Dorian Hunter 19: Richtfest (Hörspiel)

Neal Davenport, Ernst Vlcek & Marco Göllner (Script)
Dorian Hunter 19
Richtfest
Sprecher: Frank Gustavus, Iris Artajo, Klaus Dittmann, Lilli Martha König u.a.
Musik: Moorland Music, Joachim Witt
Cover: Mark Freier
Folgenreich, 2012, 1 CD, ca. 73 Minuten, ca. 8,99 EUR

Christel Scheja

Die 19. Folge der Hörspielserie „Dorian Hunter“ greift erst einmal Ereignisse auf, die schon in der letzten Folge angedeutet wurden. Daher tritt der Titelheld erst im letzten Drittel der Geschichte auf und überlässt das Feld zunächst einmal anderen Mitstreitern, nämlich Agent Marvin Cohen und der psychisch kranken Lillian Hunter.

Weiterlesen: Dorian Hunter 19: Richtfest (Hörspiel)

Meisterdetektive 2: Sherlock Holmes taucht ab, Tobias Bachmann & Sören Prescher (Buch)

Tobias Bachmann & Sören Prescher
Sherlock Holmes taucht ab
Meisterdetektive 2
Titelbild und Innenillustrationen von Peter Wall
Fabylon, 2012, Paperback, 194 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-927071-76-6

Von Carsten Kuhr

Merkwürdiges geht vor in Londons Gassen. Eine Mordserie hält Inspektor Lestrade auf Trab, der einmal mehr Sherlock Holmes um Rat bittet. Was nur haben die mittels eines Messers in Bauch und Hals verletzten Opfer gemeinsam? Sie alle stammen aus dem oder arbeiten im Hafen, damit aber hören die Gemeinsamkeiten auch bereits auf. Doch dann mehren sich die Merkwürdigkeiten. An einem der Tatorte findet Holmes ein Kompass ähnliches Gerät aus einer unbekannten Metalllegierung. Eines der Opfer weist mehr als ungewöhnliche körperliche Abnormalitäten auf.

Weiterlesen: Meisterdetektive 2: Sherlock Holmes taucht ab, Tobias Bachmann & Sören Prescher (Buch)

Jim C. Hines: Dämon, Dämon, an der Wand (Buch)

Jim C. Hines
Dämon, Dämon, an der Wand
Die Todesengel 4
(The Snow Queens Shadow, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Axel Franken
Titelgestaltung von Guter Punkt unter Verwendung einer Illustration von Lorenz Hideyoshi Ruwwe
Bastei Lübbe, 2012, Taschenbuch, 446 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-20660-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

>Königin Beatrix liegt im Sterben. Schnee will dies nicht akzeptieren. Schon lange hegt sie den Plan, die Seele der Frau, die sie wie eine Mutter liebt, in eine geeignete Gestalt zu gießen. Sie will nicht den Schmerz erleben müssen, einen ihr so nahestehenden Menschen zu verlieren. Allerdings geht dabei alles schief, und der riesige magische Spiegel zerbricht. Beatrix ist nun unwiderruflich tot.

Weiterlesen: Jim C. Hines: Dämon, Dämon, an der Wand (Buch)

X-Men 139 (Comic)

Jason Aaron, Kieron Gillen
X-Men 139
Schisma – Getrennte Wege Teil 3
(X-Men: Schism 4+5, Uncanny X-Men 544, X-Men: Regenesis 1, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Andy Bradshaw & Jim Charalampidis
Zeichnungen von Alan Davis, Adam Kubert, Greg Land u.a.
Panini, 2012, Heft, 112 Seiten, 5,95 EUR

Von Irene Salzmann

Um Mutanten weiterhin zu diskreditieren, wurde den X-Men eine Falle gestellt. In Folge endete die internationale Konferenz, auf der Cyclops für ein friedliches Miteinander werben wollte, in einem Desaster. Prompt sehen die meisten Nationen die Mutanten als eine noch größere Bedrohung, als befürchtet, und leiten entsprechende Maßnahmen ein, zu denen auch die Fortsetzung des Sentinel-Programms gehört.

Weiterlesen: X-Men 139 (Comic)

Maddrax 330: Fremdwelt, Jo Zybell (Buch)

Maddrax 330
Fremdwelt
Jo Zybell
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Nach den Ereignissen um den Streiter entscheiden sich Matt, Xij und der Androide Miki Takeo, mit dem Shuttle nach Kourou, Französisch-Guayana, aufzubrechen und zu schauen, was dort los ist. Sie treffen auf Nachfahren der ursprünglichen Betreiber, die kaum in der Lage sind, die Technik am Laufen zu halten. Es erfolgt ein Angriff von Menschen, die eine Schlange um den Hals tragen. Die drei folgen der Spur dieser „Schlangenmenschen” und entdecken deren Dorf.

Weiterlesen: Maddrax 330: Fremdwelt, Jo Zybell (Buch)

Professor Zamorra 999: Chaos in El Paso, Manfred H. Rückert & Christian Schwarz (Buch)

Professor Zamorra 999
Chaos in El Paso
Manfred H. Rückert & Christian Schwarz
Cover: Hayes
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Zamorra und Nicole kommen nicht zur Ruhe. Seit dem Untergang der Hölle scheinen ständig neue Hot Spots des Bösen zu entstehen, offenbar gehen aufgrund des Eingreifens des Wächters der Schicksalswaage unheimliche Dinge vor sich. Es scheint, als soll das Verhältnis von Gut und Böse damit im Gleichstand gehalten werden. Zudem finden sich immer häufiger rätselhafte magische Tränen LUZIFERS im Zentrum des Geschehens, von denen Zamorra zuletzt erfuhr, dass Asmodis diese scheinbar sammelt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 999: Chaos in El Paso, Manfred H. Rückert & Christian Schwarz (Buch)

Perry Rhodan 2665: Geheimnis der Zirkuswelt, Marc A. Herren (Buch)

Perry Rhodan 2665
Geheimnis der Zirkuswelt
Marc A. Herren
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Nachdem vor drei Monaten das irdische Sonnensystem verschwand, ist Maharani zum neuen Zentralplaneten der Liga Freier Terraner geworden. Neuer Erster Terraner ist Arun Joschannan, er ist gleichzeitig der Regierungschef von Maharani, Hauptwelt der Plejaden. Politisch ist die Situation nach dem Verschwinden des Sol-Systems in der Milchstraße höchst brisant, nicht nur die Arkoniden würden gerne nach der Macht greifen, jetzt, da die Erde verschwunden ist. Joschannan trat zuletzt bei der Eastside-Konferenz auf und seltsame Diskus-Raumer tauchten auf.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2665: Geheimnis der Zirkuswelt, Marc A. Herren (Buch)

Perry Rhodan NEO 26: Planet der Echsen, Bernd Perplies (Buch)

Perry Rhodan NEO 26
Planet der Echsen
Bernd Perplies
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Mit Band 25 begann die vierte Staffel der Taschenheft-Serie „Perry Rhodan NEO”. Es ist Januar 2037, Perry Rhodan und Co. wollen das Arkon-Reich besuchen und mit Crest und Thora startet man die Reise in der TOSOMA. Nachdem die erste Transition noch problemlos durchgeführt wird, scheitert die Technik beim zweiten Durchlauf und nach und nach stellt sich heraus, dass die Mission offenbar sabotiert wird.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 26: Planet der Echsen, Bernd Perplies (Buch)

Spaß Wars (Comic)

Matthias Kringe
Spaß Wars
Panini, 2012, Hardcover, 64 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2538-3

Von Irene Salzmann

„Spaß Wars“ aus dem Panini Verlag lässt sich optisch mit anderen humorigen Comics und Cartoons vergleichen, beispielsweise mit „Nicht lustig“ oder den „Asterix“-Charakterbooks: Sie alle sind als Hardcover in quadratischem Format und mit Kunstdruckpapier im Innenteil erhältlich. Auf 64 Seiten bietet Matthias Kringe in „Spaß Wars“ eine amüsante Sammlung seiner Comic-Parodien auf bekannte „Star Wars“-Charaktere und -Szenen, die zuvor schon im „Star Wars“-Magazin publiziert wurden.

Weiterlesen: Spaß Wars (Comic)

Freakangels 4 (Comic)

Freakangels 4
Autor: Warren Ellis
Illustrator: Paul Duffield
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 152 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-386201-369-2

Von Frank Drehmel

Mark ist zurück! Jener zwölfte Freakangel, der die Gruppe Jugendlicher vor sechs Jahren zwar in die Freiheit führte, der aber auch von Beginn an vor Mord nicht zurückschreckte und damals ein radikales, gewaltiges Fanal ihrer Kräfte setzte, ein Fanal, das die Realität auf immer verändern sollte, jener Mark, den Kirk und Karl jagten, um ihn zu töten, nachdem ihn die übrigen ins Exil geschickt hatten.

Weiterlesen: Freakangels 4 (Comic)