Star Trek Typhon Pact 6: Schatten, David R. George III (Buch)

Star Trek Typhon Pact 6
Schatten
David R. George III
(Star Trek Typhon Pact: Raise the Dawn, 2012)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Titelbild von Doug Drexler
Cross Cult, 2014, Taschenbuch, 460 Seiten, 14,80 EUR ISBN 978-3-86425-285-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Düster sieht es zu Beginn von „Schatten“ aus, dem sechsten Band der „Typhon Pact“-Saga. Die Förderation musste nicht nur mit ansehen, dass sich ihre Gegenspieler um die Macht im Alpha- und Beta-Quadranten zu einer Allianz zusammengeschlossen haben, nein, nun ist auch noch Andor aus dem Bund ausgetreten und hat sich den Feinden angeschlossen.

Weiterlesen: Star Trek Typhon Pact 6: Schatten, David R. George III (Buch)

Karl Edward Wagner: Der Blutstein – Kane 1 (Buch)

Karl Edward Wagner
Der Blutstein
Kane 1
(Bloodstone)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Martin Baresch
Titelillustration von Tom Edwards
Goldkonda, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 298 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-942396-91-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Gut 30 Jahre ist es her, als ich als Heranwachsender erstmals die Bekanntschaft unsterblicher Recken, wilder Kämpfer und stolzer Helden machte. Ich erinnere mich noch gut an meine erste Begegnung mit Conan, dem unbezwingbaren Cimmerier, lange bevor Arnie die Rolle dann auf der Leinwand spielte. Oder die unsterblichen Helden Michael Moorcocks, allen voran Elric von Melniboné, der mit seinem verfluchten Schwert Gegner wie Verbündete das Grauen lehrte. Fritz Leibers Grauer Mausling und Fafhrd sorgten für packende, augenzwinkernde Unterhaltung.

Weiterlesen: Karl Edward Wagner: Der Blutstein – Kane 1 (Buch)

Noah 3: Und die Wasser nahmen überhand (Comic)

Darren Aronofsky, Ari Handel
Noah 3
Und die Wasser nahmen überhand
Aus dem Französischen von Uwe Löhmann
Titelillustration und Zeichnungen von Niko Henrichon
(Et les eaux envahirent la Terre)
Ehapa, 2014, Hardcover, 64 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3752-8

Von Frank Drehmel

Dank des tatkräftigen Eingreifens der verbannten Engel, denen der Tod auf dem Schlachtfeld Erlösung und eine Rückkehr in den Himmel verheißt, können Noah und die Seinen das Heer Akkads zurückschlagen. Doch nicht jeder kann sich über den Sieg freuen, denn der Patriarch verweigert der Geliebten Hams, Na'eltamuk, den Schutz der Arche und schickt sie vor den Augen seines Sohnes zum Sterben fort.

Weiterlesen: Noah 3: Und die Wasser nahmen überhand (Comic)

Zauber 2 (Comic)

Zauber 2
(Sortilèges – livre 2)
Szenario: Jean Dufaux
Zeichnungen: José-Luis Munuera
Übersetzung: Bernd Leibowitz
Ehapa, 2014, Hardcover, 56 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3702-3

Von Frank Drehmel

Obgleich Aldoras Putsch gegen ihren Bruder Maldoror nicht zuletzt Dank der Hilfe der Hexe Miranda von Erfolg gekrönt gewesen ist, hadert die neue Herrscherin der Unterwelt mit ihrem Schicksal, da sie feststellen muss, dass die Macht, die sie nun inne zu haben glaubt, ihre neuen Untertanen nur rudimentär beeindruckt.

Weiterlesen: Zauber 2 (Comic)

Zombillennium 3: Kontrollfreaks (Comic)

Zombillennium 3
Kontrollfreaks
(Zombillénnium: Control Freaks)
Szenario & Artwork: Arthur de Pins
Übersetzung: Marcel Le Comte
Ehapa, 2014, Hardcover, 48 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3751-1

Von Frank Drehmel

Während Gretchen nach einem Weg sucht, ihre Mutter aus der Hölle zu befreien – ihr Hauptmotiv für ihre Anstellung im Zombillennium-Freizeit-Park – und Aurelian vom Post-Morten-Blues heimgesucht wird, macht sich unter den Angestellten Unruhe breit, denn es geht das Gerücht, die Geschäftsleitung hätte jemand entsandt, der Parkleiter Francis van Bloodt auf die Finger schauen soll, und dass dieser – Bohemond Jaggar de Rochambbeau – ein knallharter, rein profitorientierter Hund ist.

Weiterlesen: Zombillennium 3: Kontrollfreaks (Comic)

Perry Rhodan 2748: Die Himmelsscherbe, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan 2748
Die Himmelsscherbe
Michael Marcus Thurner
Cover: Arndt Drechsler
VPM, 2014, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Christoph Alexander Schmidberger

Auf einem unbekannten Planeten erwacht ein verwirrter Terraner, der sich selbst als Rowdy Yates begreift. Erst später erlangt er seine Erinnerungen vollständig zurück – er ist in Wirklichkeit Reginald Bull, der sich beim Untergang der JULES VERNE im Weißen Raum des Schiffes befand. Bull stellt fest, dass er sich auf einer Welt voll von humanoiden fledermausähnlichen Lebewesen befindet.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2748: Die Himmelsscherbe, Michael Marcus Thurner (Buch)

Noah 2: Und von allem Gewürm (Comic)

Darren Aronofsky, Ari Handel
Noah 2
Und von allem Gewürm
Aus dem Französischen von Uwe Löhmann
Titelillustration und Zeichnungen von Niko Henrichon
(Et tout ce qui rampe)
Ehapa, 2013, Hardcover, 72 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3599-9

Von Frank Drehmel

Mit Unterstützung der verbannten Engel haben Noah und seine Sippe den Bau der Arche begonnen. Doch anders als der Patriarch, der mit geradezu manischer Besessenheit alles der Erfüllung seines Auftrages opfert, finden andere Familienangehörige noch Zeit für vergnüglichere Dinge des Lebens. So entwickelt sich zwischen Sem und dem Findelkind Ila eine zarte Liebe und der kleine Jafet spielt mit den Tieren, die nach und nach paarweise das noch unfertige Schiff erreichen, obgleich er dadurch den Zorn des Vaters erweckt; lediglich Ham fühlt sich verloren, angesichts der prophezeiten Katastrophe.

Weiterlesen: Noah 2: Und von allem Gewürm (Comic)

Dorian Hunter 75: Schwarzes Herz, kaltes Blut (Buch)

Dorian Hunter 75
Schwarzes Blut, kaltes Herz
Uwe Voehl, Simon Borner, Catalina Corvo und Susanne Wilhelm
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2014, Taschenbuch, 285 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-954260-75-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Dorian Hunter ist tot, das Dämonenkiller-Team ausgeschaltet und Coco Zamis die neue Schiedsrichterin der Schwarzen Familie! Was vor kurzer Zeit noch undenkbar schien, ist nun Realität. Während Coco verzweifelt versucht, Menschen vor den schlimmsten Auswüchsen der Schwarzen Familie zu bewahren, ohne dass Asmodi davon Wind bekommt, erwacht der Geist Hunters zu einem neuen Martyrium. Im Auftrag seiner Mörder soll er, um seine Freiheit wiederzuerlangen, diesen zu Diensten sein.

Weiterlesen: Dorian Hunter 75: Schwarzes Herz, kaltes Blut (Buch)

Golias 2: Die Blume der Erinnerung (Comic)

Serge Le Tendre
Golias 2
Die Blume der Erinnerung
(Golias 2 – La Fleur du Souvenir, 2012)
Titelillustration und Zeichnungen von Jérôme Lereculey
Aus dem Französischen von Rossi Schreiber
Ehapa, 2014, Hardcover, 48 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704- 3748-1

Von Frank Drehmel

Golias von Ankinoë, sein hünenhafter Freund Konios und der alte Magier Sarhan erhoffen sich von der Priesterin im Tempel der Artemis in Ephesos weitere Hinweise auf die exakte Lage des Baums des Kronos’ und damit die Zauberblume, mit der sie den König von Farstal – Golias’ Vater – retten können. Die überaus freundliche Priesterin des Tempels erweist sich dabei zwar in jeder Hinsicht als hilfreich, eröffnet Golias jedoch, dass er Kronos nur dadurch besänftigen könne, indem er ihm zehn Jahre seines Lebens schenkt.

Weiterlesen: Golias 2: Die Blume der Erinnerung (Comic)

Diablo III: Die Tyrael-Chronik, Matt Burns & Doug Alexander (Buch)

Matt Burns & Doug Alexander
Diablo III: Die Tyrael-Chronik
(Diablo III – Book of Tyrael)
Illustrationen: The Black Frog
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Panini, 2014, Hardcover, 166 Seiten, 39,90 EUR, ISBN 978-3-8332-2829-2

Von Frank Drehmel

Als vor rund zwei Jahren rechtzeitig zum Release von „Diablo III“ „Die Cain-Chronik“ bei Panini erschien, setzte die bibliophile Ausstattung des Hardcover-Bandes sowohl für das Verlagsprogramm als auch das Marktsegment an sich Maßstäbe und stellt nach wie vor eine Referenz für ästhetisch und verarbeitungstechnisch hochwertige Merchandise-Massendruck-Erzeugnisse dar.

Weiterlesen: Diablo III: Die Tyrael-Chronik, Matt Burns & Doug Alexander (Buch)