banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Peter McLean: Priest of Lies - Der Kampf um den Rosenthron 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 21. März 2021 14:22

Peter McLean
Priest of Lies
Der Kampf um den Rosenthron 2
(Priest of Lies. The War of the Rose Throne, 2019)
Übersetzung: Jochen Schwarzer
Hobbit Presse, 2021, Paperback, 462 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie kamen aus dem Krieg zurück - siegreich und doch geschlagen, ob der Gräuel die sie miterleben mussten, die sie teilweise selbst verübten und dabei ihre Menschlichkeit verloren.

Nun sind sie wieder in Ellinburg, Tomas Piety und seine Pious Men.

Zwischenzeitlich hat der ehemalige Maurer und Priester wieder die Leitung über das Familienunternehmen - Schutzgelderpressung und Schmuggel - übernommen, hat eine Adelige aus der Hauptstadt geehelicht und einen Sohn adoptiert. Nach außen hin eine glückliche Familie, sieht es, so man genauer hinschaut, doch ein wenig anders aus. Die Ehe besteht nur zur Tarnung, seine Frau gehört den Queens Men, dem Geheimdienst ihrer Majestät an, sein Sohn ist ein starker Magier ohne Gewissen.

Weiterlesen: Peter McLean: Priest of Lies - Der Kampf um den Rosenthron 2 (Buch)

Marvel - Eat the Universe: Das offizielle Kochbuch, Justin Warner (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 21. März 2021 14:18

Justin Warner
Marvel - Eat the Universe: Das offizielle Kochbuch
(Marvel - Eat the Universe, 2020)
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Panini, 2021, Hardcover, 144 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Eat the Universe“ ist eine Reihe auf YouTube, in der Justin Warner Gerichte vorstellt, die ein wenig von den Marvel-Superhelden inspiriert sind. Diese reichen von einfach nach zu kochenden Rezepten bis hin zu denen, die nicht nur besondere Zutaten erfordern, sondern auch ein wenig mehr Übung. Nun ist eine Auswahl davon als offizielles Kochbuch erschienen.


Der Autor hat Einiges zusammen getragen - dabei nimmt er nicht nur Rücksicht auf die Herkunft der Helden, sondern lässt sich auch von deren Kräften und mystischen Hintergrund beeinflussen, wie er auch in seiner Einführung erklärt.

Weiterlesen: Marvel - Eat the Universe: Das offizielle Kochbuch, Justin Warner (Buch)

"Infection": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 21. März 2021 14:15

Eine mutierte Variante des Tollwut-Virus grassiert und entwickelt sich rasend schnell zu einer tödlichen Epidemie in dem von Unruhen zerrütteten Land. Erzählt wird die Geschichte des jungen Arztes Adam, der inmitten dieses Chaos von seinem Sohn getrennt wird. Auf der Suche nach seinem Kind muss sich der Vater seinen Weg durch zerstörte Städte, trostlose Landschaften und über leichengepflasterte Straßen bahnen. Plünderer und blutrünstige Infizierte werden zur stetigen Bedrohung. Während das Militär längst die Kontrolle verloren hat, besteht die einzige Hoffnung für das Überleben aller in einem Impfstoff, um die Seuche einzudämmen. Gemeinsam mit einem Schweizer Wissenschaftler, dem er auf seiner Odyssee begegnet, versucht Adam, dem Geheimnis des Virus auf die Spur zu kommen und damit auch das Leben seines Sohnes zu retten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

"Infection" ist hierzulande ab dem 1. April auf DVD und BD sowie als VoD erhältlich. Flavio Pedota führte Regie, Rubén Guevara wird in der Hauptrolle zu sehen sein. Hier ist ein Promo dazu.

Erschienen: "Der Schrecken von Badley Creek"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 20. März 2021 17:42

Im Arunya-Verlag ist in der Reihe "SpooyYam" als Band 5 die Schauer-Novelle "Der Schrecken von Badley Creek" von Caitlyn Young erschienen. (eBook, 2,99 EUR)

Der Verlag über den Roman: Der seit seiner frühen Kindheit traumatisierte Eric Morton lebt mit seiner Mutter am Waldrand in Badley Creek, zum Leidwesen seines wohlhabenden Nachbarn Kowalsky, in einem heruntergekommenen Haus. Einen sozialen Anschluss im Ort hat er schon lange verpasst, nur die gutmütige Linda Cornell hat Mitleid mit Eric. Als sie Kowalsky, der einst ihr Geliebter war, bittet, Eric endlich zu helfen, lehnt dieser ab, obwohl Erics Verhalten immer besorgniserregender wird. Eine schicksalhafte Nacht bringt eine Lawine ins Rollen...

Doctor Strange 5: Mediziner und Magier (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 20. März 2021 12:16

Doctor Strange 5
Mediziner und Magier
(Doctor Strange 1-6, 2020)
Text: Mark Ward
Zeichnungen: Kev Walker
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Panini, 2021, Paperback, 136 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Doctor Strange gewann im letzten Band durch den Pakt mit einem Dämon die Beweglichkeit seiner Hände zurück. Diese sind geheilt - aber Magie fordert immer ihren Preis und den, den er bezahlt, kennt er noch nicht. Das bedeutet aber auch, dass er nun wieder Arzt sein kann, wenn er es will. So wird er zum „Mediziner und Magier“.


Stephen entschließt sich dazu, beides zu sein und handelt mit einem Krankenhaus einen Vertrag aus. Er wird immer dann operieren, wenn kein anderer Arzt dazu in der Lage ist. Einige Zeit geht es auch gut, denn es gelingt ihm, Magie und Medizin getrennt zu halten, seine Aufgaben als Zauberer fern von der Arbeit als Chirurg.

Weiterlesen: Doctor Strange 5: Mediziner und Magier (Comic)

Batman Sonderband 15: Unwiderstehlich (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 20. März 2021 12:14

Batman Sonderband 15
Unwiderstehlich
(Batman: Legends of the Dark Knight 168-191, 2013)
Text: Bill Willingham, Tom Peyer
Titelbild: Tony Harris
Zeichnungen: Tom Fowler, Tony Harris
Übersetzung: Steve Kups
Panini, 2008, Paperback 148 Seiten, 16,95 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Heldenmythos“:
Ein Mann im Batman-Kostüm stürzt von einem Dach. Er erleidet schwere körperliche Verletzungen und kann sich nicht mehr erinnern, wer er ist. Doch wer soll er in diesem Aufzug anders sein als Gothams nächtlicher Beschützer? So zieht er mehr tot als lebendig los, um die Stadt weiter vom Abschaum zu befreien.


„Fables“-Autor Bill Willingham feuert mit „Heldenmythos“ eine herrlich abgefahrene Story raus, über die man gar nicht so viel verraten darf. Dramatisch, lustig, schmerzhaft und einfach grandios geschrieben. Ein meisterhaftes Beispiel, wie mit einem kleinen Twist auch nach über 75 Jahren noch frische, ‚kleine‘ Geschichten mit dem Dunklen Ritter erzählt werden können.

Weiterlesen: Batman Sonderband 15: Unwiderstehlich (Comic)

"Alive - Gib nicht auf!": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 20. März 2021 12:06

Ein verlassenes Sanatorium: zwei schwer verletzte Patienten erwachen aus ihrer Narkose. Der Mann und die Frau haben keinerlei Erinnerung, wer sie sind und was passiert ist. Betreut werden sie von einem psychopathischen Chirurgen, der behauptet, ihre einzige Chance zu sein. Die Opfer müssen eine entsetzliche Prozedur durchhalten, um sich zu retten und ihre wahre Identität herauszufinden.

Hier ist ein erster Promo zu "Alive - Gib nicht auf!", Rob Grant führte Regie und Thomas Cocquerel und Camille Stopps werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist hierzulande ab dem 20. Mai auf DVD und BD erhältlich.

Tipp: "Terra X: Geheimnisse aus der Tiefe"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 20. März 2021 11:06

Dr. Florian Huber ist Forschungstaucher und Unterwasserarchäologe; er untersucht Wrackfunde wissenschaftlich, erkundet spektakuläre Unterwasserhöhlen, erprobt moderne Methoden für die Unterwasser-Archäologie und ist für den Schutz der Biodiversität in den Meeren unterwegs. Für die "Terra X"-Dokumentation "Geheimnisse aus der Tiefe" morgen um 19.30 Uhr im ZDF, tauchen der Forscher und sein Team in Deutschland und Schweden - im Walchensee, in der Wimsener Höhle, der Ostsee und im Meeresnationalpark Kosterhavet. Die Sendung steht jetzt bereits in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Mit 192 Metern ist der Walchensee einer der tiefsten Gebirgsseen Deutschlands. Im Zweiten Weltkrieg stürzte ein britischer Bomber vom Typ Avro Lancaster in das Gewässer. Nach mehr als 50 Jahren ist Florian Huber der Erste, der die Überreste des Flugzeuges wissenschaftlich untersucht. Von Bayern aus reist der Forscher nach Schweden, um im Meeresnationalpark Kosterhavet zu tauchen. Etwa 97 Prozent des Schutzgebietes liegen unter der Meeresoberfläche, mehr als 12000 Tier- und Pflanzenarten machen dieses Gebiet so einzigartig.
Nicht weniger aufsehenerregend ist die Schwäbische Alb mit ihren weltberühmten Artefakten aus der Steinzeit. Florian Huber besucht die aktuellen Ausgrabungen im Hohle Fels und trifft den Ausgrabungsleiter Professor Nicholas Conard, den Entdecker eines der ältesten Kunstwerke der Menschheit, der Venus vom Hohle Fels. Sein eigentliches Ziel aber ist die für die Öffentlichkeit unzugängliche Wimsener Höhle. Bronzezeitliche Knochenfunde führen seit Jahren zu Spekulationen. Florian Huber will eine DNA-Probe nehmen und die sogenannte Schatzkammer mit einem 3-D-Laserscanner vermessen.
Ein Wrack hat es Florian Huber ganz besonders angetan: die "Hedvig Sophia" - das einstige Flaggschiff der königlich-schwedischen Marine und Stolz der Nation. Das schwedische Kriegsschiff lief im April 1715 nach einem See-Gefecht zwischen Dänemark und Schweden in der Kieler Förde auf Grund. 2008 wurde das Wrack entdeckt, aber nicht geborgen. Florian Huber taucht zu den Relikten der "Hedvig Sophia", um ihren Zustand zu überprüfen. Im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz trifft der Forscher den Leiter für Digitale Medien der Hochschule Mainz, Professor Michael Orthwein. Gemeinsam mit seinen Studenten hat er eine VR-Technik entwickelt, die vor allem jüngere Museumsbesucherinnen und -besucher einladen soll, virtuelle Tauchgänge zu Schiffswracks zu unternehmen und aktiv nachzuerleben, wie Unterwasserarchäologen arbeiten.

Im Gespräch mit: Lars Dangel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Interviews
Veröffentlicht: Samstag, 20. März 2021 10:34

Lars Dangel kennt man als kundigen Herausgeber von Anthologien der dunklen Phantastik, deren Geschichten schon ein wenig Patina angelegt haben. Wer aber verbirgt sich hinter dem Namen? Ein Sammler, ein Kenner der frühen Weird Fiction in Deutschland, ein „Jäger“ von Geschichten und ein Entdecker selbiger? Eine Frage, die unseren Mitarbeiter Carsten Kuhr dazu bewogen hat, das Gespräch zu suchen.

Weiterlesen: Im Gespräch mit: Lars Dangel

Star Wars Sonderband 131: Der Pfad des Schicksals (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 19. März 2021 23:10

Star Wars Sonderband 131
Der Pfad des Schicksals
(Star Wars 1-6)
Text: Kieron Gillen
Zeichnungen: Jesus Saiz
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2021, Paperback, 136 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem aktuellen “Star Wars“-Sonderband macht diese nun einen Sprung nach vorne, denn die Geschichte setzt in den letzten Minuten von „Das Imperium schlägt zurück“ ein und mischt die Karten für die Helden neu. Denn Prinzessin Leia und Luke Skywalker bleibt nichts anderes übrig, als mit dem zurechtzukommen, was geschehen ist.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 131: Der Pfad des Schicksals (Comic)

Shi Ki 3 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 19. März 2021 23:07

Shi Ki 3
(Shi Ki Vol.3, 2007)
Vorlage: Fuyumi Ono
Adaption, Titelbild & Zeichungen: Ryu Fujisaki
Übersetzung: Ai Aoki
Egmont Manga, 2013, Taschenbuch, 208 Seiten, 7,50 EUR

Rezension von Elmar Huber

Toshio Ozaki, der Klinikleiter von Sotoba, ist zunehmend frustriert, weil er der seltsamen Todesserie, die das Dorf heimsucht, noch immer hilflos gegenübersteht. Sein Jugendfreund Seishin Muroi, der Priester des Tempels, findet heraus, dass die bisherigen Opfer vor ihrem Tod plötzlich ihre Arbeit gekündigt haben oder gar umgezogen sind, ohne Behörden oder Freunde zu informieren.

Eine Bemerkung des jungen Natsuno Yuki über Vampire lässt Toshio hellhörig werden. Tatsächlich würden die Begleiterscheinungen und Symptome der unbekannten Krankheit - kleine Wunden wie Insektenstiche, Anämie, kurzfristige Besserung durch eine Bluttransfusion - zu den Legenden über Blutsauger passen.

Weiterlesen: Shi Ki 3 (Comic)

Konrad K. L. Rippmann: Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 19. März 2021 13:06

Konrad K. L. Rippmann
Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor
Poppy Dayton 1
dp Verlag, 2021, eBook, 3,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Für eine Recherche mit kombiniertem Urlaub schließen Poppy und Banabas „Barney“ Drayton ihr Londoner Antiquariat mit angeschlossener Galerie und Zeichenschule und mieten sich in Wythcombe Manor in Cornwall ein. Das kleine Hotel gehört inzwischen Patricia Wythcombe, einer ehemaligen Kommilitonin von Poppy, und ihrem Mann.

Schon bei der Ankunft bemerken die Daytons, dass ihre Freunde mit dem Hotel überfordert sind, und bieten kurzerhand für die Zeit des Aufenthalts ihre Unterstützung an. Gerade rechtzeitig, denn eine Gruppe Wanderurlauber aus Deutschland und ein Club von lokalen Botanikern haben sich für die nächsten Tage angekündigt.

Weiterlesen: Konrad K. L. Rippmann: Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor (Buch)

Wonder Woman: Stürmische Zeiten (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 19. März 2021 13:02

Wonder Woman: Stürmische Zeiten
(Wonder Woman: Tempest Tossed, 2020)
Text: Laurie Halse Anderson
Zeichnungen: Leila del Duca
Übersetzung: Sanni Kentopf
Panini, 2021, Paperback, 156 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Erneut ist eine „Wonder Woman“-Geschichte bei Panini Ink erschienen. Autoren und Künstler dürfen hier die Superhelden und ihre Herkunft oder Abenteuer auf eine moderne Weise interpretieren, um damit auch die anzusprechen, die sonst nicht so viel damit am Hut haben. Das trifft auch auf „Stürmische Zeiten“ zu, einer Geschichte, in der aktuelle Themen angesprochen werden.

Weiterlesen: Wonder Woman: Stürmische Zeiten (Comic)

SchleFaZ: Die nächste Staffel kommt im April

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 19. März 2021 12:57

SchleFaZ-Süchtige aufgepasst: Oliver Kalkofe und Peter Rütten haben sich wieder durch Tonnen von Schund-Streifen in den Tiefen des schlechten Geschmacks gegraben - und vier äußerst misslungene Perlen für SchleFaZ ans Tageslicht gehoben. Am 9. April startet die Frühjahrsstaffel mit den Folgen 121 bis 124. Nach ersten Analysen der hochdekorierten Wissenschaftler der TELE-5-Spielfilm-Redaktion kann bereits jetzt die frohe Kunde verbreitet werden: Es sind ausnahmslos deutsche TV-Erstausstrahlungen. Um folgende seltene Schundfilm-Schätze handelt es sich:


Freitag, 9. April: "Macabra - Die Hand des Teufels"
Hände-Horror aus Mexiko: In einer alten mexikanischen Silbermine finden Jennifer und Mark in einer silbernen Schatulle die linke Hand des Satans. Wer sie berührt, wird von ihr besessen und mutiert zum gnadenlosen Mörder. Und stirbt der Hand-Wirt, geht die freche Flunke einfach allein auf Solo-Killer-Tour - denn niemand entkommt der Hand des Teufels!

Freitag, 16. April: "America 3000"
SF aus den legendären Cannon-Filmstudios: Nachdem in den späten Achtzigern die Erde durch einen Nuklearkrieg fast vollständig zerstört wurde, hat sich das Gesellschaftssystem unter den letzten Überlebenden komplett verändert: Im Jahr 2890 unterdrücken die herrschenden Frauen die Männer und halten sie als Sklaven, bis diese endlich den Aufstand wagen!

Freitag, 23. April: "Zombie Nightmare"
No-Budget.Horror aus Kanada: Zum Hardrock-Soundtrack von Motörhead und Pantera gehen verfluchte Untote auf einen erbarmungslosen Rachefeldzug. Featuring 'Relic Hunter' Tia Carrere und den legendären Original TV-Bat Man aka Adam West!

Freitag, 30. April: Angels - Höllenkommando"
Der etwas andere Tanz in den Mai: Leichtbekleidete Vegas-Stripperinnen werden in einem knallharten Wochenendkurs von der CIA zu gnadenlosen Elite-Soldatinnen ausgebildet, um in einer Top-Secret-Undercover-Aktion eine Geisel aus der Hand von arabischen Terroristen zu befreien. Klingt nach einem perfekten Plan!

Maddrax 552: Vasraas Rache, Ian Rolf Hill (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2021 22:33

Maddrax 552
Vasraas Rache
Ian Rolf Hill
Titelbild: Néstor Taylor
Bastei, 2021, Romanheft, 68 Seiten, 2,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Matthias Hesse

Matthew Drax, unerschrockener Held aus der Vergangenheit und seine Gefährtin, die schöne Barbarin Aruula... von wegen! Auf Seite 30 der aktuellen Episode knallt es gehörig an Bord der RIVERSIDE. Ein unbedachtes Wort des Kampfpiloten führt zu einem Beziehungsstreit, der klarstellt, dass die Kriegerin von den 13 Inseln beileibe nicht die edle, aber naive Wilde ist, ihr Maddrax sich hingegen durchaus ein bürgerliches Leben in Ruhe und Frieden vorstellen könnte. Leider lassen die Umstände das gerade nicht zu, und der Plot von Ian Rolf Hills Roman „Vasraas Rache“ schon mal gar nicht. 

Weiterlesen: Maddrax 552: Vasraas Rache, Ian Rolf Hill (Buch)

Sandman Ouvertüre 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2021 22:28

Sandman Ouvertüre 1
(Sandman: Overture 1-3, 2013/2014)
Text: Neil Gaiman
Zeichnungen: J. H. Williams III.
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2015, Paperback, 124 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Zwanzig Jahre nachdem Meistererzähler Neil Gaiman seine bahnbrechende Serie „Sandman“ abgeschlossen hat, kehren die Ewigen zurück. „Ouvertüre“ soll Vorgeschichte und Abschluss zugleich sein; die Geschichte endet, wo „Sandman“ mit „Präludien & Notturni“ 1988 begonnen hat.

Alles ist, als wären Dream, seine Geschwister und seine Entourage nie weg gewesen, und obwohl die Serie damals ordentlich beendet wurde, gelingt es Gaiman doch, in „Ouvertüre“ nachträglich einige Samen zu pflanzen, die schon längst aufgegangen sind. Zum Beispiel wird plausibel, warum Dream derart geschwächt war, sodass der Mystiker Roderick Burgess ihn gefangennehmen konnte, das Ereignis, mit dem die „Sandman“-Serie beginnt.

Weiterlesen: Sandman Ouvertüre 1 (Comic)

"Will Eisner - Graphic Novel Godfather" erschienen & Ausstellung online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2021 20:00

Bei Avant ist das Sachbuch "Will Eisner - Graphic Novel Godfather" von Alexander Braun erschienen (Hardcover, 384 Seiten, 39,00 EUR). Das Titelbild und Beispielbilder finden sich hier.

Kaum jemand hat den Comic so sehr geprägt wie der amerikanische Autor und Zeichner Will Eisner. Fast 70 Jahre lang arbeitete er in dem Medium, von seinen Anfängen während des Comichefte-Booms Ende der 30er Jahre, bis zu seinem eigenen stilprägenden Charakter The Spirit, der von 1940 bis 1952 als Zeitungsbeilage erschien und die Grenzen des Erzählens mit Bildern immer wieder neu auslotete. Filmische Schnitte, ungewöhnliche Perspektiven, überraschende Seitenkompositionen, nie gesehene Verbindungen von Text und Bild - mit "The Spirit" wandte sich Eisner vornehmlich an ein erwachsenes Publikum und verfolgte literarische Ambitionen.
Anschließend zeichnete er Lehr- und Sach-Comics für große amerikanische Unternehmen und für das US-Militär. Erst 1971 meldet er sich auf dem Comic-Markt zurück. Mit "Ein Vertrag mit Gott" legt er 1978 seine erste Graphic Novel vor und begründet damit ein neues literarisches Genre. Es folgen knapp zwanzig weitere Titel, darunter die autobiografisch inspirierten Werke "The Dreamer" und "Zum Herzen des Sturms" sowie 2005, kurz vor seinem Tod, "Das Komplott - Die wahre Geschichte der Protokolle der Weisen von Zion", in der er die Entstehung dieser antisemitischen Fälschung zum Thema macht.
Eisner erhielt zahlreiche internationale Preise, darunter den Grand Prix Alfred und den Lifetime Achievement Award der National Foundation for Jewish Culture. Auch der bedeutendste Comic-Preis der USA ist nach ihm benannt.

Hinweis: Der Schauraum comic + cartoon in Dortmund hat nun die aktuelle Will-Eisner-Ausstellung online zugänglich gemacht, sie ist virtuell begehbar - hier.

News in Kürze: "Lucky Luke", "Geister-Schocker" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2021 19:50

Cowboys und Saloons, Knarren und Kakteen, Viehtriebe und Planwagen: Bilder, die jedem in den Sinn kommen, wenn das Stichwort Wilder Westen fällt. Der Mythos der amerikanischen Frontierzeit wurde von unzähligen Filmen, Büchern und Serien geprägt - und natürlich von Comics wie "Lucky Luke". Wie sehr die historische Realität seine Abenteuer geprägt hat, illustriert der reich bebilderte Begleitband "Lucky Luke: Die Eroberung des Westens" zur Serie, der den ikonischen Illustrationen von Morris und Achdé authentische Archivfotos aus dem 19. Jahrhundert gegenüberstellt und so die Geschichte der Eroberung des Westens erzählt. Das Buch erscheint im September in der Egmont Comic Collection (Hardcover, 128 Seiten, 35,00 EUR).

In der kommenden Woche erscheint Band 29 der Comic-Reihe "Geister-Schocker" von der Romantruhe, "Barbaren-Blut". Er enthält neben Erstveröffentlichungen auch Comicgeschichten aus den 70er und 80er Jahren und einen Magazinteil. (Heft, 36 Seiten, 3,99 EUR)

"Familiengeheimnisse" lautet der Titel von Band 1 der neuen "Spider-Woman"-Serie, der jetzt neu bei Panini erschienen ist und der die US-Hefte 1 bis 5 der im Vorjahr in den Staaten neu gestarteten Serie enthält (Paperback, 140 Seiten, 17,00 EUR). Die neue Serie der Supermutter und Superheldin: Jessica Drew erfindet sich als Spider-Woman neu. Doch ihr erster Job in der Security Branche führt direkt dazu, dass sich Jess mit unglaublichen Wahrheiten über ihre Vergangenheit und Verwandlung in Spider-Woman konfrontiert sieht. Zudem sorgt die rachsüchtige Tochter eines alten Feindes für großen Ärger.

Onkel Dagobert hat für zehn Millionen einen Hügel erworben, auf dem ein Hochhaus entstehen soll. Ein Architekt ist jedoch viel zu teuer. Da trifft es sich doch gut, dass ein Neffe Donald gerade einen Fernkurs in Architektur absolviert hat. Der Baugrund ist jedoch nicht der Hit und der Fernkurs konnte das wohl nicht ausgleichen. Daher steht das Gebilde am Ende etwas schief in der Landschaft. Erstaunlicherweise kommt das jedoch gerade so gut beim Bürgermeister an, der das Gebäude kauft und zum Wahrzeichen der Stadt macht.
"Achtung Baustelle" heißt es im LTB-"Spezial" Ausgabe 99, das seit dem vorigen Donnerstag im Handel bereits erhältlich ist. Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.


Zusammenstellung: ojm

Erschienen: "Horizon Zero Dawn" Band 1

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2021 19:28

"Horizon Zero Dawn", eines der erfolgreichsten PS4-Games aller Zeiten, hat sich seit seinem Release im Jahre 2017 über sagenhafte 10 Millionen Mal verkauft. Für die dreibändige Comic-Serie zum Game sind zusätzlich zu den regulären Paperback-Bänden parallel limitierte Hardcover-Ausgaben geplant. Die Geschichte schrieb Anne Toole, die auch die Handlung des Games mitentwickelt hat, das Artwork stammt von Ann Maulina und die Cover unter anderem von Peach Momoko. Band 1, "Sonenhabicht", ist jetzt bei Cross Cult erschienen. (Paperback, 128 Seiten, 15,00 EUR (Hardcover: 30,00 EUR))

Über Band 1: Die einst dominierende menschliche Hochtechnologie-Zivilisation ist in diesem vor Jahrhunderten untergegangen. Die Erde wird nun von tierähnlichen Maschinen beherrscht, die die von der Natur zurückeroberten Ruinen der untergegangenen Zivilisation durchstreifen. Die Menschen haben sich zu Jägern und Sammlern zurückentwickelt, die in Stammesgesellschaften leben. Die von ihrem Stamm verstoßene, junge Jägerin Aloy zieht durch eine pulsierende postapokalyptische Welt voll üppiger Schönheit und versucht unter dem Joch der barbarischen Herrschaft brutaler Maschinen, ihre Bestimmung zu finden und das Geheimnis ihrer Herkunft zu entschlüsseln.

Erschienen: "Paulson's Peak"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2021 13:23

Am 15. März ist Jörg Bennes neues Spielbuch im Mantikore Verlag erschienen: "Paulson's Peak". Es ist eine Mischung aus interaktivem Mystery-Roman und Escape-Room-Spiel und dreht sich um ein verlassenes Haus und seine Geheimnisse. (Illustrator: David Staege, Paperback, 342 Seiten, 14,95 EUR)

Dunkle Geheimnisse...
In Paulson`s Peak geht es nicht mit rechten Dingen zu. Seit Jahren hat sich niemand mehr in das alte Gemäuer gewagt, denn noch immer ranken sich Gerüchte um den seltsamen Vorbesitzer und seinen mysteriösen Tod…
In diesem Spielbuch schlüpfst du in die Rolle des Ermittlers, der den Dingen auf den Grund gehen will. Hinter jeder Tür warten Rätsel darauf gelöst und Geheimnisse darauf gelüftet zu werden. Doch bist du bereit für die Wahrheit?

Seite 464 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge