracula“ bekanntgeworden, er hat aber auch noch andere Kurzgeschichten und Novellen zur englischen Schauerromantik des ausgehenden viktorianischen Zeitalters beigesteuert. Eine davon ist „Die Squaw“.

Weiterlesen: Gruselkabinett 48: Die Squaw, Bram Stoker (Hörspiel)

Perry Rhodan 2576: Tor nach Terra, Rainer Castor (Buch)

Perry Rhodan 2576
Tor nach Terra
Rainer Castor
Titelbild: Swen Papenbrock
VPM, 2010, Heft 68 Seiten, 1,95 EUR

Von Olaf Menke

Im Band 2549 war nach dem Ende der Ereignisse in Andromeda und kurz vor dem Umblenden der Handlungsebene zu der Welt der 20.000 Welten in Band 2550 in der Nähe des Solsystems ein Feuerauge erschienen – ein solches hatte zuvor bereits in Andromeda eine Sonne zu einer Supernova entarten lassen und damit das System komplett zerstört. Später war Atlan mit der JV-1 im Solsystem angekommen und der Kristallschirm ums Solsystem wurde zum Schutz aktiviert.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2576: Tor nach Terra, Rainer Castor (Buch)

Orbital 2.2: Verwüstung (Comic)

Orbital 2.2
Verwüstung
(Orbital: 4. Ravages)
Text: Sylvain Runberg
Zeichnungen: Serge Pellé
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2010, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-109-2

Von Frank Drehmel

In Kuala Lumpur droht der Konflikt zwischen den demonstrierenden Fischern, die sich nach der Ermordung einiger der ihren von der Konföderation mit ihren Ängsten nicht ernstgenommen fühlen, und den malaysischen Sicherheitskräften, denen es primär um den reibungslosen Ablauf der Versöhnungszeremonie geht, zu eskalieren.

Weiterlesen: Orbital 2.2: Verwüstung (Comic)

Alyson Noël: Das dunkle Feuer – Evermore 4 (Buch)

Alyson Noël
Das dunkle Feuer
Evermore 4
(Dark Flame, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Marie-Luise Bezzenberger
Titelgestaltung von UNO Werbeagentur unter Verwendung eines Motivs von plainpicture, Getty Images
Autorenfoto von Nancy Villere
Page & Turner, 2010, Paperback mit Kappenbroschur, 378 Seiten + 5 Seiten Leseprobe aus Alyson Noëls „Riley – Das Mädchen im Licht“, 17,99 EUR, ISBN 978-3-442-20378-9

Von Irene Salzmann

Endlich ist es dem Unsterblichen Damen gelungen, seine große Liebe Ever nach zahlreichen Reinkarnationen vor einem frühen Tod zu bewahren und sie zu Seinesgleichen zu machen.

Weiterlesen: Alyson Noël: Das dunkle Feuer – Evermore 4 (Buch)

Buffy – The Vampire Slayer – Chroniken 4: Die Vampirkönigin! (Comic)

Joss Whedon, Doug Petrie, Dan Brereton, James Marsters & Christopher Golden
Buffy – The Vampire Slayer – Chroniken 4
Die Vampirkönigin!
(Buffy VS: Ring of Fire 1-3, Spike & Dru: Paint The Town Red, Buffy VS: The Dust Waltz, USA, 1998 – 2000)
Aus dem Amerikanischen von Anja Heppelmann
Titelbilder und Zeichnungen von Ryan Sook, Hector Gomez, Tim Goodyear & Sandu Florea
Farben von Dave Steward & Guy Mayor
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-989-2

Von Frank Drehmel

Drei Storys – davon die ersten beiden im Album-Format – trösten den Scooby-Fan auch noch mehr als fünf Jahre nach dem TV-Show-Aus über die Absetzung der erzählerische Maßstäbe setzenden Mystery-/Horror-Serie hinweg.

Weiterlesen: Buffy – The Vampire Slayer – Chroniken 4: Die Vampirkönigin! (Comic)

Finsternis 1: Ioen (Comic)

Finsternis 1
Ioen
(Ténèbres: Ioen)
Text: Christophe Bec
Zeichnungen: Iko
Farben: Digikore Studios
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Dominik Madecki
Splitter, 2010, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-200-6

Von Frank Drehmel

Vor über hundert Jahren hat sich das blühende Land unter dem Ansturm der Drachen in einen Ort der Finsternis und des Feuers verwandelt. Zwar existieren noch Siedlungen, die nicht unter Asche und Lava begraben sind, aber der Verlust eines Dorfes nach dem anderen macht die Menschen mürbe.

Weiterlesen: Finsternis 1: Ioen (Comic)

Sternenfaust 154: Welt der Naniten, Stan Hamilton (Buch)

Sternenfaust 154
Welt der Naniten
Stan Hamilton
Titelbild: Arndt Drechsler
Bastei, 2010, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Im vorangegangenen Heft waren der Ratsvorsitzende des Hohen Rates, Taglieri, sowie die Crew um Harry Chang bei einem Anschlag auf den Konsensdom auf der Starr-Welt Namban durch eine Transmitter-Verbindung an einen unbekannten Ort geflüchtet. Dieser stellte sich als ein Gefängnisraumschiff heraus, wo sie sie in Zellen verteilt wurden. Ein dort Gefangener namens Eric Drexler hat die Fähigkeit, die Naniten zu beherrschen und befreite die Freunde.

Weiterlesen: Sternenfaust 154: Welt der Naniten, Stan Hamilton (Buch)

Kapuzinerschule 1: Das vergiftete Dorf (Comic)

Kapuzinerschule 1
Das vergiftete Dorf
(L'Ecole Capucine: Venin de Village)
Text: JB Dijan
Zeichnungen: Vincent
Farben: Delf
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Kai Frenken
Splitter, 2010, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-227-3

Von Frank Drehmel

1852: Camille Desfhouet und ihr Gatte Honoré Pencrec'h kehren nach 20 Jahren zur der kleinen bretonischen Insel Dourduff zurück, dem Ort, an dem sie in der Kapuzinerschule von Mademoiselle Hortense Malanges ihre Kindheit verbrachten, dem Ort, an dem Honoré als Kind auf tragische Weise seine große und einzige Liebe, Emma, verlor.

Weiterlesen: Kapuzinerschule 1: Das vergiftete Dorf (Comic)

Das Schwarze Auge 121: Erz – Isenborn 2, Bernard Craw (Buch)

Das Schwarze Auge 121
Bernard Craw
Erz – Isenborn 2
Titelbild von Alan Lathwell
Karte von Ralph Hlawatsch
FanPro, 2010, Taschenbuch, 294 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-89064-142-3

Von Christel Scheja

Mit „Isenborn“ startete der 1972 geborene Bernard Craw sein bisher ehrgeizigstes Projekt für die Welt von „Das Schwarze Auge“. Vier Bände verfolgen das Schicksal des Junkergeschlechts derer von Isenborn in den Jahren, in denen das Mittelreich sehr viel durchmachen musste und weite Teile des Landes unter die Herrschaft dunkler Kräfte gerieten. Nach „Stein“ ist nun „Erz“ erschienen.

Weiterlesen: Das Schwarze Auge 121: Erz – Isenborn 2, Bernard Craw (Buch)