Star Trek – Die Welten von Deep Space Nine 3: Trill – Unvereinigt, A. Mangels & M. A. Martin (Buch)

Star Trek – Die Welten von Deep Space Nine 3
Trill – Unvereinigt
Andy Mangels & Michael A. Martin
(Worlds of Star Trek Deep Space Nine 2: Trill & Bajor (Part 1), 2005)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 230 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86425-031-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Auch wenn man denkt, dass „Die Welten von Deep Space Nine“ nichts mehr mit der vorhergehenden achten Staffel von „Deep Space Nine“ zu tun hat, so wird man schnell eines Besseren belehrt. Die Trilogie, die bei uns in sechs Bänden erscheint, beantwortet offene Fragen und beschäftigt sich mit dem weiteren Schicksal einiger Charaktere.

Weiterlesen: Star Trek – Die Welten von Deep Space Nine 3: Trill – Unvereinigt, A. Mangels & M. A. Martin (Buch)

Tanja Bern: Das Tal im Nebel – Die Sidhe des Kristalls 1 (Buch)

Tanja Bern
Das Tal im Nebel
Die Sidhe des Kristalls 1
Titelillustration und Illustrationen im Innenteil von Daniela Berghold
Papierfresserchens MTM-Verlag, 2008, Paperback, 334 Seiten, 12,50 EUR, ISBN 978-3-940367-23-5

Von Alexandra Balzer

Jack ist neunzehn, hat das Abitur bestanden, aber noch keine rechte Vorstellung von Studium oder Beruf. Darum hilft er seinen Eltern mit der Bewirtschaftung einer Pension in Irland. Eines Tages gerät er in Lebensgefahr: Er droht in einen tiefen Abgrund zu stürzen. Im letzten Moment wird er von einem jungen Mann gerettet, dessen Äußeres ihm irgendwie merkwürdig erscheint. Da Jack sofort das Bewusstsein verliert und beim Erwachen allein ist, kann er dem Geheimnis nicht auf den Grund gehen.

Weiterlesen: Tanja Bern: Das Tal im Nebel – Die Sidhe des Kristalls 1 (Buch)

Chris Wooding: Schwarze Jagd (Buch)

Chris Wooding
Schwarze Jagd
(Black Lung Captain)
Aus dem Englischen übersetzt von Peter Robert
Titelillustration Krzysztof Bielenin
Heyne, 2012, Taschenbuch, 702, Euro 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-52820-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Thomas Harbach

Mit „Schwarze Jagd” liegt der zweite Band um die Abenteuer der „Ketty Jay” und ihrer zusammengewürfelten Besatzung auf Deutsch vor. In England ist inzwischen mit „The Iron Jackal“ ein weiterer Band erschienen. Auch wenn sich Chris Wooding im Verlaufe des umfangreichen, aber gut strukturierten Abenteuers Mühe gibt, Neuleser auf den für die kleinen, aber wichtigen Details notwendigen Wissensstand zu bringen, ist es empfehlenswert, diese Serie mit dem Auftaktband „Piratenmond“ zu beginnen.

Weiterlesen: Chris Wooding: Schwarze Jagd (Buch)

Alexandra Balzer: Lena lernt zaubern (Buch)

Andrea Tillmanns
Lena lernt zaubern
Titelillustration von Beate Ati Schmitz
Iatros, 2012, Taschenbuch, 80 Seiten, 9,00 EUR, ISBN 978-3-86963-009-0

Von Alexandra Balzer

Die zehnjährige Lena zieht mit ihrer Mutter und dem deutlich älteren Bruder Michael in ein kleines, langweiliges Städtchen. Sie ist unglücklich hier, das Haus gefällt ihr gar nicht. Bis ihr im Garten eine ungewöhnliche Katze begegnet. Dieser Kater trägt einen Anhänger mit seinem Namen – Felix – und kann alles verstehen, was Lena sagt. Er führt sie zu einem Versteck, wo sie das Zauberbuch von Mildred Inkanter findet, der das Grundstück früher gehört hatte.

Weiterlesen: Alexandra Balzer: Lena lernt zaubern (Buch)

Star Trek The Next Generation: Doppelhelix 5: Doppelt oder nichts, Peter David (Buch)

Star Trek The Next Generation: Doppelhelix 5: Doppelt oder nichts
Peter David
(Star Trek TNG – Double Helix Vol. 5 – Double or Nothing, 2000)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Stephanie Pannen
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 258 Seiten, 12,80 EUR, ISBN ISBN 978-3-86425-015-6

Von Christel Scheja

Mittlerweile geht die Reihe „Star Trek The Next Generation: Doppelhelix“ in die fünfte Runde. „Doppelt oder nichts“ markiert einen Wendepunkt in der Reihe, denn konnte die Sternenflotte bisher nicht ausmachen, wer hinter den verschiedenen Seuchenfällen der letzten zehn Jahre stand, so sieht das diesmal anders aus.

Weiterlesen: Star Trek The Next Generation: Doppelhelix 5: Doppelt oder nichts, Peter David (Buch)

Goofy – Eine komische Historie 7 (Comic)

Goofy – Eine komische Historie 7
Aus dem Amerikanischen von Michael Czernich, aus dem Italienischen von Michael Bregel
Mit Vorworten von Michael Czernich und Cornelius Heide
Ehapa, 2009, Hardcover, 240 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3326-1

Von Irene Salzmann

Neben Goofy, Micky und Kater Karlo ist Klarabella die wichtigste Figur in der Goofy gewidmeten Serie „Eine komische Historie“. In seinem Vorwort beleuchtet Michael Czernich ihren Charakter und Werdegang näher, bevor Cornelius Heide die realen und literarischen Vorbilder für die Geschichten dieser Ausgabe vorstellt: Hannibal, Isaak Newton, Casanova, Robinson Crusoe und Kleopatra.

Weiterlesen: Goofy – Eine komische Historie 7 (Comic)

Sylke Brandt: Rogdon Blitz (Buch)

Sylke Brandt
Rogdon Blitz
Titelillustration von R. S. Lonati
VPH, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, Titelillustration von R. S. Lonati, 146 Seiten, 11,90 EUR, ISBN 978-3-86305-056-6

Von Carsten Kuhr

Als Reporter bei einer Provinz-Zeitung zu arbeiten ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Die Feiern und Jubilare der örtlichen Vereine gilt es zu würdigen, vielleicht gar einmal den Bürgermeister auf eine Eröffnung zu begleiten; das ist es dann aber auch im Wesentlichen mit den außergewöhnlichen Reportagen. Nicht eben das, was man unter prestigeträchtig oder preiswürdig einordnen würde. Rogdon Blitz hat sich mit seinem Job abgefunden. Als er dann im neu ausgewiesenen Industriegebiet die erste Ansiedlung einer Firma dokumentieren soll, passiert ein Unglück. Die rätselhaften Maschinen, die eine rote Energie emittieren, werden vom Blitz getroffen; als Rogdon wieder zu sich kommt, befindet er sich in einer anderen Welt.

Weiterlesen: Sylke Brandt: Rogdon Blitz (Buch)

Star Trek The Next Generation: Doppelhelix 4: Quarantäne, John Vornholt (Buch)

Star Trek The Next Generation: Doppelhelix 4: Quarantäne
John Vornholt
(Star Trek TNG – Double Helix Vol. 4 – Quarantine, 2000)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Stephanie Pannen
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 268 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-014-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Als vierter Roman der Serie „Star Trek The Next Generation: Doppelhelix“ bringt „Quarantäne“ nun endlich die letzte Crew des Universums ins Spiel. Captain Chakotay und seine Leute waren bis vor kurzem Angehörige der Sternenflotte, haben sich nun aber losgesagt und dem Maquis angeschlossen, um die Kolonisten der entmilitarisierten Zone vor der Willkür der Cardassianer zu beschützen.

Weiterlesen: Star Trek The Next Generation: Doppelhelix 4: Quarantäne, John Vornholt (Buch)

James Bond 2: Leben und sterben lassen, Ian Fleming (Buch)

Ian Fleming
James Bond 2
Leben und Sterben lassen
(Live and Let Die, 1954)
Übersetzung aus dem Englischen von Stephanie Pannen und Anika Klüver
Titelbild von Michael Gilette
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 332 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-072-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Leben und Sterben lassen“ ist der zweite Roman der „James Bond“-Neuausgabe von Cross Cult. Fans des Geheimagenten kennen die Geschichte sicherlich durch den gleichnamigen Film mit Roger Moore.

Weiterlesen: James Bond 2: Leben und sterben lassen, Ian Fleming (Buch)

James Bond 1: Casino Royale, Ian Fleming (Buch)

Ian Fleming
James Bond 1
Casino Royale
(Casino Royale, 1953)
Übersetzung aus dem Englischen von Stephanie Pannen und Anika Klüver
Titelbild von Michael Gilette
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 240 Seiten, 11,80 EUR, ISBN 978-3-86425-070-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Zu den Kult-Ikonen des modernen Kinos gehört wohl James Bond. Seit 1962 treibt der Geheimagent im Dienst Ihrer Majestät sein Unwesen auf der Leinwand. Passend zu diesem Jubiläum und dem Kinostart des dritten neuen „James Bond“-Films hat sich Cross Cult dazu entschieden, alle vierzehn Originalromane von Ian Fleming noch einmal in neuer Übersetzung herauszugeben.

Weiterlesen: James Bond 1: Casino Royale, Ian Fleming (Buch)