Sternenfaust 193: Der stählerne Stern, Guido Seifert (Buch)

Sternenfaust 193
Der stählerne Stern
Guido Seifert
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Hohe Mächte haben das Ende der Galaxis herbeigeführt, als Einzige war Dana Frost von diesem Untergang nicht betroffen; via „Auge des Universums“ versuchte sie, die Galaxis zu retten, was aber wiederum misslang. Dana erhielt darauf eine weitere Chance, die Milchstraße zu retten: Sie muss in der Galaxis Andromeda unter den vereinten zwölf Akoluthoren den Kosmischen Appell äußern, damit im Kosmischen Panthesaurum das Dodekum gebildet werden kann und damit der Plan der GRAFSCHAFT ausgeführt wird.

Weiterlesen: Sternenfaust 193: Der stählerne Stern, Guido Seifert (Buch)

Steam Noir 2: Das Kupferherz 2 (Comic)

Verena Klinke & Felix Mertikat
Steam Noir 2
Das Kupferherz 2
Cross Cult, 2012, Hardcover, 68 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-038-5, 68/1680

Von Christel Scheja

Steampunk oder Steamfantasy erlebt eine neue Blüte in Deutschland. Zwar hat es das Genre schon einmal geschafft, die Aufmerksamkeit der Fans zu erringen, damals aber währte der Boom nur kurz. Mittlerweile ist es anders. Eine aktive Szene lebt sich in den viktorianisch angehauchten Szenerien ihrer Live-Rollenspiele aus, Verlage entdecken, dass man damit neben Vampirromanzen und Jugend-Dystopien auch Geld machen kann. Und nicht zuletzt sind auch die Kreativen auf den Geschmack gekommen.

Weiterlesen: Steam Noir 2: Das Kupferherz 2 (Comic)

Vampira 31: Der Blutschädel, Adrian Doyle (Buch)

Vampira 31
Der Blutschädel
Adrian Doyle
Cover: Romulo
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Landru gelangte zuletzt in den Besitz des Lilienkelches, er ließ einen Jungen aus dem Kelch sein Blut trinken und erschuf damit den ersten neuen Vampir seit 268 Jahren. Felidae hatte jedoch in weiser Voraussicht den Kelch manipuliert, weshalb Lazarus, Landrus Sohn, gezwungen war, ihr den Kelch innerhalb von fünf Tagen zurückzubringen. Nachdem Landrus Sohn beseitigt und der Kelch in Felidaes Hände zurückgelangte, mussten Lilith und Beth fliehen. In England trafen sie zunächst auf den Hexer und machten vor ihrer Fluch nach Japan noch einen Besuch auf dem Landsitz von Liliths Vater...

Weiterlesen: Vampira 31: Der Blutschädel, Adrian Doyle (Buch)

Nautilus 100 (Magazin)

Nautilus 100
Juli 2012
Abenteuer Medien Verlag, 2012, 56 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Andere Magazine nutzten die hundertste Ausgabe für einen großen Rückblick und nostalgische Gedanken. Nicht so die „Nautilus“. Nur ein goldfarbener Rand um das Titelbild deutet das Jubiläum an, es gibt ein großangelegtes Gewinnspiel, aber das war es auch schon. Ansonsten macht man so weiter wie bisher. mit aktuellen Filmvorstellungen und einem großen Schwerpunktthema.

Weiterlesen: Nautilus 100 (Magazin)

Perry Rhodan 2655: Zeichen der Zeit, Hubert Haensel (Buch)

Perry Rhodan 2655
Zeichen der Zeit
Hubert Haensel
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Bostichs Berater Tormanac und Ghlesduul, ein Naat, versuchen auf dem Planeten Travnor Kontakt zur Verbindung Ark`Tussan zu knüpfen und entdecken eine Verschwörung. Der Arkonide Tormanac da Hozarius scheitert Anfang des 15. Jahrhunderts NGZ bei der Aktivierung seines Extrasinns. Seine Karriere im Imperium ist damit beendet, doch seine Familie versucht sein Leben in eine andere Richtung zu lenken – sie bringen ihn in Kontakt mit dem mysteriösen Cregon, welcher sich hinter einer Gesichtstarnung verbirgt. Tormanac löst ein Rätsel um ein Familienerbstück, schließt sich Cregon an, wird Agent des Geheimdienstes Tu-Ra-Cel und entdeckt erste Hinweise bezüglich einer „Interessengruppe Ark’Tussan“...

Weiterlesen: Perry Rhodan 2655: Zeichen der Zeit, Hubert Haensel (Buch)

Justice League Dark 1: Im Dunkeln (Comic)

Justice League Dark 1
Im Dunkeln
(Justice League Dark, Volume 1: In The Dark TP)
Autor: Peter Milligan
Zeichnungen: Mikel Janin
Übersetzung: Josef Rother
Panini, Paperback, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-446-0

Von Frank Drehmel

Als DC 2011 sämtliche „ongoing“ Serien des „regulären“ DC-Universums cancelte – das Vertigo-Imprint war also nicht betroffen –, das Wildstorm-Imprint integrierte und 52 Reihen mit einer #1 entweder neu startete oder vollkommen neu kreierte, subsumierte man diesen ungewöhnlichen Vorgang unter dem Begriff „The New 52“.

Weiterlesen: Justice League Dark 1: Im Dunkeln (Comic)

Diablo III – Die Cain-Chronik, Flint Dille (Buch)

Diablo III – Die Cain-Chronik
Flint Dille
(Diablo III, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Titelillustration von Christian Lichtner
Zeichnungen von Brom, Mark Gibbons, James Gurney u.a.
Weitere Texte von Chris Metzen, Mickey Neilson & Matt Burns
Panini, 2012, Hardcover, 160 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2389-1

Von Frank Drehmel

Seit rund 15 Jahren behauptet sich Blizzard Entertainments überschaubar umfangreiche „Diablo“-Reihe im Spitzen-Kanon der erfolgreichsten PC-Fantasy-Rollenspiele, und das, obwohl die Spielperspektive isometrisch ist, die Spieltiefe mit „knöcheltief“ abschließend beschrieben werden kann und das Rollenspielelement mit Rollen soviel zu tun hat wie ein Rolling Stone.

Weiterlesen: Diablo III – Die Cain-Chronik, Flint Dille (Buch)

Susanne Gavénis: Der Angriff – Gambler-Zyklus 1 (Buch)

Susanne Gavénis
Der Angriff
Gambler-Zyklus 1
Titelbild von Uwe Schaaf
AAVAA, 2012, Paperback, 292 Seiten, 11,95 EUR, ISBN 978-3-86254-399-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die 1970 geborene Susanne Gavénis gönnte sich nach ihrem Studium und der Referendarratszeit eine zehnjährige Pause, die sie zum Schreiben nutzte, kehrte aber 2008 in ihren Beruf zurück und arbeitet seitdem wieder als Lehrerin für Biologie und Chemie, lebt nun in der Nähe von Frankfurt/Main. In diesem Jahr veröffentlichte sie auch ihren ersten Roman, „Shaans Fluch“, so dass der „Gambler“-Zyklus ihre zweite Veröffentlichung ist.

Weiterlesen: Susanne Gavénis: Der Angriff – Gambler-Zyklus 1 (Buch)

P. C. Cast: Erhört – New Tales of Partholon 4 (Buch)

P. C. Cast
Erhört
New Tales of Partholon 4
(Elphame’s Choice, 2004)
Übersetzung aus dem Englischen von Ivonne Senn
Mira, 2012, Taschenbuch, 380 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-86278-335-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Erhört“ ist der erste Band der Reihe von P. C. Cast, der vollständig in ihrer Welt Partholon spielt. Die Geschichte ist gut hundert Jahre nach dem großen Krieg gegen die Formorianer angesiedelt, in den auch die Erdenfrau Shannon gerufen wurde. Aber viele ihrer Nachkommen und die ihrer Freunde bestimmen nun das Schicksal der Völker.

Weiterlesen: P. C. Cast: Erhört – New Tales of Partholon 4 (Buch)

Michelle Bardsley: Eine Hexe in Nevermore (Buch)

Michelle Bardsley
Eine Hexe in Nevermore
(Never Again, 2011)
Übersetzung aus dem Englischen von Gisela Schmitt
Mira, 2012, Taschenbuch, 332 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-86278-334-2

Von Christel Scheja

Vor undenklichen Zeiten hatten alle Menschen einen Hauch von Magie in sich. Doch als diese nur für Krieg und Mord benutzt wurde, nahm die Göttin diese Kräfte wieder fort und beschränkte sie mit Hilfe anderer hoher Wesen auf wenige Sterbliche, die sich als würdig erwiesen hatten. Und diese sind die Vorfahren der Hexen und Zauberer, die noch heute auf der Erde wandeln und versuchen, in Frieden mit dem Rest der Menschheit zusammenzuleben. Doch nicht alle folgen den Regeln und Gesetzen des Guten.

Weiterlesen: Michelle Bardsley: Eine Hexe in Nevermore (Buch)