Torchwood 3: Langsamer Verfall, Andy Lane (Buch)

Torchwood 3
Langsamer Verfall
Andy Lane
(Torchwood: Slow Decay, 2007)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Susanne Döpke
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 318 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-941248-60-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Als Schwesterserie von „Dr. Who“ spielt „Torchwood“ im gleichen Universum, erzählt aber weitaus ernstere und bedrohlichere Geschichten, die sich an ein erwachseneres Publikum richten. Dementsprechend sind auch die Helden etwas härter und entschlossener, wenn es darum geht, eine außerirdische Bedrohung los zu werden. „Langsamer Verfall“, der neueste Roman der Serie, spielt ebenfalls innerhalb der ersten beiden Staffeln. Im Mittelpunkt steht nicht wie man erwarten könnte der Anführer der Gruppe, sondern der jüngste Neuzugang, Gwen Cooper.

Weiterlesen: Torchwood 3: Langsamer Verfall, Andy Lane (Buch)

Star Trek The Original Series 3: Feuertaufe: Kirk, David R. George III (Buch)

Star Trek The Original Series 3
Feuertaufe: Kirk – Der Leitstern des Verirrten
David R. George III
(Star Trek – Crucible: Kirk – The Star to ever wandering, 2007)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Sabine Elbers
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 268 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-942649-53-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Im dritten Teil von „Feuertaufe“ wendet sich David R. George III nun endlich der Figur zu, die den größten Verlust in „Griff in die Geschichte“ („The City on the Edge of Forever“) erlitten hat. Denn bei der Zeitreise in das Jahr 1930 verliebt sich Kirk in die ebenso charismatische wie kluge Edith Keeler und weiß doch, dass er sie sterben lassen muss, wenn die Geschichte nicht einen fatalen Verlauf nehmen soll. Auch später kann er sie nicht vergessen, so viele Liebschaften er auch haben mag. Und vielleicht wird sie so auch „Der Leitstern des Verirrten“.

Weiterlesen: Star Trek The Original Series 3: Feuertaufe: Kirk, David R. George III (Buch)

Die gläsernen Schwerter 2: Ilango (Comic)

Die gläsernen Schwerter 2
Ilango
(Les épées de verre: Ilango)
Text: Sylviane Corgiat
Zeichnungen & Farben: Laura Zuccheri
Übersetzung: Resel Rebiersch
Splitter, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-320-1

Von Frank Drehmel

Gemeinsam erreichen Yama sowie ihr Lehrer und Mentor Miklos die Metropole Karelane. Diese Stadt, in der General Orland, jener Mann, der vor vielen Jahren Yamas Vater tötet und ihrer Mutter entführte, mit harter Hand ein brutales Regiment führt, ist durch ein tiefe soziale Spaltung gekennzeichnet.

Weiterlesen: Die gläsernen Schwerter 2: Ilango (Comic)

Jan Mayen 11: Der Malstrom, Paul Alfred Müller (Buch)

Jan Mayen 11
Der Malstrom
Paul Alfred Müller
Titelillustration von Walter Rosch
Verlag Dieter von Reeken, 2012, Paperback, 338 Seiten, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-62-8

Von Carsten Kuhr

Der vorletzte Sammelband PAMs zweiter großer Serie liegt vor mir. Just vor einigen Tagen ging die Meldung durch die Medien, dass der Mohlberg Verlag „Sun Koh“ wieder neu aufzulegen gedenkt. Allerdings will man dort nicht etwa die ursprüngliche Heftserie neu herausbringen, sondern die Leihbuch-Edition des Borgsmüller Verlages, in die neben „Sun Koh“-Romanen auch zum Teil massiv Hefte aus „Jan Mayen“ und „Rah Norton“ eingeflossen waren.

Weiterlesen: Jan Mayen 11: Der Malstrom, Paul Alfred Müller (Buch)

Perry Rhodan 2653: Arkonidische Intrigen, Hubert Haensel (Buch)

Perry Rhodan 2653
Arkonidische Intrigen
Hubert Haensel
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Nachdem das Sol-System verschwunden ist füllt sich das dort entstandene Loch welches als Sektor Null bezeichnet wird langsam wieder mit Raumzeit, allerdings bleibt der Bereich chaotisch und als bald bilden sich Tryortan-Schlünde die für weitere Unruhe in dem Sektor sorgen. Das Galaktikum beschließt den Ausnahmezustand für die Milchstraße, Bostich kann allerdings davon abgehalten werden, nach der JULES VERNE zu greifen. Beim Eindringen in Sektor Null wird ein Schiffswrack entdeckt – Tekener erfährt vom BOTNETZ und den 48 Blütenblättern der Zeit... Bostichs Berater Tormanac und Ghlesduul, ein Naat, versuchen auf dem Planeten Travnor Kontakt zur Verbindung Ark`Tussan zu knüpfen und entdeckt eine Verschwörung.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2653: Arkonidische Intrigen, Hubert Haensel (Buch)

Perry Rhodan 2652: Traum der wahren Gedanken, Susan Schwartz (Buch)

Perry Rhodan 2652
Traum der wahren Gedanken
Susan Schwartz
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Nachdem das Sol-System verschwunden ist füllt sich das dort entstandene Loch, welches als Sektor Null bezeichnet wird, langsam wieder mit Raumzeit; allerdings bleibt der Bereich chaotisch und alsbald bilden sich Tryortan-Schlünde, die für weitere Unruhe in dem Sektor sorgen. Das Galaktikum beschließt den Ausnahmezustand für die Milchstraße, Bostich kann allerdings davon abgehalten werden, nach der JULES VERNE zu greifen. Beim Eindringen in Sektor Null wird ein Schiffswrack entdeckt – Tekener erfährt vom BOTNETZ und den 48 Blütenblättern der Zeit...

Weiterlesen: Perry Rhodan 2652: Traum der wahren Gedanken, Susan Schwartz (Buch)

Vampira 30: Der Hexer, Michael Schönenbröcher (Buch)

Vampira 30
Der Hexer
Michael Schönenbröcher
Cover: Jan Balaz
Bastei, 2012, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Landru gelangte zuletzt in den Besitz des Lilienkelches, er machte sich auf nach Polen, wo eine seiner Zufluchten existiert. Er ließ einen Jungen aus dem Kelch sein Blut trinken und erschuf damit den ersten neuen Vampir seit 268 Jahren. Felidae hatte jedoch in weiser Voraussicht den Kelch manipuliert, weshalb Lazarus, Landrus Sohn, gezwungen ist, ihr den Kelch innerhalb von fünf Tagen zurückzubringen.

Weiterlesen: Vampira 30: Der Hexer, Michael Schönenbröcher (Buch)

Professor Zamorra 993: Flucht ins Nichts, Manfred H. Rückert (Buch)

Professor Zamorra 993
Flucht ins Nichts
Manfred H. Rückert
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Trotz des Untergangs der Hölle das Zamorra-Team allerhand zu tun, um die Reste der Höllenbrut in Schach zu halten. Dazu kommt, dass offenbar aufgrund des Eingreifens der Wächter der Schicksalswaage andernorts unheimliche Dinge vor sich gehen: So wurde London von Pflanzen überwuchert und in einen Nebel eingehüllt und im kolumbianischen Regenwald erscheint eine gigantische Sphäre, in der sich Rätselhaftes abspielt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 993: Flucht ins Nichts, Manfred H. Rückert (Buch)

Erica O’Rourke: Die Erwählte – Der Weg in die Dunkelheit 1 (Buch)

Erica O’Rourke
Die Erwählte
Der Weg in die Dunkelheit 1
(Unchosen, Thorn 1)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Maike Claußnitzer
Titelillustration von Isabelle Hirtz
Blanvalet, 2012, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 416 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-442-26870-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Maura – oder Mo, wie sie lieber genannt werden will – hat sich Zeit ihres Lebens ein wenig hinter ihrer besten Freundin Verity versteckt. Seit letzter Nacht aber ist das vorbei. Auf dem Heimweg wurden die beiden Mädchen in einer Unterführung von seltsamen Wesen angegriffen, Mo schwerverletzt, Verity getötet.

Weiterlesen: Erica O’Rourke: Die Erwählte – Der Weg in die Dunkelheit 1 (Buch)

Perry Rhodan: Meister der Insel – Extended: Das Andromeda-Backup, M. Pfrommer & K. Kobler (Buch)

Perry Rhodan: Meister der Insel – Extended
Das Andromeda-Backup
Michael Pfrommer & Kurt Kobler
Titelgestaltung von Norbert Mertens/Joe Kutzner unter Verwendung einer Illustration von Raimund Peter
Illustrationen von Raimund Peter/Joe Kutzner
Terranischer Club Eden, 2012, Paperback, 184 Seiten, 7,50 EUR

Von Irene Salzmann

Im Jahr 2406 haben Perry Rhodan und die Crew der CREST III Tamanium, die geheime Hauptwelt der Meister der Insel, gefunden, und die finale Schlacht steht kurz bevor. Um sich zu retten, weckt Faktor II 5.000 alt-lemurische Wissenschaftler, in deren Mitte er unterzutauchen beabsichtigt, aber sein Plan geht nicht auf, weil der Weckprozess fehlerhaft war und die Schläfer dem Wahnsinn anheim fielen.

Weiterlesen: Perry Rhodan: Meister der Insel – Extended: Das Andromeda-Backup, M. Pfrommer & K. Kobler (Buch)