banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"Loki": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 05. April 2021 16:28

In der Serie "Loki", die nach den Ereignissen von "Avengers: Endgame" spielt, tritt der Gott des Schabernacks aus dem Schatten seines Bruders heraus. Tom Hiddleston kehrt in der Rolle des Titelhelden zurück, an seiner Seite sind Owen Wilson, Gugu Mbatha-Raw, Sophia Di Martino, Wunmi Mosaku und Richard E. Grant zu sehen. Regie führte Kate Herron. Disney+ kündigt "Loki" für den 11. Juni an, hier ist ein erster Trailer.

Gruselkabinett 169: Ein Heim für Oscar, Per McGraup (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 05. April 2021 01:01

Gruselkabinett 169
Ein Heim für Oscar
Per McGraup & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Stephanie Kellner, Benedikt Weber, Clara Fischer u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2021, 1 CD, ca. 70 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nur die erste Geschichte um Colin und Alwyne Hargraeves basierte noch auf einer Geschichte von Per McGraup, alle anderen der inzwischen sechs Hörspiele stammen gänzlich aus der Feder von Marc Gruppe. Auch im neuesten Hörspiel, „Ein Heim für Oscar“, konfrontiert er die beiden Helden wieder mit der Welt des Übersinnlichen.


Tante Miriam leiht sich Pamela, die Tochter der beiden Hargreaves, einfach aus, um bei einem Stadtbummel die günstig gelegenen Mütterparkplätze auszunutzen. Dafür darf sich das Mädchen auch etwas mitnehmen.

Weiterlesen: Gruselkabinett 169: Ein Heim für Oscar, Per McGraup (Hörspiel)

Lou Bihl: Ypsilons Rache (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 05. April 2021 00:49

Lou Bihl
Ypsilons Rache
Unken, 2021, Hardcover, 288 Seiten, 20,92 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1951 in Freiburg geborene Lou Bihl ist Ärztin und Verfasserin zahlreicher Artikel und Buchbeiträge, hat sich aber mittlerweile aus dem Berufsleben zurückgezogen. Durch die Betreuung zahlreicher Tumorpatienten erhielt sie interessante Einblicke in deren Gefühls- und Gedankenwelt. Das Thema in „Ypsilons Rache“ ist aber ein gänzlich anderes.


Kristian Starck, seines Zeichens Pathologe und Professor, will mit 55 Jahren eigentlich sein Sabbatjahr genießen, reisen, ein Buch schreiben und nicht zuletzt endlich etwas anderes in Angriff nehmen, was ihn schon seit seiner Jugend beschäftigt: Die Verwandlung in eine Frau.

Weiterlesen: Lou Bihl: Ypsilons Rache (Buch)

Neil Gaiman Bibliothek 1: Eine Studie in Smaragdgrün (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 04. April 2021 20:49

Neil Gaiman Bibliothek 1
Eine Studie in Smaragdgrün
(A Study In Emerald, 2018)
Vorlage: Neil Gaiman
Adaption: Rafael Albuquerque, Rafael Scavone
Titelbild & Zeichnungen: Rafael Albuquerque
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Dantes, 2020, Hardcover, 92 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

Unter Beachtung strengster Geheimhaltung bittet Inspektor Lestrade von Scotland Yard einen gewissen beratenden Detektiv aus der Baker Street 221b um seine Dienste. Ein Fall der „die über uns“ betrifft. Der Lieblingsneffe der Königin Gloriana Victoria wurde ermordet, der Tatort ist getränkt in seinem grünen Blut. Nach einigen Nachforschungen ist der Detektiv sicher, dass die „Restaurationisten“ hinter der Tat stecken, eine Gruppe Anarchisten, die die Zeit zurückdrehen will. Zu einem Punkt, bevor sich die Großen Alten 700 Jahre zuvor aus dem Meer erhoben und sich die Menschheit untertan gemacht und damit Wohlstand und Zufriedenheit gebracht haben.

Weiterlesen: Neil Gaiman Bibliothek 1: Eine Studie in Smaragdgrün (Comic)

Mushishi - Perfect Edition 6 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 04. April 2021 20:46

Yuki Urushibara
Mushishi - Perfect Edition 6
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2021, Paperback, 242 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn die Perfect Edition von „Mushishi“ zu den ruhig erzählten Geschichten gehört, die immer nur einzelne Episoden abhandeln und dabei keinen wirklichen roten Faden verfolgen, ist der Manga doch irgendwie spannend und vor allem atmosphärisch, was ihn deutlich von anderen Mystery-Storys abhebt.


Diesmal hat es Ginki, der wandernde Mushishi, mit besonders perfiden Mushi zu tun, die sich eher still, aber dadurch umso massiver in das Leben der Menschen drängen. Das ist an dem Himmelsfaden zu erkennen, den sich ein Junge einfängt - oder das Mädchen, das davon schwebt.

Weiterlesen: Mushishi - Perfect Edition 6 (Comic)

BSFA Awards: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 04. April 2021 20:41

Die Gewinner der BSFA Awards wurden heute bekanntgegeben. In der Sparte Bester Roman gewann "The City We Became" von N. K. Jemisin, in der Kategorie Best Short Fiction wurde "Infinite Tea in the Demara Cafe" von Ida Keogh ausgezeichnet. Alle Gewinner sind hier zu finden.

"Black Widow": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2021 18:22

Ein weiterer Trailer zu "Black Widow" ist online gegangen. Cate Shortland führte Regie, Scarlett Johansson wird in der Titelrolle als Natasha Romanoff zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 8. Juli, sofern es möglich ist. Und ab dem 9. Juli mit VIP-Zugang auf Disney+.

Ren Dhark Weg ins Weltall 98: Gedankenkontrolle, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2021 16:31

Ren Dhark Weg ins Weltall 98
Gedankenkontrolle
Anton Wollnik (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
HJB, 2021, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Hendrik M. Bekker, Jan Gardemann und Jessica Keppler steuern dieses Mal die drei Teile des Buchs nach einem Exposé von Anton Wollnik bei.


Den Auftakt macht der Handlungsstrang um die auf dem paradiesischen Planeten der dreibeinigen Oxiner inmitten einer Dunkelwolke gestrandeten CHARR. Kapitän Huxley weiß inzwischen, dass die reparierte CHARR mittels eines Fesselfeldes am Boden gehalten wird. Der Versuch, seine Besatzungsmitglieder mittels Bestechung - und nichts anderes ist das ständige Verwöhnen der Crew durch die Oxier - dazu zu verleiten, sich auf dem Planeten anzusiedeln, ist offensichtlich. Der Unbekannte, die Macht, die hinter allem auf dem Planeten steckt, bleibt weiterhin im Verborgenen. So bleibt Huxley nichts anderes übrig, als eine Provokation zu starten: Er erobert die Energieversorgung der Oxiner und droht damit, das Kraftwerk und damit das gesellschaftliche Leben herunterzufahren

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 98: Gedankenkontrolle, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Blue Period 6 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2021 16:21

Tsubasa Yamaguchi
Blue Period 6
Übersetzung: Lasse Christiansen
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem sechsten Band erreicht die ungewöhnliche Schulgeschichte ihren Abschluss. Denn in „Blue Period“ geht es nicht einmal wieder nur um die erste Liebe und die Freundschaft sondern eher um die Kunst und wie sie das Leben eines jungen Mannes prägen kann.


Yatora Yaguchi hätte gar nicht gedacht, dass er einmal so weit kommen würde. Die Kunst hält ihn so sehr in ihrem Bann, dass er einfach weitermachen möchte und alles gibt, um die Prüfung für die renommierteste aller Kunst-Akademien zu bestehen.

Weiterlesen: Blue Period 6 (Comic)

"Appare-Ranman!" Promo zur Ausgabe 1 online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2021 16:06

Das Ende des 19. Jahrhunderts wird verkündet und es öffnet sich der Vorhang für die Ära des 20. Jahrhunderts. Der exzentrische Ingenieur Appare Sorano mag ein Genie sein, ist aber vollkommen unsozial. Zusammen mit dem scharfsinnigen, jedoch etwas ängstlichen Samurai Kosame Isshiki wird er durch einen Unfall über den Ozean von Japan nach Amerika getrieben. Ohne Geld in der Tasche entscheidet sich das Zweiergespann, an dem transamerikanischen Wild Race teilzunehmen, um nach Japan zurückkehren zu können. Das Rennen startet an der Westküste in Los Angeles und das Ziel ist in New York. Mit ihrem selbst gebauten, dampfbetriebenen Gefährt durchqueren sie die Prärie, müssen gegen verrückte Rivalen antreten und sich gegen Gesetzlose und Mutter Natur verteidigen. Werden die beiden dieses grausame Rennen gewinnen, um mit dem Preisgeld in ihre Heimat zurückzukehren?

Hier ist ein Promo zu "Appare-Ranman!", Volume 1 erscheint auf DVD/BD am 30. April und enthält die Folgen 1 bis 4 der Serie.

"Space Jam: A New Legacy": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2021 15:47

Welcome to the Jam! NBA-Champion und Basketball-Ikone LeBron James begibt sich in "Space Jam: A New Legacy" auf ein episches Abenteuer. An seiner Seite: kein Geringerer als der unverwüstliche Bugs Bunny persönlich! Malcolm D. Lee führte Regie, der Streifen soll noch dieses Jahr in den deutschen Kinos zu sehen sein. Hier ist ein erster Trailer.

Horizon Zero Dawn 1: Sonnenhabicht (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2021 13:40

Horizon Zero Dawn 1
Sonnenhabicht
(Horizon Zero Dawn 1-4, 2020)
Text: Anne Toole
Zeichnungen: Ann Mailina
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2021, Paperback, 128 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Horizon Zero Dawn“ ist ein Computerspiel, das im Jahr 2017 erstmals auf dem Markt erschien und seither große Erfolge feiert, genug, um auch noch an weiteren Merchandise zu denken. Deshalb hatten die Entwickler auch nichts gegen eine Comic-Mini-Serie, die nach dem Ende des ersten Spiels ansetzt und das Schicksal der Figuren weiter spinnt.

Weiterlesen: Horizon Zero Dawn 1: Sonnenhabicht (Comic)

David Falk: Der letzte Krieger - Athanor 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2021 13:32

David Falk
Der letzte Krieger
Athanor 1
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2020, Hardcover, 570 Seiten, 24,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Petra Meyeroltmann

Weil unweit seines Lagerplatzes eine Horde Orks einen Troll foltern, kann Athanor nicht schlafen und muss sich der Sache annehmen. Dass er dabei einige Elfen trifft und durch sie in ein gefährliches Abenteuer verwickelt wird, konnte er vorher nicht ahnen, er hätte sich sonst wohl lieber einen anderen Schlafplatz gesucht…

Weiterlesen: David Falk: Der letzte Krieger - Athanor 1 (Buch)

Tipp: "History's Greatest Mysteries"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2021 12:49

Mit "History's Greatest Mysteries" bringt The HISTORY Channel ab morgen eine hochkarätig besetzte neue Doku-Reihe in den deutschsprachigen Raum. Das siebenteilige Format, durch das Laurence Fishburne als Host führt, widmet sich berühmten historischen Ereignissen und damit verbundenen Mysterien - vom Untergang der "Titanic" über die Ermordung Abraham Lincolns bis hin zum Rätsel um Roswell. "History's Greatest Mysteries" ist ab morgen wöchentlich ab 21:45 Uhr zu sehen. Man startet mit einer Doppelfolge, zeigt danach wöchentlich eine Folge und zum Staffelfinale am 25. April drei Episoden.#

Tipp: "Der König von Narnia"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2021 07:42

Regisseur Robert Schoen hat für SWR2 "Der König von Narnia" nach dem gleichnamigen Fantasy-Roman von C. S. Lewis bearbeitet und als Hörspiel inszeniert. Die Abenteuer der Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy in Narnia werden von Ben Hadad, Friedhelm Ptok, Kiara Scheicht, Valery Tscheplanowa, Felix von Manteuffel und vielen anderen erzählt. Zu hören ist der Zweiteiler morgen und Montag jeweils um 14.05 Uhr, er steht jetzt bereits in der ARD-Audiothek zum Abruf bereit und ist auch auf SWR2.de und in der SWR2 App verfügbar.

"Die Prophezeiung" (Teil 1):
Im ersten Teil des Hörspiels werden die Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy von London aus aufs Land geschickt. Durch einen Kleiderschrank gelangt Lucy in das phantastische Land Narnia und findet sich in einem verschneiten Wald wieder. Ein Faun erzählt ihr, dass Narnia mit seinen mystischen Wesen und sprechenden Tieren seit über hundert Jahren vom kalten Winter heimgesucht und von der Hexe Jadis beherrscht wird. Nach Lucys Rückkehr glaubt ihr keines der Geschwister. Doch kurz darauf gelangt auch Edmund durch den Schrank nach Narnia und trifft auf die Hexe.

"Nach Cair Paravel und zurück" (Teil 2):
Im zweiten Teil des Hörspiels gelangen die Geschwister gemeinsam nach Narnia und werden dort von wundersamen Geschöpfen beherbergt. Am alten Steintisch wollen sie den Löwen Aslan, den König von Narnia, treffen. Weil Edmund von der Hexe Jadis dazu verführt wird, verrät er seine Geschwister. Diese müssen nun fliehen und werden von der Hexe verfolgt. Als sie den Steintisch erreichen, bricht der Frühling herein. Bei einer großen Versammlung treten sie Aslan gegenüber. Es kommt zum Kampf der Geschwister mit der Hexe...

Monstress 5: Kriegskind (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2021 01:02

Majorie Liu
Monstress 5
Kriegskind
(Monstress 5, 2020)
Übersetzung: Michael Schuster
Titelbild und Zeichnungen: Sana Takeda
Cross Cult, 2021, Paperback, 176 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Monstress“ ist eine ungewöhnliche Fantasy-Serie, gestaltet von zwei Frauen, die ihre eigene Sicht auf die Dinge haben und einen epischen Kampf auf andere Weise in Szene setzen als man es gewohnt ist und deshalb auch schon einige Preise dafür abräumten. Nach einer längeren Pause ist nun der fünfte Band erschienen, in dem Maika einmal mehr vor neue Herausforderungen gestellt wird, die ihre Erinnerungen als „Kriegskind“ wecken.

Weiterlesen: Monstress 5: Kriegskind (Comic)

Millicent Light: Kloster der Sünde (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 03. April 2021 00:53

Millicent Light
Kloster der Sünde
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 192 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Von Millicent Light - das Pseudonym von Michaela Leicht - sind bei Blue Panther Books bereits mehrere Kurzgeschichten-Sammlungen erschienen: „Schule der Sünde“, „Hotel der Sünde“, „Sünden auf der Arbeit“ und „Die pure Lust in dir“. „Kloster der Sünde“ bietet ebenfalls einige kurze Erzählungen, welche man für sich lesen kann, die jedoch chronologisch aufeinander aufbauen, denn sie schildern, wie sich eine junge Frau ihr Leben in einem Kloster einrichtet und schließlich im reiferen Alter sogar dessen Oberin wird und seine Tradition hochhält.

Weiterlesen: Millicent Light: Kloster der Sünde (Buch)

News in Kürze: "Talker-Lounge", "John Sinclair" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 02. April 2021 20:51

Im Februar erschien nicht die Folge 150 der "Talker-Lounge". Aus bekannten Gründen konnte man die Feier damals nicht beenden. Dies holte man am 27. März nach. Für alle, die an den beiden Tagen nicht dabei sein konnten oder sich die Sendung noch einmal anhören möchten, gibt es sie jetzt hier im reinen Audio-Format. Neben den üblichen Rubriken neben den Feierlichkeiten gibt es ein Interview mit Raphael Sommer und Nina Iseli ("Die Welt von Arven") zu hören.

Teil 1 der neuen englischsprachigen Hörspielserie "John Sinclair Demon Hunter", "Curse of the Undead", wurde jetzt von den Machern bei YouTube hier eingestellt.

Gareth Finch und seine vom Joch des Loyalitätsimplantats befreiten Kameraden, befinden sich in offener Revolte zum Rod'Or-Imperium. Doch zahlen- und waffenmäßig weit unterlegen, müssen sie immer wieder schmerzhafte Niederlagen und herbe Verluste hinnehmen.
Die Ashrak sind ihnen ständig dicht auf den Fersen und der Honuh-ton-Agent Cha'acko hat geschworen, die Rebellen zu vernichten. In ihrer Not, ergreifen die Widerstandskämpfer verzweifelte Maßnahmen. Gareth schickt seinen Lieutenant Michael Anderson - den düsteren Michael - zurück zur Erde, um unter der Bevölkerung eine Untergrundarmee aufzubauen. Das Solsystem ist immer noch besetztes Territorium und allen Mitgliedern des Einsatzteams ist klar, dass es vielleicht eine Reise ohne Wiederkehr sein wird. Aber Michael hat es auf dieser Mission nicht nur mit verfeindeten Straßenbanden und Ashrak zu tun, sondern wird auch mit den Dämonen der eigenen Vergangenheit konfrontiert...
Teil 2 der Reihe "Blutläufer" von Stefan Burban, "Aufstand der Sklaven", ist als Hörbuch erschienen, eine Hörprobe findet sich bei Audible hier. Es wird gelesen von Matthias Lühn, die Lauflänge beträgt 13 1/2 Stunden.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Sherlock Holmes & Co." Folge 60 ("Im Sumpf des Verbrechens").

Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 39 ("Spiegelbilder") und "Holmes & Watson Mysterys" Folge 10 ("Zwillinge der Verdammnis"), wieder erhältlich ist "Raumkontrollschiff WEGA" Folge 1 ("Das Geheimnis des Planeten Drudu").


Zusammenstellung: ojm

"The Witcher": Featurette zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 02. April 2021 20:22

Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von "The Witcher" sind abgeschlossen. In einer ersten Featurette dazu sieht man unter anderem den Abschluss und Locations des Drehs. 

Siri Pettersen: Eisenwolf - Vardari 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 02. April 2021 20:18

Siri Pettersen
Eisenwolf
Vardari 1
(Jernulven - Vardari 1, 2020)
Übersetzung: Dagmar Lendt und Dagmar Mißfeldt
Arctis, 2021, Hardcover, 544 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erschienen)

Rezension von Christel Scheja

Die 1971 geborene Norwegerin Siri Pettersen lebt und arbeitet als Designerin in Oslo. Sich international einen Namen gemacht hat sie sich allerdings durch die „Rabenringe“-Trilogie. Mit „Eisenwolf“ beginnt sie nun die „Vardari“-Saga, die auf derselben Welt spielt.


Juva schlägt sich als Wolfsjägerin durch und nimmt ein hartes, gefährliches und entbehrungsreiches Leben auf sich, auch wenn sie es gar nicht müsste. Denn eigentlich stammt sie von den Blutleserinnen ab, die sich ihr Geld durch persönliche Prophezeiungen verdienen. Doch sie hat gute Gründe dafür, ihre Familie abzulehnen.

Weiterlesen: Siri Pettersen: Eisenwolf - Vardari 1 (Buch)

Seite 460 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge