Sandra Busch: Blood in Mind (Buch)

Sandra Busch
Blood in Mind
SEED 1
Titelgestaltung von Monika Hanke
Deadsoft, 2011, Paperback, 228 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-934442-79-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Alexandra Balzer

Far Baxter, Mitglied der SEED, einer New Yorker Spezialeinheit der Polizei, die zum Eliminieren von Dämonen gebildet wurde, staunt nicht schlecht, als er nach einem Kampf gegen eine Horde ebensolcher unerfreulicher Wesenheiten einen Vampir in seinem Kofferraum findet. Songlian Walker hat noch mehr Überraschungen parat: Er ist zum einen das schwarze Schaf des uralten Walker-Vampirclans, denn er tötet selbst Vampire und Dämonen. Zum anderen hat er Far bei diesem Dämonenangriff geholfen, weil er sich schon vor einiger Zeit in den smarten Officer verliebt hat.

Weiterlesen: Sandra Busch: Blood in Mind (Buch)

Zwerg 2: Razoark (Comic)

Zwerg 2
Razoark
(Dwarf: Razoark)
Text & Zeichnungen: Shovel (Mario Sénéchal)
Übersetzung: Resel Rebiersch
Splitter, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-409-3

Von Frank Drehmel

Der Zwerg Oth, die Sylve Gueniel sowie ihr kleiner Begleiter, die Kröte Albin, waten, nachdem sie heimlich die Festung der Sylven verlassen haben, auf der Suche nach Prinzessin Demers Krone, die in einer alten Krypta verwahrt sein soll, durch die Katakomben unter der Zwergenstadt. Doch statt der Insignie finden sie zunächst einen riesigen Basilisken, der ihnen auflauert und dessen Angriff die kleine Gruppe trennt. Während es Gueniel gelingt, sich zu verstecken, retten sich Oth und Albin in das sichere unterirdische Domizil des Alchimisten Ylem.

Weiterlesen: Zwerg 2: Razoark (Comic)

White Crows 1: Herz aus Stahl (Comic)

White Crows 1
Herz aus Stahl
(White Crows: Cœur d'acier)
Szenario: Djief (unter Beteiligung von Mikaël)
Zeichnungen und Farben: Djief
Übersetzung: Thomas Schöner
Splitter, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-493-2

Von Frank Drehmel

Frank Willis bekleidet als Sergeant eine exponierte, herausragende Position bei der GTI, der Gruppe für Taktische Intervention. Das ist insofern bemerkenswert, als Willis ein Mensch ist und Menschen im Jahre 2253 auf dem Stadtplaneten Primor, Willis’ neuer Heimat, bestenfalls als unerwünscht betrachtet werden, hat sich die Menschheit doch nach einer zunächst freundlichen Annäherung an die interstellare Konföderation – die Constelnations – ab dem Jahre 2095 einige kriegerische Vertrauensbrüche geleistet.

Weiterlesen: White Crows 1: Herz aus Stahl (Comic)

Christian Tielmann: Der Rächer von Athen – Die Zeitenläufer 3 (Buch)

Christian Tielmann
Der Rächer von Athen
Die Zeitenläufer 3
Titelgestaltung und Illustrationen von Michael Bayer
cbj, 2008, Hardcover, 160 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-570-13384-2

Von Alexandra Balzer

Die Zeitenläufer, das sind Lenz und Henrik aus unserem Jahrhundert, Fenne aus dem Mittelalter, Silvester und Cornelia aus dem antiken Rom. Sie alle sind klein und leicht genug, durch das Zeitportal zu schlüpfen und im Auftrag der Alten Wöhr – eine ehemalige Zeitenläuferin aus dem Mittelalter – Fehler der Geschichte zu beheben.

Weiterlesen: Christian Tielmann: Der Rächer von Athen – Die Zeitenläufer 3 (Buch)

Franka Lyra Stolz: Der Flug des Nachtfalters – Das mechanische Herz 1 (Buch)

Franka Lyra Stolz
Der Flug des Nachtfalters
Das mechanische Herz 1
Ubooks, 2012, Taschenbuch, 320 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-93923-935-2

Von Christel Scheja

Franka Lyra Stolz wurde Anfang der 80er Jahre geboren und entwickelte sich schon früh zur Leseratte. Sie wuchs in der bayrischen Provinz auf und studierte in München Linguistik, wo sie auch heute noch lebt und arbeitet. „Der Flug des Nachtfalters“ ist ihr Debütroman und gleichzeitig auch der Auftakt zur Saga um „Das mechanische Herz“.

Weiterlesen: Franka Lyra Stolz: Der Flug des Nachtfalters – Das mechanische Herz 1 (Buch)

Gena Showalter: Der Vampirprinz – Royal House of Shadows 1 (Buch)

Gena Showalter
Der Vampirprinz
Royal House of Shadows 1
Übersetzung aus dem Englischen von Justine Kapeller
Mira, 2012, Taschenbuch, 290 Seiten, 6,99 EUR, ISBN 978-3-86278-467-7

Von Christel Scheja

Märchenhafte Stoffe erfreuen sich in der heutigen Zeit immer größerer Beliebtheit. Daher werden sie nicht nur im Fernsehen gerne in das Gewand der modernen Fantasy gepresst, sondern auch von der Unterhaltungsliteratur aufgegriffen. Gerade im Liebesroman erfreuen sich exotische Kulissen großer Beliebtheit. So ist die bisher vierbändige Saga um das „Royal House“ of Shadows eine bunte Mischung aller Klischees, die man aus den Geschichten der Kindheit und den paranormalen Romanzen der letzten Jahre kennt. Mit „Der Vampirprinz“ ist nun auch der erste Band in Deutschland erschienen.

Weiterlesen: Gena Showalter: Der Vampirprinz – Royal House of Shadows 1 (Buch)

Stephanie Chong: Die Sehnsucht des Dämons (Buch)

Stephanie Chong
Die Sehnsucht des Dämons
Übersetzung aus dem Englischen von Gisela Schmitt
Mira, 2012, Taschenbuch, 306 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-86278-466-0

Von Christel Scheja

Stephanie Chong hat zunächst als Anwältin gearbeitet, bis sie ihre wahre Berufung entdeckte und in Oxford kreatives Schreiben studierte. Seither ist die in Vancouver lebende und verheiratete Besitzerin eines Mopses Schriftstellerin.

Weiterlesen: Stephanie Chong: Die Sehnsucht des Dämons (Buch)

Monika Felten: Die Hüterin des Schattenbergs (Buch)

Monika Felten
Die Hüterin des Schattenbergs
Titelgestaltung von Geviert Büro für Kommunikationsdesign unter Verwendung einer Illustration von Ferenc B. Regös
cbj, 2012, Hardcover, 490 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-570-13999-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die junge Eleve Jemina ist furchtbar aufgeregt. Sie soll ihre Prüfung zur Hüterin ablegen. Während sie auf einer geheimnisvollen Insel von seltsamen, uralten Wesen einem Test unterzogen wird, geschieht ein Unglück. Alle Hüter ertrinken, und die Anwärter sind auf einmal ohne den Schutz ihrer Mentoren. Jemina ist die letzte geweihte Hüterin, allerdings fehlt noch eine wichtige Zutat, um sie eine vollwertige Hüterin werden zu lassen. Dieses Geheimnis nahm ihre Beschützerin jedoch mit in ihr nasses Grab.

Weiterlesen: Monika Felten: Die Hüterin des Schattenbergs (Buch)

Thomas Brezina: Leonie Lion (Buch)

Thomas Brezina
Leonie Lion
Schneider, 2008, Hardcover, 382 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-505-12453-2

Von Alexandra Balzer

Katie Collins hatte sieben Jahre lang in der Gewissheit gelebt, dass ihre Eltern tot sind, gestorben bei einem Flugzeugabsturz. Nun wird sie von einer gewissen Eleonore Maine, die irgendeiner seltsamen Organisation angehört, aus ihrem alten Leben entführt, um ihre totgeglaubten Eltern wieder sehen zu dürfen. Diese sind Forscher, denen es gelungen war, das Erbgut von Menschen und Tieren zu mischen.

Katie ist das Ergebnis ihrer Experimente: Seit ihrem 15. Geburtstag entwickelt sie Eigenschaften, die normalerweise Katzen vorbehalten sind. Sie kann im Dunkeln sehen, besitzt extreme Sprungfähigkeiten, sogar ihre Haare reagieren auf äußere Einflüsse. Katie ist damit für viele Organisationen und Regierungen hoch interessant.

Weiterlesen: Thomas Brezina: Leonie Lion (Buch)

Jim Butcher: Der Erste Fürst – Codex Alera 6 (Buch)

Jim Butcher
Der Erste Fürst
Codex Alera 6
(First Lord´s Fury)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Maike Claußnitzer
Titelillustration von Max Meinzold
Blanvalet, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 760 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 9878-3-442-26789-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Wir sind selbstlos, wenn es unseren Zwecken dient, oder wenn die Alternative schlimmer wäre. Aber niemand wünscht sich wirklich, selbstlos zu sein. Man sehnt sich nur nach dem Lob und dem Wohlwollen, das man einheimst, wenn man dafür gehalten wird. (Seite 383)

Weiterlesen: Jim Butcher: Der Erste Fürst – Codex Alera 6 (Buch)