Alfred Bekker: Die Geister der Elben – Elbenkinder 6 (Buch)

Alfred Bekker
Die Geister der Elben
Elbenkinder 6
Schneider, 2011, Hardcover, 202 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-505-12580-7

Von Carsten Kuhr

Seit Jahrzehnten schon hadern die Geschwister Daron und Sarwen mit dem Schicksal. Ausgerechnet sie, die als Thronerben die Elben eines Tages anführen sollen, werden ob ihrer menschlichen Mutter angefeindet. Dass ihre Eltern, allen voran ihr verräterischer Vater, tot sind, dass ausgerechnet die Mischlinge mit den stärksten magischen Gaben bedacht wurden, die sich bei den Elben seit Generationen manifestieren, ändert nichts an der generellen Abneigung so manches Spitzohrs gegen die Geschwister.

Weiterlesen: Alfred Bekker: Die Geister der Elben – Elbenkinder 6 (Buch)

Gord Rollo: Amputiert (Buch)

Gord Rollo
Amputiert
(The Jigsaw Man)
Aus dem kanadischen Englisch übersetzt von Michael Krug
Otherworld, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 334 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-8000-9538-4

Von Carsten Kuhr

Michael Fox’ Leben ist vorbei. Seit dem Tag, als er seine Frau und seinen Sohn bei einem Autounfall verlor, hat er zuerst seine Selbstachtung, später seinen Lebenswillen verloren. Der Job ist weg, das Haus ebenso, seine Tochter, die ihn für den Unfall verantwortlich macht, hat den Kontakt zu ihm abgebrochen. Er hat sich ganz dem Vergessen hingegeben. Als Clochard lebt er, zusammen mit zwei anderen Pennern, in einer Mülltonne, zieht sich Drogen aller Art rein, nur um das Elend ertragen, ja ein paar kurze Stunden vergessen zu können.

Weiterlesen: Gord Rollo: Amputiert (Buch)

Sternenfaust 157: Invasionsstufe Eins, Guido Seifert & Sascha Vennemann (Buch)

Sternenfaust 157
Invasionsstufe Eins
Guido Seifert & Sascha Vennemann
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2011, Heft 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Im vorangegangenen ersten Teil des aktuellen Zweiteilers von Sascha Vennemann tauchte überraschend auf der Umlaufbahn der Erde ein bisher unbekannter Planet auf, der von überdurchschnittlich schönen Menschen bewohnt zu sein scheint. Wie sich herausstellt, wurde der Planet von deren Bewohnern Millionen Jahre in einer anderen Dimension vor den Orphanen versteckt.

Weiterlesen: Sternenfaust 157: Invasionsstufe Eins, Guido Seifert & Sascha Vennemann (Buch)

Kim Harrison: Der Teufel trägt Turnschuhe – Madison Avery 2 (Buch)

Kim Harrison
Der Tod trägt Turnschuhe
Madison Avery 2
(Early to Death, Early to Rise)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Sandra Knuffinke und Jessika Komina
Loewe, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 292 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-7855-7197-2

Von Carsten Kuhr

Was macht man an seinem siebzehnten Geburtstag? Ausgelassen Feiern natürlich, jede Menge Spaß haben und es sich gut ergehen lassen. Madison Avery aber hatte eine etwas andere Verabredung – eine mit ihrem Tod! Doch damit war ihr Leben noch lange nicht vorbei, hat sie doch ihrem Mörder ein magisches Amulett geklaut, das ausgerechnet sie letztlich zur Zeitwächterin, der Anführerin der Seraphim, der schwarzen Todesengel, macht.

Weiterlesen: Kim Harrison: Der Teufel trägt Turnschuhe – Madison Avery 2 (Buch)

John Sinclair 1700: Hüter der Apokalypse, Jason Dark (Hörbuch)

John Sinclair 1700
Hüter der Apokalypse
Jason Dark
Sprecher: Carsten Wilhelm
Lübbe Audio, 2011, 191 Minuten, 2,99 EUR

Von Olaf Menke

Ab der Ausgabe 1700 wird analog zur Heftausgabe jeweils ein Hörbuch der Geschichte von Lübbe Audio herausgegeben. Im Gegensatz zu den bereits bekannten Hörspielen wird die Geschichte nicht inszeniert, sondern der Text von einem Sprecher – in diesem Fall von Carsten Wilhelm – vorgetragen. Pro Ausgabe kostet dies im Gegensatz zum Heft (1,60 EUR) jeweils 2,99 EUR und ist damit aber noch deutlich günstiger, als die wöchentlich erscheinenden Hörbücher zur „Perry Rhodan“-Serie. Es gibt Inzwischen sogar auch schon Bundle-Angebote, bei Audible gibt es etwa fünf Ausgaben zum Preis von rund 6,00 EUR. Die erste Ausgabe konnte zumindest bei luebbe.de kostenlos heruntergeladen werden.

Weiterlesen: John Sinclair 1700: Hüter der Apokalypse, Jason Dark (Hörbuch)

Paul Melko: Der Ring (Buch)

Paul Melko
Der Ring
(Singularity´s Ring, 2008)
Deutsche Übersetzung von Ulrich Thiele
Heyne, 2011, Taschenbuch, 414 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-52765-2

Von Gunther Barnewald

Der vorliegende Roman war der Erstling des US-amerikanischen SF-Autors Paul Melko, von dem in Deutschland jedoch zuerst sein hervorragendes Buch „Die Mauern des Universums“ (2010 bei Heyne) erschienen ist. „Der Ring“ ist eine gutgeschriebene, inhaltlich jedoch nicht hochklassige Abenteuergeschichte, spannend zu lesen, aber längst nicht so ausgereift und wunderbar wie „Die Mauern des Universums“.

Weiterlesen: Paul Melko: Der Ring (Buch)

John Constantine – Hellblazer 9: Die Gabe (Comic)

John Constantine – Hellblazer 9
Die Gabe
Autor: Mike Carey
Zeichnungen: Frazer Irving u.a.
Farben: Lee Loughridge
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Lettering: Alessandro Benedetti
Panini, Paperback mit Klappenbroschur, 124 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-923-6

Von Frank Drehmel

John Constantine konnte die Seele seine Schwester nicht retten. Zurück in der Welt der Lebenden reist er nun in Gedanken an den Ort und in die Zeit seiner Kindheit, eine Zeit, in der er schon als Junge sein Talent zum Betrug entdeckte und damit Leid über einen anderen brachte, ohne dass es ihm selbst weitergeholfen hätte.

Weiterlesen: John Constantine – Hellblazer 9: Die Gabe (Comic)

Supernatural 2: Origins (Comic)

Peter Johnson & Eric Kripke
Supernatural 2
Origins
(Supernatural: Origins # 1-6, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Franz Công Búi
Zeichnungen von Matthew Don Smith
Farbe von J. D. Mettler
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-004-2

Von Frank Drehmel

John Winchester kann sich mit dem gewaltsamen, rätselhaften Tod seiner Frau Mary nicht abfinden und beginnt, da man den Tod von offizieller Seite zu einem Unfall erklärt hat, auf eigene Faust bei Nachbarn und in seiner näheren Umgebung Ermittlungen anzustellen. In einer Kneipe kommt eine junge Schwarze, Missouri Mosley, auf ihn zu. Sie bezeichnet sich selbst als Seherin und klärt John über die Existenz des Bösen auf, das sie alle umgibt.

Weiterlesen: Supernatural 2: Origins (Comic)

Götterdämmerung 3: Fafnir (Comic)

Götterdämmerung 3
Fafnir
(Le Crepuscule de Dieux: Fafner)
Text: Nicolas Jarry
Zeichnungen & Farben: Djief (Jean-Francois Bergeron)
Farben: Heban
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-134-4

Von Frank Drehmel

Da sich Allvater Odin nach Midgard verpieselt hat, fürchten in Walhalla die Götterlinge um ihr Reich, denn aus Jotunheim branden die Horden des Chaos gegen den Schutzwall der Götterwohnstatt. Noch halten zwar Asen und Wanen – nicht zuletzt dank Thors mächtigem Hammer – dem Ansturm stand, aber am Horizont zeichnet sich ihre Niederlage schon ab.

Weiterlesen: Götterdämmerung 3: Fafnir (Comic)

Ich, der Drache 1: Das Ende der Schöpfung (Comic)

Ich, der Drache 1
Das Ende der Schöpfung
Serie: Ich, der Drache, Band 1
(Moi Dragon: La Fin de la Genèse)
Text & Artwork: Juan Gimenez
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-204-4

Von Frank Drehmel

In der Festungsstadt Rosentall, Sitz des der königlichen Familie von Ferona, stehen die Festlichkeiten anlässlich des Geburtstags von König Fernando Belmonth kurz bevor. Unter den Gästen, die von weither herbeiströmen, befindet sich sowohl Prinz Rob von Norfolken, der seine Stelle als Ratgeber und Waffenspezialist am Hofe antreten soll, als auch eine Gauklertruppe, unter deren Mitgliedern sich die kurz vor ihrer Niederkunft stehende Valka befindet.

Weiterlesen: Ich, der Drache 1: Das Ende der Schöpfung (Comic)