Batman: Nacht des Schreckens (Comic)

Batman: Nacht des Schreckens
(Batman: Haunted Knight)
Autor: Jeph Loeb
Zeichnungen: Tim Sale
Übersetzung: Steve Kups
Panini, 2012, Paperback, 188 Seiten, 16,95 EUR ISBN 978-3-86201-432-3 (auch als Hardcover erhältlich, 35,00 EUR)

Von Frank Drehmel

Das vorliegenden Tradepaperback enthält die drei „Legends of the Dark Knight“-Halloween-Specials „Ängste“ („Fear“), „Irrsinn“ („Madness“) und „Geister“ („Ghosts“); gemeinsam ist diesen One-Shots das kreative Team aus Autor Jeph Loeb und Zeichner Tim Sale, das für sie verantwortlich zeichnet und dessen Mini-Serien „Batman: The Long Halloween“ und „Batman: Dark Victory“ einige Jahre später den Eisner Award gewinnen sollten.

Weiterlesen: Batman: Nacht des Schreckens (Comic)

Crossed 2: Familienbande (Comic)

Crossed 2: Familienbande
(Crossed: Family Values)
Autor: David Lapham
Zeichnungen: Javier Barreno
Übersetzung: Bluna Williams
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 180 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-460-6 (auch als Hardcover erhältlich, 39,95 EUR)

Von Frank Drehmel

Nachdem für den ersten „Crossed“-Totalausfall das Team Ennis/Burrows verantwortlich zeichnete, durften für die zweite Miniserie Routinier-Szenarist David Lapham und der Comic-Debütant Javier Barreno Tastatur respektive Zeichenfeder schwingen. Um es vorwegzunehmen: sie liefern mit „Familienbande“ eine ordentliche Arbeit ab, die die ihrer Vorgänger nicht nur im Längen hinter sich lässt, sondern sie geradezu vergessen macht.

Weiterlesen: Crossed 2: Familienbande (Comic)

Jodi Picoult: Zeit der Gespenster (Buch)

Jodi Picoult
Zeit der Gespenster
(Second Glance, 2003)
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Piper, 2010, Taschenbuch, 464 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-27190-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Ross Wakemann hat bei einem tragischen Autounfall seine über alles geliebte Frau Aimee verloren und wünscht sich sehnlichst, ihr folgen zu können. Aber was er auch unternimmt: Er überlebt alles! Darum versucht er, als ‚Geisterjäger‘ Kontakt zum Jenseits aufzunehmen und Aimees Geist zu finden. Statt ihrer begegnet er Cecelia Beaumont Pike und verliebt sich Hals über Kopf in die hübsche, junge Frau, die offenbar große Angst vor ihrem Mann hat. Die Erkenntnis, dass sie ein Geist ist, trifft ihn hart, nachdem er schon glaubte, jemand gefunden zu haben, für den es sich zu leben lohnt. Zusammen mit dem Cop Eli Rochert, der sich in Ross‘ Schwester Shelby verliebt hat, beginnt er Nachforschungen anzustellen, um herauszufinden, wer Lia und ihr Baby vor rund siebzig Jahren ermordet hat.

Weiterlesen: Jodi Picoult: Zeit der Gespenster (Buch)

Peter Straub: Okkult (Buch)

Peter Straub
Okkult
(A Dark Matter, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Ursula Gnade
Heyne, 2012, Taschenbuch, 560 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 979-3-453-43590-2

Von Armin Möhle

Mit „Okkult“ liegt nach „Schattenstimmen“ nach sechs Jahren wieder ein Roman des US-amerikanischen Horror-Autors Peter Straub vor. Straub ist durch eine Reihe von herausragenden Romanen im deutschen Sprachraum bekannt geworden, so durch „Wenn du wüsstest“, „Geisterstunde“, „Der Hauch des Drachen“, „Koko“, „Mystery“, „Mister X“ und andere mehr, die vor allem durch ihre eindringliche, bedrohliche Atmosphäre zu überzeugen wussten.

Weiterlesen: Peter Straub: Okkult (Buch)

Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen – Die Denkmaschine 5 (Hörspiel)

Michael Koser (Skript) & Jacques Futrelle (Vorlage)
Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen – Die Denkmaschine 5
Stirb schön mit Shakespeare
Sprecher: Friedrich W. Bauschulte, Klaus Herm, Reinhard Kolldehoff u.a.
Titelgestaltung: Lars Vollbrecht
Folgenreich, 2011, 1 CD, ca. 55 Minuten, ca. 7,99 EUR

Von Thomas Folgmann

„Stirb schön mit Shakespeare" ist das letzte Hörspiel dieser Reihe, welches noch auf einem Manuskript („A Dressing Room“, 1908) von Urvater Jacques Futrelle (1875-1912; im Alter von 37 Jahren mit der „Titanic" untergegangen) beruht. In den 1980er Jahren vom RIAS produziert, erscheinen diese Hörspiele nun remastered und mit zusätzlichen Kommentaren und Anmerkungen versehen.

Weiterlesen: Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen – Die Denkmaschine 5 (Hörspiel)

Paolo Mantegazza: Das Jahr 3000 (Buch)

Paolo Mantegazza
Das Jahr 3000
Mit einem Nachwort von Dr. Franz Rottensteiner
Verlag Dieter von Reeken, 2012, Paperback, 142 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-940679-67-3

Von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 3000. Längst hat die Menschheit die Geißel des Krieges und der Nationalstaaten hinter sich gelassen, hat eine Weltregierung mit ihrer Hauptstadt am Fuße des Himalayas gebildet und der Religion abgeschworen. Statt nicht greifbaren Gottheiten zu huldigen, wird die Kraft der Elektrizität beschworen, die für Wohlstand und Sicherheit überall auf der Welt sorgt.

Weiterlesen: Paolo Mantegazza: Das Jahr 3000 (Buch)

Trudi Canavan: Die Königin – Sonea 3 (Buch)

Trudi Canavan
Die Königin
Sonea 3
(The Traitor Queen)
Aus dem australischen Englisch übersetzt von Michaela Link
Penhaligon, 2012, Hardcover, 602 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3043-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Mit „Die Königin“ bringt Panhaligon den dritten und abschließenden Teil der sogenannten Traitor-Spy-Trilogie im gediegenen Hardcoverformat. Nach dem Überraschungserfolg der Trilogie um die „Gilde der schwarzen Magier“, die unter anderem mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet wurde, und dem Zwischenspiel eines Einzelromans der zeitlich früher angesiedelt ist und uns die Vorgeschichte der Magie und ihrer Nutzer erzählte, machten sich die Fans und Leser mit großen Hoffnungen an die Lektüre. Ich nehme mich da beileibe nicht aus – kann aber letztlich in die Lobeshymnen nicht ganz einstimmen.

Weiterlesen: Trudi Canavan: Die Königin – Sonea 3 (Buch)

Kristina Günak: Die Drachenbraut (Buch)

Kristina Günak
Die Drachenbraut
Titelgestaltung von Agnieszka Szuba
Ubooks, 2012, Taschenbuch, 320 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-939239-84-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Alexandra Balzer

Dr. Josefine Rosenberg ist 32 Jahre alt und arbeitet als Unfallchirurgin in einer Hamburger Klinik. Zuvor hat sie bei ‚Ärzte ohne Grenzen‘ in Afrika um das Leben ihrer Patienten gerungen. Oft genug wortwörtlich: Sie kann magisch Heilung bringen und rettet so immer wieder Menschen von der Schwelle des Todes. Das ist allerdings strikt verboten. Einmal mehr wird sie zum Beginn der Geschichte zum Magischen Rat nach Berlin zitiert, um sich für ein solches Vergehen einen Tadel abzuholen. Da man ihr zwar eine magische Heilung nachweisen kann, es aber unmöglich ist, sie auf eine genaue Tat anzuklagen, weiß sie jetzt schon, dass es für sie ohne Folgen bleiben wird.

Weiterlesen: Kristina Günak: Die Drachenbraut (Buch)

Kelley Armstrong: Biss der Wölfin (Buch)

Kelley Armstrong
Biss der Wölfin
(Frostbitten)
Aus dem kanadischen Englisch übersetzt von Christine Gaspard
Knaur, 2012, Taschenbuch, 476 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-50883-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Elena Michael hatte es in ihrem Leben nie leicht. Nach dem Tod ihrer Eltern wurde sie von einer Pflegefamilie zur nächsten weitergereicht, ihre großen Augen und die blonde Mähne führten nur allzu oft dazu, dass sich die Pflegeväter ein wenig zu sehr für das Kind zu interessieren begannen. Nachdem sie dem Kreislauf aus Jugendheimen und Adoptionen entkommen war, baute sie sich eine Karriere als Journalistin auf – bis sie von einem Werwolf entführt und infiziert wurde. Mittlerweile ist sie mit Clay, einem, nein dem gefährlichsten Werwolf Nord-Amerikas verheiratet, Mutter von Zwillingen und kurz davor, zum Alpha ihres Rudels zu werden.

Weiterlesen: Kelley Armstrong: Biss der Wölfin (Buch)

Bad Blood 1: Der Zoo, Manfred Weinland & Timothy Stahl (Buch)

Bad Blood 1
Der Zoo
Manfred Weinland & Timothy Stahl
Cover: Arndt Drechsler
Weinland & Stahl, 2012, eBook, 0,99 EUR

Von Carsten Kuhr

Einst war Tom Lincoln einer der Elitesoldaten, die die Weltmacht USA in die Krisengebiete aussendet, um dort für Ordnung zu sorgen. Nachdem ihn die Taliban lebendig begraben hatten, wurde er, nach seiner Rettung, vom Dienst freigestellt. Zurück in den USA versucht er wieder in ein bürgerliches Leben zurückzufinden – und hat seine Schwierigkeiten damit. Als ihn sein Bruder, der als Leichenbeschauer arbeitet, in sein Reich ruft, ahnt er nicht, dass sein Leben eine weitere Wendung nehmen wird – eine Wendung zum Dramatischen.

Weiterlesen: Bad Blood 1: Der Zoo, Manfred Weinland & Timothy Stahl (Buch)