banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"Der Greif": Die Dreharbeiten haben begonnen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 09. November 2021 10:40

Die Dreharbeiten zur Serien-Adaption des Kult-Fantasy-Romans "Der Greif" von Wolfgang Hohlbein sind in Berlin und im Ausland gestartet. Die Verfilmung führt in sechs Episoden zurück in die 1990er Jahre, hinein in ein Lebensgefühl einer ganzen Generation und nimmt den Zuschauer durch seine aufwendige und außergewöhnliche Machart mit in eine phantastische Welt.

Jeremias Meyer spielt Mark, Lea Drinda ist Becky, Zoran Pingel spielt Memo, Theo Trebs ist Thomas. Im weiteren, hochkarätig besetzten Ensemble spielen Sabine Timoteo, Samirah Breuer, Armin Rohde, Thorsten Merten, Golo Euler, Fabian Busch, Flora Li Thiemann, Yuri Völsch und viele mehr.

Krefelden 1994. Die drei Außenseiter Mark, Memo und Becky entdecken eine phantastische Welt, genannt Der Schwarze Turm. Dort unterjocht der Greif, ein weltenverschlingendes Monster alle Lebewesen gnadenlos. Mark, jüngster Sohn einer Zimmermanns-Familie, findet heraus, dass er der Einzige ist, der den Greif besiegen kann. Aber er ist kein Held und will auch keiner sein. Er hat genug mit der Schule, seinen Wutausbrüchen und seiner ersten großen Liebe zu tun. Ein Kampf gegen Monster kommt für ihn überhaupt nicht in Frage. Doch als Marks Bruder Thomas verschwindet, müssen die Freunde in die Welt des Schwarzen Turms aufbrechen und schneller erwachsen werden, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Wolfgang Hohlbein ist mit über 40 Millionen weltweit verkauften Büchern der erfolgreichste lebende deutsche Roman-Autor. "Der Greif" wurde allein in Deutschland über eine Million Mal verkauft.

Amazon Prime Video kündigt die Serie für 2023 an.

v.l.n.r.: Lea Drinda als Becky, Jeremias Meyer als Mark und Zoran Pingel als Memo
Quelle: Amazon Prime Video / W&B Television

"Elfen": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 09. November 2021 10:01

Der Weihnachtsurlaub wird für einen Teenager und seine Familie zum Albtraum, als sich herausstellt, dass ihre Urlaubsinsel von einer uralten Bedrohung heimgesucht wird.

Netflix kündigt die Serie "Elfen" für den 28. November an. Hier ist ein erster Trailer.

Gestorben: Dean Stockwell (1936-2021)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 09. November 2021 09:03

Der US-amerikanische Schauspieler Dean Stockwell ist am Sonntag im Alter von 85 Jahren gestorben. Seine bekannteste Rolle war die von Admiral Albert "Al" Calavicci in der Serie "Zurück in die Vergangenheit" (1989-1993). Genre-Fans kannten ihn auch aus "Battlestar Galactica" (2006-2009), wo er als John Cavil alias Nummer Eins zu sehen war. Bekannte Filme mit ihm waren unter anderem "Paris, Texas" (1984), "Dune" (1984) und "Blue Velvet" (1986).

"Zurück ins Outback": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 08. November 2021 21:29

Sie mögen niedlich sein, doch sie haben echte Killer-Moves drauf! Die Jagd ist eröffnet, als eine Gruppe gefährlicher Tiere (einschließlich eines berühmten Koalabärs namens Pretty Boy) aus einem australischen Wildtierpark "zurück ins Outback" flieht.

Clare Knight und Harry Cripps führten bei "Zurück ins Outback" Regie, Netflix kündigt den Film für den 10. Dezember an. Hier ist ein erster Trailer.

News in Kürze: "In 80 Tagen um die Welt", "Star Trek Prodigy" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 08. November 2021 20:50

Das ZDF zeigt die achtteilige Serie "In 80 Tagen um die Welt" nach Jules Verne mit David Tennant in der Hauptrolle ab dem 21. Dezember täglich an drei aufeinander folgenden Abenden. Die Serie wird ab dem 11. Dezember bereits in der ZDF Mediathek abrufbar sein.

Paramount+ hat eine zweite Staffel der Zeichentrickserie "Star Trek Prodigy" bestellt, die erste hatte der US-Streamingdienst Ende Oktober ins Programm genommen. Hierzulande zeigt Sky die Serie im kommenden Jahr.

Seit dem 1. November hat Pluto TV einen eigenen "Star Trek"-Sender am Start: Pluto TV Star Trek. Tagsüber sendet man "Star Trek Enterprise", abends als Free-TV-Premiere "Star Trek Discovery". Pluto TV ist ein TV-Sender-Anbieter im Internet.

World Fantasy Awards: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 08. November 2021 10:39

Die diesjährigen World Fantasy Awards wurden an diesem Wochenende verliehen. Der Preis für den Besten Roman ging an "Trouble the Saints" von Alaya Dawn Johnson. Zur besten Novelle wurde "Riot Baby" von Tochi Onyebuchi gekürt, zur besten Kurzgeschichte 
"Glass Bottle Dancer" von Celeste Rita Baker . Alle Preisträger sind hier zu finden.

phantastisch! Ausgabe 84 (Magazin)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 08. November 2021 09:43

phantastisch! Ausgabe 84
Titelbild: Dirk Berger
Atlantis, 2021, Zeitschrift, 88 Seiten, 6,50 EUR (auch als PDF-Ausgabe erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die letzte Ausgabe der „phantastisch!“ für 2021 bietet wieder einmal einen bunten Mix aus sehr unterschiedlichen Themen im phantastischen Bereich. Bezeichnend ist wie immer, dass die Autoren und Redakteure keinenmaktuellen Trends folgen, sondern ganz besondere Werke, Autoren und Künstler vorstellen.


Im Gespräch befinden sich diesmal Max Barry, Frank Böhmert, Claudia Traidl-Hoffmann und Katja Trippel, die zu ihren Werken und auch Plänen befragt werden und dabei wie immer aus den Nähkästchen plaudern.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 84 (Magazin)

Naomi Novik: Der letzte Absolvent - Scholomance 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 08. November 2021 09:39

Naomi Novik
Der letzte Absolvent
Scholomance 2
(The Last Graduate, 2021)
Übersetzung: Doris Attwood
cbj, 2021, Hardcover, 508 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Scholomance - oder sollte ich vielleicht treffender sagen, willkommen in der Hölle? Eigentlich war die Idee ja wirklich gut; sorgfältig durchdacht, geplant, ausgeführt - alles perfekt. Doch Sie kennen das vielleicht, wenn man meint, alles bedacht zu haben, wirklich perfekte Arbeit abgeliefert zu haben, dann gibt es ein kleines Ding und das ganze schöne Kartenhaus bricht über einem zusammen.

Ich bin El, eigentlich Galadriel, und gehe auf das magische Internat Scholomance. Mein Vater starb, als er seine schwangere Frau, meine Mutter, beim Verlassen der Magierschule rettete, nach meiner Geburt bekam ich von meiner Großmutter väterlicherseits eine mehr als finstere Prophezeiung mit auf den Weg: von wegen, aus mir würde eine Weltenzerstörerin - und wuchs in der Hippie-Kommune meiner Mutter mehr geduldet, als geliebt auf.

Weiterlesen: Naomi Novik: Der letzte Absolvent - Scholomance 2 (Buch)

"Hellbound": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 08. November 2021 08:44

Die Vollstrecker der Hölle tauchen aus dem Nichts auf, um Personen in die Hölle zu verdammen. Inmitten dieses Chaos taucht eine religiöse Gruppe auf, die mit ihren fragwürdigen Wahrheiten immer mehr an Einfluss gewinnt.

Netflix kündigt die Serie "Hellbound" für den 19. November, hier ist ein erster Trailer.

Erschienen: "Freiland"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 07. November 2021 10:47

Im Wurdack-Verlag ist mit "Freiland" von Dirk van den Boom und Holger M. Pohl Band 1 der neuen, siebenteiligen Space Opera "Welt der 7 Ebenen" erschienen. (Paperback, 244 Seiten, 13,95 EUR / eBook: 8,99 EUR)

Seit ewigen Zeiten fliegt die "Heimat" durch die Galaxis, einem unbekannten Ziel entgegen. Auf den sieben Ebenen des gigantischen Schiffes haben sich die Passagiere eingerichtet. Sie haben ihre Arbeit, ihre Hierarchie und ihren Glauben. Dann aber erschüttert ein äußerer Einfluss die scheinbare Harmonie der Welt der sieben Ebenen: Ein Raumschiff havariert in der Nähe, Überlebende werden geborgen und die kostbare Balance von Ressourcen, Macht und Bestimmung droht auseinanderzubrechen.

Quelle. Wurdack-Verlag

"Stranger Things": Promo zur 4. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 06. November 2021 15:47

Hier ist ein erster Promo zur vierten Staffel von "Stranger Things". Netflix kündigt die neuen Folgen für 2022 an.

Luke Smitherd: Die Rückkehr - Stone Man 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 06. November 2021 10:57

Luke Smitherd
Die Rückkehr
Stone Man 2
(The Empty Man, 2020)
Übersetzung: Andreas Decker
Piper, 2021, Paperback, 384 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Nachdem die in England materialisierten Stone Men alle wieder verschwunden sind, taucht bald eine weitere Gruppe von Invasoren auf, die ebenfalls hinter bestimmten Menschen her sind und diese scheinbar töten wollen. Diesmal werden sie, wegen ihrer durchscheinenden Konsistenz, Empty Man (also „leerer Mann“) genannt. Dadurch, dass die Invasoren durch jeden Gegenstand hindurchlaufen können, ohne ihn zu beeinträchtigen oder gar zu zerstören, entstehen nicht die gravierenden Schäden wie bei der ersten Ankunft.

Weiterlesen: Luke Smitherd: Die Rückkehr - Stone Man 2 (Buch)

Benjamin K. Hewett: Die Ringe von Ector - Der Dieb und der Paladin 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 06. November 2021 10:54

Benjamin K. Hewett
Die Ringe von Ector
Der Dieb und der Paladin 1
(Darts (The Paladin’s Book 1) & Rings (The Paladin’s Book 2), 2015)
Übersetzung: Heike Westendorf
2021, Paperback, 214 Seiten, 8,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1979 geborene Benjamin K, Hewett studierte Französisch und Öffentliche Verwaltung, arbeitet aber heute als Programmanalyst bei der NASA und lebt mit seiner Familie deshalb in Houston. Nebenher schreibt er aber auch und gewann 2019 den Marburg-Award“für seine Geschichte „Sonnenbrand“. Mittlerweile schreibt er aber auch auf Englisch und veröffentlicht die Reihe, die nun als „Der Dieb und der Paladin“ auch auf Deutsch erscheint. Der erste Band, „Die Ringe von Ector“, ist gerade erschienen.


Teemus mögen die meisten einen Dieb nennen, aber er sieht sich selbst eher als Beschaffungskünstler, der einfach nur seine Kinder und sich ernähren möchte, große Höhenflüge hat er nicht.

Weiterlesen: Benjamin K. Hewett: Die Ringe von Ector - Der Dieb und der Paladin 1 (Buch)

"Ghostbusters: Legacy": Weiterer Clip online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 06. November 2021 10:37

Ein weiterer Clip zu "Ghostbusters: Legacy" ist online gegangen, bei dem Jason Reitman Regie führte. Mckenna Grace, Finn Wolfhard, Carrie Coon, Paul Rudd, Bill Murray, Dan Aykroyd, Ernie Hudson, Sigourney Weaver und Annie Potts werden in den dem Film zu sehen sein, der am 18. November in die deutschen Kinos kommt.

"Dr. Brain": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 06. November 2021 10:23

Hier ist eine Featurette zu "Dr. Brain", die Science-Fiction-Serie ist am Donnerstag bei Apple TV+ gestartet.

"Last Night in Soho": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 19:03

Im neuen Psycho-Thriller von Regisseur Edgar Wright ("Shaun of the Dead") träumt sich Eloise in das glitzernde London der Swinging Sixties und trifft dort auf die geheimnisvolle Sandy, die ein düsteres Geheimnis umgibt. "Last Night in Shoho" mit unter anderem Thomasin McKenzie, Anya Taylor-Joy, Matt Smith, Diana Rigg, Rita Tushingham und Terence Stamp läuft ab dem kommenden Donnerstag in den deutschen Kinos. Hier ist eine Featurette, in der Drehorte in London vorgestellt werden.

Jörg Weigand (Hrsg.): Fantastische Wirklichkeiten - Die Bilderwelten des Rainer Schorm (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 18:48

Jörg Weigand (Hrsg.)
Fantastische Wirklichkeiten - Die Bilderwelten des Rainer Schorm
p.machinery, 2021, Hardcover, 376 Seiten, 37,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Rainer Schorm - da klingelt es doch trotz rieselndem Kalk bei mir. Ich kenne den Badener als umgänglichen Menschen, sachkundigen Leser von Science Fiction, wunderbaren Illustrator und nicht zuletzt als einen der Exposé-Autoren der Neuschreibung der „Perry Rhodan“-Serie „Perry Rhodan NEO“.

p.machinery-Verlagsinhaber Michael Haitel hat dem Illustrator Rainer Schorm mit vorliegendem Band ein Denkmal gesetzt. Im quadratischen Format erschienen, erwartet ein sehr umfangreicher Band den Käufer, der ein wahres Fest für das Auge eines jeden SF-Begeisterten bereithält, den Käufer. Unzählige großflächige Abbildungen (zum Teil über eineinhalb Seiten gehend) der tollen SF-Kunstwerke des Künstlers, dienen einigen seiner Weggefährten als Inspiration für deren Beiträge.

Weiterlesen: Jörg Weigand (Hrsg.): Fantastische Wirklichkeiten - Die Bilderwelten des Rainer Schorm (Buch)

Patrick Rieber: Strange Magic - Oder wie man als Hexe in den Himmel kommt (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 18:45

Patrick Rieber
Strange Magic - Oder wie man als Hexe in den Himmel kommt
2020, Paperback, 418 Seiten, 14,25 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1987 geborene Patrick Rieber lebt und arbeitet im Zollernalbkreis. Schon seit seiner Kindheit schreibt er begeistert und präsentiert nun im Selbstverlag den Start seiner Reihe von Geschichten, die sich irgendwo zwischen Urban Fantasy und Krimi bewegen, wie „Strange Magic - Oder wie man als Hexe in den Himmel kommt“ beweist.


Sarah hat lange Jahre als Hexe gelebt, aber sie möchte am Ende nicht im Fegefeuer landen und bis in alle Ewigkeit leiden wie die Seelen, die sie bisher dorthin befördert hat. Deshalb nimmt sie an einem Rehabilitationsprogramm der Hölle teil und tut ihr Bestes, um sich das Himmelreich zu verdienen.

Weiterlesen: Patrick Rieber: Strange Magic - Oder wie man als Hexe in den Himmel kommt (Buch)

News in Kürze: "1984", "John Sinclair" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 18:32

Deutschlandfunk Kultur und der Bayerische Rundfunk haben "1984" von George Orwell als vierteiliges Hörspiel produziert. Alle Folgen sind in der ARD Audiothek zu finden, und zwar hier. Ein Gespräch mit dem Regisseur Klaus Buhlert zu diesem Hörspiel findet sich außerdem hier.

Im "John Sinclair"-YouTube-Kanal - hier - findet sich neu die Hörbuchfassung vom "John Sinclair"-Band 1706 ("Lockvogel der Nacht" von Jason Dark). Als Sprecher ist Carsten Wilhelm zu hören.

Jede Menge Kurzgeschichten aus dem Science-Fiction-Bereich hat das SF-RADIO.ORG als Podcast im Angebot, darunter Werke von Arno Endler, Christian Endres, Michael K. Iwoleit und Angela und Karl-Heinz Steinmüller. Mehr Infos finden sich hier.

Teil 2 von Markus Heitz' "Die Rückkehr der Zwerge" ist als Hörbuch erschienen, als Sprecher fungierte erneut Johannes Steck. Die Lauflänge beträgt 15 1/2 Stunden. Eine Hörprobe findet sich bei Argon hier.

Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 54 ("Der Drache") und "Heliosphere 2265" Folge 14 ("Das erste Ziel").


Zusammenstellung: ojm

Tipp: "Fiction for Future - Von der Apokalypse lernen"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. November 2021 13:40

Weltuntergangsvisionen in Film oder Literatur haben Zukunftsszenarien entworfen, die allzu oft Wirklichkeit zu werden scheinen. Hätte man also auf Katastrophen wie die Coronavirus-Pandemie vorbereitet sein können? In ihrer Dokumentation "Fiction for Future - Von der Apokalypse" fragt Viola Löffler Altmeister des Genres wie Roland Emmerich, Terry Gilliam und Frank Schätzing, was die alptraumhaften Erzählungen vom Untergang über die Schrecken der Zukunft verraten. Sie läuft morgen um 21.45 Uhr in 3sat in Erstausstrahlung,

Endzeit-Serien wie "Fear the Walking Dead" haben beklemmend gezeigt, dass im Angesicht der Apokalypse Vorratshaltung - im echten Leben Hamsterkäufe und das Horten von Toilettenpapier – zwar kurzfristig die eigene Versorgung sichert, aber keinesfalls Schutz vor der eigentlichen Bedrohung bietet. Und ein Endzeitklassiker wie "Contagion" von Steven Soderbergh predigte schon 2011, dass Handhygiene und Atemschutzmasken unerlässlich sind, wenn eine globale Pandemie eingedämmt werden soll. Kann man also von fiktionalen Apokalypsen lernen? Hätte man Kino oder Literatur ernster genommen, wüsste man dann souveräner mit den Folgen der Pandemie umzugehen?

Bis vor Kurzem hielt man die Emanzipation noch für eine unumkehrbare Errungenschaft der Neuzeit. Doch es scheint, als seien wir in der Corona-Krise wieder schnell in antiquierte Geschlechterrollen zurückgefallen. Wo wird sich angesichts einer epochalen Bedrohung die Rolle der Frau einpendeln im Spannungsfeld zwischen wandelndem Brutkasten wie in "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd" und androgyner Kampfmaschine wie in "Matrix"?

Das Endzeit-Genre erlebt während der Coronavirus-Pandemie einen regelrechten Boom. "Contagion", obwohl zehn Jahre alt, hat es in die Top Ten der iTunes-Charts geschafft, TV-Sender und VoD-Anbieter senden höchst erfolgreich Katastrophen-Szenarien. Woher kommt das gesteigerte Interesse an dem Genre? Sind sie eine Art virtuelle Generalprobe für die Krise?

Seite 460 von 1216

  • Start
  • Zurück
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge