werbeaktion atlantis 2

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Dominik A. Meier: Requiem: Auf die Vergangenheit (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Oktober 2020 14:23

Dominik A. Meier
Requiem: Auf die Vergangenheit
2020, Paperback, 486 Seiten, 16,79 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1991 in Bühl geborene Autor Dominik A. Meier hat in Bayreuth Geschichte studiert, sich nach seinem Abschluss aber als freischaffender Autor selbstständig gemacht. Er lebt heute mit Frau und Tochter in Oberfranken. Seine Geschichten bewegen sich meistens im Bereich der Fantasy und Science Fiction. Das ist auch bei „Requiem: Auf die Vergangenheit“ der Fall.


Zu den Legionären, die unter dem Feldherrn Varus die Grenzen zum wilden Germanien sichern, gehört auch Vulpes, der als Späher mit seinem Manipel an vorderster Front steht. Zunächst glaubt er nur an eine Tücke der Einheimischen, dann aber wird er in eine Welt aus Stahl und Licht entführt und in einen noch größeren Krieg mit hineingezogen, der über Zeit und Raum tobt. Ausgerechnet eine wilde Germanin und eine griechische Priesterin werden zu ersten Führern und Verbündeten in dieser neuen und fremden Umgebung. Vulpes versucht das Beste aus allem zu machen und doch wieder zurückzukehren, aber ganz offensichtlich ist sein Eingreifen ein folgenschwerer Fehler.

Weiterlesen: Dominik A. Meier: Requiem: Auf die Vergangenheit (Buch)

Creepy Past 1: Im Dunkeln verborgen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 20:07

Creepy Past 1
Im Dunkeln verborgen
(Creepy Past 1-3, 2008)
Autoren: Bruno Enna, Giovanni Di Gregorio
Titelbild: Giovanno Rigano
Zeichnungen: Giovanno Rigano, Alberto Zanon
Übersetzung: Jano Rohleder mit Nicola Zerla
dani books, 2019, Paperback, 208 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95956-034-4

Rezension von Elmar Huber

Wegen eines Tinnitus begibt sich Qiro zur Behandlung ins REM-Institut, einer Schlafforschungseinrichtung für Jugendliche. Von seiner Mitpatientin und Creepy-Pasta-Fan Ester erfährt er von einem Wesen namens Slasherman (angelehnt an den Slenderman), das auf Kleiderpuppen steht und im REM-Institut durch die Gänge streifen soll. Um es zu finden, hat sie sich dort einweisen lassen.

Weiterlesen: Creepy Past 1: Im Dunkeln verborgen (Comic)

Bernhard Hennen & Robert Corvus: Echsengötter - Die Phileasson-Saga 9 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 20:03

Bernhard Hennen & Robert Corvus
Echsengötter
Die Phileasson-Saga 9
Titelbild: Kerem Beyit
Heyne, 2020, Paperback, 862 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-453-31987-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Gottesurteil soll es bestimmen, wer denn dereinst den Ehrentitel „König der Meere“ tragen darf. Wird es der Foggwulf Asleif Phileasson oder der Einäugige Beorn Asgrimmson, genannt Beorn der Blender sein, der die Umrundung des Aventurischen Kontinents und die Bewältigung von zwölf Questen für sich entscheiden kann? Die Zeit und die Abenteuer werden es weisen, das wohl!

Unsere beiden Kapitäne und ihre jeweilige Ottajaskos haben sich aus den Augen verloren. Während Beon auf die Insel im Nebel gezogen ist und dort inmitten von Elfen sehen muss, wie und dass er und seinen Mannen (und Frauen) überleben, wurden vier der Mannschaftsmitglieder Phileassons entführt.

Weiterlesen: Bernhard Hennen & Robert Corvus: Echsengötter - Die Phileasson-Saga 9 (Buch)

Deutscher Jugendliteraturpreis 2020: Sonderpreis für Cornelia Funke

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 19:59

Der mit 12.000,00 EUR dotierte Sonderpreis "Gesamtwerk" beim Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 geht an Cornelia Funke. "Sie hat mit ihren Büchern ein umfangreiches und vor allem vielfältiges Gesamtwerk geschaffen, das eine sehr breite Leserschaft anspricht. Dabei beherrscht sie reale Alltagsgeschichten für Jüngere genauso wie narratologisch komplexe Abenteuer für Jugendliche", so die Sonderpreisjury. Weltweit begeistert die Meisterin des Geschichtenerzählens Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen und eroberte mit der "Tintenwelt"- und der "Reckless"-Serie Bestseller-Listen. Sie hat über 70 Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, übersetzt in 50 Sprachen erreichten sie eine Weltauflage von 31 Millionen.

News in Kürze: "Star Trek Discovery", "Godzilla" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 19:10

Der US-Streamingdienst CBS All Access hat eine weitere und somit vierte Staffel von "Star Trek Discovery" bestellt, die Dreharbeiten sollen bereits im kommenden Monat beginnen.

Netflix kündigt für 2021 "Godzilla Singular Point" an, eine komplett neue Original-Anime-Serie mit ganz neuen Figuren und einer eigenen Story.

Die siebenteilige Serie Mit "Karl May im Orient" wurde bereits 1961 hergestellt, erlebt aber erst mit der DVD-Veröffentlichung bei Pidax ihre eigentliche Premiere. Oscar-Preisträger Arthur Cohn produzierte die Reihe nach Motiven aus Karl Mays bekanntem Orient-Zyklus. Gedreht wurde im damaligen Jugoslawien, wo einige Jahre später auch die legendären Winnetou-Verfilmungen entstanden. Mehr Infos, auch ein Trailer, finden sich hier.

Selma Lagerlöff: Die Heilige Nacht (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 10:47

Selma Lagerlöff
Die Heilige Nacht
(Den heliga natten, 2004)
Übersetzung: Maike Dörries
Titelbild und Innenillustrationen: Ludvik Glazer-Naudé
Gabriel, 2020, Hardcover, 32 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-522-30560-0

Rezension von Karl E. Aulbach

Selma Lagerlöf ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Schwedens und mit Sicherheit eine der berühmtesten weltweit. Sie gewann, als erste Frau überhaupt, 1909 den Literaturnobelpreis. Ihr Titel „Die wundersame Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ gehört wohl auch heute noch in jedes Kinderzimmer. Die älteren Leser dürften dagegen immer wieder über die christlich geprägten Weihnachtsgeschichten Selma Lagerlöfs stolpern. 

Weiterlesen: Selma Lagerlöff: Die Heilige Nacht (Buch)

Cassandra Clare: Chain of Gold - Die letzten Stunden 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 17. Oktober 2020 10:44

Cassandra Clare
Chain of Gold
Die letzten Stunden 1
(Chain of Gold)
Übersetzung: Franca Fritz & Heinrich Koop
Titelbild: Cassandra Jean
Goldmann, 2020, Hardcover, 700 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-442-31454-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Eine neue Trilogie um die Schattenjäger macht sich auf, die internationalen Bestseller-Listen zu stürmen. Vorliegend geht Cassandra Clare, dieses Mal ohne Unterstützung durch einen Co-Autor, erneut in der Zeit zurück ins ausgehende 20. Jahrhundert. Und, natürlich bin ich geneigt zu sagen, verlagert sie ihre Handlung vom Hudson River an die Themse, sprich das viktorianische London dient ihr als Schauplatz.

Weiterlesen: Cassandra Clare: Chain of Gold - Die letzten Stunden 1 (Buch)

Perry Rhodan NEO 234: Die Himalaya-Bombe, Rüdiger Schäfer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 21:07

Perry Rhodan NEO 234
Die Himalaya-Bombe
Rüdiger Schäfer
Titelbild: Dirk Schulz
Perry Rhodan KG, 2020, Taschenheft, 160 Seiten, 4,50 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Petra Weddehage

Die Wissenschaftlerin Hannah Stein lebt in Köln und kann sich nur schwer mit der Technik anfreunden, die mit Perry Rhodans Entdeckung des abgestürzten Raumschiffs der Arkoniden einherging.

Ihr Tag beginnt ganz normal, mal abgesehen von der Tatsache, dass sie verschlafen hat und ein unbekannter Anrufer sie nervt. Erstaunlicherweise ist es ein ehemaliger Mitstudent, der Hannah zu erreichen versucht. Dabei handelt es sich um keinen geringeren als Thomas Rhodan. Er überredet die Wissenschaftlerin, ihm bei einem riesigen Problem zu helfen: Die Chinesen haben bei einer wissenschaftlichen Erkundung aus Versehen eine Katastrophe heraufbeschworen, die das ganze Sonnensystem vernichten könnte.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 234: Die Himalaya-Bombe, Rüdiger Schäfer (Buch)

Timon Banks: Die unfreiwillig amourösen Abenteuer des Phil Smith (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 21:04

Timon Banks
Die unfreiwillig amourösen Abenteuer des Phil Smith
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 192 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96641-003-8

Rezension von Irene Salzmann

Der Autor, der unter dem Pseudonym Timon Banks schreibt, verrät von sich, dass er Jahrgang 1960 ist und sein Debüt-Roman „Die unfreiwillig amourösen Abenteuer des Phil Smith“ durchaus autobiografische Züge trägt.


Der Titelheld, Angestellter einer Software-Firma, wurde nach Chicago versetzt. Kaum angekommen, lernt er die dunklen Seiten der Stadt kennen: Nach einem Kneipenbesuch wird er verfolgt, landet in einer Sackgasse, und die vermeintlich rettende Tür, die sich ihm öffnet, scheint ihn vom Regen unter die Traufe zu bringen, denn er wird niedergeschlagen und erwacht wenig später gefesselt, nackt - und als Lustobjekt zweier Frauen, die etwas mit seinen Jägern zu tun haben.

Weiterlesen: Timon Banks: Die unfreiwillig amourösen Abenteuer des Phil Smith (Buch)

Neu ab dem 1. November: "Something is killing the Children"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 21:00

Irgendwo in den USA liegt Archer's Peak, ein verschlafenes Kleinstadtnest wie so viele andere. Doch dann verschwinden immer mehr Kinder der Gemeinde spurlos. Einige tauchen nie wieder auf, und jene, die doch zurückkommen, berichten von Monstern in den Wäldern, woran jedoch kein Erwachsener glauben mag. Bis die ersten Leichen gefunden werden. Eine junge Frau kommt in Archer's Peak an, und sie will der Mordserie ein Ende bereiten. Ihr Name ist Erica Slaughter, und sie tötet Monster. Denn jemand muss es tun.

Der Vergleich zur Netflix-Serie "Stranger Things" passt gut zu "Something is killing the Children", nur dass der Indie-Comic Nostalgie durch blanken Horror ersetzt. "Something is killing the Children" entwickelte sich nach Erscheinen schnell zum Überraschungshit für Autor James Tynion IV (vor allem bekannt durch seine Arbeit an "Batman") und Werther Dell'edera und wurde 2020 als Beste Neue Serie für den Eisner Award nominiert.

"Something is killing the Children" erscheint Ende nächster Woche bei Splitter (Hardcover, 144 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-96219-557-1). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

"Die Geheimnisse der Grabstätte von Sakkara": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 20:39

In "Die Geheimnisse der Grabstätte von Sakkara" begleitet ein Archäologen-Team beim Erkunden faszinierender Funde in einer erst kürzlich entdeckten Grabkammer in der ägyptischen Totenstadt Sakkara. Netflix kündigt die Doku für den 28. Oktober an. Hier ist ein Trailer dazu.

Michael Schmidt & Fantasyguide präsentieren: Alles eine Frage des Stils (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 18:13

Michael Schmidt & Fantasyguide präsentieren
Alles eine Frage des Stils
Titelbild: Detlef Klewer
2020, Paperback, 321 Seiten, 12,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Fantasyguide.de gehört nicht nur zu den alteingesessenen Webseiten, die sich mit der Phantastischen Literatur beschäftigen, sie bietet auch einen fundierten Überblick über das Genre. Neben Rezensionen gibt es News, Artikel, Interviews und Kolumnen, die anders als man dem Namen entnehmen zu glauben meint, sich nicht nur auf die Fantasy beschränken. Das Crossover-Magazin bietet dem Interessierten Wissenswertes aus den Bereichen Fantasy, Science Fiction und Horror.

Und damit kommen wir zur vorliegenden Anthologie.

Weiterlesen: Michael Schmidt & Fantasyguide präsentieren: Alles eine Frage des Stils (Buch)

A. K. Larkwood: Die dunklen Pfade der Magie (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 18:11

A. K. Larkwood
Die dunklen Pfade der Magie
(The Unspoken Name, 2020)
Übersetzung: Sara Riffel
Tor, 2020 Paperback, 542 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-596-00069-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Csorwe wächst behütet und umsorgt im Haus der Stille auf. Seit frühester Jugend wurde sie dazu erzogen, den Göttern ein Gefäß zu sein, Orakel auszusprechen und, als Höhepunkt, an ihrem vierzehnten Geburtstag, ganz alleine den Tempel mit einer Opferschale Blut zu betreten - die so Auserwählten sind geheiligt; doch aus dem Tempel zurückgekommen ist noch keine von ihnen. Csorwe ahnt, dass sie geopfert werden soll, dass ihr junges Leben dort enden wird.

Weiterlesen: A. K. Larkwood: Die dunklen Pfade der Magie (Buch)

"The Empty Man": Trailer

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 18:07

Hier ist ein erster Trailer zu "The Empty Man", bei dem David Prior Regie führte und in dem unter anderem James Badge Dale, Marin Ireland und Stephen Root. Der Film läuft ab der kommenden Woche in den USA im Kino.

News in Kürze: "Übertransporter", "Talker-Lounge" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 15:18

Der Kampf gegen die außerirdischen Aggressoren geht weiter und die Aussichten sind düsterer als je zuvor. Jim wird einem Geheimprojekt zugeteilt. Als Testpilot soll er in einer Gruppe junger Astronauten den ersten irdischen Raumflugkörper steuern, der schneller als das Licht fliegen kann. Doch arbeitet der Antrieb nicht zuverlässig und immer wieder kommt es zu folgenschweren Unfällen. Während Jim im äußeren Sonnensystem sein Leben riskiert, macht sich Russell auf die Suche nach dem Übertransporter.
Die ungekürzte Hörbuch-Fassung von Phillipp P. Petersons "Übertransporter", Teil 6 seiner "Transport"-Serie, ist ab sofort exklusiv bei Audible zu finden, sie wurde von Heiko Grauel eingelesen und kommt auf eine Länge von über sieben Stunden. Hier findet sich eine Hörprobe.

Die "Talker-Lounge" Folge 146 präsentiert neben unter anderem Rezensionen ein Interview mit dem Sprecher und Schauspieler Mark Bremer und eine Gesprächsrunde zum Thema "Kinder in Hörspielen: Sind Erwachsene oder echte Kinder die bessere Besetzung?". Der Podcast ist hier abrufbar.

"Die sieben Raben", "Die weiße Ente" und "Der ewige König" finden sich in der vierten Folge von "Die Montagsmärchen" bei Hoerspielprojekt.de, hier, gelesen von Sven Matthias.

Diese Woche neu erschienen auf CD ist das Hörspiel "DreamLand Grusel" Folge 46 ("Es begann an Halloween").

Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 27 ("Tote neue Welt" (Teil 2)) und "Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen" Folge 24 ("Die Erde hat ihn wieder").


Zusammenstellung: ojm

Karl der Wikinger 5: Die Festung des Todes (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 12:05

Ted Cowan, Ced Drury
Karl der Wikinger 5
Die Festung des Todes
(Karl the Viking 5, 1963-1966)
Titelbild: Don Lawrence
Zeichnungen: Don Lawrence, Ruggero Giovannini
Übersetzung: Kerstin Fricke, Uwe Peter
Panini, 2019, Hardcover, 80 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1251-0

Rezension von Karl E. Aulbach

Erschienen ist mittlerweile bereits Album 5 aus der Serie „Karl der Wikinger“, in welcher der Panini Verlag vor allem das Frühwerk des Star-Zeichners Don Lawrence präsentiert. Der Band trägt den Eigentitel „Die Festung des Todes“. Diese Erzählung in Schwarz-Weiß deckt, aufgespaltet in zwei Teile („Der gefallene Stern“ und „Die Festung des Todes“), auch den Hauptteil dieser Ausgabe ab. Dazwischen werden zwei weitere „Karl“-Abenteuer in Farbe präsentiert („Die Seeräuber“ und „Der Sumpf des Grauens“), die vermutlich in den 60er Jahren in den sogenannten Annuals publiziert wurden.

Weiterlesen: Karl der Wikinger 5: Die Festung des Todes (Comic)

Christina Henry: Die Schwarze Königin - Die Chroniken von Alice 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 12:01

Christina Henry
Die Schwarze Königin
Die Chroniken von Alice 2
(The Red Queen, 2016)
Übersetzung: Sigrun Zühlke
Titelbild: Julia Lloyd
Penhaligon, 2020, Hardcover, 324 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3235-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Alice, das Mädchen aus gutem Hause aus der reichen Neustadt, das Kind, das entführt und verkauft worden war, das den Brand des Irrenhauses, in das ihre Familie sie weggesperrt hatte überlebte, hat gesiegt. Mit Magie hat sie ihren Widersacher in einen Schmetterling verwandelt und das Band zu dem mächtigsten Magier der Stadt durchtrennt.

Weiterlesen: Christina Henry: Die Schwarze Königin - Die Chroniken von Alice 2 (Buch)

News in Kürze: "Star Trek Discovery", "Batwoman" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 11:32

Netflix stellt ab sofort jeden Freitag eine neue Folge der dritten Staffel von "Star Trek Discovery" online. In den neuen Folgen erschließt die "Discovery" mit ihrer Reise 930 Jahre in die Zukunft bisher unerschlossenes Terrain.

sixx zeigt "Batwoman" als deutsche TV-Premiere ab dem 5. November immer donnerstags um 20.15 Uhr.

Ab dem 6. November läuft bei ProSieben FUN als Deutschlandpremiere die zweite Staffel von "Legacies" jeden Freitag um 20.55 Uhr.

Tipp: "La Révolution"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 11:01

Ab sofort bei Netflix im Angebot findet sich die Serie "La Révolution".
Der Anbieter über die Serie: Im 18. Jahrhundert wird Frankreich von einer mysteriösen Krankheit heimgesucht. Dies führt zu einer brutalen Auseinandersetzung zwischen Rebellen und der Aristokratie.

Ellen Datlow (Hrsg.): Lovecrafts Monster (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Oktober 2020 20:07

Ellen Datlow (Hrsg.)
Lovecrafts Monster
(Lovecraft’s Monsters, 2014)
Übersetzung: Manfred Sanders
Titelbild: Book Covers Art
Festa, 2020, Paperback, 556 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-86552-851-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ellen Datlow, die Herausgeberin vorliegender Anthologie, ist eine Institution in der angloamerikanischen Phantastik. Zusammen mit Terri Windling hat sie die wohl beste Anthologie-Reihe mit neuen Geschichten, die „Year’s Best Fantasy and Horror“-Reihe herausgegeben, ihre Anthologien finden sich immer wieder in den Listen der einschlägigen Preise.

Weiterlesen: Ellen Datlow (Hrsg.): Lovecrafts Monster (Buch)

Seite 566 von 1208

  • Start
  • Zurück
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • 567
  • 568
  • 569
  • 570
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge