Larry Niven & Edward M. Lerner: Der Krieg der Puppenspieler (Buch)

Larry Niven & Edward M. Lerner
Der Krieg der Puppenspieler
(Destroyer of Worlds, 2007)
Aus dem Amerikanischen von Ulf Ritgen
Bastei Lübbe, 2011, Taschenbuch, 558 Seiten. 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-24398-3

Von Gunther Barnewald

Der vorliegende Roman ist eine direkte Fortsetzung der Geschehnisse, die bereits in „Die Flotte der Puppenspieler“ (Bastei Lübbe Taschenbuch 34373) und „Weltenwandler“ (Bastei Lübbe Taschenbuch 24376) geschildert wurden.

Weiterlesen: Larry Niven & Edward M. Lerner: Der Krieg der Puppenspieler (Buch)

Alyson Noël: Das Mädchen im Licht – Riley 1 (Buch)

Alyson Noël
Das Mädchen im Licht
Riley 1
(Radiance, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Laszlo
Titelgestaltung von UNO Werbeagentur unter Verwendung eines Motivs von plainpicture/Millenium/Kris Seraphin, plainpicture/Arcangel, FinePic
Autorenfoto von Nancy Villere
Page & Turner, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 190 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-442-20383-3

Von Irene Salzmann

Bei einem tragischen Autounfall verlieren Riley Bloom, ihre Eltern und der Hund Buttercup ihr Leben; allein Ever, Rileys ältere Schwester, erwacht aus dem Koma. Als sie alle eine Brücke erreichen und die Eltern und Buttercup ihren Weg fortsetzen, kehrt Ever um. Riley ist unentschlossen: Wem soll sie folgen? Den Eltern, die bestimmt wissen, was das Beste ist? Oder Ever, die gewiss etwas ‚Cooles‘ vorhat?

Weiterlesen: Alyson Noël: Das Mädchen im Licht – Riley 1 (Buch)

Thomas Plischke: Kalte Krieger (Buch)

Thomas Plischke
Kalte Krieger
Titelgestaltung von Guter Punkt unter Verwendung einer Abbildung von Oliver Wetter
Autorenfoto von Isa Scharfenberg
Piper, 2009, Taschenbuch, 464 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-26690-1

Von Birgit Scherpe

Eigentlich sollte es nur ein ganz normales, einmonatiges Psychologiepraktikum im beschaulichen Portland für die junge Amy werden; doch schon am ersten Tag kommt alles anders. Denn eine der Patientinnen wird seit mehreren Tagen vermisst, und statt den Fall der Polizei zu übergeben und zum Tagesgeschäft überzugehen, beginnt Amys neuer Chef Michael Beaumont, auf eigene Faust in dieser Sache zu ermitteln. Schnell stellt sich dabei heraus, dass die Vermisste, die junge Künstlerin Nina, nicht das ist, was sie zu sein scheint, sondern dass sie über seltsame Fähigkeiten verfügt.

Weiterlesen: Thomas Plischke: Kalte Krieger (Buch)

Stephen M. Irwin: Der Sog (Buch)

Stephen M. Irwin
Der Sog
(The Death Path, 2009)
Aus dem Australischen von Fred Kinzel
Titelgestaltung und –illustration von bürosüd°.
Blanvalet, 2010, Taschenbuch, 544 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-442-37575-2

Von Armin Möhle

Selbstverständlich werden nicht nur in den USA zeitgenössische Horror-Romane verfasst, sondern auch in – Australien. Der Blanvalet Verlag legt mit „Der Sog“ den Debütroman des australischen Autors Stephen M. Irwin in deutscher Übersetzung vor.

Weiterlesen: Stephen M. Irwin: Der Sog (Buch)

Tobias O. Meißner: Die Soldaten (Buch)

Tobias O. Meißner
Die Soldaten
Piper, 2011, Paperback, 498 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-492-70185-3

Von Gunther Barnewald

Nachdem man bei Piper mit dem 6. Band der „Mammut“-Saga, „Die Vergangenheit des Regens“, das Ende der Serie (zumindest laut Klappentext, die Handlung hört dagegen mittendrin auf, da die Serie ursprünglich auf 12 Bände konzipiert ist) eingeläutet zu haben scheint, dürfte es die Fans freuen, dass der Autor mit „Die Soldaten“ erneut in seine hier erschaffene Welt zurückkehrt.

Weiterlesen: Tobias O. Meißner: Die Soldaten (Buch)

Star Wars: The Force Unleashed, Sean Williams (Buch)

Sean Williams
Star Wars: The Force Unleashed
(Star Wars: The Force Unleashed, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Jan Dinter
Panini, 2008, Taschenbuch, 180 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8332-1732-1737-1

Von Petra Weddehage

Starkiller wird als kleiner Junge vom dunklen Lord Darth Vader entführt. Die Erziehung des Knaben ist grausam und voller Härten. Liebe und Zuneigung erfährt er nicht, nur hin und wieder ein Lob, wenn er wieder eine schwierige Trainingseinheit bewältigt hat. So lernt der Junge von Anfang an nur die dunkle Seite der Macht kennen.

Weiterlesen: Star Wars: The Force Unleashed, Sean Williams (Buch)

Perry Rhodan 2587: Krieg in der Schenise, Christian Montillon (Buch)

Perry Rhodan 2587
Krieg in der Schneise
Christian Montillon
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR

Von Olaf Menke

Im vorangegangenen Band hatte Perry Rhodan von ES eine Sektorknospe erhalten, mit dieser soll er möglichstbald das PARALOX-ARSENAL nach Wanderer befördern. Mit an Bord blieb der Cowboy Piet Rawland, welcher sich fortan als Steuermann betätigt, die Sektorknospe erhielt den Namen QUEEN OF ST. LOUIS.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2587: Krieg in der Schenise, Christian Montillon (Buch)

Thor 7 (Comic)

Kieron Gillen, Peter Milligan
Thor 7
Der Prometheus von Latveria
(Thor 604 – 606, The Trial of Thor, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweitzer
Titelillustration von Billy Tan und Matt ‚Batt‘ Banning
Zeichnungen von Billy Tan, Gary Nord
Tusche: Matt ‚Batt‘ Banning
Farben: Paul Mounts, Christina Strain, Emily Warren
Panini, 2010, Paperback, 104 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86607-554-2

Von Petra Weddehage

Die wunderschöne Göttin Kelda, eine Asentochter aus Asgard, will von Dr. Doom den Aufenthaltsort von Loki wissen. Ihr sterblicher Geliebter Bill wurde von diesem getötet. Daraufhin schwor sie blutige Rache. Doch Dr. Doom überlistet Kelda und stiehlt ihr die Göttlichkeit. Schwerverletzt und dem Tode nah wird die Asin von Baldur gefunden, der schwört, bittere Vergeltung an Dr. Doom und ganz Latveria zu nehmen.

Weiterlesen: Thor 7 (Comic)

Maddrax 291: Die heilige Stadt, Christian Schwarz (Buch)

Maddrax 291
Die heilige Stadt
Christian Schwarz
Cover: Luis Royo
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,60 EUR

Von Olaf Menke

Einige Hefte lang ging es mit Rulfans Zeppelin Richtung Himalaja, es wurden Länder wie die Türkei und der Iran überflogen und einige Abenteuer erlebt. An Bord sind Maddrax, Aruula, Xij, Alastar und Rulfan. Zusammen sind sie auf der Suche nach Agartha, offenbar eine Stadt im Himalaja.

Weiterlesen: Maddrax 291: Die heilige Stadt, Christian Schwarz (Buch)

Professor Zamorra 960: In den Nebeln, Anika Klüver (Buch)

Professor Zamorra 960
In den Nebeln
Anika Klüver
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Anika Klüver ist bisher vor allem als Übersetzerin diverser „Star Trek“-Romane bei Cross Cult aufgetreten, mit diesem „Zamorra“-Roman legt sie ihr Debüt innerhalb dieser Serie hin. Auf der Leserseite erklärt Redakteurin Susie Picard, dass der Roman ursprünglich von ihr geschrieben werden sollte, sie diesen dann allerdings an Anika Klüver abgegeben habe.

Weiterlesen: Professor Zamorra 960: In den Nebeln, Anika Klüver (Buch)