Batman Sonderband 28: Die Straßen von Gotham 2 (Comic)

Mike Benson/Paul Dini/Dustin Nguyen
Batman Sonderband 28
Die Straßen von Gotham 2
(Streets of Gotham 7 – 11, 2010)
Auf Messers Schneide
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von David Finch
Zeichnungen von Derek Fridolfs, John Kalisz
Panini, 2010, Paperback, 116 Seiten, 14,95 EUR

Von Petra Weddehage

Batman und Robin sind zutiefst schockiert. Als sie Humpty Dumpty, der ein Weihnachtsmannkostüm trägt, verfolgen, führt dieser sie direkt in einen Raum voller toter Kinder. Daraufhin bricht Robin entgegen der Order seines Mentors Batman alleine auf, um die Mörder zu finden. Unterwegs begegnet ihm Colin, der seine eigenen Gründe hat, die Täter zu stellen. Zudem verbirgt Colin ein riesiges Geheimnis. Robin und Colin stoßen bei ihrer Recherche auf einen wahnsinniger Gangster, der Kinderkämpfe organisiert, auf die Wetten abgeschlossen werden. Die Kinder müssen, wie es früher in den Arenen des alten Roms Sitte war, bis zu ihrem Tod kämpfen.

Weiterlesen: Batman Sonderband 28: Die Straßen von Gotham 2 (Comic)

Beth Fantaskey: Der Vampir, den ich liebte (Buch)

Beth Fantaskey
Der Vampir, den ich liebte
(Jessicas Guide to Dating on the Dark Side, 2009)
Übersetzung aus dem Englischen von Michaela Link
Titelbild von Frauke Schneider
Arena, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 434 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-401-06150-4

Von Christel Scheja

Beth Fantaskey ist studierte Journalistin, die heute wieder an der Universität arbeitet. Sie lebt mit ihrer Familie in Pennsylvania und findet trotz allem immer noch die Zeit, Texte aller Art zu verfassen. „Der Vampir, den ich liebte“ ist ihr erster Roman.

Weiterlesen: Beth Fantaskey: Der Vampir, den ich liebte (Buch)

HAL (Comic)

Aoi Makino
HAL
Aus dem Japanischen von Maria Römer
Tokyopop, 2011, Taschenbuch, 176 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-8420-0178-7

Von Irene Salzmann

Aoi Makino publizierte seit 2008 vier Oneshots, ausnahmslos Shojo-Mangas. Der auffälligste und anspruchsvollste Titel dürfte ihre jüngste Geschichtensammlung „HAL“ sein, mit der sie erstmals ins Genre Mystery/Horror wechselt. Insbesondere die Titelstory weist vom Thema und den Illustrationen her eine deutliche Ähnlichkeit zu „Death Note“ auf, dem großen Erfolg des Duos Tsugumi Ohba und Takeshi Obata.

Weiterlesen: HAL (Comic)

Ren Dhark Unitall 15: Welt aus dem Gestern, Achim Mehnert (Buch)

Ren Dhark Unitall 15
Welt aus dem Gestern
Achim Mehnert
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2011, Hardcover, 192 Seiten, 11,90 EUR

Von Robert Monners

Bel Air, der Planet dessen Atmosphäre für Wohlgefühle und Heilung sorgt, steht vor dem Kollaps. Die Kalamiten haben, verborgen unter der Erdoberfläche, ein grausames Erbe hinterlassen. Der Maschinenpark versetzt die Kristalle, die für die Wohltaten des Planeten auf die Menschen verantwortlich sind, in Schwingungen, ein Absterben der heilsamen Flora droht.

Weiterlesen: Ren Dhark Unitall 15: Welt aus dem Gestern, Achim Mehnert (Buch)

Angor 2: Mansïouran (Comic)

Angor 2
Mansïouran
(Angor: Mansïouran)
Text: Jean-Charles Gaudin
Zeichnungen: Dimitri Armand
Farben: Dimitri Armand & Cyri Vincent
Übersetzung: Monja Reichert
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-164-1

Von Irene Salzmann

Evrane, Tallin und Lorky, drei Jugendliche, haben das kleine Dorf, in dem sie aufwuchsen, heimlich verlassen, um fern vom Königreich Angor ihr Glück zu machen. Von zwei toten Reisenden nahmen sie die Pferde und konnten so recht schnell die Küstenstadt Bradelank erreichen. Allerdings werden sie von den Wachen schnell aufgestöbert und müssen fliehen, um nicht als Mörder abgeführt zu werden.

Weiterlesen: Angor 2: Mansïouran (Comic)

Star Trek: Einzelschicksale, Keith R. R. DeCandido (Buch)

Keith R. R. DeCandido
Stark Trek: Einzelschicksale
(Star Trek – A singular Destiny, 2009)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Anika Klüver
Cross Cult, 2010, Taschenbuch, 404 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-941248-93-9

Von Christel Scheja

„Einzelschicksale“ mag zwar wie ein Einzelband wirken, schließt aber direkt an die Ereignisse aus „Star Trek Destiny“ an und zeigt, wie die Förderation nach dem letzten entscheidenden Krieg mit den Borg wieder auf die Beine kommen muss.

Weiterlesen: Star Trek: Einzelschicksale, Keith R. R. DeCandido (Buch)

The Warlord 3: Odyssee (Comic)

Mike Grell
The Warlord 3
Odyssee
(The Warlord # 22-28, 1979)
Aus dem Amerikanischen von Christian Langenhagen
Titelillustration und Zeichnungen von Mike Grell
Cross Cult, 2011, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-941248-89-2

Von Christel Scheja

Skartaris ist eine Welt im Inneren der Erde, in der Dinosaurier, Urzeit-Säugetiere und Menschen aller Kulturstufen nebeneinander leben und auch die letzten Überlebenden untergegangener Zivilisationen eine Zuflucht gefunden haben. Dorthin verschlägt es den Piloten Travis Morgan. Er gewinnt die Liebe der Kriegerprinzessin Tara, zieht den Hass des schurkischen Magiers Deimos auf sich und wird schließlich zum Warlord, der immer wieder für die Rechte und die Freiheit der Unterdrückten eintritt.

Weiterlesen: The Warlord 3: Odyssee (Comic)

Atlan X: Die Prophezeiung von Sais – Tamaran-Zyklus 1, Hans Kneifel (Buch)

Atlan X
Die Prophezeiung von Sais
Tamaran-Zyklus 1
Hans Kneifel
Titelillustration von Arndt Drechsler
FanPro, 2010, Taschenbuch, 286 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-389064-280-0

Von Petra Weddehage

Seit dem Untergang von Atlantis befindet sich der Arkonide Atlan in einer Tiefseekuppel im Atlantischen Ozean. Die meiste Zeit verbringt er dort im Tiefschlaf. Sein Roboter Rico weckt ihn von Zeit zu Zeit, wenn er fremde Raumschiffe entdeckt oder der Meinung ist, dass interessante Veränderungen in der Geschichte der Erde zu beobachten sind. Atlan versucht in seinen Wachphasen alles, um die Menschheit zu fördern – um irgendwann wieder zu den Sternen und zu seinem Heimatplaneten Arkon zurückkehren zu können.

Weiterlesen: Atlan X: Die Prophezeiung von Sais – Tamaran-Zyklus 1, Hans Kneifel (Buch)

So nicht, Darling 2 (Comic)

Tomomi Nagae
So nicht, Darling 2
(Soryanaize Darling Vol. 2, 2005)
Aus dem Japanischen von Costa Caspary
EMA, 2010, Taschenbuch, 188 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7354-0

Von Irene Salzmann

Nach einem schweren Unfall wird der Studentin Maiko Ninomiya eine Bluttransfusion verabreicht. Wenig später stirbt die Spenderin Haruka Nagase, und Maiko besitzt fortan Erinnerungen der jungen Frau, die sie kaum noch von den eigenen unterscheiden kann. Aufgrund dessen lernt sie den Dozent Yukiya Nagase und dessen Sohn Toya kennen. Beide sehen Haruka in Maiko und bewegen sie dazu, bei ihnen einzuziehen.

Weiterlesen: So nicht, Darling 2 (Comic)

Jim Butcher: Erlkönig – Die dunklen Fälle des Harry Dresden 7 (Buch)

Jim Butcher
Erlkönig
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 7
(Dead Beat)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Dominik Heinrici
Titelillustration von Chris McGrath
Feder und Schwert, 2011, Taschenbuch, 572 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-86762-097-0

Von Carsten Kuhr

Da dachte unser Detektiv des Übernatürlichen doch wirklich, dass er Mavra, die fiese Vampirfüstin des Roten Hofes, endgültig erledigt hätte. Immerhin hat ihn der Kampf gegen die Uralte die Finger seiner linken Hand gekostet, da sollte man doch wirklich erwarten, dass man als Belohnung endlich seine Ruhe hätte.

Weiterlesen: Jim Butcher: Erlkönig – Die dunklen Fälle des Harry Dresden 7 (Buch)