Maddrax 331: Verschollen in der Zeit, Manfred Weinland (Buch)

Maddrax 331
Verschollen in der Zeit
Manfred Weinland
Cover: Jan Balaz
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Nach den Ereignissen um den Streiter entscheiden sich Matt, Xij und der Androide Miki Takeo mit dem Shuttle nach Kourou, Französisch-Guayana, aufzubrechen und zu schauen, was dort los ist. Sie treffen auf Nachfahren der ursprünglichen Betreiber, die kaum in der Lage sind, die Technik am Laufen zu halten. Es erfolgt ein Angriff von Menschen, die eine Schlange um den Hals tragen. Die drei folgen der Spur dieser „Schlangenmenschen” und entdecken deren Dorf. Es stellt sich heraus, dass hier alle ab einem gewissen Alter eine geflügelte Schlange tragen, es sind deren Totemtiere.

Weiterlesen: Maddrax 331: Verschollen in der Zeit, Manfred Weinland (Buch)

Frostfeuer 2: Eisenstern (Comic)

Frostfeuer 2
Eisenstern
Idee: Kai Meyer
Text: Yann Krehl
Zeichnungen: Marie Sann
Splitter, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-294-5

Von Frank Drehmel

Als Maus, das Zimmermädchen im Sankt Petersburger Grandhotel „Aurora“, das Fell des in einen Jungen verwandelten Rentiers Erlen gegen den Willen des Kleinen aus dem Gemach der Schneekönigin zu stehlen versucht, gerät sie in eine Falle der alten Frau und findet sich unversehens an der Decke des Zimmers hängend wieder. Immerhin kann sich das Mädchen hier wie auf dem Fußboden bewegen, sodass es ihm nicht nur gelingt, dem gefürchteten Rundenmann zu entwischen, der durch die Zimmer und Gänge des Hotels streift, sondern es kann auch versuchen, Hilfe zu holen.

Weiterlesen: Frostfeuer 2: Eisenstern (Comic)

Sasmira 1: Der Ruf (Comic)

Sasmira 1
Der Ruf
(Sasmira: L’appel)
Text & Zeichnungen: Laurent Vicomte
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2012, Hardcover, 76 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-86869-479-6

Von Frank Drehmel

Paris, Ende des 20 Jahrhunderts: Während der junge Musikstudent Stanislas von einer Probe nach Hause flaniert, wird er unterwegs aus einem Hauseingang heraus von einer uralten Frau angesprochen, die seinen Namen kennt, ihm ein seltsames, mystisches Gedicht zuflüstert, ihm einen Ring aushändigt und dann in seinen Armen stirbt. Das Ereignis und insbesondere der Blick der sterbenden Alten lässt den Jungen nicht los, so dass er, nachdem er für die Beerdigung der Frau Sorge getragen hat, mit Hilfe eines alten Fotos, das sich in ihren Habseligkeiten fand und augenscheinlich am Ende des 19. Jahrhunderts geschossen wurde, das Geheimnis ihrer Person entschlüsseln muss.

Weiterlesen: Sasmira 1: Der Ruf (Comic)

Perry Rhodan NEO 27: Das Gespinst, Michelle Stern (Buch)

Perry Rhodan NEO 27
Das Gespinst
Michelle Stern
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Mit Band 25 begann die vierte Staffel der Taschenheft-Serie „Perry Rhodan NEO”. Es ist Januar 2037, Perry Rhodan und Co. wollen das Arkon-Reich besuchen und mit Crest und Thora startet man die Reise in der TOSOMA. Nachdem die erste Transition noch problemlos durchgeführt wird, scheitert die Technik beim zweiten Durchlauf und nach und nach stellt sich heraus, dass die Mission offenbar sabotiert wird. Gleiches gilt für die neue Bradbury-Basis auf dem Mars, von dort startet die Terraformung des roten Planeten, welche von Menschen und Ferronen vorangetrieben wird. Doch immer mehr Unfälle und Defekte lassen vermuten, dass auch die Urbarmachung des Mars sabotiert wird.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 27: Das Gespinst, Michelle Stern (Buch)

Perry Rhodan 2667: Der Diplomat von Maharani, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan 2667
Der Diplomat von Maharani
Michael Marcus Thurner
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Nachdem vor drei Monaten das irdische Sonnensystem verschwand, ist Maharani zum neuen Zentralplaneten der Liga Freier Terraner geworden. Neuer Erster Terraner ist Arun Joschannan, er ist gleichzeitig der Regierungschef von Maharani, Hauptwelt der Plejaden. Politisch ist die Situation nach dem Verschwinden des Sol-Systems in der Milchstraße höchst brisant, erst recht als sich herausstellt, dass von der Zirkuswelt Thea eine weitreichende Unterwanderung der Milchstraße stattfand. Alleine im Orionarm waren über 800 Raumer unterwegs, bei denen unter anderem Sayporaner mit entsprechendem Zelt an Bord waren.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2667: Der Diplomat von Maharani, Michael Marcus Thurner (Buch)

Sweet Toth 2: Gefangen (Comic)

Sweet Toth 2
Gefangen
(Sweet Tooth: In Captivity)
Text & Zeichnungen: Jeff Lemire
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-8620-400-2

Von Frank Drehmel

Nachdem der grobschlächtige Jepperd den kleinen Jungen Gus, der sich ihm anvertraute, den Wissenschaftlern des Militärs ausgeliefert hat, den Menschen also, die seine Frau töteten, macht er sich auf den Weg zurück zum dem Haus, das ihm und seiner geliebten Louise vor der Seuche einst ein trautes Heim war.

Weiterlesen: Sweet Toth 2: Gefangen (Comic)

Conan 9: Auf dem Schlachtfeld geboren (Comic)

Kurt Busiek
Conan 9
Auf dem Schlachtfeld geboren
(Conan # 8, 15, 23, 32, 45, 2004/2007)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelbild und Zeichnungen von Greg Ruth
Panini, 2009, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-7164-4

Von Irene Salzmann

Wie Conan geboren wurde und aufwuchs, interessierte von jeher das Publikum. Aus den vagen Andeutungen, die Robert E. Howard machte, schuf Kurt Busiek eine Geschichte, die die Roman- und Comic-Handlung gelungen ergänzt.

Weiterlesen: Conan 9: Auf dem Schlachtfeld geboren (Comic)

Seraphic Feather 10: Todesengel (Comic)

Seraphic Feather 10
Todesengel
(Seraphic Feather Vol. 10, 2008)
Story: Toshiya Takeda
Zeichnungen: Hiroyuki Utatame
Aus dem Japanischen von Mario Hirasaka
EMA, 2010, Taschenbuch, 280 Seiten, 8,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7387-8

Von Irene Salzmann

Während über den Autor des Mangas „Seraphic Feather“, Toshiya Takeda, kaum etwas bekannt ist, so ist der Name Hiroyuki Utatame deutschen Manga-Lesern schon länger geläufig, zum Beispiel durch „Lythis“. Geboren wurde er am 15. Juni 1966 in Nagaota/Niigata. Seit 1993 zeichnet er Mangas, die sich meist mit futuristischen und zugleich erotischen Themen befassen. Auch „Seraphic Feather“ ist eine Reihe, die sich an männliche Leser wendet, SF-Themen verarbeitet und mit jeder Mange Panty-Shots aufwartet.

Weiterlesen: Seraphic Feather 10: Todesengel (Comic)

Robin Hood – Season 2.1 Box (DVD)

Robin Hood – Season 2.1 Box
GB 2007, Regie: Matthew Evans, Graeme Harper, Roger Goldby, mit Jonas Armstrong, Gordon Kennedy, Lucy Griffiths u.a.

Von Christel Scheja

Auch die zweite Staffel der britischen “Robin Hood”-Serie von 2006 erscheint in zwei Staffelboxen. So enthält die hier vorliegende Box nur die Folgen 1 bis 6. Noch immer kämpft Robin gegen den Sheriff von Nottingham und seinen Handlanger Guy of Gisbourne. Doch nun geht es nicht mehr nur darum, das Volk vor allzuviel Grausamkeit und Willkür zu beschützen, sondern auch darum, zu verhindern, dass König Richard bei seiner Rückkehr aus dem heiligen Land ermordet wird.

Weiterlesen: Robin Hood – Season 2.1 Box (DVD)

Robin Hood – Season 1.2 Box (DVD)

Robin Hood – Season 1.2 Box
GB 2006, Regie: Matthew Evans, Graeme Harper, D. O’Dwyer, R. Standeven, J. McKay, mit Jonas Armstrong, Gordon Kennedy, Lucy Griffiths u.a.

Von Christel Scheja

Nachdem im April bereits die ersten sechs Folgen der modernen britischen „Robin Hood“-Serie erhältlich waren, erscheint nun der Rest der ersten Staffel auf DVD. Held der Saga ist der junge Robin of Locksley, der fünf Jahre an der Seite von König Richard im Heiligen Land gekämpft hat und nun nach Hause zurückgekehrt ist. Er muss feststellen, dass der Sheriff von Nottingham weder sein Gut noch das ganze Shire gut verwaltet. Stattdessen führt er eine Schreckensherrschaft und beutet die Bewohner aus. Robin stellt sich auf die Seite der Bauern und wird zum Geächteten. Mit einer Schar von neuen und alten Freunden kämpft er für das Recht und Überleben der armen Leute...

Weiterlesen: Robin Hood – Season 1.2 Box (DVD)