Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Ren Dhark Weg ins Weltall 89: Todesmaschine der Götter, Ben B. Black (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 02. März 2020 19:22

Ren Dhark Weg ins Weltall 89
Todesmaschinen der Götter
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2020, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-142-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Neu-Autorin Jessica Keppler, Jan Gardemann sowie Nina Morawietz verfassten dieses Mal die spannende Fortführung der „Ren Dhark“-Saga.


Die Existenz der Unsterblichen, ein mehr als elitärer Kreis von Menschen, die Dank der Forschung der Gruppe Saam nicht länger altern, ist ein wohl gehütetes Geheimnis. Doch irgendjemand scheint Bescheid zu wissen, sind doch in kurzer Zeit drei der wenigen Unsterblichen spurlos verschwunden.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 89: Todesmaschine der Götter, Ben B. Black (Buch)

Lovecraft Letters 4, Christian Gailus (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 02. März 2020 19:15

Lovecraft Letters 4
Christian Gailus
Titelbild: Timo Wuerz
be-ebooks, 2017, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Ich meine, es gibt Menschen, in deren Umfeld sich verstörende Dinge ereignen. Dinge, die im Zusammenhang mit dem Werk eines Schriftstellers stehen. Das ist das Verbindende. Manche dieser Vorkommnisse erwecken den Eindruck, als hätten sich die Betroffenen an Lovecrafts Geschichten orientiert. Einige Taten sind so monströs, dass sie nicht einmal mit den hemmungslosen Gewaltorgien gefühlloser Killer in Einklang zu bringen sind. Sie gehen darüber hinaus. Als läge ihr Ursprung außerhalb unseres Wahrnehmungshorizonts.“

Wieder zurück aus dem ländlichen Maine holen Ray Berkeley die seltsamen Ereignisse wieder ein, die mit seinem Zusammentreffen mit dem Historiker Henry Coleman ihren Anfang genommen hatten und die mit dem Werk H. P. Lovecrafts im Zusammenhang stehen.

Weiterlesen: Lovecraft Letters 4, Christian Gailus (Buch)

"Monster Hunter": 2 deutsche Kino-Teaser-Plakate

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 02. März 2020 17:30

Von Constantin Film kommen zwei Kino-Teaser-Plakate zu "Monster Hunter". Der Film kommt am 3. September in die deutschen Kinos. Paul W. S. Anderson führte Regie, Milla Jovovich, Meagan Good Ron Perlman und Tony Jaa gehören zum Cast.

(C) 2020 Constantin Film

(C) 2020 Constantin Film

"Artemis Fowl": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 02. März 2020 13:26

Artemis Fowl (Ferdia Shaw) ist der zwölfjährige Spross einer alten irischen Gangster-Dynastie und ein kriminelles Genie. Er entführt die temperamentvolle und angriffslustige Elfe Holly Short (Lara McDonnell), um Gold als Lösegeld zu erpressen und somit den finanziellen Untergang seiner Familie zu verhindern. Das führt zu einem erbitterten Kampf um Stärke und Gerissenheit mit dem mächtigen, unterirdischen Elfenvolk, das auch hinter dem Verschwinden seines Vaters stecken könnte.

Am 11. Juni bringen Disney und Star-Regisseur Kenneth Branagh ein phantastisches Abenteuer auf die große Leinwand: "Artemis Fowl". Ein weiterer Trailer ist online gegangen.

Seven to Eternity 3: Aufstieg und Fall (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 01. März 2020 17:12

Rick Remender
Seven to Eternity 3
Aufstieg und Fall
(Seven to Eternity, Vol. 3: Rise to Fall, 2019)
Titelbild und Zeichnungen: Jerome Opena, James Harren
Übersetzung: Annika Klapper
Cross Cult, 2020, Hardcover, 144 Seiten, 30,00 EUR, ISBN 978-3-95981-355-6

Rezension von Christel Scheja

Gut zwei Jahre haben die Leser auf die Fortsetzung von „Seven to Eternity“ warten müssen, einer Fantasy-Serie, die nicht nur Genre-Grenzen durchbricht sondern durchaus auch eine ganz andere Erzählweise wagt als viele andere amerikanische Comics. Auch der dritte Band, „Aufstieg und Fall“, steht in der Tradition francobelgischer Geschichten.

Weiterlesen: Seven to Eternity 3: Aufstieg und Fall (Comic)

Cherry Juice Sammelband 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 01. März 2020 17:08

Haruka Fukushima
Cherry Juice Sammelband 2
Übersetzung: Maria Römer
Carlsen, 2010, Taschenbuch, 370 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-551-78026-3

Rezension von Irene Salzmann

„Cherry Juice“ aus dem Jahr 2004 ist mit vier Tankobons abgeschlossen und erfuhr bei Carlsen eine Neuauflage in Form zweier Sammelbände mit je zwei Taschenbüchern.

Bekannt wurde Haruka Fukushima vor allem durch ihre quirligen und romantischen Shojo-Mangas, die fast immer im Schulmilieu angesiedelt sind und die Irrungen und Wirrungen der ersten Liebe thematisieren, zum Beispiel „AAA“, „Orange Planet“ und „Zaubernüsse für Natsumi“. Ihre Protagonisten sind meist sehr jung und sprechen mit ihren Kümmernissen ein Publikum im (Vor-) Teenie-Alter an.

Weiterlesen: Cherry Juice Sammelband 2 (Comic)

Star Trek Deep Space Nine: Mysterien, Una McCormack (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 29. Februar 2020 11:08

Star Trek Deep Space Nine: Mysterien
Una McCormack
(Star Trek - Deep Space Nine: Enigma Tales, 2017)
Übersetzung: Réne Ulmer
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 346 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-148-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Star Trek Deep Space Nine“ beschäftigt sich mittlerweile nicht mehr nur mit der Raumstation und ihrer Besatzung, sondern auch den Welten, die eng mit ihr verbunden sind. So schwenkt „Mysterien“ nach Cardassia um. Dort ist Elim Garak mittlerweile der Kastellan, das Staatsoberhaupt, und versucht seiner Welt wieder auf die Beine zu helfen. Allerdings ist das nicht so einfach wie gedacht.

Weiterlesen: Star Trek Deep Space Nine: Mysterien, Una McCormack (Buch)

Cassie Hill: Haut an Haut - Verbotene Gier (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 29. Februar 2020 11:05

Cassie Hill
Haut an Haut - Verbotene Gier
Blue Panther Books, 2019, Taschenbuch, 184 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96477-208-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Über Cassie Hill erfährt man, dass sie in Schottland geboren wurde und aufwuchs, eine Zeit lang in verschiedenen europäischen Metropolen lebte und gegenwärtig in Köln wohnt. Die Geschichte in ihrem erotischen Romandebüt bei Blue Panther Books siedelte sie in dieser Stadt an, doch hätte der Plot an jedem anderen Ort genauso funktioniert - eine kleine Hommage an die Wahlheimat.


Connie Steffen verlor früh ihre Eltern. Nach einigen gescheiterten Beziehungen sind ihre einzigen Vertrauten die Freundinnen Katja und Sandra. Die Arbeit als Abteilungsleiterin der Unternehmenskommunikation in einem führenden Unternehmen erfüllt sie. Als sie anlässlich des Jahreswechsels den Notdienst übernimmt und per Chat einem gleichfalls fleißigen Münchner Kollegen Neujahrsgrüße sendet, ahnt sie nicht, was sich daraus entwickeln wird.

Weiterlesen: Cassie Hill: Haut an Haut - Verbotene Gier (Buch)

Stefan Burban: Im Zeichen der Templer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 29. Februar 2020 10:04

Stefan Burban
Im Zeichen der Templer
Titelbild: Mark Freier
Atlantis, 2016, Paperback, 322 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-412-2 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Das Heilige Land, 1187: Nach einer verheerenden Schlacht liegt der Tempelritter Christian d’Orleans im Sterben. Plötzlich tauchen Kreaturen auf, bei denen es sich keineswegs um feindliche Ritter handelt, die den Verletzten den Gnadenstoß verpassen oder die Leichen fleddern wollen. Schließlich nähert sich eines der Wesen Christian, das wie seine Gefährten das Blut des hilflosen Opfers trinken will. Mit viel Glück gelingt es Christian, seinen überraschten Gegner abzuwehren und zu töten, doch schluckt er wider Willen etwas von dessen Blut.

Weiterlesen: Stefan Burban: Im Zeichen der Templer (Buch)

Gruselkabinett 157: Das Auge des Panthers, Ambrose Bierce (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 29. Februar 2020 10:02

Gruselkabinett 157
Das Auge des Panthers
Ambrose Bierce & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Thomas Balou Martin, Patrick Stanke, Jessica Kessler u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2020, 1 CD, ca. 42 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-8157-9

Rezension von Christel Scheja

Ambrose Bierce (1842-1914) war ein amerikanischer Journalist und Schriftsteller, der wie Edgar Allan Poe vor allem als Meister unheimlicher Kurzgeschichten gilt, auch wenn er gelegentlich eher schwarzhumorische Werke verfasste. „Das Auge des Panthers“ ist der ersten Kategorie zuzurechnen und erschien nun als Hörspiel in der „Gruselkabinett“-Reihe.


Um 1890 versucht der Rechtsanwalt Jenner Brading in einem kleinen Ort Fuß zu fassen und heimisch zu werden, Zu diesem Zweck umwirbt er die schöne Irene Marlowe, die sich zwar schnell in ihn verliebt, aber dennoch vehement ablehnt, ihn zu heiraten. Als er nicht locker lässt, bleibt dem Mädchen nichts anderes übrig, als ihm ihre traurige Geschichte zu erzählen, in der der Westen noch wilder und unheimlicher war und den Pionieren auch noch andere Gefahren drohten als irgendwelche Ureinwohner.

Weiterlesen: Gruselkabinett 157: Das Auge des Panthers, Ambrose Bierce (Hörspiel)

Tipp: "Der letzte Tag von Pompeji"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 29. Februar 2020 10:00

Der letzte Tag von Pompeji spielte sich anders ab als bisher angenommen. Nicht einmal das überlieferte Datum der Katastrophe stimmt. Die "Terra X"-Dokumentation "Der letzte Tag von Pompeji" zeigt morgen um 19.30 Uhr im ZDF die neuen Erkenntnisse der Grabungskampagne 2018/2019. Mehr als 100 Archäologen, Vulkanologen, Anthropologen, Historiker und Architekten arbeiteten an unberührten Teilen der römischen Stadt. Das Filmteam begleitet Chefausgräber Massimo Osanna und seine Mitarbeiter bei ihrer Arbeit während der gesamten Grabungszeit.

1500 Quadratmeter Stadtfläche wurden während der neuen Ausgrabung freigelegt, darunter vor allem die "Gasse der Balkone". Die kleine Straße erlaubt ganz besondere Einblicke in das Alltagsleben der Römer, so wie es war, kurz bevor die Stadt von der tödlichen Katastrophe getroffen wurde. Die Archäologen förderten täglich neue erstaunliche Funde zutage, darunter auch Skelette von einzelnen Bewohnern. Die Skelette bieten erstmals die Möglichkeit, mehr über Pompejis Bewohner zu erfahren.
Seit der letzten größeren Ausgrabung in den 50er Jahren hat sich der Charakter archäologischer Untersuchung stark verändert. Neue Messtechniken ermöglichen 3D-Grafiken der Fundsituation, bevor die Grabung selbst den Fundort verändert. Durch DNA-Untersuchungen sind Wissenschaftler in der Lage, aus Knochenproben Alter, Geschlecht, Verwandtschaftsbeziehungen und ethnische Zugehörigkeit zu ermitteln.

Der Film steht seit gestern in der ZDFmediathek zur Verfügung. Zur Dokumentation gibt es ein Webvideo, das heute um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek und morgen auf dem YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte" veröffentlicht wird.

News in Kürze: Helen Mirren erhält einen Goldenen Ehrenbär & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 28. Februar 2020 16:25

Die englische Schauspielerin Helen Mirren wurde gestern in Berlin auf den 70. Berliner Filmfestspielen mit dem Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk geehrt. Genre-Fans kennen sie unter anderem aus "Excalibur" (1981).

SYFY hat "Day of the Dead" in Auftrag gegeben, eine zehnteilige Serie basierend auf dem Film von George A. Romero aus dem Jahr 1985 - hierzulande bekannt als "Zombie 2". Die Ausstrahlung ist für 2021 geplant.

ProSieben MAXX zeigt die sechste Staffel von "The Flash" ab dem 30. März als Deutschlandpremiere immer montags um 20.15 Uhr.

"The Plot Against America" spielt in einer alternativen amerikanischen Geschichte und handelt von einer jüdischen Familie und den Auswirkungen auf sie, die der politische Aufstieg von Charles Lindbergh verursacht. Die Serie läuft ab dem 13. Mai immer in Doppelfolgen ab 20.15 Uhr auf Sky Atlantic HD.

Angeloid - Sora no Otoshimono Forte Vol. 1 (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 28. Februar 2020 00:07

Angeloid - Sora no Otoshimono Forte Vol. 1
J 2010

Rezension von Christel Scheja

Offensichtlich war die Anime-Serie „Angeloid - Sora no Otoshimono“ so erfolgreich, dass man bereits 2010 beschloss eine zweite Staffel nachzureichen, die ebenfalls 12 Folgen à 25 Minuten umfasste. Nipponart präsentiert nun auch „Angeloid - Sora no Otoshimono Forte“ auf drei DVDs mit jeweils vier Folgen. Als Extras gibt es auf der ersten DVD testlose Openings und Endings, ansonsten noch drei Sticker und ein Wendecover.


Tomoki Sakurai könnte eigentlich sehr zufrieden sind. Nicht nur, dass ihn das Mädchen seiner Träume immer noch mag, er ist auch für zwei junge Mädchen, die nun bei ihm leben, der absolute Held. Ikaros und Nymph, zwei Angeloids, die alle Wünsche erfüllen wollen, stellen sein Leben gehörig auf den Kopf und bringen ihn immer wieder in Schwierigkeiten, vor allem in schlüpfriger Art. Immerhin versucht er ja in einem Kloster seine sexuellen Begierden in den Griff zu bekommen, aber das wird nicht nur von seinen eigenen Angeloids sondern auch von einer Fremden, die ihm ans Leder will, schwer gemacht. Und dann muss er auch noch ein Schulfest mit einem Wrestling-Turnier überstehen und eine Schneeballschlacht, die es in sich hat…

Weiterlesen: Angeloid - Sora no Otoshimono Forte Vol. 1 (DVD)

The Walking Dead 18: Grenzen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 28. Februar 2020 00:01

Robert Kirkman
The Walking Dead 18
Grenzen
(The Walking Dead, Vol. 18: What comes after, 2012/2013)
Übersetzung: Mark Oliver Frisch
Titelbild und Zeichnungen: Charlie Adlard
Cross Cult, 2020, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Leider sind Rick und seine Gefährten in Alexandria nicht so sicher, wie sie sich erhofft haben, denn durch einen Fremden werden die von einem gewissen Negan angeführten „Erlöser“ auf sie aufmerksam. Und der hat nichts Besseres zu tun, als mit seinen Männern in die Stadt zu kommen und die Vorräte zu plündern. Rick will durch einen Kampf nicht noch mehr Leute verlieren und knickt ein, er gibt Negan, was dieser von ihm haben will und auch noch in anderen Dingen klein bei.

Weiterlesen: The Walking Dead 18: Grenzen (Comic)

"Roswell, New Mexico": Promo zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Februar 2020 23:56

Der US-Sender The CW zeigt ab dem 16. März die zweite Staffel von "Roswell, New Mexico". Ein erster Promo hierzu ist jetzt online gegangen.

"Tales From the Loop": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Februar 2020 23:38

Ein erster Promo zu "Tales From the Loop" ist online gegangen, die Serie wird bei Amazon Prime Video zu sehen sein. Sie basiert auf dem Werk vom Simon Stålenhag, unter anderem Matt Reeves gehört zu den Machern.

Diese Woche erschien ein illustrierter Roman zur Serie bei Tor, der Verlag: Der Loop: ein unterirdisches Forschungslabor für Experimentalphysik. Ein Wunder der modernen Technik, der Stolz der schwedischen Regierung in den 80er Jahren. Doch oberhalb des Loops leben die Familien der Physiker und Techniker. Hier spielen die Kinder im Schatten von Kühltürmen, klettern in ausrangierte Echokugeln und finden merkwürdige Roboter. Und es gibt Gerüchte... Gerüchte über die unheimlichen Dinge, die der stärkste Teilchenbeschleuniger der Welt aus einer anderen Dimension zu uns geholt hat.

Gruselkabinett 156: Krabat (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Februar 2020 21:06

Gruselkabinett 156
Krabat
Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Peter Weis, Tom Raczko, Edda Fischer u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2020, 1 CD, ca. 84 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-8156-2

Rezension von Christel Scheja

Gruselige Geschichten voller Magie kommen lange vor der Schauer-Romantik auch schon in vielen Märchen und Sagen vor. Daher hat sich Marc Gruppe dazu entschieden, auch einmal eine solche Geschichte in ein „Gruselkabinett“-Hörspiel umzusetzen. „Krabat“ ist vermutlich bekannter durch die Jugendbuch Adaption von Otfried Preußler, das Hörspiel aber bezieht sich ganz und gar auf die Sammlung aus dem „Sagenbuch des Königreichs Sachsen“.

Weiterlesen: Gruselkabinett 156: Krabat (Hörspiel)

J. Mertens: Mondo Criminale (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Februar 2020 21:02

J. Mertens
Mondo Criminale
Blutwut, 2019, eBook, 4,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„„Was sich heute Nacht hier abspielt“, erklärte Rudolf unbeirrt, „ist von wesentlicherer Bedeutung als irgendwelche juristischen Fragen. Wir haben einen Auftrag und stehen unter besonderem Schutz, darauf kannst du dich verlassen. Du solltest also etwas mehr Vertrauen demjenigen gegenüber aufbringen, dem du dienst. Dieser Junge ist die Erfüllung der fünften Posaune. Verstehst du? Wir müssen ihn unbedingt finden.““

In einer einzigen Nacht wird Lüdenscheid zum Zentrum apokalyptischer Ereignisse, als sich dort die Wege verschiedener Personen kreuzen.

Weiterlesen: J. Mertens: Mondo Criminale (Buch)

"Future Man": Promo zur 3. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Februar 2020 20:56

Der US-Streamingdienst Hulu kündigt die dritte und letzte Staffel von "Future Man" für den 3. April an. Ein erster Promo ist online gegangen.

"Star Trek Picard": Promo zur 6. Folge online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Februar 2020 20:45

Ein Promo zur sechsten Folge von "Star Trek Picard" ist online gegangen. Sie ist ab morgen bei Amazon Prime Video abrufbar.

Seite 569 von 1147

  • Start
  • Zurück
  • 564
  • 565
  • 566
  • 567
  • 568
  • 569
  • 570
  • 571
  • 572
  • 573
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge