Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Avatar - Der Herr der Elemente: Vermächtnis, Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Michael Teitelbaum (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. April 2021 10:45

Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Michael Teitelbaum
Avatar - Der Herr der Elemente: Vermächtnis
(Avatar - The Last Airbender: Legacy, 2015)
Zeichnungen: Steve Ahn, Dan Parsons, Wes Dzioba
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2021, Hardcover, 64 Seiten, 24,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Sie ist inzwischen bald fünfzehn Jahre alt, die Nickelodeon-Serie „Avatar - Der Herr der Elemente“, und hat es geschafft zu einem animierten Klassiker zu werden, für den sich noch heute Fans begeistern können. Es bleibt spannend, welche weiteren Wege die Künstler gehen werden. Jetzt aber präsentieren sie erst einmal ein Handbuch für alle Fans, die noch einmal den Hintergrund Revue passieren lassen möchten.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente: Vermächtnis, Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Michael...

Gestorben: Thomas Fritsch (1944-2021)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. April 2021 19:37

Der deutsche Schauspieler, Synchronsprecher und Sänger Thomas Fritsch ist heute im Alter von 77 Jahren gestorben. Man sah ihn in den 60er Jahren im Kino in Komödien und Western-Streifen, vorwiegend zu der Zeit trat er auch als Schlagersänger auf. In den 70ern verlagerte sich sein Wirken ins Fernsehen zu Serien wie "Derrick", 1989 führte er die Besetzungsliste der Serie "Rivalen der Rennbahn" an. Fritsch synchronisierte über die Jahrzehnte viele Schauspieler, er war unter anderem die Stimme von Edward James Olmos in "Battlestar Galactica", ferner war er der Erzähler in und die Stimme von Lukas in der Zeichentrickserie "Jim Knopf" (1999/2000). Thomas Fritsch fungierte auch in den Folgen 104 bis 186 der Hörspielserie "Die drei ???" als Sprecher.

"Oxygen": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. April 2021 18:40

In "Oxygen" von Alexandre Aja mit Mélanie Laurent in der Hauptrolle erwacht eine Frau ohne jegliche Erinnerungen in einer Kältekapsel. Während ihr Sauerstoffvorrat schnell knapp wird, muss sie sich irgendwie daran erinnern, wer sie ist, um zu überleben. Netflix kündigt den Film für den 12. Mai an, hier ist ein erster Trailer.

Gestorben: Carlos Rasch (1932-2021)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. April 2021 10:15

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Carlos Rasch bereits am 7. Januar gestorben. Der Schriftsteller veröffentlichte ab Anfang der 60er Jahre zunächst in der DDR Science-Fiction-Romane wie "Asteroidenjäger" (1961), "Der blaue Planet" (1963) oder "Im Schatten der Tiefsee" (1965). Carlos Rasch wurde 88 Jahre alt.

"Der Boandlkramer und die ewige Liebe": Ab dem 14. Mai bei Amazon

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. April 2021 09:19

"Der Boandlkramer und die ewige Liebe" wird am 14. Mai seine Premiere feiern, exklusiv für Prime-Mitglieder bei Amazon Prime Video. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie konnte der Film nicht wie zuletzt geplant am 17. Dezember des Vorjahres in die Kinos kommen.

So etwas ist dem Boandlkramer ja noch nie passiert: Zum ersten Mal, seit tausenden von Jahren, wird er von Amors Pfeil getroffen. Als er die Gefi, die Mutter vom Maxl, erblickt, ist es um ihn geschehen - der Tod hat sich unsterblich verliebt! Der liebestrunkene Boandlkramer lässt sich auf einen mehr oder weniger klugen Deal mit dem Teufel ein und bringt dadurch nicht nur den göttlichen Plan durcheinander - es droht sogar das absolute Chaos!

Die Idee zu "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" stammt von Michael "Bully" Herbig, der schon 2008 in "Die Geschichte vom Brandner Kaspar" als Boandlkramer zu sehen war. In dem neuen Kinofilm spielt neben Herbig als menschelnder Boandlkramer Publikumsliebling Hape Kerkeling die Rolle des Teufels und Hannah Herzsprung die Rolle der Gefi. Joseph Vilsmaier übernahm, wie bereits bei "Die Geschichte vom Brandner Kaspar", die Regie. Er konnte sich mit dem Abschluss der Regie-Arbeiten vor seinem Tod einen großen Herzenswunsch erfüllen. Marcus H. Rosenmüller und Ulrich Limmer zeichneten gemeinsam mit Michael Herbig für das Drehbuch verantwortlich.

(C) 2020 LEONINE

News in Kürze: Kris Brynn, Dirk van den Boom & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 20. April 2021 22:55

"Born" heißt der neue Roman von Kris Brynn ("The Shelter", "Out of Balance"), er erscheint im September bei Knaur (Taschenbuch, 12,99 EUR (eBook: 9,99 EUR).
Der Verlag: Deutschland in der nahen Zukunft: Der Große Sandkrieg hat das Land fast unbewohnbar gemacht, die Bevölkerung drängt sich in gigantischen Mega-Citys. Riesige Farmen außerhalb sichern die Versorgung mit dem Nötigsten - oder dem, was die Regierung für nötig hält. Nalani hält sich als Taxifahrerin in der Mega-City Born über Wasser, stets begleitet von Fergus, ihrem KFZ-Notfall-Hologramm, das sich nicht mehr deaktivieren lässt und so ziemlich alles besser weiß. Ihr Leben gerät gründlich aus den Fugen, als ihr Bruder Tomas sie verzweifelt kontaktiert: Auf den Farmen, die von sogenannten Brüdern und Schwestern nach einem alttestamentarischen Kodex geleitet werden, läuft etwas gründlich schief, und Nalani, die Tag für Tag mit dem übelsten Abschaum zurechtkommen muss, ist seine letzte Rettung...

Wie Dirk van den Boom auf seiner Website mitteilt, wird noch in diesem Jahr eine zweite Staffel seiner SF-Serie "Sternkreuzer Proxima" beim Digital-Label von Bastei starten. Der erste Band ist schon geschrieben, der zweite fast fertig Die Serie wird wie zuvor parallel als eBook und als Hörbuch erscheinen. Ein erstes neues Cover, die alle wieder von Arndt Drechsler kommen, findet sich hier.

"100 Hefte "Perry Rhodan" Erstauflage", so lautet der Titel eines Berichts von Susan Schwartz alias Uschi Zietsch über ihren 100. "Perry Rhodan"-Roman der Erstauflage. Er findet sich hier.

Seit es "Perry Rhodan NEO" gibt, ist Dirk Schulz für die Titelbilder zuständig. Ein guter Grund für den Chefredakteur der Serie, Klaus N. Frick, mit dem Illustrator ein Interview zu führen. Teil 1 findet sich hier, Teil 2 hier.


Zusammenstellung: ojm

Gestorben: Jim Steinman (1947-2021)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 20. April 2021 20:58

Der Komponist, Texter, Produzent und Sänger Jim Steinman ist gestern im Alter von 73 Jahren gestorben. Der Vater und einziger Vertreter des Wagnerian Rock schrieb unter anderem für Meat Loaf und Bonnie Tyler Meilensteine der Rockmusik, von "Bat Out of Hell" über "You Took the Words Right Out of My Mouth (Hot Summer Night)" bis zu "Total Eclipse of the Heart" oder "It's All Coming Back to Me Now". Der US-Amerikaner war der Mann hinter der Band Pandora's Box, und er war mit dem Projekt Fire Inc. beteiligt am Soundtrack zu "Straßen in Flammen" (1984). Es ist seine Musik, die in dem Musical "Tanz der Vampire" zu hören ist.

Arthur Machen: Der große Pan (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 19. April 2021 22:08

Arthur Machen
Der große Pan
Übersetzung: Joachim Kalka
Elfenbein, 2021, Hardcover, 176 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Arthur Machen gehört zu den - zumindest im deutschen Sprachraum - „vernachlässigten“ Autoren der klassischen Phantastik. Einzelne Bücher von ihm erschienen in der „Bibliothek von Babel“ (Edition Weitbrecht), bei Suhrkamp und JMB sowie, 1993/1994 publiziert, eine sechsteilige Werksausgabe bei Piper, die als Grundlage für diese (um bislang unveröffentlichte Texte (weitere Kurzgeschichten)) erweiterte Edition, dient. Mit dem für Herbst in Vorbereitung befindlichen letzten Band wird diese Neuedition dann abgeschlossen werden, gegebenenfalls folgt noch ein Supplementband.

Joachim Kalka steuert neben den Übersetzungen der bislang unveröffentlichten Texte noch jeweils ein informatives Nachwort bei, das die Erzählungen einordnet und uns den Verfasser näher bringt.

Weiterlesen: Arthur Machen: Der große Pan (Buch)

Jürgen Höreth: Kalle + Emrah und das rüde Leben nach dem Zombiecrash (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 19. April 2021 22:05

Jürgen Höreth
Kalle + Emrah und das rüde Leben nach dem Zombiecrash
Titelbild: Jürgen Höreth
KOVD, 2021, Hardcover, 156 Seiten, 15,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Erde ist im Eimer - so zumindest beginnt der verlagseitige Infotext -, und selten war eine Aussage treffender. In der Neuauflage im Hardcover-Format legt uns der Verlag den ersten Teil der Abenteuer eines Duos vor, das - nun sagen wir einmal so, etwas ungewöhnlich daherkommt. Beides sind junge Männer aus der Nichtakademiker-Schicht, die ihr Herz auf dem rechten Fleck tragen.


Gestatten, dass ich Ihnen Kalle und Emrah vorstelle? Der eine, körperlich eher etwas kleiner geraten und in der Auswahl seiner Partnerinnen nicht eben vom Glück gesegnet, der andere,Deutsch-Türke (was im Verlauf der Handlung noch wichtig wird) und ein Fighter, der im Kampf alles einsetzt, was ihm Allah mitgegeben hat.

Weiterlesen: Jürgen Höreth: Kalle + Emrah und das rüde Leben nach dem Zombiecrash (Buch)

"Shang-Chi and The Legend of the Ten Rings": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 19. April 2021 18:24

"Shang-Chi and The Legend of the Ten Rings" kommt am 2. September in die deutschen Kinos, hier ist ein erster Trailer. Destin Daniel Cretton führte Regie, Simu Liu, Awkwafina und Tony Leung werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"

"Love, Death + Robots": Trailer zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 19. April 2021 18:19

Netflix kündigt die zweite Staffel von "Love, Death + Robots" für den 14. Mai an, hier ist ein erster Trailer.

"Shadow in the Cloud": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 19. April 2021 13:07

Mitten im Zweiten Weltkrieg: Die Air-Force-Pilotin und Flugzeugmechanikerin Maude Garrett wird mit der Mission beauftragt, einen Koffer mit streng geheimem Inhalt zu befördern und sich dafür an Bord einer Boeing B-17 Flying Fortress zu begeben. Die rein männliche Besatzung ist über die Anwesenheit der jungen Frau nur wenig begeistert und verweist sie auf den Platz im kugelförmigen Waffenturm am Rumpf des Bombers. Von dort aus beobachtet sie eigenartige Schatten an den Tragflächen und sichtet feindliche Kampfflieger zwischen den Wolken. Doch die Männer nehmen ihre Warnungen nicht ernst. Erst als es Maude gelingt, einen gegnerischen Luftangriff mit dem eingebauten Maschinengewehr abzuwehren, beginnt die Crew, die wahre Identität der unerwünschten Passagierin zu hinterfragen. Doch die misstrauischen Kollegen sollen nicht ihr einziges Problem bleiben: An Bord der Flying Fortress macht sich eine unheimliche Kreatur an den Geräten zu schaffen und attackiert die Besatzung. Maude setzt nun alles daran, um ihre wertvolle Fracht zu schützen.

Chloë Grace Moretz ist in "Shadow in the Cloud" in der Hauptrolle zu sehen, Roseanne Liang führte Regie. Der Film ist als VoD erhältlich, DVD und BD folgen am 30. April. Hier ist ein erster Trailer.

Die Wächter von Magow 4: Die kleine Spreejungfrau, Regina Mars (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 18. April 2021 13:22

Die Wächter von Magow 4
Die kleine Spreejungfrau
Regina Mars
Greenlight Press, 2021, eBook, 2,49 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Serie um „Die Wächter von Magow“. Jeder Band wendet sich einem anderen Team-Mitglied der Gruppe, die Sophie, ein Mädchen aus dem normalen Berlin, bei sich aufgenommen hat, nachdem es in das magische Viertel der Bundeshauptstadt gestolpert ist. Diesmal rückt Vivi in den Vordergrund.


Vivi ist verzweifelt. Die letzten Ereignisse haben ihr gezeigt, wieviel Angst sie hat, deshalb schiebt sie im Moment eher Dienst im Hauptquartier und spielt Überwacherin für ihr Team, leitet sie vom Computer aus an. Das ist doppelt frustrierend, weil sie dann nicht bei ihrer Freundin Isi sein kann.

Weiterlesen: Die Wächter von Magow 4: Die kleine Spreejungfrau, Regina Mars (Buch)

Richard Chizmar (Hrsg.): Turn Down The Lights (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 18. April 2021 13:19

Richard Chizmar (Hrsg.)
Turn Down The Lights
Cemetery Dance Germany 4
(Turn Down The Lights, 2013)
Titelbild: Alejandro Colucci
Illustrationen: Mark Edward Geyer, Steven C. Gilberts u.a.

Übersetzung: Claudia Rapp, Sven-Eric Wehmeyer
Buchheim, 2019, Hardcover, 208 Seiten, 39,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Stephen King: „Sommergewitter“
Nach einer verheerenden Katastrophe ist Amerika nahezu entvölkert. Zwei Männer und ein Hund halten so etwas wie Normalität und ihren Lebenswillen gegenseitig aufrecht. Bis zum unabwendbaren Ende.

Norman Partridge: „Blutrot“
Die achtlos entsorgte Waffe eines Killers gerät in den unheilvollen Einfluss einer Hexe, die dem Tod näher ist als dem Leben. Das tödliche Stück Metall wächst, bewegt sich, sammelt auf seinem Weg Dinge ein und wird zu einem Geschöpf, geboren aus Gewalt, Schmerz und dem Wunsch nach Vergeltung.

Weiterlesen: Richard Chizmar (Hrsg.): Turn Down The Lights (Buch)

C. E. Bernard: Das Lied der Nacht (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 18. April 2021 12:55

C. E. Bernard
Das Lied der Nacht
Die Wayfarer-Saga 1
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Penhaligon, 2021, Paperback, 408 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vor zweihundert Jahren begann es - bis dahin hatte das Licht der Türme die Dunkelheit, die Furcht und die Schatten zurückgehalten. Dann entschied der örtliche Baron, dass es Zeit sei, seinen Machtbereich auszudehnen und ließ die Türme des Lichts schließen, die Lichter löschen. Seitdem ist das Entzünden von Feuer nächtens streng verboten, in den umliegenden Dörfern werden nachts Türen und Fester fest verbarrikadiert, die alten, schutzgebenden Lieder sind verpönt.

Doch eines Nachts regen sich die Schatten. Aus der Dunkelheit formen sie sich, greifen mit ihren hell glühenden Schwertern an, brechen in die Hütten eines Dorfes und schlachten die Menschen hin. Verletzen kann man sie mit normalen Waffen nicht.

Weiterlesen: C. E. Bernard: Das Lied der Nacht (Buch)

News in Kürze: Felix Silla und Helen McCrory sind gestorben

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 17. April 2021 13:45

Felix Silla ist gestern im Alter von 84 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Der Italiener war unter anderem der Mann, der unter dem Kostüm von Vetter Itt in "Die Addams Family " in der 60er-Jahre-Serie und in dem von Twiki in der Serie "Buck Rogers" (1979-1981) steckte.

Im Alter von 52 Jahren ist gestern die englische Schauspielerin Helen McCrory nach langer schwerer Krankheit gestorben. Genre-Fans kannten sie als Narzissa Malfoy aus der "Harry Potter"-Filmreihe und als Madame Kali alias Evelyn Poole aus der Serie "Penny Dreadful".

News in Kürze: "Im Schatten des Kronturms", "Biblioholics" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 16. April 2021 20:56

In den "Riyria-Chroniken" erzählt Michael J. Sullivan die Vorgeschichte der "Riyria"-Saga: Wie Hadrian und Royce zusammenfanden und wie die Diebesbande Riyria gegründet wurde. Teil 1, "Im Schatten des Kronturms", ist jetzt erschienen, Sprecher ist Robert Frank. Die Lauflänge beträgt fast 14 Stunden, eine Hörprobe findet sich beim Hörverlag, hier.

Die Folge 2 des Podcasts "Biblioholics", bei "warpCast" hier zu finden, widmet sich unter anderem Mary Shelleys "Der Letzte Mensch" und Douglas Adams' "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams.

Das Label Maritim hat bei YouTube hier die Folge 10 von "Sherlock Holmes - Die neuen Fälle" online gestellt: "Der Biss des Zerberus".

Den Prolog der zweiten Staffel von "Sinclair", "Underworld", hat Lübbe Audio bei YouTube hier online gestellt. Die Serie erzählt die Entstehungsgeschichte von John Sinclair - völlig neu und von Anfang an.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen" Folge 27 ("Professor van Dusen und der schreckliche Schneemensch") und "Oliver Dörings Phantastische Geschichten: Ein Traum vom Armageddon".

Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 40 ("Die Präparatorin") und "Danger" Folge 21 ("Das Tonband").


Zusammenstellung: ojm

"Star Trek: Lower Decks": Promo zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 16. April 2021 16:35

Hier ist ein erster Promo zur zweiten Staffel von "Star Trek: Lower Decks", der US-Sstreamingdienst Paramount+ kündigt sie für den August an.

"Star Trek Picard": Promo zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 16. April 2021 16:28

Hier ist ein erster Promo zur zweiten Staffel von "Star Trek Picard". Amazon Prime Video kündigt die neuen Folgen für 2022 an.

Netflix und Sony Pictures schließen Lizenz-Abkommen für US-Spielfilme

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 16. April 2021 14:09

Netflix und Sony Pictures haben ein mehrjähriges Abkommen zur Streaming-Erstverwertung für Spielfilme von Sony Pictures bekanntgegeben, die ab 2022 in die Kinos kommen. Diese neue Vereinbarung erweitert ein bereits bestehende Abkommen und umfasst nun sämtliche Filme von Sony über alle Genres hinweg. Im Rahmen der Vereinbarung erhält Netflix die First-Pay-Window-Rechte an Sony-Titeln nach deren Kino- und Home-Entertainment-Zeitfenster. Zu den für 2022 geplanten Titeln, die unter das Abkommen fallen, gehören zum Beispiel "Morbius" und "Uncharted". Zudem wird es weitere Titel geben, die bestehende Sony-Franchises erweitern, darunter der Nachfolger des Oscar-prämierten "Spider-Man: A New Universe" und mehrere Spielfilme mit Marvel-Figuren, wie etwa die künftigen Filme der "Venom"- und "Spider-Man"-Reihen. Ebenfalls geplant sind weitere Fortsetzungen der "Jumanji"- und "Bad Boys"-Filmreihen. Netflix wird auch die Rechte an ausgewählten Titeln aus der umfangreichen Filmbibliothek von Sony lizenzieren. Im Rahmen der Partnerschaft wird man Netflix ein Erstverwertungsrecht für alle Filme gewähren, die das Unternehmen direkt zur Streaming-Veröffentlichung produziert oder später für eine Streaming-Veröffentlichung lizenzieren möchte. Netflix hat sich im Rahmen der Vereinbarung verpflichtet, eine Reihe dieser Filme zu produzieren. Derartige Direct-to-Streaming-Projekte werden die Kinofilm-Produktion von Sony ergänzen, die in ihrem derzeitigen Umfang fortgesetzt wird.

Seite 456 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge