Jeanne C. Stein: Verführung der Nacht – Anna Strong 1 (Buch)

Jeanne C. Stein
Verführung der Nacht
Anna Strong 1
(The Becoming, 2006)
Aus dem Amerikanischen von Katharina Volk
Titelgestaltung von ZERO Werbeagentur unter Verwendung eines Motivs von Getty Images, Kollektion Photonica, Veer Bill Dension
Knaur, 2008, Taschenbuch, 314 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-426-63852-1

Von Irene Salzmann

Anna Strong arbeitet als Kopfgeldjägerin für ein Kautionsbüro. Nachdem ein Job gründlich schiefging, sie schwerverletzt und vergewaltigt wurde, ist nichts mehr, wie es einmal war. Das liegt jedoch weniger an dem traumatischen Erlebnis als an dem Umstand, dass ihre Zielperson sie in einen Vampir verwandelte. Es fällt Anna schwer, diesen Umstand zu akzeptieren und sich mit ihrem neuen Dasein zu arrangieren. Hilfe erhält sie von dem Arzt Dr. Grant Avery, der ihr die wichtigsten Regeln beizubringen versucht – und mehr: Anna erliegt seinem Charme und verliebt sich in ihn, obwohl sie nicht in allen Punkten mit ihm einer Meinung ist und es bereits einen Mann in ihrem Leben gibt.

Weiterlesen: Jeanne C. Stein: Verführung der Nacht – Anna Strong 1 (Buch)

Underworld: Blutfeind, Greg Cox (Buch)

Greg Cox
Underworld: Blutfeind
Die offizielle Vorgeschichte zum Film
(Underworld Blood Enemy, 2004)
Aus dem Amerikanischen von Jan Dinter
Panini, 2006, Taschenbuch, 346 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8332-1343-4

Von Irene Salzmann

Der als dritter Band in der „Underworld“-Reihe publizierte Roman „Blutfeind“ müsste eigentlich die Nummer 1 oder 0 tragen, da es sich um die Vorgeschichte von „Underworld“, „Underworld: Evolution“ und „Underworld: Aufstand der Lycaner“ handelt. Viele wesentliche Hintergrund-Informationen – eine Tragödie, die im Jahr 1201 ihren Beginn nahm –, welche in den anderen Büchern beziehungsweise Filmen nur angedeutet werden, sind hier ausführlich aufbereitet und erleichtern das Verständnis der Geschehnisse auf Gegenwartsebene.

Weiterlesen: Underworld: Blutfeind, Greg Cox (Buch)

Der Zauberbogen (DVD)

Der Zauberbogen
USA 1981, Regie: Nicholas Corea, mit Lane Caudell, Victor Campos, George Kennedy u.a.

Von Carsten Kuhr

Vor der Bedrohung durch die Echsenmenschen kann die miteinander verfeindeten Clans nur eines retten – ein Anführer, ein König, der die einander misstrauenden Gruppen vereint und zum Kampf gegen die Echsen führt. Brakus hat als geschickter Taktiker so manchen Kampf gewonnen. Nun will er sich zum König krönen lassen, um den drohenden Untergang der Menschen zu verhindern. Zunächst scheint sein Ränkespiel auch aufzugehen, selbst die Amazonen konnte er überzeugen, sich der Allianz anzuschließen. Doch dann wird er mit dem Dolch seines eigenen Sohnes ermordet. Verrat, so ahnt der kundige Fantasy-Freund sogleich, finsterer Verrat durch einen der Neffen Brakus, der Toran, den Sohn und Erben des Königs, aus dem Weg schaffen will. Toran flieht, erhält aber vorher von seinem weisen Lehrmeister noch dessen zauberkräftigen Bogen als Vermächtnis mit auf den Weg. Gemeinsam mit der Zauberin Esra macht er sich auf, das drohende Dunkel von der Welt fernzuhalten und Monster, Dämonen und Echsenmenschen zu jagen…

Weiterlesen: Der Zauberbogen (DVD)

Tanja Heitmann: Die dunkle Seite der Liebe – Schattenschwingen 2 (Buch)

Tanja Heitmann
Die dunkle Seite der Liebe
Schattenschwingen 2
Titelgestaltung von Hanna Hörl unter Verwendung eines Motivs von Shutterstock, dpaint
cbt, 2011, Hardcover, 446 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-570-16068-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Schattenschwinge Sam ist in die menschliche Mila verliebt. Um sie sehen zu können, bewirkte er, dass die Menschenwelt für die Schattenschwingen zugänglich blieb. Dadurch machte er sich jedoch nicht gerade beliebt bei den älteren Schattenschwingen. Asami, den er bei einem Kampf besiegte und der ihn seitdem unterrichtet, warnt ihn, dass nur Schmerz und Verlust auf ihn warten, wenn er auch weiterhin darauf besteht, Mila zu sehen.

Weiterlesen: Tanja Heitmann: Die dunkle Seite der Liebe – Schattenschwingen 2 (Buch)

Tracy Buchanan: Sternenwandler (Buch)

Tracy Buchanan
Sternenwandler
(Starwalker, 2011)
Aus dem Englischen von Vanessa Lamatsch
Titelgestaltung von Guter Punkt unter Verwendung eines Motivs von I. B. Graphics
Piper, 2011, Taschenbuch, 346 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-25945-3

Von Irene Salzmann

Kurz vor ihren sechzehnten Geburtstag wird Tori Hamilton von einem Pferd vor einigen ausgeflippten Mitschülern gerettet. Das mutige Tier verwandelt sich kurz darauf in einen – nackten! – attraktiven Jungen namens Cameron Chase. Obwohl Cam fortan Tori aus dem Weg zu gehen versucht, weil er ein gefährliches Geheimnis hütet, kommen sie einander näher und verlieben sich.

Weiterlesen: Tracy Buchanan: Sternenwandler (Buch)

Tom Becker: Die Gilde der Diebe – Darkside 3 (Buch)

Tom Becker
Die Gilde der Diebe
Darkside 3
(Nighttrap)
Aus dem Englischen übersetzt von Sieglind Ingrid Thannheiser
Boje, 2010, Hardcover, 284 Seiten, 14,95, ISBN 978-3-414-82143-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Vierzehn Jahre alt ist der Tunichtgut Jonathan, als er das erste Mal direkt mit einem vergessenen Viertel Londons Bekanntschaft macht. Zur Zeit Königin Victorias hat die Obrigkeit alle Verbrecher, derer sie habhaft werden konnte, in ein Viertel Londons verbannt – ein Viertel, das sich in den folgenden Jahrhunderten von der Metropole des 21. Jahrhunderts gelöst und ein ganz eigenes Leben angenommen hat.

Weiterlesen: Tom Becker: Die Gilde der Diebe – Darkside 3 (Buch)

Sternenfaust 164: Kampf um Torrent, Gerry Haynaly & Michelle Stern (Buch)

Sternenfaust 164
Kampf um Torrent
Gerry Haynaly & Michelle Stern
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Um die Kridan, die zuletzt eine böse Niederlage wegstecken mussten, war es in der Serie seit Ende des letzten Zyklus stillgeworden. Die Kridan sind Feinde der Menschen, und es gab bereits zuvor mehrere Kriege zwischen diesen beiden Völkern.

Weiterlesen: Sternenfaust 164: Kampf um Torrent, Gerry Haynaly & Michelle Stern (Buch)

Helen Dunmore: Nixenfluch – Nixen 3 (Buch)

Helen Dunmore
Nixenfluch
Nixen 3
(The Deep, 2007)
Aus dem Englischen von Knut Krüger
Titelgestaltung von zeichenpool unter Verwendung von Motiven von Mauritius Images/Urbanlip und Shutterstock/Vividfour
cbj, 2011, Taschenbuch, 332 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-570-40037-1

Von Irene Salzmann

Mit vereinten Kräften gelang es Saphire, ihrem Bruder Conor, ihren Mer-Freunden Faro, Elvira und Saldowr, den Gezeitenknoten wieder zusammenzufügen, so dass sich die Fluten ins Meer zurückzogen. Doch damit ist das Unheil noch längst nicht gebannt, denn dies war lediglich das Zeichen dafür, dass der böse Krake erwacht ist und noch viel Schlimmeres auf die Menschen und die Mer zukommt.

Weiterlesen: Helen Dunmore: Nixenfluch – Nixen 3 (Buch)

Maggie Shayne & Charlaine Harris & Barbara Hambly: In tiefer Nacht (Buch)

Maggie Shayne & Charlaine Harris & Barbara Hambly
In tiefer Nacht – Verführung zu dunkler Stunde!
(Tanz im Dunkel / Haus des Todes / In deinem Schatten)
(Night’s Edge: Dancers in the Dark/Her Best Enemy/Someone Else’s Shadow, 2004)
Aus dem Amerikanischen von Jutta Zniva
Titelgestaltung von pecher und soiron
Mira, 2011, Taschenbuch, 430 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-89941-817-0

Von Irene Salzmann

In der Anthologie „In tiefer Nacht“ findet man die Geschichten dreier namhafter Autorinnen der Phantastik: Obwohl Barbara Hambly längst zu den ‚grandes dames‘ des Genres gehört und eine Vielzahl Romane publizierte (darunter die „Darwath“-Saga, einige „Star Trek“- und „Star Wars“-Romane), steht sie nur an dritter Stelle, und ihr Name ist kleiner geschrieben als der des gegenwärtigen Stars. Und das ist Charlaine Harris, derselbe Jahrgang (1951), die jedoch erst in den letzten Jahren im Rahmen des Vampire-Hypes durch ihre trendige „Sookie Stackhouse“-Reihe in Deutschland Aufmerksamkeit erregte. Weniger bekannt ist Maggie Shayne, die etwas jünger, aber nicht weniger produktiv als ihre Kolleginnen ist, in Deutschland jedoch erst wenige Romane veröffentlichte, pikanterweise unter dem Serientitel „Twilight“, die nichts mit Stephenie Meyers Tetralogie zu tun haben.

Weiterlesen: Maggie Shayne & Charlaine Harris & Barbara Hambly: In tiefer Nacht (Buch)

Royce Buckingham: Garstige Gnome (Buch)

Royce Buckingham
Garstige Gnome
(Goblins. An Underearth Adventure, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Joannis Stefanidis
Titelgestaltung von Max Meinzold/HildenDesign
Autorenfoto von Jon Brunk
Penhaligon, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 288 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3021-1

Von Irene Salzmann

Eigentlich sollte PJ während der Abwesenheit seines Vaters, dem einzigen Polizist von Sumas, auf den kleinen Sam, der wegen einiger gestohlener Feuerwerkskörper im Gefängnis sitzt, aufpassen, bis er abgeholt würde, doch dann gibt ein Meldegerät an der Grenze zu Kanada ein Signal: Jemand hat illegal US-amerikanischen Boden betreten, vermutlich ein Schmuggler. Die Jungen beschließen, nach dem Rechten zu sehen und das Schmuggelgut sicherzustellen, um PJs Vater zu beeindrucken.

Weiterlesen: Royce Buckingham: Garstige Gnome (Buch)