banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

It's my Life 11 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 02. April 2021 20:14

Imomushi Narita
It‘s my Life 11
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„It‘s my Life“ ist auf der Zielgeraden, denn mit dem elften Band schließt sich die Geschichte. Doch zunächst sieht es nicht danach aus, dass es ein Happy End mit niedlichem Ausklang geben kann.


Astra ist durch die Bemühungen von Noah und ihren Freunden endlich frei. Er schließt sich dem Kampf an, hat er doch schon irgendwie Erfahrung mit allem. Aber er muss auch seine Grenzen erkennen, denn Arctica, die Großhexe aus der Vergangenheit, ist nicht einfach zu besiegen und hat wohl auch noch ein Ass im Ärmel. Dennoch gibt es eine letzte Chance, sie zu besiegen - wenn sowohl Noah als auch Astra bereit sind, alles zu geben. Dafür sammeln die beiden ihre letzten Kräfte.

Weiterlesen: It's my Life 11 (Comic)

"The Seventh Day": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 02. April 2021 15:25

In "The Seventh Day" erhält der renommierte Exorzist Pater Peter vom Erzbischof von New Orleans den Auftrag, die Ausbildung seines Schützlings Pater Daniel zu vollenden: das Erkennen von Besessenheit und das Erlernen der Riten des Exorzismus. Doch schon am ersten Tag ihres Trainings drohen die Grenzen zwischen Gut und Böse zu verschwimmen, als ihre eigenen Dämonen zum Vorschein kommen…

Justin P. Lange führte bei dem Film Regie, in dem unter anderem Guy Pearce, Stephen Lang und Vadhir Derbez zu sehen sein werden. Er ist ab dem 7. Mai als auf DVD und BD erhältlich, hier ist ein erster Trailer.

"Wettkampf der Tiere - Daisy Quokkas großes Abenteuer": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 02. April 2021 13:59

Das Kurzschwanzkänguru Daisy Quokka ist das niedlichste Tier der Welt! Daraus hat ihre Familie ein erfolgreiches Geschäftsmodel entwickelt: Als lebende Touristen-Attraktion posiert sie mit ihrem umwerfenden Lächeln für Selfies mit Urlaubern. Aber Daisy ist es leid, immer nur das süße Kuscheltier zu sein. Sie möchte ausgerechnet an den World's Scariest Games teilnehmen, einer Art "Ninja Warrior"-Wettkampf der furchteinflößendsten, gefährlichsten und tödlichsten Raubtiere aus aller Welt. Um gegen Löwen, Eisbären und Krokodile auch nur den Hauch einer Chance zu haben, braucht sie einen erfahrenen Trainer: Den ehemaligen Champion Frankie Scales. Kann der mürrische Einzelgänger das putzige Beuteltier fit machen für den Kampf gegen die fleischfressenden Titelverteidiger…?

Hier ist ein Trailer zu "Wettkampf der Tiere - Daisy Quokkas großes Abenteuer", bei dem Ricard Cussó Regie führte. Der Film ist ab dem 30. April auf DVD und BD und als VoD erhältlich.

News in Kürze: "Alfonz", "Rorschach" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Freitag, 02. April 2021 12:17

"Alfonz" Nr. 2/2021 (100 Seiten, 7,95 EUR) ist erschienen und bietet Berichte über den Comic-Markt, George Orwells Werk und die Umsetzung als Comic-Adaption, "Bob Morane". Lucky Luke, das Verlagsprogramm von toonfish und vieles mehr. Das Cover, der Inhalt und eine Leseprobe finden sich hier.

Panini kündigt für den Juni Band 1 der Serie "Rorschach" an (Hardcover, 76 Seiten, 17,00 EUR). Diese geht der Frage nach, wie die Welt des Comic-Meilensteins "Watchmen" heute aussieht, der als eines der wichtigsten Werke der Comic-Literatur gilt und in den letzten Jahren mehrere Sequels erlebte, eine erfolgreiche Verfilmung fürs Kino und eine TV-Serie. In dieser neuesten Graphic Novel widmen sich Bestseller-Autor Tom King ("Heroes in Crisis") und Batman-Zeichner Jorge Fornés ganz der Figur Rorschach, dem düstersten und beliebtesten der Watchmen.

Micky ist gemeinsam mit Minnie in der Rosalindenbucht mit Onkel Maximilian am Strand verabredet. Während sie warten, erinnert sich Micky, dass er vor langer Zeit oft mit seiner Tante Linda hier war und Sandburgen gebaut hat. Der Grund des Treffens ist ein Geheimnis. Beim Essen erzählt Onkel Maximilian, dass er Mickys Hilfe bei einer Schatzsuche benötigt, die es in sich hat.
"100% MIcky" ist der Titel von Band 14 der "Maus´-Edition" von "Lustiges Taschenbuch". Dieser erscheint am 6. April, das Titelbild und Leseproben finden sich hier.


Zusammenstellung: ojm

60 Jahre bemannte Raumfahrt: Der MDR geht auf Mission

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 02. April 2021 12:03

108 Minuten dauert die erste menschliche Exkursion ins Weltall: Am 12. April 1961 umkreist Juri Gagarin mit seiner "Wostok 1" die Erde. 60 Jahre später erinnert der MDR an diesen historischen Meilenstein mit einem eigenen Themen-Schwerpunkt. Gezeigt wird unter anderem die neue Webserie "Kosmonaut Nr. 1: Juri Gagarin - Triumph und Tragödie" über das Leben Gagarins. Alle fünf Teile sind ab sofort in der ARD-Mediathek abrufbar.

Die von MDR DOK produzierte Serie arbeitet die Ereignisse rund um den ersten bemannten Raumflug erstmals für ein größeres Publikum minutiös auf. In der Auftaktepisode "Nur einer kann der Erste sein" zeigt der MDR, wie Juri Gagarin als einer von zwei verbliebenen Kosmonauten für die Mission ausgewählt wird. Zu sehen sind zudem zahlreiche historische Originalaufnahmen seiner Erdumkreisung, original kommentiert von Kollegen und Wegbegleitern. Die Webserie beleuchtet zudem die gesellschaftspolitischen Auswirkungen des Fluges: den Aufstieg Gagarins zum ersten sowjetischen Popstar, den Machtwechsel 1964 im Kreml und Gagarins Einsatz für Walentina Tereschkowa als erste Kosmonautin.
"Juri, du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Wir geben dir alles mit, was du brauchst: Verpflegung, Sauerstoff und eine Pistole…" Mit diesen Worten versucht der sowjetische Chef-Konstrukteur Koroljow den jungen Juri Gagarin kurz vor seinem historischen Kosmos-Flug zu beruhigen. Es ist der 12. April 1961. Ein Schicksalstag für den 27jährigen Bauernsohn. Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass ein bemanntes Raumschiff ins All geschossen wird. Juri Gagarin steigt deshalb nicht nur zum ersten Pop-Star innerhalb der Sowjetunion auf, "Kosmonaut Nr. 1" wird zu einem Welt-Star.

Die 125minütige Dokumentation „Kosmonaut Nr. 1: Juri Gagarin - Triumph und Tragödie“, die alle fünf Teile der Webserie für die Fernsehausstrahlung vereint, zeigt der MDR im Fernsehen am 11. April ab 23.35 Uhr.

Um den Menschen Juri Gagarin und seinen sagenumwobenen Tod geht es auch am 11. April in der "MDR Zeitreise" ab 22.20 Uhr im MDR-Fernsehen.

Im Rahmen der Themenwoche sind zudem folgende Dokumentation zur sowjetischen Raumfahrt im MDR-Fernsehen zu sehen:

6. April, 22.10 Uhr: "Der Sputnik-Schock"
11. April, 22.50 Uhr: "Wettlauf ins All - Zwei Deutsche erobern den Kosmos"
In der Nacht vom 11. zum 12. April, 01.40 Uhr: "Die Walentina-Tereschkowa-Story - Triumph und Tränen“
13. April, 22.10 Uhr: „Mondmänner mit Hammer und Sichel - Die geheimen Mondlande-Pläne der Sowjets“

Auch MDR WISSEN beteiligt sich am Themenschwerpunkt: Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer berichtet unter anderem über seinen Flug zur ISS im kommenden Herbst. Außerdem wird der Raketenantrieb der Zukunft vorgestellt und analysiert, ob Deutschland demnächst einen eigenen Weltraumbahnhof bekommen könnte. Alle Inhalte zur Raumfahrt bündelt MDR WISSEN ab dem 10. April im Web. Zudem gibt es einen Schwerpunkt zur Raumfahrt mit allen MDR-Angeboten auch in der ARD-Mediathek.

(C) 2021 MDR

Maddrax 553: Vorstoß der Dunklen, Ian Rolf Hill (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 02. April 2021 11:32

Maddrax 553
Vorstoß der Dunklen
Ian Rolf Hill
Bastei, 2021, Romanheft, 68 Seiten, 2,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Matthias Hesse

Eine Redensart von unser Omma lautete „Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln“, was ich mir immer so ungefähr mit „Ja wat denn nu?“ übersetzt habe. Gibt’s um 12 Uhr Mittagessen oder nicht? Soll ich jetzt das Fahrrad flicken oder nicht? Und geht’s jetzt rein oder geht’s jetzt raus aus der Dunklen Stadt? Das ist ein ziemliches Hin und Her im aktuellen „Maddrax“, dessen Titel eigentlich mit einer Spoiler-Warnung versehen sein müsste. „Vorstoß der Dunklen“, das ist durchaus schon die inhaltliche Quintessenz von Ian Rolf Hills Serienbeitrag. 

Weiterlesen: Maddrax 553: Vorstoß der Dunklen, Ian Rolf Hill (Buch)

Cells at Work! Black 6 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 02. April 2021 11:23

Cells at Work! Black 6
Idee: Akane Shimitzu
Text: Shigemitsu Harada
Zeichnungen: Issei Hatsuyoshiya
Übersetzung: Carina Dallmeyer
Cross Cult, 2020, Paperback, 160 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach einer längeren Pause erscheint nun ein weiterer Band von „Cells at Work! Black“, in dem ein Mensch so viel Raubbau mit seinem Körper treibt, dass die Zellen jede Menge zu tun haben wenn sie noch etwas zu retten versuchen.


Diesmal rettet zunächst eine Magenspieglung dem Menschen doch noch irgendwie das Leben, aber die Zellen haben sich dennoch schon auf den Abgang vorbereitet.

Weiterlesen: Cells at Work! Black 6 (Comic)

News in Kürze: LovelyBooks & TWENTYSIX

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 02. April 2021 00:15

Hugendubel, eines der größten Buchhandelsunternehmen Deutschlands, hat zum Anfang des Jahres die Buch-Community LovelyBooks von der Holtzbrinck Publishing Group übernommen. LovelyBooks ist laut eigenen Angaben die größte Buch-Community im deutschsprachigen Raum und der Treffpunkt für Leser, Autoren und Verlage. 1,9 Millionen Buchliebhaber tauschen monatlich dort Lesetipps aus, entdecken Neuerscheinungen und sprechen in Lese-Runden über ihre Lieblingsbücher.

Die Selfpublishing-Plattform TWENTYSIX hat einen umfassenden Relaunch gestartet. Unter den Imprints TWENTYSIX LOVE, CRIME und EPIC richtet sich das Portal jetzt an Autoren und Leser der Genres Liebesroman, Krimi und Thriller sowie Fantasy und Science Fiction. Im Zuge der Neuausrichtung hat BoD die Plattform komplett übernommen und führt diese als eigenständige Marke fort. TWENTYSIX wurde 2015 von der Penguin Random House Verlagsgruppe und BoD gegründet.

"Things Heard & Seen": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. April 2021 20:27

In "Things Heard & Seen" mit Amanda Seyfried und James Norton zieht ein Ehepaar aus Manhattan in einen kleinen Ort im Hudson Valley. Doch dort kommt zunehmend die düstere Seite ihrer Beziehung - und ihres neuen Zuhauses - ans Licht. Shari Springer Berman und Robert Pulcini führten Regie bei dem Film, Netflix kündigt ihn für den 29. April an. Hier ist ein erster Trailer.

"The Attack": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. April 2021 20:18

Um dem amerikanischen Präsidenten die Wiederwahl zu sichern, plant die CIA einen waghalsigen Coup: Eine Gruppe von internationalen Söldnern unter der Leitung des erfahrenen Captain Ahab soll den nordkoreanischen Staatschef entführen - und in einen geheimen Bunker tief unter der entmilitarisierten Zone bringen. Zunächst läuft alles nach Plan, doch dann wird Ahab von Männern seines eigenen Teams hintergangen. Ausgerechnet mit einem nordkoreanischen Doktor muss er sich verbünden, um tief im Untergrund in einem Himmelfahrtskommando den Dritten Weltkrieg zu verhindern…

Hier ist ein erster Promo zu "The Attack". Der Film ist ab dem 15. April als VoD erhältlich, DVD und BD folgen am 22. April. Jung-woo Ha, Lee Sun-kyun und Jennifer Ehle werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Regie führte Byung-woo Kim.

Knights of Sidonia - Master Edition 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. April 2021 10:08

Tsutomu Nihei
Knights of Sidonia - Master Edition 1
Übersetzung: Josef Shanel
Cross Cult, 2021, Hardcover, 408 Seiten, 28,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach „Blame!“ gibt Cross Cult nun auch eine weitere Serie von Tsutomu Nihei in einer Master Edition heraus, die schon bei EMA zu finden war: „Knights of Sidonia“. Wie sehr die Serie im selben Universum wie andere Projekte von Tsutomu Nihei spielt sei dahingestellt, aber es bestehen auf jeden Fall lose Verbindungen.


Die „Sidonia“ ist ein Generationenschiff, auf dem die letzten Überlebenden der Menschheit Zuflucht gefunden haben. Sie hoffen eine neue Heimat zu finden, um ihre Zivilisation wieder aufbauen zu können, aber ob das gelingt, ist fraglich. Denn sie werden noch immer von den „Gauna“ verfolgt - den Monstern, die auch schon vor über tausend Jahren das Leben auf der Erde auslöschten.

Weiterlesen: Knights of Sidonia - Master Edition 1 (Comic)

Will McCarthy: Zeitflut (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. April 2021 09:58

Will McCarthy
Zeitflut
(Antediluvian, 2019)
Übersetzung: Norbert Stöbe
Heyne, 2021, Paperback, 448 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Fernab der großen Firmen und der Elite-Universitäten haben sie eine bahnbrechende Erfindung gemacht, die ihnen - einmal bekanntgemacht - garantiert den Nobelpreis einbringen wird. Die Rede ist von Harv Leonel und Tara Mukherjee, die an einem kleinen College forschen. Wir lernen sie kennen, als sie ihre hoch theoretischen Studien das erste Mal in der Praxis testen wollen.

Unser Ingenieur Harv hat ein ganz ungewöhnliches Interesse am menschlichen Genom entwickelt - und hofft, dass aus dem „Quantom“, wie er die DNA-Erbinformation nennt, Umweltinformationen aus unserer Vergangenheit zugänglich gemacht werden können. Für wissenschaftliche Banausen: Im Grunde genommen will er im Geist eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen.

Weiterlesen: Will McCarthy: Zeitflut (Buch)

Demon Slayer 7 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. März 2021 21:12

Koyoharu Gotoyuge
Demon Slayer 7
Übersetzung: Burkhardt Höfler
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem Tanijiro und seine Freunde den Kampf am Berg Natagumo nur schwer verletzt überlebten und sich auch noch eine Auseinandersetzung mit den „Säulen“ des Dämonenjägerordens leisten mussten, beginnt dieser Band eher ruhig.


Der junge Demon Slayer und seine Freunde haben die erfahreneren Jäger davon überzeugen können, dass Tanijiros Schwester nicht böse, sondern eine wahre Hilfe ist und erhalten in der Obhut von Shinobu Pflege und auch ein wenig Training.

Weiterlesen: Demon Slayer 7 (Comic)

Alexandra Gehring: Macht der Sinne (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. März 2021 20:59

Alexandra Gehring
Macht der Sinne
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 200 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Von Alexandra Gehring, das ist ein Pseudonym, liegen bei Blue Panther Books mehrere Titel vor, darunter „Die Abrichtung“ 1 bis 3, „Passwort zur Seele“ und „Meine Frau, die FemDom“. Die Autorin verrät von sich, dass sie BDSM praktiziert und in ihren Büchern eigene Erfahrungen verarbeitet. „Macht der Sinne“ ist ihre neue Sammlung von acht erotische(n) SM-Geschichten.


Zufällig entdeckt Katharina beim Joggen „Das Waldhaus der Qualen“. Soll sie Hilfe rufen, um die wehrlose Frau zu retten, oder passiert das, was die Beobachterin sowohl verstört als auch fasziniert, gar einvernehmlich? Bevor sie eine Entscheidung fällen kann, wird sie entdeckt und gezwungen mitzumachen.

Weiterlesen: Alexandra Gehring: Macht der Sinne (Buch)

"Die Mitchells gegen die Maschinen": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. März 2021 16:19

Hier ist ein erster Trailer zu "Die Mitchells gegen die Maschinen", bei dem Michael Rianda führte. Netflix kündigt den Film für den 30. April an.

Seraph: Die Nominierungen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. März 2021 12:56

Die Phantastische Akademie hat bekanntgegeben, welche Werke für den Seraph 2021 nominiert sind. Anders als in den vergangenen Jahren gibt es keine Longlist und Shortlist mehr, man fasst die Preis-Verdächtigen ab sofort in einer Nominiertenliste zusammen. Der Verein vergibt den Preis 2021 zum zehnten Mal. Deshalb sind alle Kategorien höher dotiert. Das Beste Debüt wird mit 2500,00 EUR prämiert, die Gewinner in den Kategorien Bester Roman und Bester Indie-Titel können sich über je 2000,00 EUR freuen. Die Preisträger sollen in Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse und im Rahmen der diesjährigen Sonderausgabe des Lesefestes "Leipzig liest extra" bekanntgegeben werden. Die Akademie plant derzeit einen Livestream und Lesungen mit den Siegern und weiteren Autorinnen und Autoren.

Folgende Titel haben es in diesem Jahr auf die Nominiertenliste geschafft:

Bestes Debüt:
Marit Warncke: "A Hundred Chances" (Carlsen Impress)
Laura Lehmann: "Der Legende dunkles Herz" (Eisermann)
Berit Sellmann: "Erfrorene Seele" (SadWolf)
Roxane Bicker: "Inepu" (Hybrid Verlag)
Simon Denninger: "Schwingenfall" (Drachenmond)
Theresa Jeßberger: "Töchter der Freiheit" (FJB)
Isa Theobald: "Tochter der Sterne" (Edition Roter Drache)

Bester Roman:
Ursula Poznanski: "Cryptos" (Loewe)
Tobias Bachmann: "Despina Jones und die Fälle der okkulten Bibliothek" (Acabus)
Katharina Hartwell: "Die Silbermeer-Saga - Der König der Krähen" (Loewe)
Mechthild Gläser: "Die Worte des Windes" (Loewe)
Thilo Corzilius: "Diebe der Nacht" (Hobbit Presse)
Boris Koch: "Dornenthron" (Knaur)
Andreas Eschbach: "Eines Menschen Flügel" (Lübbe)
Christoph Dittert: "Fallender Stern" (Piper)
Tom Hillenbrand: "QUBE" (KiWi)
Christian Handel: "Rowan & Ash" (Ueberreuter)
Gabriele Behrend: "Salzgras & Lavendel" (p.machinery)
Eva Siegmund: "Sodom" (Knaur)
Kathrin Lange: "Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz" (Arena)

Bester Independent-Titel:
Siegfried Langer: "Das Buch, das dich findet"
Olaf Raack: "Das Dunkel von Mirandor"
April Wynter: "Das Gift der Mondlilie"
Daniel Habern: "Das Spiel der Lenker"
Timo Leibig: "Das verwunschene Turnier"
Greg Walters: "Der Lehrling des Feldschers"
Elvira Zeißler: "Edingaard"
Martin Riesen: Engineered Minds"
Daniel Sand: "Irren ist göttlich"

Die Flüsse von London 7: Mit Abstand! (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. März 2021 10:56

Die Flüsse von London 7
Mit Abstand!
Text: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan & Luis Guerrero
Titelbild und Zeichnungen: Lee Sullivan
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2021, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Mittlerweile sind die Comics zur erfolgreichen Buch-Reihe um Peter Grant und das Folly sehr gut eingeführt und werden von Comic-Liebhabern, wie den Lesern der Texte ungeduldig erwartet. Vorliegend entführen uns die Zeichner und der Autor in die Vergangenheit. Es geht um ein mehr als unrühmliches Kapitel der britischen Vergangenheit.

Weiterlesen: Die Flüsse von London 7: Mit Abstand! (Comic)

Simon Stålenhag: Things from the Flood (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. März 2021 10:41

Simon Stålenhag
Things from the Flood
(Flodskörden, 2016)
Übersetzung: Stefan Pluschkat
Tor, 2021, Hardcover, 132 Seiten, 34,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald 

Nach „The Electric State“ und „Tales from the Loop“ erscheint hier der dritte Bildband des schwedischen Illustrators und Autors Simon Ståhlenhag, eine direkte Fortsetzung des zweiten Bildbandes, mit aber wohl noch opulenteren und beeindruckenderen Illustrationen als die ersten beiden Bände des Autors.

Dieser dritte Band weist wie der Vorgänger leider nur episodenartige Texte auf, die insgesamt nur die Länge einer Kurzgeschichte haben. Allerdings wirken die Texte diesmal etwas kohärenter und informativer, ergeben aber erneut nur ein atmosphärisches Panorama, keine wirkliche Geschichte.

Weiterlesen: Simon Stålenhag: Things from the Flood (Buch)

"The Handmaid's Tale - Der Report der Magd": Weiterer Trailer zur 4. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 30. März 2021 21:30

Hier ist ein weiterer Trailer zur vierten Staffel von "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd", der US-Streamingdienst Hulu kündigt sie für den 28. April an.

News in Kürze: Kai Meyer, "Perry Rhodan" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 30. März 2021 21:25

Wie Kai Meyer mitteilt, erscheint im Herbst der Roman "Fürimmerhaus" bei Sauerländer. Das Buch erzählt eine abgeschlossene Geschichte, das Cover stammt von Alexander Kopainski und ist hier zu finden.

Im Rahmen der Reihe "Aus erster Hand - Lernen von Kunst- und Medienschaffenden" laden Dr. Lisa König und Prof. Dr. Jan M. Boelmann vom Institut für deutsche Sprache und Literatur unter anderem renommierte Kinderbuchautorinnen und -autoren zu Lesungen und Expertengesprächen an die Pädagogische Hochschule Freiburg ein. Sie folgen der Einladung ins Digitale und treffen sich in Zoom. In eineinhalbstündigen digitalen Lesungen, Vorträgen und Diskussionsrunden werden Fragen der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Medien erörtert und die fachdidaktischen Lernpotenziale unterschiedlicher Medienproduktionen besprochen. Das Video mit Kai Meyer findet sich bei YouTube hier.

Hier berichtet eine Fallstudie über ein Projekt in "Perry Rhodan" Band 3100 über eine Kombination aus Analog und Digital, ob digitale Werkzeuge einen gedruckten Roman zum Beispiel sinnvoll bereichern und welchen messbaren Erfolg die Aktion zu verzeichnen hatte.

In einem neuen Beitrag für diezukunft.de berichtet Cory Doctorow hier in dem Beitrag "Die Geschichte vom gierigen Fährmann" darüber, wie Amazon, Apple und Co. zu schier allmächtigen Monopolisten werden konnten.

Stephen King hat der BBC ein Interview gegeben, das man hier abrufen kann.

Eine Mutter, ein Junge und ihr verzweifelter Kampf gegen das Böse.
Woody Bookman ist elf Jahre alt. Er hat noch nie ein Wort gesprochen, obwohl seine Mutter Megan alles tut, damit ihr Junge glücklich ist. Aber Woody wird von dunklen Ängsten geplagt. Er glaubt, dass ein monströses Übel hinter dem tödlichen Unfall seines Vaters steckt und nun ihn und seine Mutter bedroht. Es ist ein Mann, mit dem Willen, die Welt zu zerstören. Seine Kräfte werden immer stärker und er ist nicht allein. Doch auch Woody ist nicht allein. Er hat einen ihm unbekannten Verbündeten...
"Devoted - Der Beschützer" von Dean Koontz ist neu bei Festa erschienen (Paperback, 544 Seiten, 14,99 EUR (eBook: 4,99 EUR)). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.


Zusammenstellung: ojm

Seite 461 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge