Nautilus 103 (Magazin)

Nautilus 103
Oktober 2012
Abenteuer Medien Verlag, 2012, Heft, 52 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Der Herbst ist gekommen und damit beginnt auch wieder die Zeit, in der vielversprechende Blockbuster ins Kino kommen. Doch noch scheint die Ruhe vor dem Sturm zu herrschen, was kleineren Filmen mehr Aufmerksamkeit beschert. Auf diese geht auch die neue „Nautilus“ mit zwei Schwerpunktthemen ein.

Zum ersten dreht sich alles um „Virtuelle Figuren werden real“. Mit „Ruby Sparks – meine fabelhafte Freundin“ tritt eine fiktive Figur in das Leben des eigenen Autors. Doch noch immer kann er über ihr Schicksal bestimmen, was zu dramatischen Wendungen führt. Der gleichnamige Film ist nicht das erste Exemplar seiner Gattung, wie eine Übersicht von magischen Filmfiguren, die in das Leben „realer Personen“ treten, beweist. Auch in der Literatur hat das „Pygmalion“-Motiv seine Spuren hinterlassen.

Weiterlesen: Nautilus 103 (Magazin)

Locke & Key 5: Uhrwerke (Comic)

Joe Hill
Locke & Key 5
Uhrwerke
(Locke & Key: Clockworks 1-6, 2011/2012)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweizer
Titelbild und Zeichnungen von Gabriel Rodriguez
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 156 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-365-4

Von Christel Scheja

Es hat sich eine Menge getan, seit die Geschwister Tyler, Kinsey und Bode in das Key House gezogen sind, das an der neuenglischen Küste bei dem Städtchen Lovecraft liegt. Eigentlich wollte die Mutter nur einem Serienkiller entkommen, der schon den Vater ermordet hat. Doch damit hat sie ihre Kinder den Geheimnissen und Gefahren des verfluchten Ortes ausgeliefert, vor dem sie eigentlich vor vielen Jahren mit ihrem Mann geflohen ist.

Weiterlesen: Locke & Key 5: Uhrwerke (Comic)

The Unwritten oder das wirkliche Leben 4: Leviathan (Comic)

Mike Carey und Peter Gross
The Unwritten oder das wirkliche Leben 4
Leviathan
(The Unwritten 19-24, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Yuko Shimizu
Zeichnungen von Mike Carey und Peter Gross, Vince Locke und Al Davison
Übersetzung aus dem Englischen von Gerlinde Althoff
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-293-0

Von Christel Scheja

Die Weltliteratur bietet viele faszinierende Möglichkeiten für Autoren, um ihre eigenen Ideen einzubringen und klassische Stoffe in einem ganz anderen Licht erscheinen zu lassen. Mike Carey und Peter Gross gehören zu den Künstlern, die den Spagat wagen, einerseits kurzweilige Comic-Unterhaltung zu bieten und andererseits eine Brücke zu tiefgründigeren Werken der Vergangenheit zu schaffen.

Weiterlesen: The Unwritten oder das wirkliche Leben 4: Leviathan (Comic)

Tarot – Witch of the Black Rose 11: Die Eisdrachen-Hexe! (Comic)

Jim Balent
Die Eisdrachen-Hexe!
Tarot – Witch of the Black Rose 11
(Tarot – Witch of the Black Rose 48,49,60-62, 2008/2010)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
Panini, 2012, Paperback, 128 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-375-3

Von Christel Scheja

Nach gut einem Jahr erscheint nun die elfte Graphic Novel um „Tarot – Witch of the Black Rose“, ihre Familie und Freunde. Längst wissen die Kenner, dass die Geschichten eher zweitrangig sind. Es geht mehr darum, die gut ausgestatteten Heldinnen ansprechend zu präsentieren. „Die Eisdrachen-Hexe!“ bietet zwar auch gegenwärtige Abenteuer – bietet aber mehrfach einen Blick in die Vergangenheit.

Weiterlesen: Tarot – Witch of the Black Rose 11: Die Eisdrachen-Hexe! (Comic)

Perry Rhodan 2666: Die Pyramide der Badakk, Arndt Ellmer (Buch)

Perry Rhodan 2666
Die Pyramide der Badakk
Arndt Ellmer
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Nachdem vor drei Monaten das irdische Sonnensystem verschwan,d ist Maharani zum neuen Zentralplaneten der Liga Freier Terraner geworden, neuer Erster Terraner ist Arun Joschannan, er ist gleichzeitig der Regierungschef von Maharani, Hauptwelt der Plejaden. Politisch ist die Situation nach dem Verschwinden des Sol-Systems in der Milchstraße höchst brisant, nicht nur die Arkoniden würden gerne nach der Macht greifen, jetzt, da die Erde verschwunden ist. Joschannan trat zuletzt bei der Eastside-Konferenz auf und seltsame Diskus-Raumer tauchten auf, ein System entpuppte sich als Stützpunkt der Feinde...

Weiterlesen: Perry Rhodan 2666: Die Pyramide der Badakk, Arndt Ellmer (Buch)

Sternenfaust 199: Das Ende, Thomas Höhl (Buch)

Sternenfaust 199
Das Ende
Thomas Höhl
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Hohe Mächte haben das Ende der Galaxis herbeigeführt, als Einzige war Dana Frost von diesem Untergang nicht betroffen. Via „Auge des Universums“ versuchte sie, die Galaxis zu retten, was aber wiederum misslang. Dana erhielt darauf eine weitere Chance: Sie muss in der Galaxis Andromeda unter den vereinten zwölf Akoluthoren den Kosmischen Appell äußern, damit im Kosmischen Panthesaurum das Dodekum gebildet werden kann und damit der Plan der GRAFSCHAFT ausgeführt wird.

Weiterlesen: Sternenfaust 199: Das Ende, Thomas Höhl (Buch)

Vampira 37: Gedankengift, Adrian Doyle (Buch)

Vampira 37
Gedankengift
Adrian Doyle
Cover: Roger Szilagyi
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Lilith und Beth sind in Japan angekommen und erholen sich von den Erlebnissen auf dem Landsitz von Liliths Vater und der darauf folgenden langen Reise. Lilith verspürt Hunger und stürzt sich in die Nacht Tokios. Als sie sich auf dem Rückweg befindet, trifft sie in einer Straßenbahn auf einen Werwolf und löst aufgrund einer Auseinandersetzung womöglich einen Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen in Japan aus... Derweil ist der Geist des von der Werwölfin Nona getöteten El Nabhals in ein Tuch übergewandert und sinnt auf Rache.

Weiterlesen: Vampira 37: Gedankengift, Adrian Doyle (Buch)

Jack McDevitt: Firebird (Buch)

Jack McDevitt
Firebird
(Firebird, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Frauke Meier
Titelbild: Sebastian Zakrzewski & Albert Lozak
Bastei Lübbe, 2012, Taschenbuch, 526 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-20683-4 (auch als eBook erhältlich)

Gunther Barnewald

Der vorliegende Roman ist das sechste, in sich abgeschlossene Abenteuer des Teams Benedict/Kolpath nach „Die Legende von Christopher Sim“ (Bastei Lübbe TB 24134), „Polaris“ (Bastei Lübbe TB 24349), „Die Suche“ (Bastei Lübbe TB 24362) und „Das Auge des Teufels“ (Bastei Lübbe TB 24386) und „Echo“ (Bastei Lübbe TB 20646).

Weiterlesen: Jack McDevitt: Firebird (Buch)

Rosemary Wells: Die rätselhafte Reise des Oscar Ogilvie (Buch)

Rosemary Wells
Die rätselhafte Reise des Oscar Ogilvie
(On the blue Comet)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ingrid Weixelbaumer
Titelbild und Innenillustrationen von Max Meinzold
dtv, 2012, Hardcover, 367 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-423-76055-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Elf Jahre ist Oscar alt, als sein Leben aus den Fugen gerät. Es war ja schon schlimm, als seine Mutter an ihrer Arbeitsstelle, einer Fabrik für Feuerwerkskörper, bei einem Unfall ums Leben kam. Doch damals hatte er immer noch seinen Vater. Oscar übernahm das Einkaufen und Kochen, sein Dad verkaufte für John Deere Traktoren und abends widmeten sie sich zusammen ihrem gemeinsamen Hobby, der Modelleisenbahn. All sein Geld hatte Vater Ogilvie in die Modelle gesteckt.

Weiterlesen: Rosemary Wells: Die rätselhafte Reise des Oscar Ogilvie (Buch)

Star Wars 98 (Comic)

Tom Taylor
Star Wars 98
Blutsbande – Boba Fett ist tot! I
(Star Wars Blood Ties: Boba Fett is dead! # 3,4, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration und Zeichnungen von Chris Scalf
Panini, 2012, Heft, 60 Seiten, 3,95 EUR

Von Christel Scheja

Das 98. Heft schließt die im Vorband begonnene Story um den Kopfjäger Boba Fett ab. Zwar konnte dieser seinen Killern entkommen, aber er weiß immer noch nicht, wer die brutalen Kerle auf ihn gehetzt hat, und warum.

Weiterlesen: Star Wars 98 (Comic)